180 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kirchenpädagogik
Aktuelle Studien unterstreichen - entgegen allen gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen - die gleichbleibende und sogar zunehmende Attraktivität der Kirchengebäude der christlichen Konfessionen. Nicht von ungefähr wurden im Jahr 2010 mit dem Kölner Dom und der Dresdener Frauenkirche erstmals zwei Kirchen in einer Umfrage des Dt. Tourismusverbandes zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt. Darüber tritt neu ins Bewusstsein, dass Kirchen heute als öffentliche ...

33,50 CHF

Muhammad b. Ali as-Sawakani (gest. 1255/1834) der große jemenitische Reformer
Eine Untersuchung des Islam im Jemen stellt eine hermeneutische Aufgabe dar, die sich neben dem historischen Verstehen diskursiver Traditionen, politischer Prozesse und gesellschaftlicher Entwicklungen vor allem dem pluralistischen Zusammenspiel der unterschiedlichen islamischen Strömungen im Jemen stellen muss. Dafür liefern die Theorien und Schriften des jemenitischen Rechtsgelehrten Muhammad b. 'Ali aS-sawkani (gest. 1250/1834) ein hervorragendes Beispiel. Kaum einem jemenitischen Gelehrten der ...

30,90 CHF

Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen
Kreative Erfahrungen in der Gestaltung von bildnerischen Prozessen sind ein wichtiger Aspekt der gesunden Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. Sie vermitteln oft leichter als Worte Zugang zu den Schwierigkeiten und Problemen der Betroffenen und verweisen in besonderer Weise auf ihre Potentiale und Fähigkeiten.Das vorliegende Buch stellt eine Sammlung von Beiträgen zur theoretischen und empirischen Begründung der Kunsttherapie mit Kindern und ...

28,50 CHF

Offener Kindergarten konkret in seiner Weiterentwicklung
Das Buch ist eine Einladung an alle, die die offene Kindergartenarbeit schätzen oder neugierig auf diesen Bildungsansatz sind. Fast 20 Jahre sind vergangen, seit "Offener Kindergarten konkret" erstmalig erschien. Inzwischen hat sich eine konsequent durchgeführte kindzentrierte Ausrichtung etabliert und die elementare Frühpädagogik bereichert. "Aus der Praxis für die Praxis" werden jetzt Weiterentwicklungen dargestellt. Dabei wird erkennbar, dass der Offene Kindergarten ...

34,90 CHF

Sachbuch Bibliodrama
Der zeitgeschichtliche Ort der Bibliodrama-Bewegung und die Anfänge | Körper als Aufführungsort | Praktisch-theologisches Textverständnis | Vorbereitung und Durchführung von Bibliodramaprozessen | Der theologische Ort¿/¿Gott auf der Bibliodramabühne | Bibliodrama als Mysterienspiel? | Die Transferfrage: Liturgie und Leben Im Bibliodrama werden biblische Texte mit Körper, Geist und Seele inszeniert und gelesen.

28,90 CHF

Bibliodrama als Prozess
Die neu überarbeite 3. Auflage des Buches "Bibliodrama als Prozess" gibt einen informativen und konkreten Einblick in die Theorie und Praxis des Bibliodramas. Hinzugefügt zu den bisherigen Kapiteln "Die Ästhetische Dimension des Bibliodramas" (E. N. Warns), "Bibliodrama als prozessuales Konzept" (H. Fallner), "Bibliodrama - Hermeneutik und Theologie" (E. Warns), "Textorientierung und Gesellschaftsbezug im religions- und gemeindepädagogisch orientierten Bibliodrama" (H.- H. ...

51,90 CHF

Zaban-i Zanan - Die Stimme der Frauen
Die Publizistin, Bildungsaktivistin und Feministin ¿adiqa Daulatabadi (1882-1961) gilt als eine der bedeutendsten Figuren der frühen iranischen Frauenbewegung. Sie wurde Zeitzeugin tiefgreifender politischer und gesellschaftlicher Umbrüche, die sie aktiv verfolgte, mitgestaltete und öffentlich kommentierte. Engagiert arbeitete sie in unterschiedlichen Frauengesellschaften, gründete Mädchenschulen und setzte sich Zeit ihres Lebens gegen die soziale, juristische und politische Benachteiligung von Frauen ein. Bekannt wurde ...

