1318 Ergebnisse - Zeige 1221 von 1240.

Geschichte der Entdeckung und Eroberung Perus: Die Wahrheit über die Inkas und Konquistadoren von einem Teilnehmer
Francisco Xerez (1504-1547) war ein spanischer Chronist in der Renaissance. Francisco Xerez wurde in Andalusien geboren, kam in jungen Jahren in die Neue Welt und schloss sich 1524 Francisco Pizarro bei dessen Eroberungszug nach Peru an. Xerez diente während der Eroberung des Inkareichs als Soldat und Schreiber (1531-33). 1534 kehrte er nach Spanien zurück. Noch im gleichen Jahr kam in ...

13,50 CHF

Augsburger Bekenntnis (Die Confessio Augustana): Religionsgespräche - Bekenntnisschriften der lutherischen Kirchen
Die Confessio Augustana auch Augsburger Bekenntnis oder Augsburger Konfession, ist ein grundlegendes Bekenntnis der lutherischen Reichsstände zu ihrem Glauben. Sie wurde am 25. Juni 1530 auf dem Reichstag zu Augsburg Kaiser Karl V. von den Reichsständen der lutherischen Reformation dargelegt. Sie war Basistext der Religionsgespräche, Grundlage des Schmalkaldischen Bundes, Toleranzgrundlage des Augsburger Religionsfriedens und gehört noch heute zu den verbindlichen ...

7,90 CHF

Die Flucht ohne Ende (Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft): Biographischer Roman (Erster Weltkrieg)
Die Flucht ohne Ende ist ein Roman von Joseph Roth, der 1927 während der Albanien-reise des Autors entstand und noch im selben Jahr bei Kurt Wolff in München erschien. Nach Roth sei der Roman ein Stück Autobiographie. Franz Tunda, Oberleutnant der österreichischen Armee, flieht aus russischer Gefangenschaft und kommt in der Taiga bei dem Polen Baranowicz in Werchne-Udinsk unter. Im ...

9,50 CHF

Die Rebellion: Historischer Roman: Zwischenkriegszeit
Zur Handlung: Der 45-jährige Andreas Pum hat im Krieg ein Bein verloren, bekam zwar eine Auszeichnung, aber nicht einmal eine Prothese. Trotzdem glaubt er, die Regierung wird ihn schon versorgen. Das erweist sich als Irrtum. Andreas muss vor der Kommission einen Zitterer simulieren, um die Lizenz zum Drehorgelspiel zu ergattern. Mit seinem Leierkasten humpelt Andreas von Hinterhof zu Hinterhof. Angehörige ...

8,50 CHF

Der Heilige (Historischer Roman): Die Geschichte eines politischen Mord: Thomas Becket und Henry II. von England
Die Heilige handelt von der eigentümlichen Beziehung Thomas Beckets und Heinrich II. von England. Meyer hat sich hier, wie meistens in seinen historischen Novellen, weitgehend an die historischen Begebenheiten gehalten, abgesehen von der jedoch für den Handlungsverlauf sehr wichtigen Episode um Beckets Tochter Grace und deren Vergewaltigung durch den König, all das ist frei erfunden. Die Rahmenhandlung bildet Hans der ...

8,90 CHF

Francisco Pizarro, der Eroberer von Peru (Romanbiografie): Nach den alten Quellen erzählt von Arthur Schurig
Arthur Schurig (1870-1929) war ein deutscher Philologe, Archäologe, Schriftsteller und Übersetzer. Francisco Pizarro war ein spanischer Conquistador, der das Reich der Inka eroberte. Pizarro unternahm mit seinen drei Halbbrüdern und wechselnden Begleitern mehrere Erkundungsfahrten nach Mittel- und Südamerika, auf denen er vor allem nach Gold und Reichtümern suchte. Pizarro war in Spanien der Legende nach ein einfacher Schweinehirt. Ihn lockte ...

11,50 CHF

Die neuisländischen Volksmärchen: Gesammelte Geschichten von Elfen, Trollen und Gespenstern (Vollständige Ausgabe)
Inhalt:Der verzauberte RieseBlákápaJóhannaDie zur Riesin verzauberte KönigstochterSnati-SnatiRauðiboliDas Märchen von der Königstochter, die in ein Pferd verwandelt warDie zur Hündin verzauberte KönigstochterDer rollende RindsmagenDie zwölf RinderDie Maus und die SpinneDie zwölf BrüderLúsahötturDer zum Löwen verzauberte KönigssohnDer Fluch der PatinKísaDie MeerjungfrauDordingullGanti á HólnumFinna, die VoraussichtigeDie drei Kostbarkeiten des KönigsÞorsteinn mit dem GoldhaarBjarndreingurDer verlorene GoldschuhDie rechte BrautSchneewittchenDer Heidenkönig und sein SohnFriedrich Jóhann DanibertVom ...

17,50 CHF

Erloschenes Licht: Eine Unerfüllte Liebe - Das Schicksal des Künstlers Dick Heldar und seinem letzten Meisterwerk Melancholia
Der Roman Erloschenes Licht erschien 1890. Der Großteil der Handlung spielt in London, Teile sind aber auch in Indien und im Sudan angesiedelt. Erzählt wird die traurige Geschichte des Künstlers Dick Heldar, der nach einem Krieg im Sudan, der ihm eine Augenverletzung einbrachte, in den 1890er Jahren nach England zurückkehrt. Nun widmet er sich wieder der Malerei. Mit seinen realistischen ...

11,50 CHF

Septem Defensiones (Sieben Verteidigungsreden): Paracelsus entgegentritt den Vorwürfen seiner Gegner gegen Ende seines Lebens: Die Verantwortung über
Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim, getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493-1541), genannt Paracelsus, war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Paracelsus mit Septem Defensiones gegen Ende seines Lebens den Vorwurfen seiner Gegner entgegentritt Aus dem Buch: "Nun schaut, liebe Herrn, wie wunderlich bin ich oder wie übel steht es um meinen Kopf. Sollt ich meine zornige ...

