14 Ergebnisse.

Lernspuren
Welche Anregungen zu Lehr- und Lernprozessen lassen sich aus der Anthropologie Rudolf Steiners ins zeitgenössische Gespräch der Erwachsenenbildung bringen? Der Sammelband skizziert das moderne Bild vom erwachsenen Menschen in Bezug auf (institutionalisierte) Lehr- und Lernprozesse und Aspekte aus Waldorfpädagogik und Anthroposophie für Lehrende und Lernende. Dazu wird der "Erwachsene" aus verschiedenen (philosophischen und pädagogischen) Perspektiven beleuchtet. Lern- und Entwicklungsprozesse über ...

47,50 CHF

Steinmühle
Ein verlassener Hof wird zum internationalen Atelier für Kunst und Kultur. Als Peter H. Wahl 1979 die Steinmühle entdeckte, begann ein neues Kapitel in seinem Leben. Peter H. Wahls Geschichte ist untrennbar mit der des 500 Jahre alten und zerfallenen Vierkanthofes verbunden. Seine Zukunftsvision war es, einen Ort der Begegnung und des künstlerischen Schaffens zu gestalten. Gemeinsam mit Katharina Flückiger ...

48,90 CHF

Miteinander-Spiele
Eine Einladung zum Spiel. Theoretisch-grundlegende Kapitel widmen sich Schillers Spielverständnis, der Sozialentwicklung im und durch das Spiel, altersübergreifendem Spielen sowie Anregungen zur Reflexion. Im praktischen Teil des Buchs werden vielfältig erprobte Spielideen vorgestellt, die nicht auf Gewinnen oder Verlieren ausgerichtet sind und so das Miteinander im Wahrnehmen und Begegnen ermöglichen. Die Anleitungen zu den Spielen sind von Sabine Maschke liebevoll ...

32,50 CHF

Dimensionen pädagogischer Räume
Der pädagogische Raum und seine Möglichkeiten Das Buch will Dimensionen pädagogischer Räume in ihrer Vielfalt und Wechselwirkung erschließen. Der Raum wird aus unterschiedlichen professionellen Sichtweisen beleuchtet, architektonische, soziologische, rechtliche und soziale Bezüge werden sichtbar gemacht. Die Kontextualisierung waldorfpädagogischer Sicht weisen mit innovativen Konzepten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die unterschiedlichen Herangehensweisen werden von den Herausgeber*innen miteinander ins Gespräch gebracht und ...

49,90 CHF

Das große Rudolf Steiner Buch für Einsteiger
Axel Burkart präsentiert in diesem Buch die zentralen Themen und wichtigsten Thesen aus dem faszinierenden Gesamtwerk von Rudolf Steiner: das Wesen der Anthroposophie, das Geheimnis der Wiedergeburt, das Mysterium des Christentums, das Rätsel um Atlantis, den Aufbau des Menschen mit seinen feinstofflichen Körpern und der unsterblichen Seele oder Freiheit und den freien Willen des Menschen - bis hin zu speziellen ...

37,50 CHF

Wer ist Christus
In sieben Kolloquien über Fragen zur Christologie Rudolf Steiners referierten und diskutierten Günther Dellbrügger, Wolfgang Gädeke, Frank Linde, Lorenzo Ravagli und Günter Röschert. Dieses Buch gibt Einblicke in den aktuellen Forschungsstand. Es geht den Aussagen Steiners über Christus als den Sohn Gottes, als Logos und als hohes Sonnenwesen nach. Es thematisiert das Christusverständnis vor dem Hintergrund der Trinitätsidee und beleuchtet ...

51,90 CHF

Dornröschen
Wer kennt sie nicht, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm ab 1806 gesammelten Geschichten? 1812 erschien eine erste Sammlung in Buchform. Die Märchen der Gebrüder Grimm wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt, viele davon auch verfilmt. Liebevoll von Kuni Porsche bebildert, liegen mit "Dornröschen", "Die sieben Raben", "Rotkäppchen" und "Der Froschkönig" nun vier der bekanntesten Märchen des ...

