101 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Tokio-Fukushima-Journal
Daniel Bürgin, der es - im Gegensatz zu vielen anderen Ausländern - vorgezogen hat, während der Erdbeben-Tsunami-Katastrophe im Frühjahr 2011 in Tokio zu bleiben, hat ein Tagebuch über dieses erschütternde Unglück geführt. Es ist anti-panisch, anti-hysterisch geschrieben. Ziemlich anders, als wir westlichen Zeitgenossen es erwarten würden. Der Autor beschreibt akribisch und faktisch den japanischen Alltag während dieser Zeit sowie die ...

25,50 CHF

Hier endet der Himmel
In »Hier endet der Himmel« gibt Brigitta Römer Aussenseiterinnen, Sonderlingen, Randständigen, Grenzgängerinnen, Stotterern, Müssiggängern, vereinsamten Alten, verwahrlosten Kindern und kinderlosen Müttern, deren kleine und grosse Nöte im hektischen Getriebe der grossen Welt meist untergehen, Namen, Stimme und Gesicht.Mit leiser Empörung - ab und zu auch mit einem frechen, erfrischenden Augenzwinkern - wird Vergessenes und Verdrängtes, Menschliches und Allzumenschliches unter die ...

23,90 CHF

Blutspurlos
Was tun, wenn einem aus dem Hinterhalt ein Unbekannter nach dem Leben trachtet, ein Feind, der sich nicht zu erkennen gibt? Der Kardiologe René verlässt sein Spital und verschanzt sich in einem abgeschiedenen Haus in Frankreich. Dort will er den Kampf gegen den Widersacher ausfechten. Je mehr er sich aber zur Wehr setzt, desto stärker wird der Gegner. Zu allem ...

27,50 CHF

Figurationen
W. G. Sebald gilt heute als der vielleicht bedeutendste deutschsprachige Autor des späten 20. Jahrhunderts. Seine Prosawerke haben eine kaum mehr überschaubare Zahl von Deutungen und Kommentaren in Gang gesetzt. Wenig bekannt hingegen sind seine Gedichte, die im Verlauf von vier Jahrzehnten entstanden und zumeist posthum publiziert wurden. Diese Studie des Sebald-Schülers Uwe Schütte vermittelt einen kenntnisreichen Einblick in das ...

24,50 CHF