508 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Das Geheimnis der Geschichte in Christus deuten
Vergänglichkeit, Unheil und drohende Sinnlosigkeit stellen als Herausforderungen von höchster existentieller Relevanz einen jeden von uns im Kern seines Seins in Frage. Dieser Frage auszuweichen hieße, das Wesentliche unseres menschlichen Daseins und auch das unseres Zusammenlebens zu verlieren. Vor allem aber steht die Glaubwürdigkeit des Gottes auf dem Spiel, von dem wir behaupten, er sei ein Gott der Geschichte. Die ...

54,90 CHF

morgen
Das christliche Morgenlob kennt eine reiche Tradition von Bildern, Gesängen und Gedichten. Es ist Theologie, aber auch Poesie. Das liturgische Versammeln in der "Herrgottsfrühe" öffnet den inneren Raum für das Auftauchen Gottes am Horizont. Auch die persönliche Morgenerfahrung findet sich darin geborgen. Der Streifzug durch die Geschichte des Morgengebets führt an die Ursprünge des Christentums zurück und zeigt zahlreiche Bezüge ...

29,90 CHF

Neue Antworten für Hiob
Wenn es einen allmächtigen und gütigen Gott gibt, warum lässt er so viel Leid zu? Diese als "Theodizee" bekannte Frage, die schon der Dulder Hiob in der Bibel stellte, wird bis heute nur unbefriedigend von Philosophie und Theologie beantwortet. Neuere naturwissenschaftliche Erkenntnisse und die aktuelle Theologie können hier dennoch nachvollziehbare Antworten geben.

29,90 CHF

Die Bischofssynode
Mit der Einberufung mehrerer Generalversammlungen der Bischofssynode durch Papst Franziskus geriet diese kirchliche Einrichtung in das Blickfeld der innerkirchlichen, aber auch der öffentlichen Aufmerksamkeit. Päpstliche Akzentsetzungen lassen vermuten, dass gerade die Bischofssynode ein wichtiges Instrument einer pastoralen Neuausrichtung des Papstamtes und der zentralen kirchlichen Leitungsstrukturen werden könnte.

30,90 CHF

Klostergarten und Landwirtschaft
Das Wirtschaften in Küche, Garten und in der Landwirtschaft stellt damals wie heute eine wichtige Säule der Klosterkultur dar. Durch traditionelle Vorstellungen übt das Thema einerseits Faszination aus und der Klostergarten wird zum Sehnsuchtsort, andererseits konnten Klöster durch ihre gesellschaftliche Sonderstellung seit jeher als Vorreiter und Beispiel für nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften vorangehen. Der Band nimmt Klostergärten und die Klosterlandwirtschaft ...

34,50 CHF

Geistliche Begleitung - Eine Orientierung für die Praxis
Viele Menschen suchen nach den verborgenen Quellen gläubiger Lebensgestaltung, nach einem "Ort", wo sie Lebensdeutung und Lebenshilfe erfahren und sich ihnen die Chance bietet, im Glauben Mensch zu werden, zu wachsen und zu reifen. Geistliche Begleitung muss im Kontext der gegenwärtigen gesellschaftlichen und kirchlichen Wandlungsprozesse als ein Dienst an den Menschen verstanden werden, die danach suchen, wie Geschehen und Erleben ...

29,90 CHF

Weihnachten der Tiere - ein Vorlesebuch für jung und alt
Die längste aller Nächte ist angebrochen. Tiere aller Art kommen zur Krippe und begegnen der Heiligen Familie: das Nachtpfauenauge Amoenus, der Hahn Gocko und seine 30 Hühner, die Schnuppermaus Klothilde und viele andere kleine und große Tiere. Spannende und lustige Geschichten zum Vorlesen am Weihnachtsabend in der Familie, in der Schule, im Altenheim oder beim Familiengottesdienst.