6,90 CHF

Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso
Die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid (43 v. Chr.- 17 n. Chr.), geschrieben vermutlich ab dem Jahr 1 oder 3 n. Chr. bis um 8 n. Chr., sind ein in Hexametern verfasstes mythologisches Werk über Metamorphosen. Die Metamorphosen bestehen aus 15 Büchern von je etwa 700 bis 900 Versen und beschreiben die Entstehung und Geschichte der Welt in den Begriffen ...

16,50 CHF

Vom Unfreien Willen (an Erasmus Von Rotterdam): Theologische These Gegen "vom Freien Willen" ("de Libero Arbitrio") Von Erasmus
Erasmus und Luther haben sich nie persönlich kennengelernt, korrespondierten jedoch mehr oder weniger öffentlich ab 1519 miteinander. Während Luther eine "harte Linie" gegen das aus seiner Sicht dekadente Papsttum der römisch-katholischen Kirche vertrat, setzte sich Erasmus für "innere Reformen" ein und bat Luther um Mäßigung. Auch in religiösen Fragen zeigten sich bald Unterschiede. Während Erasmus die These aufstellte, Gott habe ...

8,50 CHF

Die bekanntesten Mythen der griechischen Antike: Alle 3 Bände: Sagen des klassischen Altertums: Dädalos und Ikaros, Die Sagen Trojas, Die Sage von Ödi
Schwabs Ziel war die Nacherzählung möglichst vieler Sagenkreise des griechischen und römischen Altertums in flüssigem Stil, wobei er sich besonders eng an die Originale anschloss und sie über weite Strecken fast unverändert übersetzte. Gustav Schwab (1792-1850) war ein deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gerechnet wird. Mit seinen Sagen des klassischen Altertums hat er einen Klassiker der ...

36,90 CHF

Felicitas (Historischer Roman aus der Völkerwanderung): Ein Werk aus der Feder des Authors von Walhall, Ein Kampf um Rom und Die Kreuzfahrer
Felix Dahn (1834-1912) war ein deutscher Professor für Rechtswissenschaften, Schriftsteller und Historiker. Zwischen 1882 und 1901 ließ Dahn in 13 Bänden Kleine Romane aus der Völkerwanderung, zwischen 1890 und 1895 ebenfalls in mehreren Bänden eine etwa dreitausendseitige Autobiografie folgen. Aus dem Buch: "Kaum hatte er die Sohle des Grabens betreten, als ihn aus dem Weidengebüsch lautes Gewieher begrüßte: sein treuer ...

8,90 CHF

Der Doppelgänger (Eine spannende Kriminalkomödie)
Edgar Wallace (1875-1932) war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Die Romane von Edgar Wallace wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. Aus dem Buch: "Wenn ein Ermordeter aus seinem Grabe auferstehen, in Mr. Collings Büro kommen und sagen könnte: "Ich habe eine ganz einwandfreie Klage gegen Binks. Er hat mich erschossen. Sie ...

10,90 CHF

Zwei Afrikaromane: Hüter des Friedens + Unter Buschniggern: Geschichte aus dem afrikanischen Urwald (Abenteuerromane)
Edgar Wallace (1875-1932) war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Wallace wurde unter dem Namen Richard Horatio Edgar als unehelicher Sohn eines Schauspielerpaares geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von einem Londoner Fischhändler adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und hatte keine abgeschlossene Schulausbildung. Dennoch arbeitete er sich im Burenkrieg ...

16,50 CHF

Das Eulenhaus (Liebesroman): Ein Klassiker der Frauenliteratur
Eugenie Marlitt (1825-1887) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie wird als erste Bestsellerautorin der Welt angesehen und hatte wesentlichen Anteil daran, dass sich zwischen 1865 und der Mitte der 1880er Jahre die Abonnentenzahl der Gartenlaube von 100.000 auf etwa 400.000 steigerte. Aus dem Buch: "Da war nichts von dem, was brave Hausfrauen in den Wäschespinden und Bettkammern und ihre Eheherren an ...

12,90 CHF

Reise nach Russland
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Das Gesamtwerk von Zweig zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer etc.) und historisch basierten Erzählungen (Joseph Fouché, Marie Antoinette, Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, Maria Stuart, Magellan, Amerigo) aus. 1928 bereiste Stefan Zweig die Sowjetunion, wo seine Bücher auf Betreiben von Maxim Gorki, mit dem er ...

7,50 CHF

Von den guten Werken: Die 10 Gebote in Briefform an Johann, Herzog von Sachsen
Aus dem Buch: "Obwohl ich von vielen weiß und täglich höre, die meine Armut gering achten und sprechen, ich mache nur kleine Traktätchen und deutsche Predigten für die unge lehrten Laien, lass ich mich davon nicht bewegen. Wollte Gott, ich hätte einem einzigen Laien mein Leben lang mit all meinem Vermögen zur Besserung gedient: Ich wollte mir's genügen lassen, Gott ...

8,50 CHF

Reise durch England und Schottland: Erinnerungen, Reisen und Eindrücke
Johanna Henriette Schopenhauer (1766-1838) war eine deutsche Schriftstellerin und Salonnière. Sie war die Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer und der Schriftstellerin Adele Schopenhauer. Sie reiste sie zweimal (1787 mit ihrem Mann und 1803 mit Mann und Sohn) nach Großbritannien und veröffentlichte ihre persönlichen Erfahrungen 1818 in ihrem Buch Reise durch England und Schottland. Besonders eine längere Tour durch die Highlands ...

12,90 CHF