99 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Schweizerische Verkehrspolitik
Die Schweizer Verkehrspolitik geniesst eine hohe internationale Anerkennung. Das Interesse im In- und Ausland an einer kompakten Darstellung des Themas ist entsprechend gross. Diese Lücke hat der vorliegende Band erfolgreich geschlossen und erscheint nun in überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Verkehrspolitik ist eine Querschnittspolitik, welche eng mit anderen Politikbereichen verflochten ist, so der Energie-, Umwelt-, Wirtschafts-, Tourismus- und Raumordnungspolitik. Sie stellt ...

24,00 CHF

Der Markt um Leib und Leben
Gesundheit und auch Moral verdrängen Ideologien allemal, wenn es um allzu Menschliches geht. Das aber erhöht den Druck, der innerhalb des Dreiecks von Gesundheit, Gesellschaft und Politik unterschiedlich verarbeitet wird. Kaum jemand kann behaupten, er sei noch nie mit harter Kritik überhäuft worden, nicht die Mediziner, auch nicht die Ökonomen und Betriebswirtschaftler, die alles umkrempeln wollen, aber auch diejenigen mit ...

40,00 CHF

ADHS und Schizophrenie
Emotionale Monsterwelle: Jeder Hundertste erkrankt an Schizophrenie. Die Psychiaterin Ursula Davatz erklärt, welche Rolle ADHS dabei spielen könnte und welche die Erziehung." NZZ am Sonntag"Lasst sie pubertieren! In der Jugend tritt Schizophrenie am häufigsten auf. Denn wen Eltern sie nicht rebellieren lassen, können ihre Kinder in eine Psychose verfallen. Die Psychiaterin Ursula Davatz setzt deshalb in der Therapie bei der ...

46,00 CHF

Entwicklung ohne Ende
Margrit Stamm ist eine profilierte und viel beachtete Stimme, wenn es um Bildung und Erziehung geht. Seit vielen Jahren forscht sie zu Fragestellungen, die Lehrern und Eltern gleichermassen am Herzen liegen. Dabei gelingt es ihr scheinbar mühelos, ihre Überlegungen und Ergebnisse nachvollziehbar zu machen. Und so finden ihre Empfehlungen denn auch wie gewünscht den Weg in die Praxis, in den ...

37,00 CHF

Entwicklungspfade
Das Buch stellt die Entwicklung der Schweiz von 1950 bis heute dar - in 45 Themen, je mit einer Seite einführendem Text sowie einer Seite Grafiken und Datenmaterial. Die Themen verteilen sich auf die Kapitel. Schweiz -Welt. Bevölkerung. Technik im Alltag und Infrastruktur. Kultur und Bildung. Haushalten und Wirtschaften. Politik. Sozialer Zusammenhalt. RaumDas Besondere an diesem Buch ist seine Perspektive, ...

27,00 CHF

Pause bitte
Pause bitte: Der Ruf entspricht einem Bedürfnis. Vielen spricht er aus der Seele, bei anderen provoziert er Widerspruch. Die Zeit rast! Nur der Zeitgeist rast noch schneller. Rasen Sie mit? Wenn nicht, dann ist dieses Buch das Richtige für Sie. Wenn doch, dann erst recht. Nehmen Sie sich Zeit, nehmen Sie dieses Buch zur Hand. Und dann: Legen Sie es ...

31,00 CHF

Nachhaltige Entwicklung
Das Standardwerk in 4., aktualisierter Auflage Seit der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 haben die Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung einen Umfang und eine Unübersichtlichkeit angenommen, welche dem nicht spezialisierten Publikum die Orientierung zunehmend erschweren. Das Buch fasst die wichtigsten Informationen zur Nachhaltigen Entwicklung in handlicher, aber doch hinreichend kommentierter Form zusammen, um den am Thema ...

24,00 CHF

frau Macht karriere
Frauen sind ebenso gut ausgebildet wie Männer. Dennoch ist der Minijupe auf dem Weg durch die Hierarchien noch immer viel zu selten anzutreffen. Die Last der einseitig verteilten Gebärfähigkeit ist nur ein Grund von vielen. Wesentlicher ist, dass die Arbeitswelt von Anbe ginn eine 100-prozentige Männerwelt war und sämtliche Spielchen und Regeln von Männern erfunden und gepflegt wurden - und ...

