70 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Pornografie als pädagogisches Problem
Das Thema, über das hier gesprochen werden soll, nämlich , Pornografie als pädagogisches Problem', lässt sich nur auf eine höchst subjektive Weise behandeln, weil einerseits in unserer Gesellschaft die Ansichten über das, was als Pornografie anzusehen ist, weit auseinandergehen, anderseits auch die pädagogischen oder - sagen wir es unmittelbarer - die erzieherischen Zielvorstellungen in unserem zur weltanschaulichen Neutralität verpflichteten Staat ...

13,90 CHF

Des Menschen Seele im Sozialismus
1891 erstmals erschienen, geht der einzige ausdrücklich politische Essay Oscar Wildes in diesem so erfolgreichen Jahr fast unter. Er hat keinen Skandal ausgelöst, widmet sich jedoch dem Skandal der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen so ausgiebig und kenntnisreich, dass er noch heute aktuell ist. Aus eigener Anschauung des Vereinigten Königreiches wie der Vereinigten Staaten von Amerika hat Wilde Einsichten ...

19,50 CHF

Sonnenfinsternis
Koestlers weltberühmter Roman über den einstigen Volkskommissar Rubaschow, der den politischen Säuberungen innerhalb seiner eigenen revolutionären Partei zum Opfer fällt und in gnadenlosen Verhören zur Strecke gebracht wird, spielt auf die stalinistischen Schauprozesse der 1930er-Jahre an und deckt die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme auf. Der Roman entstand 1939 in Frankreich. Die von Koestlers damaliger Lebensgefährtin angefertigte (und teilweise unzulängliche) ...

39,90 CHF

Sophie oder Über die Sprache
nwiefern spiegelt Sprache persönliche Belange und gesellschaftliche Diskurse wider? Was verrät uns Sprache über die Krise der Moderne als Sinn- und Sinnlichkeitsverlust? Wie verändert sich die Sprach- und Weltauffassung angesichts einer politischen Radikalisierung und des Terrors? Solche Fragen umkreist der heute kaum bekannte Kulturphilosoph Ewald Wasmuth (1890-1963) in seinem Buch Sophie oder über die Sprache (1943). Auf der Suche nach ...

24,50 CHF

Peking falten
Peking, in der Zukunft: Um den knapp bemessenen Raum möglichst effizient zu nutzen, wurde die Stadt in drei Sektoren unterteilt, die sich mittels einer raffinierten Konstruktion platzsparend drehen, in der Erde versenken und zusammenfalten lassen. Nach einem strengen Plan wird immer nur ein Sektor entfaltet, damit die Menschen darin ihren Tätigkeiten nachgehen können. Ein Kontakt über die Sektorengrenzen hinweg ist ...

21,90 CHF

Lehrjahre
Harry Graf Kessler - Schriftsteller, Publizist und Verleger, Kunstmäzen und Museumsdirektor, Politiker, Diplomat und akribischer Tagebuchautor - gilt als einer der hellsichtigsten Chronisten seiner Epoche. Der europäisch geprägte Adlige, der Kaiser Wilhelm I. und Bismarck noch persönlich kannte und nach 1919 entschieden für die Republik Partei ergriff, verließ Deutschland 1933 und begab sich ins französische Exil. Dort schrieb er seine ...

20,50 CHF

Möhring
Demnächst, in einem Altenpflegeheim: Der betagte Komponist Möhring muß sich der Beurteilung duch ein Expertengremium unterwerfen, da lebenserhaltende Maßnahmen nur denjenigen zugestanden werden, die der Gesellschaft noch von Nutzen sind. Um Zeit für die Fertigstellung seines Oratoriums zu gewinnen, greift Möhring erfolgreich zu einer List. Doch Möhrings Gegner geben sich nicht geschlagen, und während ausgerechnet der als Gutachter bestellte Soziologe ...

14,90 CHF

Zweierlei Liebe
Die attraktive Gerda Mencken, eigentlich liiert mit Direktor Rönnelin, sitzt im Theater zufällig neben dem Arzt Dr. Böham. Böham erliegt der Faszination dieser Frau, auch ohne ein Wort mit ihr gewechselt zu haben. Und so begibt er sich auf die Suche nach der unbekannten Schönen ... Eine fesselnde Liebesgeschichte und die Geschichte eines Streites zweier Männer, denn Rönnelin ist keineswegs ...

18,90 CHF

Ein glühend Messer
Was als harmloser Kurzurlaub am Meer mit der jungen Geliebten Laura gedacht war, endet für den verheirateten Schriftsteller Ned Stowe in einem Alptraum. Eines abends nämlich begegnet er dem skrupellosen Charles Hammer, der Neds Nöte durchschaut und eine perfekte Lösung vorschlägt: einen Pakt zur Beseitigung von Neds neurotischer Ehefrau und zum Mord an einem Onkel, der Charles Hammers Karriere im ...

