108 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Verhängnis in der Grotte
In der Grotte im Burggarten des Schweriner Schlosses wird eine junge Berlinerin überfallen und lebensgefährlich verletzt. Einen Tag später verschwindet Nora Graf, Hauptkommissarin bei der Schweriner Mordkommission, in ihrer Mittagspause spurlos. Ihr Auto steht verlassen auf dem Parkplatz des Schlosspark-Centers. Keiner ihrer Kollegen kann glauben, dass Nora einfach so abgetaucht ist. Wahrscheinlicher ist, dass sie entführt wurde und in irgendeinem ...

22,90 CHF

Der Pferdemörder - Eine absonderliche Geschichte aus Mecklenburg
Eine Serie grausamer Tötungen von Pferden in der Mecklenburgischen Seenplatte ruft bundesweit Entsetzen und Abscheu hervor. Die Polizei tappt im Dunkeln und gerät immer mehr unter Druck. Das bekommt auch der verantwortliche Ermittler, Kriminalhauptkommissar Tim Asfeld, zu spüren. Doch plötzlich weiten sich die Geschehnisse aus und Menschen geraten in akute Lebensgefahr. Die junge Studentin Pia, die im Herbst allein in ...

20,50 CHF

Nadja Kirchner und der Sohn der Zanura
Nadja Kirchner ist eigentlich, nachdem sie einen Tag in Berlin unterwegs war, auf dem Weg nach Hause. Aber sie wird im Zentrum der Stadt Zeugin eines Autounfalls, bei dem ein kleines Kind verletzt wird. Dabei hindert sie einen Jugendlichen daran, das bewusstlose Kind zu fotografieren und dann hilft sie dem kleinen Jungen heimlich mit ihren magischen Heilfähigkeiten. Auf dem Weg ...

24,50 CHF

Schwesterschwund
Wie aus heiterem Himmel wird eines Tages die Schwester der jungen, taufrischen Wiener Kommissarin Stefanie Schönberger entführt. Schon wenig später begibt sich Stefanie in ihr altes Zuhause, um den Entführer ihrer geliebten Schwester ausfindig zu machen. Doch der Geiselnehmer verlangt weder Lösegeld, noch will er sonstige Kostbarkeiten für die Aushändigung seines Opfers. Nein, der Kidnapper beginnt ein Katz-und-Maus Spiel, das ...

23,50 CHF

Geschichte lebendig halten - Erlesenes, Erfahrenes, Erlebtes
Von der ersten Besiedlung, von fast vergessenen Wüstungen, von Lössen, das dem Braunkohletagebau geopfert werden musste, und der in diesem Zusammenhang abgerissenen Buschkirche, von Wolteritz, seiner Kirche und der Siedlung von 1938 wird in diesem Buch berichtet. Ein Stück des Lebens, ein Stück gemeinsames Miteinander in Lössen und Wolteritz wurde in dieser Chronik aufgeschrieben und in Bildern wiedergegeben, so dass ...

34,90 CHF

Mein Besuch bei den Ahnen
Beim Ordnen des über Jahre angesammelten Nachlasses aus den Familien des Autors und der seiner Frau konnten viele sich dabei ergebende Fragen nicht oder nur unvollständig beantwortet werden. Als Rentner über den erforderlichen Zeitfonds verfügend, ging Werner Müller deshalb daran, die Lücken durch Befragung noch vorhandener Zeitzeugen, durch Recherchen in Büchern, Archiven des In- und Auslandes und im Internet zu ...

19,90 CHF

Die Gespielinnen des Königs
Nun war es wirklich geschehen, sie war die Hure des Thronfolgers. Die Höflinge würden es zwar nicht wagen, ihr das ins Gesicht zu sagen, aber denken würden sie es." So beginnt der Autor seine Erzählung über Diane de Poitiers, die Mätresse des späteren Königs Heinrich II., die noch heute als eine der schönsten Frauen in Frankreichs Geschichte gilt. Selbstbewusst und ...

28,50 CHF

Die endlose Geschichte von Glück und Leid
Ein Kinderbuch, das es so noch niemals gegeben hat? Opa Zausel behauptet, eine nie da gewesene Thematik in seinem Kinderbuch aufgegriffen zu haben. Gibt es denn so etwas heute noch? Ja! Glück und Leid begegnen jedem Menschen, täglich. Einmal im Kleinen, dann wieder im Großen. Und diese beiden Gemütszustände nun in zwei Figuren zu stecken, die auch tatsächlich, wie im ...

30,90 CHF

Ernstes und Heiteres aus der Residenzstadt Schwerin
Die Zeit zwischen den Revolutionen 1848 und 1918 war einer der turbulentesten und aufregendsten Abschnitte in der deutschen Geschichte. Sie war geprägt von großen gesellschaftlichen Umbrüchen, der fortschreitenden Industrialisierung und dem Beginn und Ende der Wilhelminischen Epoche. Verfassungen wurden gegeben und wieder genommen. Kriege wurden gewonnen und verloren - und ein Kaiserreich wurde gegründet, das am Ende des Ersten Weltkrieges ...

21,50 CHF

Erbe ohne Todesfall
Ivo Tacht lebt beschaulich in geordneten Verhältnissen auf dem Lande in der Nähe von Leipzig. Ein Brief eines Anwalts aus Malta lässt ihn zu einer Reise ins Ungewisse aufbrechen. Er übernimmt die Führung der AMAS, einer Firma, die sich äußerlich mit Kunsthandel befasst, und taucht in eine ihm bis dahin unbekannte Welt ein, die beherrscht wird von Macht und Intrigen. ...