29,00 CHF

Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen der politischen Bildung
Über Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen im Fachbereich der Politischen Bildung ist bislang wenig bekannt. Sie sind in diesem Fach aber prägend bei den Inhalten, die im Rahmen der Politischen Bildung an Kinder und Jugendliche weitergegeben werden. Lehrpersonen gelten zudem allgemein als ein zentraler Faktor für das Wissen und Können von Schülerinnen und Schülern. Der Band stellt Projekte und ...

48,00 CHF

Schullaufbahnen und Bildungserfolg
In der vorliegenden Studie stehen die Schullaufbahnen von jungen Erwachsenen im Zentrum. Anhand einer Befragung von mehr als 30'000 19-jährigen Jugendlichen werden die verschiedenen Wege durch das Bildungssystem der Schweiz aufgezeigt. Speziell wird untersucht, welche Bildungswege die Jugendlichen nach der obligatorischen Schule einschlagen. Hier zeigt sich, dass die soziale Herkunft, das Geschlecht sowie die bisherige Schullaufbahn der jungen Erwachsenen massgeblich ...

54,00 CHF

Entschieden geschieden
Die Autoren versuchen, Antworten zu geben auf die wichtigsten Fragen zur Scheidungsverarbeitung von Männern. Das Buch basiert auf den Ergebnissen einer vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierten Studie, in der 357 geschiedene und 131 verheiratete Väter in strukturierten persönlichen Interviews befragt wurden. Es gibt betroffenen Vätern Einblick in das Schicksal von Männern in vergleichbaren Situationen.

41,00 CHF

There's no better way to fly
Wie kommen englischsprachige Slogans in der Deutschschweiz tatsächlich an? Wirken englische Werbesprüche grundsätzlich anders als deutsche? Welche Rolle spielt dabei das rein sprachliche Verständnis? In welchen Branchen sind sie eher akzeptiert - und wo nicht? Gibt es Hinweise darauf, wie sich die Akzeptanz englischer Slogans entwickelt? Solchen und ähnlichen Fragen geht die Autorin in diesem Buch mit einer Rezipientenstudie wissenschaftlich ...

40,00 CHF

Energiepolitik
Die Energie ist zum Gegenstand der Tagespolitik geworden. Zunehmende Importabhängigkeit, abnehmende Versorgungssicherheit, steigende Preise und erhöhte Umweltverschmutzung sind nur einige der anstehenden Herausforderungen. Diese sind nicht bloss nationaler, sondern zunehmend globaler Natur. Gefordert werden international koordinierte Handlungen, welche sowohl der kurzfristigen wie der langfristigen Perspektive Rechnung tragen, globale, lokale, private sowie öffentliche Akteure miteinbeziehen und technisch-wirtschaftliche, umweltbezogene, gesellschaftliche und politische ...

24,00 CHF

Kinder und Scheidung
Das gemeinsame Sorgerecht soll künftig bei Scheidungen die Regel sein. Der Bundesrat will mit dieser Revision des Zivilgesetzbuchs die Grundlage dafür schaffen, damit Kinder auch nach der Trennung der Eltern optimale Voraussetzungen haben. Die Scheidung von Eltern ist unbestritten ein komplexer Vorgang, was den Einbezug der Kinder aber nicht verunmöglicht, sondern im Gegenteil erst recht erfordert. Sowohl auf Seiten der ...

54,00 CHF

Gewerkschaften im Umbruch
Mit dem im Herbst 2004 besiegelten Zusammenschluss der vier Gewerkschaften SMUV, GBI, VHTL und unia/actions zur neuen branchenübergreifenden Gewerkschaft Unia ist die grösste Arbeitnehmerorganisation der Schweiz entstanden, die in rund 100 Branchen tätig und an über 400 Gesamtarbeitsverträgen beteiligt ist. Wie ist dieser rund zehn Jahre dauernde Prozess abgelaufen? Welche Faktoren haben schliesslich zu einer erfolgreichen Fusion geführt? Wie sieht ...

38,00 CHF

Kluge Köpfe, goldene Hände
Das Buch von Margrit Stamm plädiert für eine ausgewogenere berufliche Begabtenförderung als bis anhin praktiziert. Berufliche Begabtenförderung muss eine gleichwertige Position neben der auf die akademische Begabung ausgerichteten Begabtenförderung bekommen. Dazu braucht es dreierlei: Erstens die Bereitschaft von uns allen, zu erkennen, dass die Begabungsvielfalt in den Berufsschulen grösser sein dürfte als bisher angenommen worden ist. Dies deshalb, weil überdurchschnittlich ...

56,00 CHF