7 Ergebnisse.

Anders. Bildung. Kirche
Anders. Bildung. Kirche Bildung ist heute eine Frage der Kirche von morgen. Was wie eine Binsenweisheit tönt, ist tatsächlich eine Herausforderung. Bildungsprozesse in kirchlicher Verantwortung sind nicht los gelöst von Systemanforderungen, Trends und Fragen unserer Zeit zu entwickeln. Zugleich können sie auf kirchlichen Erfahrungsräumen aufbauen, in denen vielerorts Menschenbildung ermöglicht wird, die nicht ohne Religion und Glaube auskommt. Bildungserfahrungen verändern ...

38,90 CHF

Migration und Glaube: Grundwissen für interkulturelle Pastoral
Migration ist mit Brucherfahrungen verbunden. Der vorliegende Band zeigt auf, wie Migrant*innen ihre Migrationserfahrungen wahrnehmen, deuten und verarbeiten. Für viele wird gerade der Glaube und die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft zu einer Ressource in Zeiten der Veränderung und der Verunsicherung. Der Band liefert Grundwissen zu Religion und Migration und eignet sich für alle, die mit Migrant*innen unterwegs sind, sei es ...

11,50 CHF

Paare und Familien
Die Paar- und Familienpastoral der katholischen Kirche steht in einem ebenso anspruchsvollen wie chancenreichen Spannungsfeld. Mit Papst Franziskus und seinem postsynodalen Schreiben AMORIS LAETITIA wurde eine Tür zu einem pastoralen Stilwechsel aufgestossen. Das biblische Bild des heiligen Bodens dient in den Pastoralen Orientierungen als Schlüssel für eine Neuausrichtung der Paar- und Familienpastoral. Es geht um eine erneuerte Grundhaltung der Seelsorge, ...

8,50 CHF

Die Menschen ins Zentrum stellen
Die Menschen ins Zentrum stellen! Das SPI, das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut, begleitet die katholische Kirche in der Schweiz seit 50 Jahren. Durch Forschung, Beratung und Planung entwickelt das SPI Grundlagen für die Pastoral- und Kirchenentwicklung. Es stellt bei seiner Arbeit die Menschen ins Zentrum und hilft der Kirche, sie besser zu verstehen. Im Rückblick auf 50 Jahre SPI kommen Menschen ...

16,50 CHF

Kirchen in Bewegung
Christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz haben ein großes spirituelles und zivilgesellschaftliches Potential. Sie sind für die etablierten einheimischen Kirchen Ergänzung, Herausforderung und Konkurrenz. Erstmals gibt eine SPI-Erhebung Einblicke in 370 christliche Migrationsgemeinden, ihre globalen Wurzeln und ihre konfessionelle Vielfalt. Informationen über ihre Mitglieder, Angebote und Netzwerke machen verschiedene Strategien sichtbar, mit denen christliche Migrationsgemeinden in der Schweiz wirken. Die etablierten ...

42,50 CHF