36,90 CHF

Abenteuer Hoffnung
Das Buch hält, was der Titel verspricht. Es geht um die Fragen nach Gott, wie heute in einer Ordensgemeinschaft leben, wohin der Aufbruch der Laien führt, wie Erinnern, Vergessen, Verzeihen, neu Hoffen gelingen kann, nach dem Verhältnis der Christen zu ihren Mitgeschöpfen, den Tieren. Praxiserzählungen wechseln sich ab mit fachlichen Perspektiven aus Soziologie, Psychologie, ­Geschichte und Theologie. Die einzelnen Themen ...

67,00 CHF

Perspektivlose Jugend?
Berichte über eine protestierende, perspektivlose Jugend im Ausland stehen Studien über eine starke, zuversichtliche Jugend im Inland gegenüber. Ist die deutsche Jugend also eine Ausnahme? Oder sind auch hierzulande Jugendliche von Zukunftsängsten und Gefühlen der Perspektivlosigkeit betroffen? Die vorliegende Arbeit wirft einen genaueren Blick auf die Zukunfts- und Gesellschaftsbilder von Jugendlichen aus einer sozial benachteiligten Wohngegend in Bonn. In einer ...

25,50 CHF

Interreligiöse Verständigung zu Glaubensverbreitung und Religionswechsel
Konflikte vor allem um christliche Mission und um Apostasie vom Islam fordern Fachleute aus Wissenschaften und Religionen heraus, über Möglichkeiten der Versachlichung dieses für jeden Dialog als besonders heikel empfundenen Themenkreises nachzudenken. Eine Grundentscheidung dafür betrifft die Einbettung dieser Reizworte in die übergreifenden Kontexte von Glaubensverbreitung und Religionswechsel. Der Band geht die Aufgabe der interreligiösen Mediation so an, dass er ...

34,50 CHF

Ostern - Tod und Auferstehung
Prof. Dr. Dr. Peter Antes - Vorwort I. Grundlagen und Umsetzung der religionspädagogischen Einheit Helgard Jamal - Biblische Bodenbildgestaltung und interreligiöse Bildung II. Ostern - Tod und Auferstehung Helgard Jamal - Bilderbuch Helgard Jamal - Bilddokumentation III. Dokumentation und Reflexion der Praxis Kirsten Vöge / Gabriele Wink - Der Kindergarten in Bremen Nadine Rosenberger - Projektwoche zum Thema Tod und ...

30,90 CHF

Mein Vater und der Krieg
Analyse eines autobiographischen Textes aus zerstörerischen Zeiten, die lebensgeschichtliche Selbstreflexion des Autors, der Leser und Leserinnen anstößt und anstoßen will, und zugleich praktisch-theologisches Manifest, das für eine theologisch-normative Begründung kirchlicher Arbeit und zivilgesellschaftlichen Engagements in evangelischer Perspektive eintritt. Hamburg, am 1. September 2012 - dreiundsiebzig Jahre nach Beginn des deutschen Angriffs auf Polen und damit des Zweiten Weltkrieges.

27,90 CHF

Kunsttherapie bei Störungen des Sozialverhaltens unter besonderer Berücksichtigung der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von Kunsttherapie bei Störungen des Sozialverhaltens und ADHS. Kinder, die von einer Störung des Sozialverhaltens und ADHS im Kindes- und Jugendalter betroffen sind, zeigen Einschränkungen von kognitiven, emotionalen, motivationalen, psychomotorischen und perzeptiven Funktionen, überwiegend auch ein unzureichendes Problemlösungsverhalten und das Fehlen von Selbstkontrolle und Selbstregulation. Die Defizite treten als Aufmerksamkeitsdefizit, als Impulsivität mit und ohne ...

