65 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Etz glaube des hald au noo
Das Buch enthält eine Vielzahl von Gedichten des bekannten Ravensburger Mundartdichters und Kabarettisten Manfred Hepperle - in hochdeutscher Sprache sowie auch in oberschwäbischer Mundart. Illustriert werden die Texte durch humorvolle Karikaturen und Cartoons des Autors.

19,90 CHF

Geschichte in Stein geschrieben
Begleitbuch zur seit 1975 jährlich stattfindenen Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken. Das Buch informiert in Wort und Bild über gelungene Sanierungen von Gebäuden und Flurdenkmälern aus Stadt und Land im Bezirk Mittelfranken, die im Jahr 2000 von einer Jury aus Fachkräften ausgewählt und prämiert wurden.

16,50 CHF

LZ 126, ZR III, "U.S.S. Los Angeles"
Das Buch beschreibt die Geschichte des LZ 126 und seinen Bau sowie die Motoren. Anschließend werden die sechs Probefahrten des LZ 126 und die Amerikafahrt dargestellt. Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der 'Los Angeles' im Dienste der US-Navy.

35,90 CHF

125 Jahre Bahnhof Leutkirch
Das Buch stellt die 125-jährige Geschichte des Bahnhofs Leutkirch in Wort und Bild dar. Sie erstreckt sich vom ersten Bahnhof 1872 (von dem heute allerdings nichts mehr erhalten ist) und dem Bahnanschluss Leutkirchs durch den Bau der Strecke Kißlegg-Leutkirch über den Streckenbau nach Isny und Memmingen bis zum heutigen Bahnhof. Das Buch beschreibt den Wandel des Bahnhofsgebäudes, die Veränderungen auf ...

42,90 CHF

Ansbacher Album 14
Die heimatgeschichtliche Buchreihe 'Ansbacher Album' erschließt die Geschichte der Stadt Ansbach und der Orte der näheren Umgebung anhand informativen Kommentaren zu den alten Stadtansichten auf historischen Ansichtskarten sowie privaten Personen- und Gebäudefotos. Themen des 14. Bandes sind u.a. Metzgerei und Hausschlachtung, Drogierie und die Firma Lichdi, um den Stadtfriedhof, die Villa Müller, Anna Gumperts Erinnerungen, im Ortsteil Kammerforst.

23,90 CHF

Lindau - Stadt der Brunnen
In diesem Buch sollen die öffentlichen Lindauer Brunnen als kleine Kunstobjekte, aber auch als Erzähler ihrer eigenen Geschichte vorgestellt werden. Zu Beginn wird kurz die Wasserversorgung im alten Lindau dargestellt, dann folgt eine ausführliche Beschreibung der Brunnen auf der Lindauer Insel und dem Festland.

23,90 CHF

Hardys großes Zauberbuch 02
Das Buch von Deutschlands bekanntestem Kindermagier richtet sich an Kinder und Erwachsene und stellt 222 Zaubertricks (Band 1 und 2) in Wort und Bild anschaulich dar. Es enthält eine große Auswahl an Zaubereien, Tricks und Scherzen und auch Zaubersprüche fehlen nicht.

16,50 CHF

Hardys Zauberschule
In dieser Einführung in die Zauberkunst beschreibt Deutschlands bekanntester Kindermagier leichte, aber sehr verblüffende Zaubertricks. Die meisten Gegenstände, die dafür benötigt werden, können aus einfachen Materialien selbst angefertigt werden. Dazu gibt es noch Beispiele für zum Zaubertrick passende Auftrittsverse, heitere Zaubersprüche oder flotte Redewendungen.

16,50 CHF

Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Das Buch enthält eine Vielzahl von Gedichten, Schüttelreimen und Sketche des bekannten Ravensburger Mundartdichters und Kabarettisten Manfred Hepperle - in oberschwäbischer Mundart sowie auch in hochdeutscher Sprache. Illustriert werden die Texte durch humorvolle Karikaturen und Cartoons des Autors.

19,90 CHF

Lissy, Felix und die Eisfee
Lissy, Felix und ihre Freunde haben es nicht einfach - der Berggeist bedroht ihr Dorf. So beschließen sie zu helfen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Werden sie ihre Heimat retten können? Diese spannende Geschichte erzählt die Autorin in mitreißender und poetischer Sprache zugleich und verbindet dabei Wirklichkeit und Märchen direkt miteinander. Ein zauberhaftes Bilderbuch für Kinder ab 7 ...

16,50 CHF