115 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Achtung! Wortkeulen
Klappentext Hier ist der Einspruch gegen ideologische Stimmungsmache, mit der überfällige soziale und ökologische Reformen verhindert werden sollen. Heinrich Breidenbach bürstet gängige konservative, wirtschaftsliberale, reaktionäre, völkische und unbedachte Begriffe gegen den Strich. Hinter den "Wortkeulen" kommen dabei Macht, Manipulation und der Missbrauch schöner Worte zum Vorschein. In diesem Buch finden sich auch Argumentationshilfen für gesellschafts- und sozialpolitisch Interessierte.

23,50 CHF

Willkommen, mein Freund
Alles, was war, verlor sich wie ein Tropfen in der Fülle der wogenden Zeit, die mir geschenkt ist ..." GRIECHENLAND im Sommer 2020 Unter der verschwenderischen Sonne wandere ich über die Berge des Peloponnes, beschenkt von liebe-vollen Begegnungen, mit einem hautnahen Einblick in die Sorgen und die Lebenslust der Menschen auch abseits von touristischen Stränden. Mein Weg ist als dreiwöchige ...

23,50 CHF

Historisch-Etymologisches Lexikon der Salzburger Ortsnamen (HELSON)
Die 1975 gegründete und aus Fachwissenschaftlern und Behördenvertretern bestehende "Salzburger Ortsnamenkommission" (SONK) hat sich von Anfang an auf die Erstellung einer möglichst umfassenden, auch mit historischen Belegen und mundartlichen Aussprachehinweisen versehenen Ortsnamenkartei konzentriert, vor allem als Basis für ein Salzburger Ortsnamenbuch, das als wissenschaftlich fundiertes Nachschlagewerk Franz Hörburgers gleichnamige Monographie ergänzen soll. Die Anlage dieses nunmehr alphabetisch aufgebauten Historisch-Etymologischen Lexikons ...

37,50 CHF

Aus der Schule geplaudert
Im Alltag verwendend wir immer wieder Redewendungen, um etwas zu verdeutlichen, es auf den Punkt zu bringen oder bildhaft auszudrücken. Viele Sprichwörter und Redewendungen haben einen historischen oder einen biblischen Hintergrund. Martin Luther hat in seiner deutschen Bibelübersetzung unsere Sprache und Ausdrucksweise geprägt. Auch aus dem Bereich Bildung und Schule sind so manche Redewendungen und Sprichwörter bis heute gebräuchlich. In ...

13,90 CHF

Kindheit im Chaos
Es waren chaotische Jahre am Ausgang des Zweiten Weltkrieges und in der ersten Zeit unter amerikanischer Besatzung. Fliegeralarm, Tiefflieger, die auf alles schossen, das sich bewegte, auch wenn es Kinder waren und ungezählte nächtliche Stunden der Angst im verdunkelten Luftschutzkeller. Der Einmarsch der Siegermacht und die Vertreibung aus der Wohnung, Ausgangssperren und andere Schikanen, Dunkelheit und Kälte, Hunger und eine ...

25,90 CHF

Mein erster Schultag .... und was sonst noch alles geschah
Erinnerungen an den 1. Schultag und die frühe Volksschulzeit bewirken das Eintauchen und Nachspüren in die eigene, frühe Kindheit. Einzelne Lebenswege, persönliche Charaktere, drastische Erziehungsmethoden, Spielereien und Träumereien werden rückblickend nachgezeichnet. Sie erwecken die Sehnsucht, auch bei den Lesern, auf diese Weise die eigene Persönlichkeit, die aus dem Schüler geworden ist, besser zu verstehen. Gleichzeitig gibt ein Spiegel der Zeit ...

26,50 CHF

in den vergebenen momenten des blicks
In einem Aufkommen und Vergehen, im stillen Sehnen sich tragen lassen von der Wahrheit, die in der Natur und in uns lebt. Wer unter uns wüsste nicht, daß sich auf einmal, manchmal für Augenblicke, durch einen Ton, eine Farbe, durch die Figuren der Wolken oder von der Brandung der Wellen alles in einen Zusammenhang fügt. Als wäre die Poesie dazu ...

34,50 CHF

Mit Quellen arbeiten
Die Arbeit mit historischen Quellen ist ein zentraler Bestandteil jedes modernen Geschichtsunterrichts. Dieses Buch bietet zahlreiche Quellenarrangements und Ideen für einen anregenden Geschichtsunterricht von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe. Alle Unterrichtbeispiele halten Kopiervorlagen, Umsetzungs- und Differenzierungsmöglichkeiten sowie mögliche Follow-Up-Aktivitäten bereit. Dabei werden verschiedene methodische Zugänge zu unterschiedlichen Aspekten der Quellenarbeit anhand variierender Themenbereiche abwechslungsreich aufgezeigt. Dazu zählen etwa: . Erste ...