28,90 CHF

Die Mecklenburger im 1. Weltkrieg - Der Weg des Grenadier-Regiments Nr. 89
Der 1915 veröffentlichte Aufsatz "Beim Grenadier-Regiment Nr. 89" des Schweriner Volksschullehrers und Unteroffiziers der Reserve Wilhelm Evermann dient diesem Buch als Grundlage für die Beschreibung des Weges des Grenadier-Regiments Nr. 89 am Anfang des Ersten Weltkrieges. Der Weg der Mecklenburger von der Mobilmachung am 1. August 1914 bis zum Scheitern der Blitzkriegs-Option Anfang September 1914 an der Marne wird detailliert ...

21,90 CHF

Die Germanen von Piowar
Im Jahr 18 unserer Zeitrechnung muss Aldemar in einem kleinen germanischen Dorf die Kriegerweihe abbrechen, weil er fast erstickt wäre. Er ahnt lange nicht, welche Rolle sein Bruder Ekwin dabei gespielt hat. Seit diesem Tag wird er nicht nur von seinem Vater, sondern vom ganzen Dorf verachtet. Weil seine Ehre beschmutzt ist, will er nicht mehr in Piowar leben. Aldemar ...

25,90 CHF

Paulchen, Schnaps und Schweinespeck
Während der Feier zum 100 jährigen Bestehen eines kleinen Bauernhofes am südwestlichen Ausläufer der Lüneburger Heide wurden zu vorgerückter Stunde bei Wein und Bier Geschichten und Erlebnisse aus den vergangenen Zeiten erzählt. Da war von harter Arbeit, Moorbränden und vielen Hochwassern, aber auch Feiern, Schnapsbrennen, Schweinen und vielem mehr die Rede. Sicher hatte der eine oder andere auch etwas übertrieben ...

20,50 CHF

Eine leise Sehnsucht
Die Autorin geht in den 47 Kurzgeschichten und zwei Novellen den merkwürdigen Beziehungen der Menschen untereinander und zu ihrer Umwelt nach, vor allem ihren Beweggründe, ihren Sehnsüchten und Träumen. Dass die Geschichten dabei hin und wieder auch melancholisch daher kommen, liegt an der Liebe der Autorin zu Rainer Maria Rilke und seinem Spruch "Aus jeder Traurigkeit erwächst eine neue Welterkenntnis". ...

25,90 CHF

Leben aus dem Schatten
Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise ins 18. Jahrhundert und erschuf gleichzeitig ein detailgetreues Paris der damaligen Zeit, in das man beim Lesen nahezu völlig eintaucht. Im vorliegenden zweiten Teil erzählt Arnold Hiess die wahre Lebensgeschichte des Meisterdiebs zu Ende und lässt dabei das damalige Leben und die dramatischen Ereignisse wieder auferstehen. Mit vielen fesselnden Elementen und ...

25,90 CHF

Petermännchen will König werden
Wer möchte schon ein Zwerg und Schlossgeist bleiben, wenn er in Wirklichkeit ein verwunschener Prinz ist und König sein könnte! Der Schlossgeist Petermännchen bemüht sich seit Hunderten von Jahren redlich um seine Erlösung. Dafür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, mit ihm ringen, ihm das Schlüsselbund holen, sein Schwert putzen oder ihm bloß - den Kopf abschlagen. Es würde auch schon ...

20,50 CHF

Jakob, der stumme Krieger
JAKOB, ein Findelkind, wurde in einem Kloster aufgezogen, in jungen Jahren von Räubern, nachdem sie das Kloster überfallen hatten, mitgenommen. Fortan musste er mit den Räubern leben, bis diese gefangengenommen und aufgehängt wurden. Der Gutsherr ließ ihn am Leben mit der Verpflichtung, für ihn zu arbeiten. Jakob verliebte sich verbotenerweise in eine Magd, wurde hart bestraft und tötete in Notwehr ...

22,90 CHF

Hellblaue Blitze vor rotem Himmel
23 Original-Feldpostbriefe, die eine junge Berliner Pianistin ihrem Liebsten an die Front vor Moskau schickte, haben sich von 1941 bis heute erhalten. Erschütternde Zeugnisse tiefer Liebe, verbunden mit angstvoller Sorge um den geliebten Mann, der zunächst noch in naivem Vertrauen, bald aber erfüllt von Zweifel und Wut, für Hitlers Wahnsinns-Blitzkriegs-Idee vor Moskau in Dreck und Schnee steckt ... Die Briefe ...

23,50 CHF

Eine offene Spur
Wer sich per Rad oder zu Fuß auf die Wege übers Land durch Mecklenburg macht oder wer das Glück hat, in der Geborgenheit eines alten Dorfes zu leben, findet sie noch immer: Die Anblicke, wie sie Helga Kaffke in ihren Aquarellen bewahrt hat. Die Kopfweiden, deren junge Sprosse in früheren Zeiten - und heute bisweilen wieder - zum Flechten von ...

22,90 CHF

Schwerin auf alten und neuen Ansichten
Der Kalender enthält jeweils eine historische Ansichtskarte von Straßen, Plätzen und Gebäuden in der heutigen Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern mit in der fast derselben Kameraposition wie damals aufgenommenen aktuellen Ansichten kombiniert. Spannende Vergleiche zwischen damals und heute erlauben zum Beispiel die Kalenderblätter mit der Dampfmühle Linow, der Friedensstraße, der Körnerstraße, der ehemaligen Justizkanzlei und dem alten Brauhaus in der heutigen Röntgenstraße. ...

21,90 CHF