65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Originale rund um den Bussen 02
Zweiter Band mit Geschichten und Gedichten der Oberschwäbischen Originale. Die Originale rund um den Bussen sind eine feste Institution in der Raumschaft um den Bussen. Diese Menschen haben sich die Pflege des heimatlichen Brauchtums, die Erhaltung der örtlichen Mundart, die Verbreitung von Lebenserfahrung aus einer ländlichen Region und vor allen Dingen die Vemittlung von Freude und Humor in Gedicht- oder ...

16,50 CHF

Ein echtes Schlitzohr
Das Buch des oberschwäbischen Mundartdichters Rolf Staedele enthält eine Sammlung von feinsinnigen schwäbischen Geschichten in hochdeutscher Sprache sowie auch in schwäbischer Mundart - zum Schmunzeln und Genießen.

16,50 CHF

Stachl-Gsätzle
Das Buch enthält eine Sammlung von Epigrammen (satirisch-humoristische Vierzeiler mit Pointe) in schwäbischer Mundart und bietet eine unterhaltsame Lektüre zum Schmunzeln.

16,50 CHF

Tarzan und andere Dschungelabenteuer
Die Geschichte des Affenmenschen löste 1918 einen wahren Boom von Tarzan-Filmen aus, der bis heute anhält. Das Buch stellt über 40 Tarzan-Filme in Wort und Bild vor und enthält darüber hinaus Filmographien der bekanntesten Tarzan-Darsteller Johnny Weissmüller und Johnny Sheffield.

30,90 CHF

Sanierte Kulturdenkmäler 1991
Begleitbuch zur seit 1975 jährlich stattfindenen Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken. Das Buch informiert in Wort und Bild über gelungene Sanierungen von Gebäuden und Flurdenkmälern aus Stadt und Land im Bezirk Mittelfranken, die 1991 von einer Jury aus Fachkräften ausgewählt und prämiert wurden.

16,50 CHF

Jahrbuch des Landkreises Lindau 1989
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Jahrbuch des Landkreises Lindau' versammelt interessante und vielfältige Aufsätze zu verschiedensten historischen, heimatkundlichen und kulturgeschichtlichen Themen aus dem Landkreis Lindau. Illustriert werden die Beiträge durch alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten. Abschließend enthält jeder Band Ortschroniken der Gemeinden des Landkreises Lindau für das jeweilige Jahr.

23,90 CHF

Denkmalpflege in Mittelfranken 2004
Begleitbuch zur seit 1975 jährlich stattfindenen Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken. Das Buch informiert in Wort und Bild über gelungene Sanierungen von Gebäuden und Flurdenkmälern aus Stadt und Land im Bezirk Mittelfranken, die im Jahr 2004 von einer Jury aus Fachkräften ausgewählt und prämiert wurden.

16,50 CHF

Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine
Der erste Teil des Buches befasst sich mit der Geologie Hohenlohes, der Entstehung der Feuersteine sowie den Feuersteinlagerstätten in Hohenlohe. Der zweite Teil berichtet über die vereinzelte Nutzung der Hohenloher Feuersteine im 18. und 19. Jahrhundert sowie deren Neuentdeckung in unserer Zeit. Im dritten Teil des Buches soll aufgezeigt werden, wie bedeutend das Material Feuerstein bzw. Silex durch die ganze ...

30,90 CHF

Ansbacher Album
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos.

23,90 CHF

Ansbacher Album
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos. Themen des 22. Bandes sind u.a. Manfred Niclaus, das Walderholungs-heim auf dem Bocksberg, Gärtnerei Naser, im Stadtteil Egloffswinden.

23,90 CHF

Ansbacher Album
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos. Themen des 19. Bandes sind u.a. 100 Jahre Luitpoldschule, Putzmacherin Berta Stecher, Brauchtum im Jahreslauf.

23,90 CHF

Liebe kennt kein Alter
Hanna möchte nach dem Tod ihres Mannes nicht für immer alleine bleiben. Ihr bisheriges Leben hat hauptsächlich aus Arbeit und Entbehrungen bestanden und für den Rest erwartet sie noch einmal Liebe, Zärtlichkeit und eine glückliche Zweisamkeit. Sie träumt von Nächten, die sie noch nie erlebt hat und sie sehnt sich danach. Sie erfährt von vielen Schicksalen, zerbrochenen Partnerschaften, Tränen und ...

23,90 CHF

Ansbacher Album
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos. Themen des 13. Bandes sind u.a. Maschinenbauschule, Rüstungsbetrieb 'Steinwerk', Herstellung von Nahrungsmitteln im Krieg, Stadtbild im Wandel, Schalkhausen, Egloffswinden.

23,90 CHF

Ansbacher Album Band 26
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos.

23,90 CHF

Frisches Hemd und saubere Füße
Das Leben eines Landarztes und seiner Frau, die nicht nur 'die Frau eines Arztes', sondern wirkliche 'Arztfrau' ist, wird in diesem Roman äußerst lebendig geschildert. Aus dem mitreißenden Strom der Ereignisse erkennt man zugleich die Umwälzungen der letzten Jahrzehnte in Lebensstil und Wertvorstellungen, aber auch das Bleibende in allem Wandel. 'Ursula Köberlein versteht es, in Ausgewogenheit von lebensfrischer Komik und ...

23,90 CHF

Dynamit und Knäckebrot
Das Buch enthält 150 Erzählungen, kurze und noch kürzere Texte und lyrische Leckerbissen von 45 Autorinnen und Autoren. Mit biographischen Skizzen aus sieben Jahrzehnten und vielfältigen Bezügen zur Zeitgeschichte.

23,90 CHF

Zaubern und verzaubern
Zum ersten Mal wird die zeitgenössische Zauberkunst in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Der Autor gibt Einblicke in die Psychologie des Zauber-Denkens und beschreibt und erklärt, warum sich ein Publikum verzaubern lassen kann. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Peter Rawert und Dr. Roberto Ciulli. In seinem Buch erzählt Wittus Witt von der Kunst des Zauberns, gibt Einblicke in die Psychologie ...

39,50 CHF