52 Ergebnisse - Zeige 41 von 52.

EX LIBRIS
Contra vim mortis, nulla herba in hortis - Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen - so formuliert bereits der alte Spruch aus dem Salernitanischen Lehrgedicht, dass es bei aller Macht der Medizin kein Medikament gegen den Tod gibt. Oder etwa doch? Die vorliegende Publikation spürt der Beziehung zwischen Medizin und Tod anhand von Exlibris für Ärzte und Apotheker nach. ...

16,50 CHF

Universitätssammlungen
Seit Jahrhunderten gibt es an Universitäten eine Fülle von Spezialsammlungen, deren Objekte einzelnen Fachbereichen als Anschauungsmaterial in der Lehre dienen. Sie lassen die Universität zu einer regelrechten Schatzkammer werden, in der es - auch über Fächergrenzen hinaus - Spannendes zu entdecken gibt. Die vorliegende Publikation beleuchtet die Geschichte wie auch die aktuelle Situation von Sammlungen und Museen an Universitäten. Darüber ...

36,50 CHF

Japan-Pop without borders?
Jugendliche als transkulturelle Grenzgänger, Subkulturen, die sich frei in digitalen Räumen entfalten - Populärkultur gilt als eine Sphäre der Vielfalt. Zugleich wird kaum etwas mehr diskutiert als Grenzen zwischen Hoch- und Massenkultur, Kunst und Pop, Mainstream und Subversion, globalen und lokalen Phänomenen. Die Aushandlung, Überschreitung und Auflösung dieser Grenzen sind Thema dieses Buches, in dem acht junge Japanologinnen und Japanologen ...

23,50 CHF

Die Klinik der HIV-Infektion: Eine Analyse der RESINA-Kohorte
Die HIV-Infektion ist zu einer chronischen Erkrankung geworden, die durch eine konsequente antiretrovirale Therapie effektiv kontrolliert werden kann. Vor der Einleitung einer Behandlung entwickeln jedoch viele Patienten einen Immundefekt, der zu unterschiedlichen Erkrankungen und Komplikationen führen kann. Für Deutschland liegen nur wenige Daten zur Klinik der HIV-Infektion vor. In der vorliegenden Arbeit wird die Epidemiologie klinischer Manifestationen der unbehandelten HIV ...

43,50 CHF

Der Wert der Arbeit
Der Wert der Arbeit ist kein Wert an sich, sondern eine Bewertung von und durch Arbeit. Er wird von Kollektiven (Gruppen, Institutionen, Orten, Dingen) ausgehandelt und hervorgebracht im Zwischenbereich zwischen totaler Affirmation - Arbeit als Bedingung von Wohlstand und Glück, göttlich und/oder gesellschaftlich gewollte Existenzerfüllung - und Ablehnung - Arbeit als Mühsal, Strafe, Existenzbeschädigung, Tod als Erlösung von Arbeit - ...

43,50 CHF

Ephemere Materialien
Der Band "Ephemere Materialien" widmet sich dem Vergänglichen, Transitorischen, der Dematerialisierung in den Künsten als einem Phänomen, das mit einer Veränderung der Materialität von Kunst intrinsisch verbunden ist. Die Beiträge behandeln das sich durch verschiedene Prozesse oder Produktionsformen bis zur Zerstörung verändernde künstlerische Material, die auf Kurzlebigkeit angelegten Kunstwerke und die Materialisierungen von Bewegungen in der Photographie.

36,90 CHF

Heinrich Heine (nicht nur) für Studierende
Die Heinrich Heine-Universität ist ihrem Namenspatron gegenüber verpflichtet: Brillanter Intellekt, weltoffener Geist und weites Herz, Toleranz gegenu¿ber anderen Menschen und Meinungen, Engagement fu¿r den Kulturraum Europa. Leben, Werk und Vermächtnis Heinrich Heines sind der Universität ein dauernder Ansporn. Die vorliegende Zitatesammlung "Heinrich Heine (nicht nur) für Studierende" präsentiert eine Auswahl aus dem literarischen und geistigen Vermächtnis dieses großen Dichters.

16,50 CHF

Die Reise nach Paris | Il viaggio a Parigi
Vor sechzig Jahren kamen aufgrund des Anwerbeabkommens mit Italien zahlreiche Arbeitskräfte in die Bundesrepublik Deutschland, alle mit einer eigenen Geschichte. So auch Antonio: Er lebt sowohl hier als auch dort, hier mit der deutschen Lebensgefährtin Anna und dort mit seiner italienischen Ehefrau Caterina - wovon Erstere weiß, die Andere jedoch nicht. Im Buch erfahren wir, wie beide Frauen jeweils ihre ...

23,50 CHF

VANITAS
Vanitas, Memento mori, Totentanz. So alt die künstlerische Auseinandersetzung mit Tod und Vergänglichkeit auch ist, so hat sie doch nichts an Aktualität verloren. Anhand von Neuerwerbungen der Düsseldorfer Graphiksammlung "Mensch und Tod" bietet diese Publikation eine breitgefächerte Auswahl zeitgenössischer Positionen. Vorgestellt werden Arbeiten von Walter Dohmen, Rüdiger Hempel, Peter Paul Jacob Hodiamont, Rolf Lock, Josef Ferdinand Seitz, Herwig Zens und ...

30,90 CHF

Vorstandsvergütung -ist die Festvergütung eine Alternative?
Die Vergütung von Vorständen befindet sich seit Jahren in der öffentlichen Diskussion, ihre Angemessenheit wird problematisiert. Auch auf regulatorischer Ebene wurden Maßnahmen ergriffen. Zur Lösung der Problematik einer adäquaten Vorstandsvergütung wird regelmäßig die Festsetzung einer Vergütung präferiert, die in nicht unerheblichem Umfang aus variablen Vergütungsbestandteilen besteht. Vor diesem Hintergrund wird erörtert, ob nicht gerade der Verzicht auf die Gewährung variabler ...

30,90 CHF