1383 Ergebnisse - Zeige 1301 von 1320.

Der fremde Gott
Angesichts der Krisen und Defizite säkularer Gesellschaften wird die Relevanz der Religion für zentrale und elementare Fragen menschlichen Miteinanders zunehmend wieder entdeckt. Zugleich bestreitet ein "Neuer Atheismus", dass die Berufung auf Gott im Denk- und Erfahrungshorizont der Welt noch Geltung beanspruchen kann. Allenfalls eine Gott los gewordene Religiosität will er noch zulassen.Wie man angesichts dieser widerstreitenden Tendenzen und den damit ...

41,50 CHF

Gedichte auf Leben und Tod
Ruhelosigkeit und Aufbruch, Scheitern und Hoffnung, Liebe und Tod sind die großen Themen, die Andreas Knapp in seinem neuen Gedichtband umkreist. Die ganze Bandbreite des menschlichen Lebens wird durchmessen, um schließlich das Unermessliche anklingen zu lassen. Denn wenn menschliche Erfahrungen sich verdichten, so leuchten darin Spuren des Göttlichen auf. Ein kurzer Essay von Melanie Wolfers und Andreas Knapp reflektiert die ...

20,50 CHF

Versuchungen widerstehen?
Tja, die Versuchungen! Wer kennt sie nicht? Wer kämpft nicht mit ihnen und gegen sie? Wer erliegt ihnen nicht, allzu oft und auch noch - zugegeben - ganz gerne? Doch dann kommt das schlechte Gewissen - oder das trotzige Jetzt-erst-recht.Hermann Kügler beschreibt die Realität der Versuchungen, er gibt psychologische, spirituelle und theologische Deutungen und hilft, in ignatianischer Unterscheidung der Geister ...

14,90 CHF

Scheitern
Scheitern?! Das darf nicht sein. Das kann nicht sein. Das ist auf jeden Fall zu vermeiden! Und wenn ich aber doch gescheitert bin?Hermann Kügler greift ein Tabuthema unserer Zeit auf. Mit Blick auf große Gescheiterte wie Jesus von Nazaret oder Ignatius von Loyola hilft er, das Scheitern psychologisch zu verstehen, christlich zu betrachten und spirituell zu bewältigen.

14,90 CHF

Wer glaubt, fragt
Sie nähern sich dem christlichen Glauben und der Kirche nach langem Fernsein wieder an? Oder: Sie gehen erstmalig diesen Weg und möchten sich taufen lassen? Da stellen sich viele Fragen: nach Gott und Gebet, nach Geschöpfsein und Leiden, nach Freiheit und sozialer Gerechtigkeit, nach den Sakramenten und dem kirchlichen Leben, nach Sterben und Ewigkeit ...Dieses Buch ist kein Katechismus. Es ...

16,50 CHF

Widerspruch aus Loyalität
Darf man Autoritäten - etwa den Papst - kritisieren? Und umgekehrt: Muss man nicht manchmal - gerade aus Loyalität - Widerspruch einlegen? Was ist die rechte Loyalität in einer Gemeinschaft, was ist gar Gehorsam? Wann muss man schweigen, wann reden? Wie kann ein Kritiker sich selbst prüfen, ob er im rechten Geist kritisiert? In einem höchst aktuellen Feld gibt Klaus ...

13,50 CHF

Ausgewählte Schriften. Band 9.1: Theologie und Theologen 1
Im Rahmen der seit 1994 erscheinenden "Ausgewählten Schriften" versammelt dieser Band veröffentlichte und unveröffentlichte Beiträge Petersons zur Frage nach dem Wesen der Theologie und ihrem Erscheinungsbild vor allem in der protestantischen, aber auch in der katholischen Welt.Er enthält Reflexionen über das Dogma, über die Formen der Exegese sowie über theologische Grundfragen wie das Verhältnis zum Beispiel von Glauben und Wissen, ...

107,00 CHF

Die neue Echter Bibel. Themen. Bd. 10: Arm und Reich
Die Neue ECHTER BIBEL - THEMEN ist die erste katholische, ökumenisch ausgerichtete Reihe zu zentralen Themen biblischer Theologie. Auf überschaubarem Raum und in verständlicher Sprache zeigen ausgewiesene Fachleute, was das Alte und das Neue Testament in den wesentlichen Fragen des Glaubens zu sagen haben.DIE NEUE ECHTER BIBEL - THEMEN weist auf, worin die Spannung und die Einheit zwischen den beiden ...

22,90 CHF

Was bedeutet Dir Jesus Christus?
Jesuiten gelten gemeinhin als kühl und sachlich, distanziert und intellektuell. Die Glaubenszeugnisse in diesem Band zeigen eine andere Seite auf.Jesuiten lassen ihr Herz sprechen! Es sind kleine Liebesgeschichten, die von Wegen und Umwegen, von Zweifel und Wankelmut, von Versagen und Neubeginn, von Ergriffensein und Freude erzählen. Oft spielen biblische Bilder eine Rolle - die Prägung durch die Exerzitien scheint durch. ...

16,50 CHF

Kleine Atem-Wege
Der Sonnengesang des hl. Franz von Assisi gehört zu den eindrucksvollsten und beliebtesten religiösen Dichtungen. In der Rhön ist zu diesem Text 2007 ein Wanderweg eröffnet worden, den bis heute zahlreiche Besucher begeistert gegangen sind.Auf dem rund 5 km langen Weg sind zu den einzelnen Lobgesängen zehn Kunststationen zum Sonnengesang und sieben Lesestationen zum Thema "Lebensweg" errichtet worden. Dort laden ...

