88 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Budjas Buddhisten
Seit Alexander dem Großen sind Ost und West kulturell und wirtschaftlich miteinander verbunden. Vor u¿ber zweitausend Jahren erwa¿hnt ein westlicher Diplomat in seinem Bericht u¿ber Indien erstmals einen gewissen Budjas, der dort als großer Weiser gilt. Wie war die Welt der fru¿hen Buddhisten und wie verehrten sie ihren verstorbenen Meister? Ihre rituellen Wege, die spirituelle und kosmische Bedeutung der Kultbauten ...

31,80 CHF

Tino - König des Untergrunds
Tino, das ist die abenteuerliche Geschichte des Gru¿nders der Schweizer Hells Angels, zu einer Zeit, als sich in der bu¿rgerlichen Schweiz die ersten Subkulturen bilden: Petticoat und Elvis-Frisur, Halbstarke und Gammler werden zu einem Pha¿nomen in den Sta¿dten. Alles, was dem braven Bu¿rger Schreck einjagen ko¿nnte, finden sie gut, die jungen Leute, die sich am Rand der Gesellschaft treffen.Ihr Idol ...

26,00 CHF

Der Besuch
Zuerst steht plo¿tzlich ein a¿lterer Afrikaner im Zu¿rcher Atelier. In der Folge sucht ein junger Kenianer ein Versteck. Er wird gesucht, weil er Zeuge eines dreifachen Mordes wurde. Wie soll man ihm helfen?Dieter Leuenberger erza¿hlt eine turbulente Geschichte, die sich zwischen der Schweiz und Kenia abspielt.Neben den menschlichen Dramen, die sich mit ihr verbinden, beleuchtet er drei unterschiedliche Ansa¿tze der ...

26,00 CHF

Ländlerstadt Züri
In Zu¿rich hat einiges begonnen, was wir heute ganz selbstversta¿ndlich als ba¿uerlich gepra¿gte Volkskultur wahrnehmen.So hat die Schweizer Trachtenbe- wegung Anfang des 20. Jahrhunderts von Zu¿rich aus ihren Siegeszug in die ganze Schweiz angetreten, Heidi das Licht der Welt gleich beim Paradeplatz erblickt und Stocker Sepp im Zu¿rcher Niederdorf den Sound definiert, den wir heute als La¿ndlermusik kennen.Diese andere Seite ...

30,00 CHF

Religion ohne Religionen
Daran kann auch Papst Franziskus, der Papst der Reformen, nichts a¿ndern: Das Christentum wird wie alle Weltreligionen in einem langsamen, unaufhaltsamen Prozess abtreten. Warum? Weil die jahrtausendealten Glaubensbekenntnisse mit ihrem scho¿nen, aber unversta¿ndlichen Interieur, ihren Heiligen und Propheten, ihrer Frauenfeindlichkeit und mit ihren entleerten Riten aus der Antike hilflos vor der Gegenwart stehen. Das Inventar der alten Religionen ist fu¿r ...

41,00 CHF

Im Garten der Wale
Als es die irische Meeresbiologin und Umweltschützerin Orla auf eine einsame Insel im Atlantik verschlägt, beginnt für sie eine Robinsonade mit unabsehbaren Folgen. Familie und Bekannte verlieren jede Hoffnung, weil sie vermuten, Orla sei ertrunken. Einzig ihr Freund, der Gärtner Manfred, glaubt, dass Orla ihr Leben nicht verloren hat. Sabine Reber zeigt in atmosphärisch dichten Schilderungen, wie das Meer mit ...

30,00 CHF

Halbwelten
Lebensdramen mit tödlichem Abschluss. Melchior Werdenberg war als Bezirksanwalt häufig mit dem gewaltsamen Ende menschlicher Beziehungen konfrontiert: Zufällige oder gewollte Tode, gewaltsame Unfälle - die Gewalt ist nicht die Kehrseite unser Welt, sondern ihr Bestandteil. Intrigen und Morde, falsche Liebhaber, eine versuchte Beseitigung der Gattin, zwei Männer finden sich, eine Frau bleibt auf der Strecke - ein Pandämonium von Gier ...