21,90 CHF

Aufwärts
Die knapp vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst, an die Jürgen Ruhfus sich hier erinnert, waren randvolles Leben. Parallel zu Deutschlands Wiederaufstieg nach dem zweiten Weltkrieg ging es dabei stetig: AUFWÄRTS. Nach bunten Anfangserfahrungen und früher Auslandsverantwortung in Dakar, Athen und Nairobi konzentriert sich die Verwendung auf Bonn und den angelsächsischen Raum. In der persönlichen Umgebung der Außenminister v. Brentano, Schröder, ...

36,90 CHF

Unterweisung im Herzensgebet
Das JesusGebet möchte den Geist sammeln und einen Weg nach innen öffnen. Die Einübung geht vom Leib als Ort und Instrument der Sammlung aus. Die Anrufung des Namens Jesus macht frei für Hingabe und Dank, so dass Zuwendung zum Nächsten und zur Schöpfung möglich wird.Emmanuel Jungclaussen ist Mönch und leitete von 1989 bis 2001 als Abt das Benediktinerkloster Niederaltaich. In ...

15,90 CHF

Metaphysik der Innerlichkeit
Die vorliegende Arbeit bietet eine umfassende Darstellung von Edith Steins Metaphysik der personalen Einheit. Sie will zeigen, dass im Zentrum ihrer Anthropologie nicht die Analyse der Person schlechthin steht, sondern dass vielmehr das Phänomen der inneren Einheit das eigentliche Anliegen ist. Diese wird phänomenologisch und ontologisch analysiert und religionsphilosophisch begründet. Die frühere Assistentin von Husserl und spätere Karmelitin entwickelt dabei ...

40,90 CHF

Überleben. Deutschland - Ukraine - Deutschland. 1944-1948
Sommer 1944. Deutschland befindet sich im fünften Jahr eines Krieges, dessen Ende absehbar ist. Der junge Flieger Wilhelm Lutzenberger trifft noch seine große Liebe, bevor er "zum Endkampf" an die Ostfront verlegt wird. Nach unvorstellbar harten Kämpfen gerät er in russische Kriegsgefangenschaft. Sein künstlerisches Talent hilft ihm, zu überleben und in die Heimat zurückzukehren. Seine Erinnerungen lassen die dunklen Jahre ...

28,50 CHF

Pneumatologie, Spiritualität und christliche Verantwortung
Das Anliegen dieses Bandes ist eine Moraltheologie, die sich nicht auf den ethischen Diskurs in einer säkularen Welt beschränkt, sondern die sittlichen Verbindlichkeiten der Gottesbeziehung bewusst mit einbezieht. Tugenden und Gewissen werden nicht nur als subjektive Grundlagen der Sittlichkeit, sondern ebenso der Gottesbeziehung erläutert. Umgekehrt wird eingefordert, dass das Streben nach Selbstbestimmung, nach Übernahme von Verantwortung und Verwirklichung moralischer Grundhaltung, ...

43,50 CHF

Wegbegleiter - Unterwegs mit den Engeln von Marienberg
Diese Schrift handelt vom Lebensweg des Menschen. Umwege und Irrwege hat er zu bestehen, Wege des Friedens und der Wahrheit sucht er, Heilswege eröffnen sich ihm auf den Wegen Gottes. Die dem Text beigefügten Engelbilder enstammen der Krypta von Kloster Marienberg (Südtirol) und vertiefen die geistliche Hinführung ebenso wie die Gebete, die vorwiegend in mittelalterlicher Zeit entstanden

9,50 CHF

Einführung in die Benediktusregel - Ein geistliches Ausbildungsprogramm
Die "Einführung in die Benediktusregel" will eine vertiefte Kenntnis der benediktinischen Regel und der klösterlichen Tradition vermitteln. In einem weitgespannten Überblick wird daher die neuere Erforschung der Regel und ihres geschichtlichen Umfeldes vorgestellt. Besonderer Wert wird dabei auf eine Vermittlung in heutige Lebenssituationen gelegt.

36,50 CHF