277 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Prozeß im Bruch
Wir können das unterbrechen. Wir werden das unterbrechen. Es geht ums Leben. Es geht gegens Lügen. Im Bruch, springen wir ab, brechen wir aus, machen uns unsichtbar, sehen uns an: sehen das neue Gesicht, das noch niemand kennt. Sehen die Unterbrechung, den Anbruch, den Aufbruch, endlich den Ausbruch.

23,90 CHF

Werke / Briefe und Prospekte
Diese Materialsammlung trägt dazu bei, Jung als den europäisch denkenden Theoretiker und Praktiker zu zeigen. Sie enthält Briefe von, an und über Jung sowie Projekte und Entwürfe (in Jungs Sprachgebrauch: Prospekte), die u.a. seine Auffassung über den Gemeinschaftstrhythmus, seine Projekte Lenin-Biographe und Fourier-Ausgabe, seine Beziehung zu Sowjet-Russland, England, Frankreich, Mitteleuropa-Balkan, zu den europäischen Gewerkschaften und zugleich zu den Wirtschaftsressorts der ...

24,90 CHF

Werke / Die Technik des Glücks
Dieser Band umfasst Jungs theoretisches Hauptwerk, das erstmals 1921 und 1923 in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Geschrieben in einer analysierenden und erzählenden Prosa, verdichtet Jung Gesellschaftskritik, Psychoanalyse, Utopie und Politik zu einer Handlungsperspektive kritischer Praxis. Für Jung bewirkt die innere Vereinsamung des Einzelnen die Herausbildung einer parasitären Lebensfeindlichkeit. Diese gilt es aufzusprengen, um der Katastrophenempfänglichkeit des Vereinzelten entgegenzuwirken. Ausgehend von ...

23,90 CHF

Werke / Eroberung der Maschinen
Dieser sehr zugänglich geschriebene Roman Franz Jungs behandelt die mitteldeutschen Märzkämpfe des Jahres 1921, an denen Jung an der Seite von Max Hölz selbst teilgenommen hat. Den Roman, zugleich Modellanalyse wie auch Resümee der revolutionären Bestrebungen, hat Jung im gleichen Jahr im Gefängnis geschrieben. Der Chronik der äußeren Ereignisse folgt im zweiten Teil eine Anatomie ihrer sozialen und vor allem ...

27,90 CHF

Die Einzige
Unica Zürn, eine der Ikonen des Surrealismus und Lebensgefährtin Hans Bellmers, hat ein einzigartiges künstlerisches Werk von Zeichnungen, Anagrammen und Prosatexten geschaffen. Ihre tragische Lebensgeschichte, geprägt von den gefürchteten und doch als poetisch erfahrenen Schizophrenieschüben, wird hier von ihrer Freundin und Übersetzerin Ruth Henry erzählt. Wie das Werk Antonin Artauds eröffnet auch Unica Zürns Kunst einen Blick auf den Wahn ...

16,50 CHF

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann
1879 als Sohn eines kubanischen Diplomaten und einer Französin in Paris geboren, ging Picabia 1913 als Maler nach New York. Wieder zurück in Europa, war er in Paris, Zürich und Barcelona wichtiger Inspirator der jeweiligen literarischen und malerischen Avantgarde. Als unverschämter Exzentriker und unermüdlicher Spieler gab er doch den volkstümlichen Lebensweisheiten Ausdruck und kreierte Aphorismen wie: »Jede Überzeugung ist eine ...

19,50 CHF

Alle Pferde des Königs
Gilles und Geneviève sind ein Paar und lieben beide Carole, die vor allem Gilles liebt, während Geneviève sich mit Bernard tröstet ...Inspiriert vom pseudo-skandalösen Erfolg von Roger Vadims Verfilmung der 'Liaisons dangereuses' von Choder los de Laclos sowie vom Bestseller 'Bonjour Tristesse' der jungen Françoise Sagan, persifliert Michèle Bernstein in ihrem Debütroman von 1960 sowohl de Laclos als auch Sagan.Das ...

30,90 CHF

Prime Cut
Hopetoun, Westaustralien: In der Nickelabbau-Boomtown wird ein kopfloser menschlicher Torso ans Ufer geschwemmt. Gelegenheit für den in Ungnade gefallenen ehemaligen Vorzeigebullen Cato Kwong, sich zu beweisen. Der Polizist chinesischer Abstammung will weg von dem Posten, auf den er zwangsversetzt wurde. Nachdem der zum Torso gehörende Kopf gefunden wurde, weiß die Polizei zwar, dass der Tote ein Chinese ist, und ein ...

30,90 CHF

An unsere Freunde
Der kommende Aufstand entfachte eine breite und kontroverse internationale Debatte. Seitdem haben die Mitglieder und Freunde des Unsichtbaren Komitees weiter gekämpft, sich organisiert, sind in alle Ecken der Welt gereist - dorthin, wo sie Feuer fing - und haben mit Freunden aus vielen Ländern diskutiert: in Tunesien, Griechenland, der Türkei, Syrien, Quebec, Brasilien, Schweden, Israel, England, in Deutschland usw. An ...

24,90 CHF

Gespräche mit meiner Seele
Wie spricht man mit der eigenen Seele? Die Seele, sagt Etel Adnan, ist ein eigenes Wesen, an das man vielleicht nie gedacht hat, das sich aber auf einmal bemerkbar macht: »Ich kann nicht anders, als mit dieser Seele zu sprechen, als wäre sie eine lebenslange Gefährtin. Wir waren eins, und wir waren verschieden. Wie begegneten wir einander? Was taten wir ...