29,90 CHF

Bildung macht Schule
Das vorliegende Buch ist das Ergebnis der Abschlussarbeit des Autors im Rahmen der Ausbildung zum Heimatforscher (Akademie der Volkskultur Oberösterreich). Das Ziel war, die bisherigen Veröffentlichungen über die Markt- und Pfarrschule in Bad Leonfelden zusammenzufassen, zu verifizieren und, soweit dies möglich war, mit originalen Dokumenten und Abbildungen aus den verschiedensten Archiven zu belegen. Originalzitate sind im Text kursiv dargestellt.Der Hauptteil ...

26,50 CHF

DAS WERK - Anton Thuswaldner
Anton Thuswaldner - ein Ausnahmekünstler aus dem Pinzgau - hat im Sommer 2019 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Anlass genug, einen Überblick über sein jahrzehntelanges Schaffen zu geben und seine neueren Arbeiten in Stein, Holz und auf Papier zu präsentieren. Begleitet werden die einzelnen Kapitel mit einfühlsamen poetischen Texten vom Autor Christoph Janacs.

37,90 CHF

Als der Pfarrer auch noch Erfinder war
Ein Pfarrer als Erfinder! Diese kurios anmutende Berufskombination findet sich im 19. Jahrhundert mehrfach in der Erzdiözese München und Freising. Priester waren damals nicht nur Seelsorger, sie betätigten sich auch in der Landwirtschaft, betrieben Ackerbau und Nutztierhaltung und schrieben Ortschroniken. Dorfpfarrer waren früher häufig eben nicht nur Theologen, sie waren vor allem Wissensvermittler für die ländliche Bevölkerung. Diese Vertreter des ...

26,50 CHF

im Zweistromland
Das Mühlviertel und Südböhmen: getrennt und verbunden durch den Böhmerwald und begrenzt von Donau und Moldau - das ist das Zweistromland des Christoph Janacs, durch das er seit seiner Kindheit in zahllosen Wanderungen streifte, wo er bisweilen lebte und dem er bereits etliche Texte widmete.Mit im Zweistromland, einem genau komponierten Lyrikband von über 100 Gedichten, zwei Lang- und mehreren Prosagedichten, ...

249,00 CHF

im Zweistromland
Das Mühlviertel und Südböhmen: getrennt und verbunden durch den Böhmerwald und begrenzt von Donau und Moldau - das ist das Zweistromland des Christoph Janacs, durch das er seit seiner Kindheit in zahllosen Wanderungen streifte, wo er bisweilen lebte und dem er bereits etliche Texte widmete. Mit im Zweistromland, einem genau komponierten Lyrikband von über 100 Gedichten, zwei Langund mehreren Prosagedichten, ...

27,90 CHF

Weihrauch, Khat und Pfeffer
Jemen, Arabia Felix. Diesen Jemen gibt es nicht mehr. Aber noch gibt es Marianne Mandas Erinnerungen an ihn. Hier berichtet kein Politiker, kein Journalist, sondern eine, die dort mehr als 30 Jahre lebte und auf archäologischen Ausgrabungen als wissenschaftliche Zeichnerin alle Gesichter dieses wunderschönen Landes kennenlernte. Mit ihren Geschichten werden die Menschen dort wieder lebendig. Mit neugierigem und unbeeinflussbarem Blick, ...

34,50 CHF

traurig - fröhlich
Ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren. Alle Tiere stammen aus der Erlebniswelt unserer Kinder in Europa. Jede Seite erzählt eine neue Gegensatzgeschichte. Schläft die Katze - kann die Maus über sie munter springen. Fröhlich und farbenfroh gezeichnet, spricht es schon die Kleinsten an.

23,50 CHF

Der Ritter Kamenbert
Lieber essen als kämpfen! Ritter Kamenberthat eine große Leidenschaft: Käse. Aber kämpfen wie jeder Ritter, das mag er nicht. Da schickt ihn sein Vater in die weite Welt hinaus, damit er das Zauberschwert Romadur erobere und somit seine Tapferkeit beweise. viele Gefahren lauern auf ihn. Zum Glück trifft er die wilde Karoline. Schnell werden sie Freunde. Aber sie müssen sich ...

25,50 CHF

Das menschliche Maß. Eine Utopie?
Small is beautiful!" Leopold Kohr wird dieser international bekannte Slogan zugeschrieben. Der Philosoph, Ökonom, Austro-Amerikaner und gebürtige Salzburger (1909-1994) hatte nur indirekt damit zu tun. "Small is beautiful" war 1973 ein Buchtitel von Kohrs Schüler Fritz Schumacher. Herausgegeben in Großbritannien, war es weltweit eine der ersten Schriften über sozial- und umweltverträgliche Technologie. Für Kohrs anarchistisch inspirierte Philosophie wäre "Small is ...

26,50 CHF

Stationen meines Lebens
Es wäre verkehrt, die in diesem Band vereinigten drei literarischen Skizzen einfach als Erinnerungen zu bezeichnen. Es sind "literarisch verfremdete" Erinnerungen, hervorgegangenen aus der Suche nach der Wahrheit hinter dem, was geschehen ist. So ist denn auch nicht alles, was erzählt wird, eins zu eins umsetzbar. Ereignisse und Orte sind nicht immer geographisch festzulegen und chronologisch einzuordnen. Personen werden zu ...

28,50 CHF