115 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Salzburger Orte der Weltliteratur
Sei es Peter Handke, der vor den Bedrängnissen des schriftstellerischen Alltags in einem Trinkerlokal Zuflucht sucht, sei es der französische Romancier Stendhal, der angesichts eines mit Salzkristallen u¿berzogenen Astes seine Theorie u¿ber die Liebe entdeckt, oder der portugiesische Nobelpreisträger José Saramago, der in einem Restaurant Inspiration fu¿r seinen letzten Roman findet - immer wieder sind es ganz spezifische Orte in ...

27,90 CHF

REGEN in SALZBURG - SALZBURG im REGEN
Peter Danner hat in akribischer Arbeit Dokumente des Regens in Salzburg gesammelt und ein eindrucksvolles Kompendium zusammengestellt. Der informativ und vergnüglich zu lesende Text über 1300 Jahre Regen in Salzburg. Untermalt mit stimmungsvollen Fotografien des Autors.

30,90 CHF

Die Insel der verschwundenen Klänge
Nach und nach verstummt überall auf der Welt die Musik. Was steckt dahinter? Die sechzehnjährige Eleanor ist Keyboarderin in einer Rockband, der um ein Jahr ältere Anselm liebt Klassik und spielt wunderbar Klavier und Orgel. Gemeinsam entdecken sie ein furchtbares Geheimnis über die Zukunft der Menschen. Ein spannender Fantasy-Roman über die Kraft der Musik, eine ungewöhnliche Kriminalgeschichte und zwei, die ...

27,90 CHF

Der Fluss war 80 Katzen breit
Letztlich standen 21 Märchen von 38 jungen Autorinnen und Autoren aus 11 Schulen fest. Birgit Bydlinski, eine erfahrene Kinder- und Jugendbuchautorin, hat, wie es sich für ein gutes Buch gehört, die Texte sanft lektoriert, das heißt noch einmal durchgeschaut, dass es keine Rechtschreibfehler oder sonstige Unstimmigkeiten im Text gibt. Einige Märchen wurden übersetzt - ins Bosnische, Kroatische, Italienische, Russische, Serbische, ...

23,50 CHF

Die Weltraumkrippe
Diesmal ist Weihnachten alles ein wenig anders als sonst. Die Weihnachtskrippe ist kaputtgegangen. Oma hat die Idee, dass Laura-Maria eine neue aus Lego baut. Ihr Bruder Jakob ergänzt sie und stellt statt der Heiligen Drei Könige drei Raumfahrer samt Raumschiff hinzu - sie kommen von weit, um das Jesuskind zu begrüßen. Georg Bydlinski und Beate Fahrnländer gelingt es, durch die ...

25,50 CHF

"Das war unsere Zeit!"
Auf Anregung des Salzburger Bildungswerkes, Arbeitskreis SeniorInnen-bildung, war ein Interviewteam zwischen 2012 und 2014 zu 60 Personen im Pongau unterwegs, um mit Ihnen über ihre Erinnerungen zu sprechen und sie aufzuzeichnen. Da geht es um die meist karge, aber in der Rückschau glückliche Kindheit und Jugendzeit vor dem Zweiten Weltkrieg, um die Zeit während des Krieges im Feld oder zu ...

30,90 CHF

786
Aus der Salzburger Babyklappe verschwindet ein Kind spurlos. Zur gleichen Zeit erleidet der junge Arzt Simon Eisl nach einem Verkehrsunfall eine Amnesie. Ihn plagen seltsame Alpträume, in denen ihm misshandelte und gequälte Kinder begegnen. Mit Hilfe seiner Therapeutin geht er den Urspru¿ngen seiner Träume auf den Grund. Und stößt dabei auf Familiengeheimnisse, die bis zuru¿ck in die Zeit des Nationalsozialismus ...

28,50 CHF

Der Brillenbaum
Vor fünfzehn Jahren haben wir mit "special poetics" erstmals versucht, das kreative und literarische Talent von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu entdecken, zu fördern und zu dokumentieren. Wir stellten fest, dass es sich dabei um eine ganz besondere, eine spezielle Art des Schreibens handelt, die literarische Traditionen und übliche Schreibmuster ignoriert, eine Art des Schreibens, die zwar von ...