19,90 CHF

Vom Kaiserhof zum Konsumtempel
Das Areal des ehemaligen Mozart-Gymnasiums blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Der im Jahr 1852 abgerissene Katzenzwicker war dort über Jahrhunderte das bestimmende Gebäude, welches illustren wie Staufferkönig Barbarossa, aber auch zwielichtige Personen als Domizil diente.Für Hans Steidle ist es Ausgangspunkt für einen Blick auf die architektonische und geschichtliche Vergangenheit der Würzburger Altstadt. Aus dieser historischer Spurenlese findet er Kriterien ...

23,50 CHF

Bundestheologie und Religionsfreiheit
Was haben Staatsverfassung und Theologie miteinander zu tun? Am Ursprung der modernen Staatsverfassungen steht die Bundestheologie der puritanischen Kolonisten Nordamerikas. Ihr nachzugehen und dem Weg vom religiösen Bund unter den Siedlern zur Verfassung als bindendem Vertrag unter den Bürgern ist Ausgangspunkt des vorliegenden Buches.Ist die Religionsfreiheit das erste Menschenrecht? James Madison war dieser Auffassung. Wie sich der Toleranzgedanke hin zu ...

37,90 CHF

Worte der Hoffnung
Das große Rufen nach Gott muß anheben und darf nicht mehr nachlassen. Man muß ihn beim Wort nehmen... Es gibt ein Vertrauen, das ihn ruft und von dem er sich willig rufen läßt."In eine unruhige Zeit hineingeboren, war der Jesuitenpater Alfred Delp bis zu seinem Ende in den Kerkerzellen der Nazis getragen von einem tiefen Vertrauen und einer großen Hoffnung ...

5,50 CHF

Edith Stein Jahrbuch 2009
Aus dem Inhalt:U. Dobhan OCD, Vom "radikalen Unglauben" zum "wahren Glauben"Cécile Rastoin OCD, Ein staatenloser Flüchtling wird Franzose und Klostergründer. Dom Raphael Walzer OSBHarm Klueting, "Fiat voluntas tua" - Nachfolge ohne zu fragen: wohin? Die hl. Teresia Benedicta a CruceChristof Betschart OCD, Was ist Lebenskraft? Edith Steins erkenntnistheoretischen Prämissen in "Psychische Kausalität" (Teil 1)Eberhard Avé-Lallemant/Joachim Feldes, Hedwig Conrad-Martius: JESUS UNTER ...

30,90 CHF

Mich hat an der Theologie immer das Extreme interessiert
Elmar Klingers Denken liegt quer zu gängigen Schematisierungen. Es übersteigt die üblichen Konfliktlinien und eröffnet dadurch ganz neue Perspektiven. Seine Theologie wagt neue Aussagen über neue Wirklichkeiten, weil sie sich diesen neuen Wirklichkeiten stellt und der christlichen Theologie Antworten zutraut.Theologie, so der Ansatz, ist von sich her auf die Welt bezogen. In ihr geht es um Wissen und nicht nur ...

25,90 CHF

Ich habe die Bibel geträumt
Sprechen wir von Marc Chagall, so müssen wir von der Bibel sprechen. Warum? Weil sein Weltbild das Weltbild der Bibel ist, aus dem heraus er lebt, liebt und schafft."Seit meiner frühesten Jugend", so schreibt er, "hat mich schon die Bibel in ihren Bann gezogen. Die Bibel schien mir - und scheint mir noch heute - die reichste poetische Quelle aller ...

23,50 CHF

"Kometenstreifen des Himmels"
Kunst und Religion sind Geschwister, die seit frühesten Zeiten eine fruchtbare und reiche Verbindung eingegangen sind. Künstler wollen in ihren Werken, so Papst Johannes Paul II. "etwas ahnen lassen und vernehmbar machen von der Wahrheit und Tiefe der Welt und des Menschen, ... ." (Rede vor Künstlern im Herkulessaal in München, 1980).Beide Seiten inspirieren sich so wechselseitig trotz mancher Krisen ...

16,50 CHF

Pastoral in ländlichen Räumen
Ist die Kirche Raum-kompetent? Weiß die Kirche, wovon sie spricht, wenn sie von Seelsorgeräumen redet? Wie steht es um ihre Raumtheorie? Diesen Fragen geht Franz Schregle in seiner Studie nach. An zentralen pastoraltheologischen Entwürfen entlang zeigt er auf, dass die derzeitigen Raumbilder der Kirche verkürzt und ihre Raumvorstellungen defizitär sind. In Martina Löws Raumsoziologie findet er einen relationalen Raumbegriff, der ...

49,90 CHF

NOMOS und andere Vorarbeiten zur Reihe "Paulus neu gelesen"
Die vorliegende Untersuchung erschließt eine noch offene Frage im Werk Hemmerles, indem der Autor das Gemeinsame seiner Religionsphilosophie und seiner Theologie herausarbeitet. Die Grundthese geht davon aus, dass die von Welte beeinflusste religionsphilosophische Phänomenologie des Heiligen nicht unabhängig von der trinitarischen Ontologie betrachtet werden kann, sondern in ihr konstitutiv anwesend ist.

67,00 CHF

Die Vielfalt der Religionen aus christlicher Perspektive auf der Grundlage des Offenbarungsbegriffs Wolfhart Pannenbergs
Was bedeutet der christliche Offenbarungsgedanke für die Religionstheologie? Welche Aspekte der Offenbarung spielen hier eine entscheidende Rolle? Wie kann aus christlicher Perspektive das Phänomen der religiösen Vielfalt beurteilt werden?Die Autorin sucht im Werk Wolfhart Pannenbergs nach Antworten auf diese zentralen Fragen. Auf der Basis der Rekonstruktion des Offenbarungsbegriffs Pannenbergs wird seine Religionstheologie analysiert und kritisch hinterfragt. Da sich die Offenbarung ...

43,50 CHF