319 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Wettlaufformen und Kraftspiele im Sportunterricht. 1.-6. Kl.

Kleine Spiele sind ein wichtiger Bestandteil einer gelungenen Sportstunde. Die Wettlaufformen und Kraftspiele eignen sich für den Lektionseinstieg, zur Rhythmisierung und für den Stundenabschluss. Die Regeln sind einfach, der Material- und Vorbereitungsaufwand bescheiden. Selbst bei grossen Klassen sind die Wartezeiten kurz. Die Kinder machen vielfältige Bewegungs- und Spielerfahrungen. Variationsideen und Tipps zur praktischen Durchführung sorgen für Erfolgserlebnisse und dafür, dass ...

59,80 CHF

Lesen, Kombinieren, Antworten

In Form einer Tabelle erhalten die Kinder Informationen, die sie zu sinnvollen Einheiten verknüpfen und mit Bedeutungsinhalten vernetzen. Ein Kontrollbild ermöglicht die sofortige Kontrolle. So üben die Kinder das genaue Lesen, trainieren aber auch wichtige Fähigkeiten für die Mathematik.

Jedes Arbeitsblatt wird in zwei Schwierigketsgraden angeboten.
Blatt 1 versteht sich als Lesetraining, Blatt 2 schult den schriftlichen Ausdruck.
Die ...

41,00 CHF

Löwenzahn. 2.-3. Kl.
Mit Hilfe von Informationstexten, Detailzeichnungen und kurzen Sachgeschichten erfahren die Kinder mehr über die bekannte Pflanze, über ihren Bau, ihre Verwendung und über die Verbreitung der Samen. Der Ordner enthält eine Lernzielkontrolle und weiterführende Übungen aus dem Bereich Sprache.

35,80 CHF

Symmetrie - zeichnen, schneiden, falten

Das Thema Symmetrie ermöglicht einen spielerischen und spannenden Zugang zur Flächengeometrie.

Beim Zeichnen, Falten, Schneiden, Kleben – und immer wieder beim Spiegeln – steht das handlungsorientierte und entdeckende Lernen im Vordergrund. Mit dem Spiegel wird experimentiert und überprüft, und stets werden Bezüge zur Umwelt und zum Erleben der Kinder hergestellt.

Der Inhalt ist in sechs Kompetenzstufen gegliedert: Die ...

61,80 CHF

Figuren und Muster legen. 1.-4. Kl.
Rechteck, Dreieck, Quadrat, Kreis: mit diesen geometrischen Grundformen üben die Kinder auf spielerische und handelnde Art. Mit den Schablonen legen die Kinder Figuren nach oder legen Vorlagen aus, probieren zusammengesetzte Formen in Einzelteile zu zerlegen, erkennen Eigenschaften usw. Aufgaben zum Erfinden eigener Figuren fördern die Kreativität, die Fantasie und das räumliche Vorstellungsvermögen. Jedes Thema ist im Schwierigkeitsgrad differenziert aufgebaut und ...

49,80 CHF

Geometrische Denkaufgaben. 4.-6. Kl.

Die Schülerinnen und Schüler üben die Sinnentnahme beim Lesen von Texten, suchen kreativ nach geeigneten Lösungsstrategien und wenden ihre Kenntnisse zur Problemlösung von Nicht-Standard-Aufgaben an. Die Aufgaben orientieren sich an der Erfahrungswelt der Kinder. Es geht um Schachbrett, Landkarten, Ballspiel, Weitsprung, Windrad, Schwimmbad, Schulgarten, gezinkte Würfel, Aquarium, Wege durch den Zoo, usw. Die Kopiervorlagen eignen sich als Zusatzaufgaben im Unterricht ...

37,80 CHF

Abschreibtraining. 2.-3. Kl.

Mit Hilfe eines vorgegebenen "Geheimcodes" bilden die Kinder Sätze. Sie schreiben dieses in kleinen Portionen ab. Wenn am Ende ein sinnvoller Text entsteht, haben sie ihre Aufgabe richtig gelöst. So macht Abschreiben Spass! Der Ordner enthält 15 Geschichten in je drei Schwierigkeitsstufen. Mit Lösungen.

43,80 CHF

Rätselspass Fussball. 2.-3. Kl.

Die Kinder verbinden die Zahlen der Reihenfolge nach. Sie vervollständigen so ein Bild. Das Bild wird anschliessend gemäss Beschreibung ergänzt und ausgemalt. Ein Zahlentraining kombiniert mit einer Übung zum Leseverständnis.

49,80 CHF

Experimentieren mit Zahlen - darstellen, kombinieren, würfeln

Die Schülerinnen und Schüler stellen Daten in Wertetabellen, Balken- und Säulendiagrammen dar. Mit Baumdiagrammen lösen sie Aufgaben der Kombinatorik und berechnen die Anzahl von Möglichkeiten. Und sie bestimmen die Wahrscheinlichkeiten von Würfel- und Werfereignissen. Die Aufgaben orientieren sich an der Erfahrungswelt der Kinder: Es geht um Würfelspiele, Sackgeld, Gruppeneinteilung, Sport, Perlenmuster, Hausaufgaben usw.

Die Kopiervorlagen eignen sich perfekt als ...

