883 Ergebnisse - Zeige 821 von 840.

Die Lokomotiven der V 160-Familie
Die Entwicklung der V 160 begann im Frühjahr 1956 bei Krupp. Die V 160 001 war 1960 die erste von insgesamt zehn Vorserienmaschinen der späteren Baureihe 216. 218 499 wurde 1979 als letzte Lok der V 160-Familie an die DB geliefert. In diesen knapp 20 Jahren wurde die Baureihe 216 ständig weiterentwickelt. Mit den Baureihen 217 und BR 218 kamen ...

32,50 CHF

InterCityExpress
Er gilt als der "Vater" des ICE - Autor Dipl.-Ing. Heinz Kurz, der an der Entwicklung der ICE-Züge der DB maßgeblich beteiligt war. Mit ihm konnte der EK-Verlag einen der an der Entwicklung unmittelbar Beteiligten gewinnen, der in diesem neuen Standardwerk die etwas andere Geschichte des ICE-Systems nachzeichnet. Natürlich werden alle Züge in zahlreichen Tabellen im Zusammenhang dargestellt, sie sind ...

36,90 CHF

Eisenbahnchronik Harz
1840 erhielt Harzburg als erster Ort am Harzrand Eisenbahnanschluss. Rasch entstanden rund um das norddeutsche Mittelgebirge weitere Strecken, bevor sich 1883 der heute wieder bestehende Eisenbahnring um den Harz schloss. Gleichzeitig drang der Schienenstrang immer weiter ins Gebirge vor und erreichte 1899 sogar den sagenumwobenen Brocken. Viele Jahre lang bestimmte die Eisenbahn das Verkehrsgeschehen, bevor die deutsche Teilung im Jahr ...

54,90 CHF

Lokomotiven für die Schweiz
Die Produkte der Schweizer Lokomotivhersteller genießen seit vielen Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf. Zur Präsenstation neuer Fahrzeuge begnügten sich die damaligen Werbeabteilungen der Hersteller nicht nur mit reinen Porträtaufnahmen - in den meisten Fällen spannten sie die neue Lokomotive einem Fotozug vor und fuhren auf die Strecke. Manche dieser Fahrten sind in mehreren unterschiedlichen Aufnahmen dokumentiert, so entstand in der ersten ...

23,50 CHF

Unvergessene Walhallabahn
Kleinbahn-Erinnerungen: Die Walhallabahn - eine Bilderreise in die Vergangenheit. Vor nahezu 40 Jahren wurde der Betrieb auf einer der romantischsten Lokalbahnen Bayerns eingestellt: die meterspurige - ehemals von der Lokalbahn AG, München betriebene - DB-Schmalspurbahn von Regensburg nach Wörth (Donau), benannt nach dem Säulentempel "Walhalla", dessen Popularität ihr einst die Existenz sicherte. Der Autor Wolfgang Löckel verbrachte dort seit 1956 ...

30,90 CHF

Euro-Sprinter
Mit der Bestellung von 75 modernen Drehstrom-Hochleistungslokomotiven für die Spanischen Staatsbahnen RENFE im Jahr 1989 sowie 30 nahezu baugleichen Lokomotiven für die Portugiesischen Bahnen CP ein Jahr später begann für das Herstellerkonsortium Siemens/Krauss-Maffei die Erfolgsgeschichte der heutigen Eurosprinter-Lokfamilie der Firma Siemens. Auf der Plattform des Erprobungsträgers 127 001 entstanden bis heute zahlreiche verschiedene Elloktypen, die in ganz Europa (darunter in ...

36,90 CHF

Die Baureihe V 80
Die als Gemeinschaftsentwicklung des BZA München und der deutschen Lokomotiv-, Getriebe- und Motorenindustrie entwickelte Baureihe V 80 leitete in Deutschland eine neue Epoche des Lokomotivbaus ein. Moderne Schweißtechnik bei Rahmen, Aufbauten und Drehgestellen setzten ebenso wie die Anordnung der Maschinenanlage mit hydraulischer Kraftübertragung und Gelenkwellenantrieb neue Maßstäbe. Doch gebaut und in Dienst gestellt wurden lediglich zehn Exemplare, weil es sich ...

36,90 CHF

Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland 11. Hamburg
Der neue Band beschreibt den Straßen- und Stadtbahnverkehr in Deutschlands zweitgrößter Stadt: Von der Pferdebahn über die Dampfbahn nach Wandsbek bis zur Straßenbahn, die 1978 eingestellt worden war. Auch werden die drei kleinbahnartigen Straßenbahn-Gesellschaften wie z. B. die Hamburg-Altonaer Centralbahn vorgestellt. Die S-Bahn fehlt in diesem Buch ebenso wenig wie die drei Betriebe, die O-Busse einsetzten.

20,50 CHF

Die Hamburger Speicherstadt
Vor 120 Jahren, am 15. Oktober 1888, trat Hamburg dem deutschen Zollgebiet bei. Damit verbunden war die Einrichtung eines Freihafens, in dem die Hamburger Kaufleute auch weiterhin aus dem Ausland eingeführte Waren zollfrei lagern, veredeln, verarbeiten und gegebenenfalls wieder ausführen konnten. Hierfür entstand in den Jahren nach 1880 mit einer heutigen Länge von ca. 1, 5 km, einer Breite von ...