32,50 CHF

Werke 6. Die Technik des Glücks
Dieser Band umfasst Jungs theoretisches Hauptwerk, das erstmals 1921 und 1923 in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Geschrieben in einer analysierenden und erzählenden Prosa, verdichtet Jung Gesellschaftskritik, Psychoanalyse, Utopie und Politik zu einer Handlungsperspektive kritischer Praxis. Für Jung bewirkt die innere Vereinsamung des Einzelnen die Herausbildung einer parasitären Lebensfeindlichkeit. Diese gilt es aufzusprengen, um der Katastrophenempfänglichkeit des Vereinzelten entgegenzuwirken. Ausgehend von ...

30,90 CHF

Werke 2. Joe Frank illustriert die Welt. Die rote Woche. Arbeitsfriede. 3 Romane
Revolution in Deutschland? - Ist das nicht eine Legende? Nein doch. Franz Jung hat sie beschrieben und auch gleich 1921 vorweggenommen, was den Fragenden von heute auf der Zunge liegt, am Ende der "Roten Woche" heißt es: "Zum Schluss eine Frage. Bitte - wo war das. Das ist schwer zu sagen. Weil es in Deutschland kaum einen Ort gibt, wo ...

30,90 CHF

Werke 11. Briefe und Prospekte 1913 - 1963
Diese Materialsammlung trägt dazu bei, Jung als den europäisch denkenden Theoretiker und Praktiker zu zeigen. Sie enthält Briefe von, an und über Jung sowie Projekte und Entwürfe (in Jungs Sprachgebrauch: Prospekte), die u.a. seine Auffassung über den Gemeinschaftstrhythmus, seine Projekte Lenin-Biographe und Fourier-Ausgabe, seine Beziehung zu Sowjet-Russland, England, Frankreich, Mitteleuropa-Balkan, zu den europäischen Gewerkschaften und zugleich zu den Wirtschaftsressorts der ...

30,90 CHF

Werke 10. Gequältes Volk. Ein oberschlesischer Industrieroman
Das oberschlesische Industriegebiet, mit seinen Hüttenwerken und Kohlezechen auch als "Ruhrrevier des Ostens" bezeichnet, ist der Handlungsraum dieses Romans. Als gebürtiger Oberschlesier und durch seine wirtschaftsjournalistische Tätigkeit verfügte Jung über detailreiche Kenntnisse der Sozial- und Wirtschaftsverhältnisse sowie über die Mentalität der Bevölkerung. Als Gegenstück zur nationalistisch eingefärbten Literatur schafft Jung- montagetechnisch - ein bizarres Panorama der gesellschaftlichen Krise nach dem ...

24,90 CHF

Das Leben ist zum Kotzen
Der Noir-Klassiker von Léo Malet in überarbeiteter Neuausgabe! Ein illusionsloser Außenseiter, der zum Gauner und Mörder wird, ist die Hauptfigur in "Das Leben ist zum Kotzen". In diesem Action-Krimi zeichnet Malet das Bild eines Menschen in wilder Revolte gegen die Gesellschaft und gegen sich selbst. Der Roman erzählt von einer Gruppe junger Rebellen, die nach dem Vorbild der Bonnot-Bande Geld ...

23,50 CHF

Von Wegen
Nach dem Erfolg von 'Gentrifidingsbums' das neue Standardwerk zur Debatte! Ja, Sie lesen richtig: Es gibt eine Alternative zum urbanen Kapitalismus, die mit Mietenwahnsinn, prekären Dienstleistungen und Gated Communities brechen kann. Experimente dazu laufen allerorten. Der Weg zu dieser Utopie erfordert List und Entschlossenheit. Aber das Ziel lohnt: die freie Stadt der Zukunft, der Ort, an dem die Menschen gemeinsam ...

24,50 CHF

Krume Knock Out
Wer ins Paradies will, muss erst einmal am Leben vorbei. Ein sezierender Blick auf unsere Gesellschaft, auf Bindungen, Bestimmungen und blinden Zufall. 'Stell dir vor, du bist ein Elefant und willst fliegen.' Börner, arbeitslos und trockener Alkoholiker, will endlich die Fahrprüfung bestehen und den Job als Busfahrer kriegen. Julia von Weisblum, Klinikärztin, fragt sich, ob die Stelle in der Schweiz ...

24,90 CHF

Schneller als die Sonne
Allem Gerede von Datenautobahnen, Hochgeschwindigkeitszügen und Kopfschmerztabletten mit beschleunigter Wirkung zum Trotz: In Wahrheit steht alles still. Nur das nervöse Zucken immer engerer Produktionszyklen erweckt den Anschein von Bewegung - wie bei einer Fahrt auf einem Karussel, das auf der Stelle rotiert.Eine Ordnung versucht seit vierzig Jahren, ihr eigenes Ende hinauszuzögern. Für diesen Aufschub entschleunigt sie sich ständig durch immer ...

20,90 CHF

Sag alles ab!
Ein Plädoyer für die Weltrevolution mit Stil - das Buch über Karriereverweigerung und das Ende der neoliberalen Epoche 'Was könnten wir nicht alles, wenn wir dürften, wie wir wollten - wenn wir einfach alles sausen ließen, die große Verweigerung im Kleinen ausriefen. Dann würden wir spazieren mit Henry David Thoreau, mit Onkel Teddy auf dem Rücken liegend 'rien faire comme ...

24,50 CHF

König der verkrachten Existenzen
Arthur Cravan (geb. 1887 in Lausanne), ein Hochstapler, Hoteldieb, Neffe Oscar Wildes und Preisboxer, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris ein der gesamten Avantgarde gut bekannter Herumtreiber und Herausgeber einer Subkultur-Zeitschrift (Maintenant), die er auf einem Gemüsekarren verteilte. Seine angriffslustigen Texte machten sich über die etablierten Kunstsalons lustig und provozierten die stickige Welt der Pariser Literaturszene. In seinen ...

32,90 CHF