20,50 CHF

Candide oder Die beste Welt
Voltaires Bericht über die unglaublichen Abenteuer des gutmütigen jungen Candide, den es aus dem Westfälischen in die weite Welt verschlägt, ist eine brillante Mischung aus philosophischer Satire, Liebesgeschichte, Märchen und parodistischer Reiseliteratur. Das zunächst von der Zensur bekämpfte Werk, das den geistlichen und weltlichen Autoritäten seiner Zeit mit Spott und Ironie begegnet, entwickelte sich rasch zu einem "Bestseller" des 18. ...

16,50 CHF

Das Bildnis des Dorian Gray
Der schöne junge Dorian Gray wird von einem befreundeten Maler porträtiert. Ein gemeinsamer Freund, Lord Henry Wotton, verleitet Dorian zu der Äußerung, statt seiner möge doch besser dieses Bildnis altern. Im Stil eines Teufelspaktes nimmt die Geschichte ihren Lauf: Zunehmend wird Dorians Existenz zu einem Doppelleben mit glänzender, nie veränderter Fassade und seinem wahren Gesicht auf einem Bild, das er ...

32,50 CHF

Die Pflasterkästen
In seinem autobiographisch geprägten "Feldsanitätsroman" Die Pflasterkästen entwirft Frey ein ungeschöntes Bild des Ersten Weltkriegs. Gespiegelt und verdichtet wird das Erlebte in der Geschichte vom Schriftsteller Funk, der als Sanitäter an die Westfront kommandiert wird und die Wahrheit nüchtern notiert: den Alltag des einfachen Soldaten, Schikanen, Zynismus und Bosheit, auf groteske Weise unfähige Vorgesetzte und die Allgegenwart des Sterbens. Die ...

23,50 CHF

Im Westen nichts Neues? A l'Ouest, rien de nouveau?
Georges Victor-Hugo (1868-1925) ist der Enkel Victor Hugos. Er lebt im Schatten des Großvaters, auch in der Malerei, seiner Passion. Später überschattet ihn der eigene Sohn, der vielseitige Künstler Jean Hugo. 1915/1916 nimmt er an den Kämpfen in der Champagne teil und legt mit dem Album Sur le Front de la Champagne (1915/1916) den Höhepunkt seines Schaffens vor. 1917 in ...

32,50 CHF

Die Erstürmung von Serajewo
Unter den zahlreichen "Novellen" Gustav Meyrinks ragen die komisch-satirischen Prosastücke - viele davon kleine Meisterwerke ihres Genres - besonders hervor. In kurzen Erzählungen und Fabeln entwirft Meyrink, der sich später als Autor düster-phantastischer Romane einen Namen machen sollte, ironische Porträts der Gesellschaft am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Für den vorliegenden Band wurden einundzwanzig dieser Erzählungen ausgewählt: Satiren gegen Militär, Obrigkeitsstaat ...

21,90 CHF

Ein Frühlingsopfer
Eduard Graf von Keyserling, geboren 1855 auf Schloss Paddern in Kurland, gestorben 1918 in München. Studium (Jura, Philosophie, Kunstgeschichte) in Dorpat und Wien. Bis 1895 Verwalter der mütterlichen Güter, dann Umzug nach München. Nach schwerer Krankheit 1908 erblindet, die späteren Werke werden diktiert (so auch die Novelle Am Südhang, Erstausgabe 1916). Neben einigen Dramen zahlreiche Romane und Erzählungen, die zum ...

20,50 CHF

Unruhige Gäste
Der weltgewandte Veit von Bielow, Tourist und Sommergast in einem mondänen Kurort, stattet seinem Jugendfreund Prudens Hahnemeyer einen Besuch ab, dieser leitet die Pfarrei eines abgelegenen Bergdorfes. Als der Gast aus der unruhevollen Welt, dem «Säkulum», in der Abgeschiedenheit auftaucht, steht der Pfarrer gerade vor einem schier unlösbaren Problem: Dem aus der Dorfgemeinschaft in eine Waldhütte verbannten Wilddieb Volkmar Fuchs ...

21,50 CHF

In den Sand geschrieben
Gilbert Keith Chesterton (1874-1936) - Zeichner, Lyriker, Bühnenautor, Erzähler, Romancier, Biograph, Literaturkritiker, Verfasser theologischer Streitschriften und glänzender Publizist - war einer der bekanntesten und produktivsten englischen Schriftsteller seiner Zeit. Seinen anhaltenden Ruhm verdankt der Erfinder des Priesterdetektivs Father Brown aber nicht zuletzt dem scheinbar "vergänglichsten" Genre: seinen Kolumnen und Zeitungsessays, die der brillante Journalist auf ganz eigene Weise zu einer ...

20,50 CHF