180 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Nukleare Narrationen. Erkundungen der Endzeit fünf Jahre nach Fukushima
Fünf Jahre sind vergangen seit der Dreifachkatastrophe von Fukushima im März 2011, dreißig Jahre ist es her, dass sich im April 1986 der erste Reaktor-GAU in Tschernobyl ereignete. Zu den Jahrestagen präsentiert das Rezensionsforum literaturkritik.de in seiner Aprilausgabe 2016 den mit der Japanologie Frankfurt zusammengestellten Schwerpunkt "Nukleare ­Narrationen. Erkundungen der Endzeit fünf Jahre nach Fukushima". Über zwanzig Besprechungen behandeln aktuelle ...

25,90 CHF

Plädoyer für eine offene Pädagogik der Achtsamkeit
Inhaltsverzeichnis: 1. Die Zeit ist reif die Begriffe zu verändern Zum Anliegen dieses Buches 2. Die Bedeutung der Öffnung und Offenheit Zwei tragende Ideen im offenen Kindergarten Zur Idee der Öffnung - Zur Idee der Offenheit - Offenheit in der Beobachtung von Kindern - Offenheit durchdringt die praktische Kindergartenarbeit vielfach 3. Pädagogischer Alltag als offenes achtsames Geschehen Wie Leitsätze über ...

27,50 CHF

Abraham
Kinder erleben heute die Vielfalt von Kulturen und Religionen. Dieses Buch unterstützt Erziehende in der religiösen Auskunftsfähigkeit, um individuelle Wurzeln der Kinder zu achten und christliches Kulturgut in Begegnung mit Judentum und Islam weiterzugeben. Abraham spielt als Stammvater in den Religionen Judentum, Christentum und Islam eine wichtige Rolle, das zeigen die Erzählungen in Tora, Bibel und Koran. Das Buch erzählt ...

29,90 CHF

Schöpfung
In den Anforderungen unserer Zeit ist es immer wieder nötig, Ruhe- und Besinnungspausen einzulegen. Viele Menschen, insbesondere Juden, Christen und Muslime, glauben, dass Gott Himmel und Erde erschaffen hat - die duftenden Blumen, die blühenden Wiesen, den sonnigen Strand, jeden bunten Schmetterling, das grüne Krokodil, das galoppierende Pferd. Jedem Menschen gibt Gott das Leben. Im Trialog zwischen Juden, Christen und ...

29,90 CHF

Die Grenze Asiens zwischen Globalisierung und staatlicher Fragmentierung
Seit Ende des Kalten Krieges erlebte das globale, auf nationalstaatlicher Ordnung aufbauende politische System einen enormen Wandel: Auf der einen Seite bedingen rasant zunehmende Globalisierungstendenzen, dass der Nationalstaat kaum noch in der Lage ist, Waren- und Menschenströme zu kontrollieren. Auf der anderen Seite bedingen Lokalisierungsbestrebungen die Fragmentierung staatlicher Herrschaft. Beide Phänomene manifestieren sich etwa über die Ausbildung transnationaler Netzwerke gerade ...

49,90 CHF

Der eine Gott in tausend Sprachen
Der eine Gott in tausend Sprachen." Der Titel spielt an auf die biblische Erzählung vom Turmbau in Babel, die in diesem Buch gegen den Strich gelesen wird: Die Vielstimmigkeit der Sprachen ist kein Fluch, sondern ein Segen. In ihr drückt sich die unerschöpfliche Vielfalt des Lebendigen aus. Nichts wäre schlimmer, als wenn alle unter die Herrschaft einer Sprache, eines Denkens ...

34,50 CHF

Das Pfingstwunder - Der Heilige Geist
Im Kindergarten besteht die Chance Respekt und einen friedlichen Umgang miteinander einzuüben und zu erleben. Die interreligiöse Verständigung kann durch biblische Geschichten vorbereitet werden, denn diese machen Mut, erzählen von Liebe und Versöhnung und zeigen in schwierigen Situationen Möglichkeiten der Hoffnung auf. "Das Pfingstwunder - Der Heilige Geist" spielt in der christlichen Religion eine wichtige Rolle. Der Heilige Geist ist ...

29,90 CHF

Spielraum des Lebens - Spielraum des Glaubens
Klaus Hoffmann (Hg.): u.a. mit Beiträgen von: U. Kabitz, W. Grünberg, F. Rohrer, N. Warns, M. Friedrich, G. Matthiae, und Chr. Riemer. Entdeckungen zur Spielkultur bei Ernst Lange und Spiel und Theater in der Kirche heute.

22,90 CHF

Weihnachten - Jesu Geburt
Inhaltsverzeichnis Vorwort Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel I.Weihnachten - Jesu Geburt Helgard Jamal Bilderbuch Begriffserläuterungen II.Grundlagen der Religionen Debora Barbara Graf-Lapide Die Geburt Jesu aus jüdischer Sicht Christoph Dinkel Die Geburt Jesu aus christlicher Sicht Murad M. Daghles Die Geburt Jesu aus islamischer Sicht III.Grundlagen und Umsetzung der religionspädagogischen Einheit Natalie Jamal Rechte und Pflichten im ...

30,90 CHF

Das Alevitentum in seinen divergierenden Verhältnisbestimmungen zum Islam
Für das alevitische Selbstverständnis lautet eine der zentralen Fragen: Sind Aleviten Muslime oder nicht? Darauf geben Aleviten sehr unterschiedliche Antworten. Einige sehen das Alevitentum als mystische Gemeinschaft, andere verstehen es als das "Wesen des Islam", und wieder andere begreifen es als nicht näher spezifizierte Spielart des Islam. Daneben gibt es aber auch Deutungen, die alevitische Lehre als eigenständige Religion, Lebensweise, ...

36,50 CHF

Bildungsansätze im offenen Kindergarten
Mit diesem Buch über Bildungsansätze im offenen Kindergarten nehmen wir ein aktuelles Thema auf, das zur Zeit besonders über die Qualitätsdebatte von außen in die Kindergärten hineingetragen wird. Dieses Buch will auch Mut machen, Bildung noch bewußter in den Blick zu bekommen, die tägliche Praxis vor diesem Hintergrund genauer zu betrachten und in der Öffentlichkeit weiterhin für Kindergarten als Bildungseinrichtung ...

30,90 CHF

Orientalische Reisende in Europa - Europäische Reisende im Nahen Osten: Bilder vom Selbst und Imaginationen des Anderen
Der vorliegende Sammelband untersucht Bilder vom Selbst und Imaginationen des Anderen, die von orientalischen Reisenden aus Europa und von europäischen Reisenden aus dem Nahen Osten in die jeweilige Heimat vermittelt wurden. Im Fokus steht eine bislang noch weitgehend ausstehende kulturübergreifende Betrachtung teils ähnlicher und doch unterschiedlicher Perzeptionsprozesse. Um die Darstellungen von , Orient' und , Okzident' in Texten und Bildern ...

36,90 CHF

Kunsttherapie und interkulturelle Verständigung
Seit alters her lernen Menschen durch den interkulturellen Austausch das Fremde und das Eigene besser kennen, nicht zuletzt durch die Wahrnehmung der Differenz. Eigenkultur und Fremdkultur treffen aufeinander, ergänzen und erweitern sich. Die in dem Tagungsband versammelten Beiträge beleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Ansätze und Fragestellungen kultur­übergreifend arbeitender Kunsttherapeuten. In therapeutischen Arbeitsfeldern wird der Eigenheit des Fremden ein Raum gegeben der ...

28,90 CHF