22,50 CHF

Zwischen L'viv und Maramures
Als sie in den Osten mit ihrem VW Bus aufbrechen, nehmen sie auch ihre Sehnsucht, ihre exotisch-romantischen Vorurteile und ihre Neugierde mit. Karl Freundenthaler fotografiert Situationen, skurill-liebenswerte Details und Menschen, mit denen er vorher ins Gespräch kommt. Günther Marchner beobachtet hört zu, machtt sich Gedanken und notiert. So entstehen Bilder von Städten und Landschaften von exotisch wirkender Schönheit. Eine Welt ...

33,90 CHF

Keine Engel
Sexualität, Religion und Doppelmoral - und mitten drin Gregor Weybold, 30, der nach etlichen Jahren auf der Warteliste Vertretungsstunden in Biologie an einer Salzburger Schule übernehmen kann. Ein tollpatschiger Antiheld, der weder zum religiösen Eiferer noch zum Lehrer geeignet ist. Sein Rückzugsgebiet ist die Natur. Passiv, etwas verschroben befindet er sich mitten in einem religiös und sexuell aufgeladenen Panoptikum obskurer ...

31,90 CHF

Fuschlsee
FUSCHLSEE - eine photographische Wanderung im Lauf der Jahreszeiten und entlang dem Wanderweg in stillen Buchten an Schnee-, Sonnen- und Nebeltagen im Morgenlicht und in der Abenddämmerung. Der Salzburger Salzkammergutsee liegt in zauberhafter Landschaft. Wald, Streuwiesen und Schilf umgeben den See, der in seiner türkisblauen Farbe ein Juwel für viele Erholungsuchende ist.

37,90 CHF

Eulen
Manchmal verschmitz, manchmal tieftraurig, bisweilen sarkastisch und böse, dann wieder verspielt und absurd - so geben sich Christoph Janacs' Eulen, Prosaminiaturen der besonderen Art. Es sind kleine subversive Pretiosen, die mit Assoziationen, Alliterationen, ungewöhnlichen Wortverbindungen, Freud'schen Versprechern und selbst mit Kalauern arbeiten, um der Sprache und dem ihr zugrunde liegenden Denken nachzuspüren. Und dabei tun sich Abgründe auf. Die Photographien ...

29,90 CHF

"Das war unsere Zeit!"
Die Generation 80+ hat erzählt Auf Anregung des Salzburger Bildungswerkes, Arbeitskreis SeniorInnenbildung, war ein Interviewteam zwischen 2012 und 2014 zu 26 Personen im Lungau unterwegs, um mit Ihnen über ihre Erinnerungen zu sprechen und sie aufzuzeichnen. Da geht es um die meist karge, aber in der Rückschau glückliche Kindheit und Jugendzeit vor dem Zweiten Weltkrieg, um die Zeit während des ...

28,90 CHF

Den Wind üben, die Blätter, den Baum
Wolfgang Wengers Zyklus aus 40 Geildsprache umdichten schärft die Wahrnehmung für die Innenseite der Welt. Die Texte verwischen die Grenze zwischen Subjekt und Objekt, sie sehen Mensch und Natur aufs Engste miteinander verflochten. In fomaler Genauigkeit und Musikalität fokussieren sie den Sinn für das Rätsel des Daseins. Maria Anna Mahrs Zeichnungen treten mit den Gedichten in einen Dialog, der mithilfe ...

28,50 CHF

"Das war unsere Zeit!"
Auf Anregung des Salzburger Bildungswerkes, Arbeitskreis SeniorInnenbildung, war ein Interviewteam zwischen 2012 und 2014 zu 66 Personen im Pinzgau unterwegs, um mit ihnen über ihre Erinnerungen zu sprechen und sie aufzuzeichnen. Da geht es um die meist karge, aber in der Rückschau glückliche Kindheit und Jugendzeit vor dem Zweiten Weltkrieg, um die Zeit während des Krieges im Feld oder zu ...

31,50 CHF