41,80 CHF

Rechnen im Zwanzigerraum

Zerlegen: Zahlenfreunde, Zehnerhaus, Schüttelbox, Zahlenhäuser.
Addieren: Kopfrechnen, Würfelspiel, Bündeln, Tauschaufgaben.
Subtrahieren: Kopfrechnen, Umkehraufgaben, Aufgabenfamilien.
Zahlenfolgen, Verdoppeln und Halbieren, Rechnen in Formen, Sachrechnen und mehr.

52,00 CHF

Orientierung im Zwanzigerraum

Die Kinder erfahren handelnd den Zahlenraum bis 20. Die Kopiervorlagen führen von konkreten zu abstrakten Mengen und Abläufen:
- Mengen erkennen und erfassen: Bündeln, Strichlisten, Würfeln, mehr oder weniger.
- Zählen und Zahlen: Mengen und Zahlen verbinden, Zahlen darstellen, Zahlenspiel, Wimmelbild, Ordnungszahlen.
- Mengen und Zahlen vergleichen und ordnen: mehr oder weniger, Nachbarzahlen, Zahlen ordnen, Zahlenstrahl.
- Kombinieren, Textaufgaben, Zahlenrätsel.

41,80 CHF

Muster und Ordnungen 2

Klare Abläufe und Strukturen ermöglichen Ruhe und Konzentration und sind wichtige Voraussetzungen für mathematisches und geometrisches Verständnis. Die meisten Kinder schätzen das und lieben es, Muster nachzuzeichnen und zu vervollständigen. Die Kinder führen Muster weiter, sie ergänzen Kreis-, Käfer- und Fischformen und trainieren dabei die Feinmotorik und die Raumorientierung.
Die A5-Karten sind übersichtlich und ruhig gestaltet und haben verschiedene Schwierigkeitsgrade. ...

36,80 CHF

Fit im Wörterbuch

Schrittweise und mit Arbeitsplan lernen die Kinder vier grundlegende Strategien für das Suchen im Wörterbuch kennen: Arbeit mit der ABC-Leiste, Nomen suchen, Verben finden und Adjektive nachschlagen. Der Ordner eignet sich für alle Wörterbücher, einige Lösungen müssen Sie jedoch individuell erstellen.

37,80 CHF

Rätselspass Silbenrätsel

Die Kinder setzen aus den vorgegebenen Silben Wörter zu einem Thema zusammen. Sie üben und erweitern den Wortschatz und versuchen Wörter aus Silben zu erkennen. Kombinieren, Genaues Arbeiten und konsequentes Abstreichen der gebrauchten Silben führen zum Erfolg.

19,80 CHF

Rätselspass Schiffe suchen

Die Rätselart erinnert an Schiffe versenken. Die Kinder lösen die Rätsel alleine oder zu zweit. Eine angegebene Anzahl Schiffe muss auf dem Wasser platziert werden. Die Zahlen am Rand geben jeweils die Anzahl der einzelnen Schiffsteile an. Gefragt ist konsequentes Strukturieren und strategisches Vorgehen.

19,80 CHF

AUSMALBILDER Zahlenraum bis 20

Lustbetont und spielerisch erfassen die Kinder Mengen, erschliessen die Zahlenräume bis 20 und rechnen mit Eifer. Sie festigen auf spielerische Weise ihre mathematischen Kenntnisse und lernen durch die Ausmalbilder das genaue und saubere Ausmalen. Das sofort sichtbare Endresultat motiviert zum Durchhalten und dient gleichzeitig als Selbstkontrolle. Die ideale Übungsform für Vertretungsstunden und Binnendifferenzierung.

19,80 CHF

AUSMALBILDER Zahlenraum bis 10

Lustbetont und spielerisch erfassen die Kinder Mengen, erschliessen die Zahlenräume bis 10 und rechnen mit Eifer. Sie festigen auf spielerische Weise ihre mathematischen Kenntnisse und lernen durch die Ausmalbilder das genaue und saubere Ausmalen. Das sofort sichtbare Endresultat motiviert zum Durchhalten und dient gleichzeitig als Selbstkontrolle. Die ideale Übungsform für Vertretungsstunden und Binnendifferenzierung

19,80 CHF

Rechnen in Formen bis 20

Rechendreiecke und Zahlenmauern sind beliebt – warum also die Kinder nicht zusätzlich mit neuen Formen begeistern? Manche Übungen sind komplexer, als sie auf den ersten Blick erscheinen mögen. Dennoch finden sich die Kinder mit den Formen schnell zurecht.
Die Aufgaben sind binnendifferenziert und deshalb auch bestens geeignet für altersdurchmischtes Lernen.
Die Mappen enthalten alle Lösungen sowie Blanko-Vorlagen für eigene ...

27,80 CHF

Wimmelbild Feuerwehr

Mappe mit Arbeitsmaterialien und ausführlichen Kommentaren zum Wimmelbild "Feuerwehr" Bestell-Nr. 3223. Mit kreativen Unterrichtsideen lernen Kinder wichtige Nomen und Verben kennen, sie üben die wörtliche Rede und schulen so ihr Sprachgefühl. Das Fortsetzen von Geschichten und das Beschreiben von Raum-Lage-Beziehungen zählen ebenso zu den Themen der Mappe.

22,80 CHF