21,80 CHF

NA GUT!
Hans Gut ist ein aufmerksamer Beobachter. Schon manche Mode und auch manchen Unsinn hat er in seinem Leben vorbeigehen sehen - und sich nebenbei einen großen Freundeskreis geschaffen, den er ab und zu mit einem Gedicht überraschte. Hier ist sie, eine lang erwartete Auswahl, lebensreif und warmherzig. Dem großen Fridolin Tschudi hätte sie gefallen: «Fünfzig werden ist nicht schwer / ...

26,00 CHF

Fürs Leben gezeichnet
Je mehr die Welt außer Rand und Band gerät, desto mehr Stoff liefert sie zum Nachdenken. Frischfleischskandal in der Schweiz? Regierungswechsel in Russland? Frankreich ohne Sarkozy? Deutschland mit Merkel? Krise des Kapitalismus? Peter Gut denkt mit Stift und Papier nach. Gut zeichnete seit Jahren für die Samstag-Ausgabe der «NZZ», für die «Bilanz», die «Zeit» und andere Zeitungen. Bei ihm hüpft ...

26,00 CHF

Lydia Welti-Escher
?? ??????????????????????Die Belle Epoque: Das ist Gründer- boom, Industrialisierung, Immo- bilienkrise und gesellschaftliche Skandalisierung von unmoralischem Verhalten. Mittendrin befindet sich Lydia Welti-Escher (1858-1891), Tochter des Eisenbahnkönigs Alfred Escher. Ihre Liebesgeschichte erschütterte die Haute-Volée. Dieser große Schweizer Stoff ist immer wieder behandelt worden, nie aber stand die Patrizierin so als Vertreterin einer ganzen Epoche da - mit ihren Krisen und ihren ...

38,00 CHF

Stöckelschuhe inklusive
Paul wird sechzig, er fühlt sich alt und glaubt schon, sein Leben sei gelaufen. Da trifft er in seiner Anwaltskanzlei auf eine ebenso junge wie attraktive Prostituierte - faszinierend! Mit seinem Freund Araldo, der eine Re- portage über das Rotlichtmilieu plant, beginnt Paul Bordelle zu erkunden. Das ist der Ausgangspunkt einer turbulenten Geschichte, bei der die beiden Männer ganz neue ...

30,00 CHF

Über das Sehen
Kunst genießen ist auch Kunst richtig sehen. Der Kunstsammler Jan A. Fischer hält sich nicht lange mit theoretischen Erläuterungen auf, was aber nicht bedeutet, dass er sich nicht mit den Künstlerinnen und Künstlern seiner Sammlung auseinandergesetzt hätte. Er berichtet von seinen Begegnungen mit der lateinamerikanischen und der asiatischen Kunst - und von den Menschen, die sie geschaffen haben. Fischers Blick ...

36,00 CHF

Freiwillig
Führung ist nur zu einem kleinen Teil lernbar. Der Rest ist ein ständi- ger Auseinandersetzungsprozess mit sich selbst. Auf der Gratwanderung, einerseits ein Führungsoriginal, aber andererseits anschlussfähig und nachhaltig erfolgreich zu sein, ist karrierelange Führungsentwicklung gefragt. Marc Agthe zeigt, wie Führungskräfte auf ihre eigene Weise ihre Fähigkeiten entwickeln, und wie sie über das Handwerk hinaus eine glaubwürdige Führungspersönlichkeit werden können. ...

38,00 CHF

Spitzfederich und Rosenspott
Rein orchideentechnisch gesehen würde sich Sabine Reber einen feucht-kühlen Sommer wünschen. Aber wer will das schon (außer die Orchideen)? Die bekannte Garten- expertin mag lieber das Probieren, als zuviel an einer Sache zu studie- ren. Und so sind ihre Tipps hilfreiche Anregungen für den Freiluft-Alltag: Kann man Laub essen? Was soll ein Fisch im Gartenboden? Wie geht man mit Christrosen ...

34,00 CHF