23,50 CHF

Deutsche Klein- und Privatbahnen / Niedersachsen 3
Der neue Band 11 aus der Reihe "Deutsche Klein- und Privatbahnen" beschließt die Beschreibung der niedersächsischen Klein- und Privatbahnen. In bewährter Weise dokumentiert der bekannte Autor Gerd Wolff diesmal die Geschichte der Klein- und Privatbahnen im Gebiet südlich des Mittellandkanals. Vorgestellt werden so bekannte Bahnen wie die Rinteln-Stadthagener Eisenbahn, die Extertalbahn, die Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn, die Ilmebahn, die Südharz-Eisenbahn, die Verkehrsbetriebe ...

30,90 CHF

Verkehrsknoten Wuppertal
Wuppertal, die Stadt der Bahnen und Bahnfreunde - so könnte man ohne Übertreibung sagen. Sie war und ist Heimat von Carl Bellingrodt und dem langjährigen Direktionsfotografen Helmut Säuberlich. Die Vielschichtigkeit der Verkehrsträger hält jedem Vergleich mit anderen Städten stand. Die erste Fernbahn erreichte bereits 1841 den späteren Stadtteil Vohwinkel und wenige Jahre später gab es die erste preußische Eisenbahndirektion. Im ...

29,90 CHF

Eisenbahnraritäten 01
Walter Hollnagel war bislang nur als Eisenbahnfotograf der Bundesbahndirektion Hamburg bekannt. Sein fotografisches Lebenswerk umfasst jedoch mehr als 75.000 Aufnahmen aus ganz Europa über einen Zeitraum von 50 Jahren hinweg. Der EK stellt Ihnen - zunächst in zwei herrlichen Bänden - die Fotografien von Walter Hollnagel (darunter zahlreiche Farbaufnahmen) aus den zwanziger Jahren bis 1945 (Band 1) und von 1945 ...

49,90 CHF

Berühmte Züge und Lokomotiven: Die Bügelfalte
Zunächst nur für den Rheingold gedacht und als E 10.12-13 bezeichnet, kam 1962 als Weiterentwicklung der Kasten-E 10 die "Bügelfaltenlok" zur Bundesbahn. Noch im selben Jahr folgte dann die E 10.3 ebenfalls mit dem neuen windschnittigen Lokkasten, mit der besagten "Bügelfalte". Über dreißig Jahre lang war die E 10.3 unverzichtbar. Heute gehört sie zu den Auslaufmodellen. In unzähligen historischen Szenen ...

32,50 CHF

Glacier Express
Der Glacier Express zwischen Zermatt und St. Moritz ist eines der Aushängeschilder des Bahnparadieses Schweiz. Die Überquerung des 2033 Meter über Meer liegenden Oberalppasses bietet dabei einen eindrücklichen Einblick in die hochalpine Landschaft der Schweizer Alpen. Der Bildband beschreibt die Geschichte des von der Rhätischen Bahn (RhB) und der Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) betriebenen Glacier Express von den Anfängen in ...

36,90 CHF

Alte Meister der Eisenbahn-Fotografie: Werner Hubert 1
Sie sind weltberühmt und von unschätzbarem historischem Wert: die Photographien vom Deutschen Lokomotivbild-Archiv der Studentenschaft Darmstadt (DLA). Es waren Hermann Maey, Werner Hubert und Carl Bellingrodt sowie zahlreiche andere Eisenbahnenthusiasten, welche die zeitgenössische Eisenbahn und ihre Lokomotiven liebten, photographierten und sie schließlich dem DLA zur Verfügung stellten und damit erst die technikgeschichtliche Lokomotivbildsammlung schufen. Wir verdanken diesen Menschen einen Einblick ...

22,90 CHF

Die Reko-50 der Deutschen Reichsbahn
Mit der Rekonstruktion der Baureihe 50 begann im Jahr 1957 bei der Deutschen Reichsbahn das größte Modernisierungsprogramm von Dampflokomotiven in der deutschen Lokomotivgeschichte. Seitdem gehören die Begriffe "Rekolokomotive" bzw. "Rekonstruktion" zum üblichen Vokabular der DR und der Eisenbahnliteratur. Bis 1962 wurden insgesamt 208 dieser Lokomotiven rekonstruiert. Später erhielten 72 von ihnen eine Ölhauptfeuerung. Rund drei Jahrzehnte lang bewältigten die Reko-50 ...

20,50 CHF

Die Berliner S-Bahn
Im Dezember 1930 teilte die Deutsche Reichsbahn in ihren Bekanntmachungen mit, dass die Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen künftig "S-Bahn" heißen werden. Das weiße "S" auf einem grünen runden Hintergrund sollte zukünftig auf die "Schnellbahnen" des Nahverkehrs aufmerksam machen. Diese Bezeichnung setzte sich nicht nur in der Hauptstadt durch und gehört noch heute zum täglichen Bild in zahlreichen deutschen Großstädten.Nach ...

16,50 CHF