85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Landfrauen Saisonal & regional
Leckeres Essen, ein grüner Daumen und gute Gesellschaft ... ... dies alles verbindet man mit den LandFrauen. Wer sich selbst noch einmal davon überzeugen will, kann die Rezepte aus diesem Buch nachkochen oder -backen - und zwar das ganze Jahr über. Für jeden Monat halten die LandFrauen ein Festmahl bestehend aus Vor-, Haupt- und Nachspeise bereit. Fast alles, was man ...

23,50 CHF

Heimische Wildkräuter
Der Wert der Wildkräuter und Wildfrüchte ist unermesslich, denn sie enthalten viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, darunter Vitamine und Mineralstoffe. Bärbel Kenner lädt ein, sie wieder mehr in die tägliche Ernährung zu integrieren. In 19 Portraits erklärt die Kräuterpädagogin, wie Sie Bärlauch, Kamille oder Gundermann sicher erkennen und welche gesundheitsfördernde Wirkung sie entfalten. Neben Tipps zum Sammeln und Haltbarmachen erfahren Sie auch ...

23,50 CHF

Die acht Jahreskreisfeste
Das Leben und Feiern der Jahreskreisfeste im Jahresrad schenkt uns eine Verbindung zur Natur und ihren zyklischen Prozessen. Sie unterstützen unser persönliches Wachstum und ermöglichen uns eine Gemeinschaft im Einklang mit allen Lebewesen. Alle acht Jahreskreisfeste werden ausführlich dargestellt, mit vielen Hintergründen, Bräuchen, Traditionen und Fotos gespickt. Mit zahlreichen Ritualimpulsen und jahreszeitlichen kulinarischen Ideen möchte -Walpurga Zellinger ermutigen, selber Jahreskreisfeste ...

29,90 CHF

Schmetterlingselfen erzählen
Im Farbenspiel des Lichts entfalten die Schmetterlinge ihre zarten Flügel. So sanft, so flatterhaft herbei geweht, um uns zum Träumen zu verführen. Sommerseelig im goldenen Lichte schimmern sie wie kostbare Geschmeide, die himmlischen Falter. Und da löst sich aus dem himmelumsäumten Blau eine Schmetterlings-Elfe. Sie führt ihre Schmetterlinge in ihre leuchtende Sehnsucht und erzählt über dem schläfrigen Ei. Wo ein ...

23,50 CHF

Schau ins Land
Die Vers-Erzählung »Schau ins Land« erlaubt den Blick so nah und so fern, frei von den Wettern des Alltags aber nicht von dem Fließen des Zeitgeistes. Und damit haben sich in all den Jahrhunderten gute Geister bemüht, manchmal waren es große Dichter und Philosophen. So darf man getrost mit Morgenstern sprechen, »nie wirst Du der Möve Flug erreichen, wofern Du ...

6,90 CHF

im Nahen Westen
»Unsichere Zeiten stehen ihm bevor.« Er hatte 1960 den Weg nach Hamburg gefunden - mit Hindernissen. Doch zunächst war er froh, nicht mehr im Osten leben zu müssen. Er arbeitete einige Wochen als Bürogehilfe im Kreisbüro einer Partei, als Güterbodenarbeiter, in der Güterabfertigung, in der Fahrkartenausgabe, war Bahnsteigschaffner, Zugmelder, Zeitschriftenverkäufer, Versicherungskassierer, Hafenarbeiter. Die erste Zeit in einer neuen anderen Welt. ...

12,50 CHF

Der Moldauhafen und die schöne Bojana
Die Erzählung ist ein Blick in eine neue andere Welt, in das Leben der sechziger Jahre in einer Großstadt im deutschen Westen - gesehen mit den Augen eines jungen Studenten »vom Lande«. Seine Aufmerksamkeit fällt zufällig auf Hans Hansen, einem Oberinspektor und Amtmann im Freihafen. Die Zeit lässt Atmosphäre und Wesen einer Aufbau- und Aufholgesellschaft erkennen. Die Liebe zu Bojana, ...

11,50 CHF

Oberamtmann Felter
Er zweifelte, auch wenn man es ihm nicht anmerken konnte. Deutlich werden Stationen eines hoffnungsvollen Lebens aus Swinemünde. Umbruch mit dem Zusammenbruch im Nachkriegsdeutschland. Für Felter wird eine Parole der Kollegen zu einer latenten Furcht, Jahr für Jahr. "Oberamtmann Felter" wird erzählt im Leben der Westdeutschen aus der Sicht eines jungen Ostdeutschen, in den sechziger Jahren. Ihn verändert und belastet ...

11,50 CHF

der vornehme Herr Luckwitz
Täglich und unnachahmlich das erlernt Schöne und Höfliche zeigen - nicht nur an Sonn- und Feiertagen - ist seine "Profession". Die Aufmerksamkeit bleibt nicht aus. Junge Frauen sind angetan von seiner Liebenswürdigkeit, von seiner Höflichkeit, seiner Bescheidenheit. Von seinen Kollegen wird er eher belächelt, "der vornehme Herr Luckwitz" Auch wenn sein Benehmen es verdeckt, bleibt der vornehme Herr Luckwitz" verhaltensunsicher. ...