42,50 CHF

"Irgendwas ist immer"
Sprüche wirken auf der einen Seite als soziale "Kitter", ihre Annahme und Beantwortung ist obligatorisch. Zugleich verlangen sie individuelle Spontaneität, Kreativität - und vor allem Vertrauen. Wer auch immer einen Spruch macht oder erwidert: Es besteht immer ein Risiko, ob, wie und wann, in welcher Form und mit welchen Gesten die Situation gelingen wird - oder aber "kippt". Auch wenn ...

25,90 CHF

Kirche - Institution im Übergang
Was meinen wir, wenn wir "Kirche" sagen? Dieser Begriff versteht sich nicht von selbst, sondern muss biographisch und kontextuell beleuchtet werden. Dieses Buch untersucht das Reden von "Kirche" eines herausragenden deutschen Theologen und Ökumenikers: Ernst Lange (1927-1974). Diese Dissertationsschrift, ein Projekt zweier Forschungsorte der neuen Nord­kirche (Greifswald und Hamburg), bietet eine Methodik, in der die Kirchliche Zeitgeschichte mit der Praktischen ...

43,50 CHF

Weltweites Christentum und ökumenische Bewegung
Das Buch bietet eine Einführung in Themen des Christentums in Asien, Afrika und Lateinamerika und in die Geschichte der ökumenischen Bewegung. Es stellt theologische Entwürfe und Entwicklungen in den Kontext gesellschaftlicher Prozesse und bietet einen Einblick in kritische Debatten zwischen Theologen des "Nordens" und des "Südens". Postkoloniales Denken wie auch wichtige kulturtheoretische Entwürfe, die in der Thematik des Christentums der ...

30,90 CHF

Das Land ist hell und weit
Viel zu lange schon leben wir auf Kosten künftiger Generationen - in Kirche und Gesellschaft. Dieses Buch zeigt überraschende Wege aus der Krise auf. Das Markenzeichen einer leidenschaftlichen Kirche, in einer Land-Kirchengemeinde an der Peripherie experimentell erarbeitet und erprobt, partizipiert an der bedingungslosen Menschenliebe Gottes undentwickelt sich zur Inspiration für eine leidenschaftliche Gesellschaft, in der Teilhabe, Vernetzung und Begeisterung groß ...

33,50 CHF

Das Hochplateau von Serabit el-Chadim
Dieser erste Band der Studia Sinaitica ist Fragen und Ergebnissen unserer Bonner Grabungskampagne auf dem Hochplateau von Serabit ­el-Chadim gewidmet. Dieses landschaftlich faszinierende Gebiet ist von einer herausragenden Bedeutung für die Kulturgeschichte: sowohl als Ursprungsort der Alphabetschrift als auch aus größter ägyptischer Tempel außerhalb des Niltals. Hier werden in konkreten Fallstudien Fragen nach der Konzeptionalisierung von Landschaft (und insbesondere deren ...

63,00 CHF

Einführung in die islamischen Rechtszwecke Maqa sid al-sari ´a
Zeitgenössische Anwendungen (oder eher Fehlanwendungen) des islamischen Rechts sind oft reduktionistisch statt holistisch, literalistisch statt moralisch, ein-dimensional statt multidimensional, binär statt mehrdeutig, dekonstruktivistisch statt rekonstruktivistisch und kausal statt teleologisch. Darüber hinaus führen übertriebene Forderungen nach "rationaler Gewissheit" und einem "Konsens der Unfehlbaren" zu einem Mangel an Spiritualität und Toleranz gegenüber Andersdenkenden und tragen zu gewalttätigen Ideologien, unterdrückten Freiheiten und autoritäreren ...

23,50 CHF

Wortflügel
Mit Gott ringe ich nicht, der blüht so sehr in diesem Frühling vor sich hin, dass ich lobe und preise, was das Zeug hält, auch um gegen die Schwere anzugehen, die mich manchmal besucht." Benita Joswig, Theologin und Künstlerin, lässt in Briefen und Artikeln die Öffentlichkeit an ihrem vom Tode bedrohten Leben teilnehmen. "Wer schreibt lebt", so formulierte sie. Ihr ...

30,90 CHF