23,50 CHF

Die sieben Raben
Wer kennt sie nicht, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm ab 1806 gesammelten Geschichten? 1812 erschien eine erste Sammlung in Buchform. Die Märchen der Gebrüder Grimm wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt, viele davon auch verfilmt. Liebevoll von Kuni Porsche bebildert, liegen mit "Dornröschen", "Die sieben Raben", "Rotkäppchen" und "Der Froschkönig" nun vier der bekanntesten Märchen des ...

23,50 CHF

Rotkäppchen
Wer kennt sie nicht, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm ab 1806 gesammelten Geschichten? 1812 erschien eine erste Sammlung in Buchform. Die Märchen der Gebrüder Grimm wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt, viele davon auch verfilmt. Liebevoll von Kuni Porsche bebildert, liegen mit "Dornröschen", "Die sieben Raben", "Rotkäppchen" und "Der Froschkönig" nun vier der bekanntesten Märchen des ...

23,50 CHF

Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich
Wer kennt sie nicht, die von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm ab 1806 gesammelten Geschichten? 1812 erschien eine erste Sammlung in Buchform. Die Märchen der Gebrüder Grimm wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt, viele davon auch verfilmt. Liebevoll von Kuni Porsche bebildert, liegen mit "Dornröschen", "Die sieben Raben", "Rotkäppchen" und "Der Froschkönig" nun vier der bekanntesten Märchen des ...

23,50 CHF

Der Riese Unta
Der sehnlichste Wunsch des uralten und einsamen Riesen vom Berg ist ein Freund. Als er den kleinen Franz beim Spielen beobachtet, wird sein Herz ganz schwer: Wie gerne möchte er auch mal so unbeschwert lachen und fröhlich sein! Auf Untas Geheiß bringen vier Bergfeen den Jungen zu ihm hinauf. Der weiß erst gar nicht, wie ihm geschieht, aber er gewöhnt ...

23,90 CHF

Bilderfahrungen im Zwischenraum von Kunst, Philosophie und Pädagogik
Zitat "Denkbilder" zeugen von einem die Gedanken verdichtenden imaginativen Denken. Dieses Denken kann Grundlage einer Pädagogik sein, die sich der Ausbildung von Selbsttätigkeit, Bildfähigkeit und geistiger Autonomie widmet. Angelika Wiehl In der gegenwärtigen Kultur dominiert eine Bilderflut alle Lebensfelder und Fachdisziplinen. Mediale Visualisierungen gehören in Pädagogik und Wissenschaft zur alltäglichen Praxis. Die Publikation fasst Forschungsergebnisse unter drei Blickwinkeln zusammen: Zur ...

42,90 CHF

Bildungsinnovation: Impulse aus Reformpädagogik und Inklusiver Pädagogik
In der Geschichte der Pädagogik wechseln die Schwerpunkte des Interesses zwischen Orientierung am Stoff, am Lehrenden oder am Lernenden. Jene Entwicklungen, die die Lernenden ins Zentrum des Interesses stellen, sind bedeutend für eine Pädagogik der Vielfalt. Marianne Wilhelm Die Unterzeichner-Staaten der UN-Behindertenrechtskonvention haben sich auf dem Feld der Bildung (Art. 24) zu einem umfassenden Reformprozess verpflichtet. Inklusive Pädagogik kann daher ...

43,50 CHF

Auferstehung / 3 Bände
Das Verständnis der Auferstehung wird zur Erkenntnis-Aufgabe für jeden Menschen, dem die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht gleichgültig ist. Band 1 und 2 dieses Werkes sind Wegweiser zu den geistigen Quellen, die Antwort auf diese Frage geben. Die Grundlage ist die Anthroposophie Rudolf Steiners. Ausgewählte Quellentexte beleuchten die Fragen nach der Wirklichkeit von Leben, Tod und Auferstehung Christi, ...

95,00 CHF