12,50 CHF

Felix, Josefine und Schwanheide
Es war ein Jahr später, der 1. Weihnachtstag 1959, Josefine ist 9:45 Uhr in Schwanheide, dem DDR-Grenzbahnhof, mit dem Interzonen-Schnellzug aus Hamburg angekommen, erkennt Felix, der sie auf dem Bahnsteig erwartet, stürmt auf ihn zu. Felix nimmt ungeachtet der Blicke der vielen Reisenden Josefine auf den Arm, trägt sie und sagt: »Ich umarme Dich und trage Dich, meine Josefine, Du ...

16,50 CHF

min tau Hus
Meine HeimatDie Alt-Jabel-Leussower Heide im Herzen der Griesen Gegend im Süd-Westen Mecklenburgs.Nahe der Festung Dömitz, in der Fritz Reuter, der niederdeutsche Schriftsteller, 1838 bis 1840 politischer Gefangener war.Nahe Wöbbelin, der Grabstelle des 1813 gefallenen jungen Dichters und Freiheitskämpfers gegen Napoleon, Theodor Körner

10,90 CHF

Zu den Gezeiten des Lebens
Erlebtes und Erdachtes zu beschreiben, dazu sind Romane und Geschichten da. Gefühltes und Gespürtes zu verdichten, legt ein Gedicht einfühlsamer dar.Die Gezeiten des Meeres zeigen das Auf und Ab. Erst langsam, dann immer schneller vollzieht sich der Übergang von Ebbe und Flut. In den Gezeiten des Lebens erlebt man vergleichbar das stetig sich Verändernde, den Wechsel - ein Auf und ...

14,90 CHF

Schann Wies und seine Jungs
Schann Wies und seine Jungs: Manni und seine Kameraden Pelle, Wolf, Diede, Harald und Hans waren wohl neun bis zwölf Jahre alt und in den Sommerferien wieder, wie so oft, gemeinsam unterwegs. Auf, auf, zu Schann Wies! Ihn wollten sie kennenlernen, diesen in ihren Augen schon alten Mann, allein lebend in dem noch einigermaßen erhaltenen Reetdach-haus mit pflegebedürftigem Obstgarten und ...

14,90 CHF

Bergers Schwabenteuer Band 4
Sie wollen mal wieder Tränen lachen? Jo-Kurt Berger ist Schwabe aus Leidenschaft und Überzeugung, ein "schwabifizierter Rei'gschmeckter", der super witzige Cartoons zeichnet - kann das gut gehen? Und ob! Jo-Kurt Berger unternimmt mit seinen "Schwabenteuern" eine phänomenale Wanderung durch Schwaben: Vor der Kulisse verschiedener Regionen und Landkreise nimmt er augenzwinkernd die schwäbische Mentalität und Schwaben jeden Alters und Hintergrunds auf ...

13,50 CHF

Willem - ein Schauspieler
Willems Vorfahren kamen als Tuchmacher und Schneider aus den Niederlanden, konnten ohne Landwirtschaft in der Griesen Gegend, am Rande des Weltgeschehens, nicht überleben. Sie erhielten karges Ödland zur Kultivierung. Willem ging zur Preußischen Eisenbahn, macht seinen Weg, entwickelt ungeahnte Fähig-keiten, besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Russen Mecklenburg auch nicht links liegen ließen. Ein ungewöhnliches Schauspiel erlebt Willem auf ...

16,50 CHF

Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz
Wie war es möglich, dass sich in einer ausgeprägt katholischen Stadt, die alles andere als eine Hochburg der NSDAP gewesen war, die Diktatur so rasch wie im übrigen Deutschland durchsetzen konnte? Sofort nach der Machtübernahme besetzte die Partei auch in Schwäbisch Gmünd den gesamten öffentlichen Raum und konstruierte gezielt Ereignisse, bei denen die Volksgemeinschaft, z.¿B. bei Aufmärschen, als eine umfassende ...

30,90 CHF

Freienwilln - ein Original
Im täglichen Leben ist der Heldfür die anderen Leute im Dorf ein Original - auffallend, mit unvorhersehbaren Gedanken und Handlungen, Überraschungen, Wirkungen - immer auf seinen "Freienwilln" bedacht. Wie sagt er es? "Gewiss ist für mich, dass Menschen wie ich, selten sind - so fühle ich es." Seine Aufmerksamkeit galt immer dem Ungewöhnlichen - beispielhaft die Freundschaft zu einem französischen ...

16,50 CHF

Streifzug durch Schwäbisch Gmünd
Zwischen Himmel und Erde Das Remstal verglich die Schriftstellerin Ricarda Huch einst mit einer Perlenkette - die schönste Perle sei Gmünd. Seit Stadtumbau und Landesgartenschau wird die älteste Stauferstadt diesem Vergleich mehr als gerecht: Das neue Gmünd mit Remspark, Josefsbach und Himmelsgarten hat eine neue Lebensqualität mit sich gebracht. Das Fundament aber bleibt die reiche Geschichte Gmünds. Begeben Sie sich ...

9,50 CHF

mein Amtsgerichtsrat
Mein Amtsgerichtsrat ist seine Redewendung, wenn er früher unter Kommilitonen über seinen Vater, einen Amtsrichter, sprach. Fünfundzwanzig Jahre später, selbst auch Richter, trifft er zufällig Christo, seinen Hafenarbeiter- und Studienkollegen wieder, vor einem Gerichtsgebäude in Hamburg.Dich kenn' ich doch. Du bist mein Schauermannkollege Christo, stimmt's?"Richtig! Und Du? Du bist doch mein Amtsgerichtsrat?"Das war Anlass zu einer Einladung für ein gemeinsames ...

16,50 CHF