254 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Yugoslav
Yugoslav ist ein elegisches Prosagedicht über den Verlust eines nahestehenden Menschen, das Verschwinden einer Epoche und das Aufbewahren von Erinnerung. Die Protagonistin lässt nach dem Tod ihres Vaters, eines lebenstüchtigen Jugoslawen, die Beziehung zu ihm und die Zeit ihrer Kindheit, eine glückliche und erlebnisreiche Zeit, wiederauferstehen. Dabei changiert die Autorin geschickt zwischen dem Privaten, ja Intimen und dem Gesellschaftlichen, zwischen ...

30,90 CHF

Lilis Tiere
Wieder einmal kann sie überhaupt nicht einschlafen, die kleine Lili. Und zwar deshalb, weil sie sich Sorgen über ihre Größe macht. Lili ist nämlich wirklich winzig. Aber zum Glück gibt es da die Mama, die ganz toll reimen kann - und sie nimmt Lili mit auf eine magische Entdeckungsreise. Da tauchen ganz besondere Tiere auf - das Faultier zum Beispiel, ...

20,50 CHF

Kanaren im Nebel
Landschaften und Orte sprechen zu uns. Durch die Menschen, die sie bewohnen, aber auch durch ihre Gestalt und ihre Namen. »Jaunfeld« oder »Bärental« oder »Hoffmannskees«. Sie sind, wie alle Namen von Landschaften und Orten, verbunden mit konkreten historischen, topographischen, aber auch persönlichen Vorstellungen, Erinnerungen, Fantasien, Ängsten. Wie aber, wenn Namen von Landschaften und Orten auch anderswo zu finden und zu ...

36,50 CHF

H2O und die geheime Wassermission
Ein rasantes, phantasievolles Abenteuer und alles, was so dazugehört: ein Verkleinerungsgerät, ein Ausflug im Mini-U-Boot durch das Wasserrohrsystem der Stadt, ein Bösewicht in Gestalt des verrückten Professors Hermenegild Vulpes, der versucht, das Wasser zu stehlen ... Aber vor allem - ist H2O nicht nur die Formel für Wasser, sondern der Name des Geheimbundes dreier Viertklässler: Hugo, Hubert, Ophelia. Zusammen sind ...

22,90 CHF

Märchen einer kleinen Stadt
Wenn es einem Autor gelingt, ein weißes Blatt voller schwarzer Buchstaben kunterbunt erscheinen zu lassen, dann Guram Pertiaschwili. Mit viel Liebe entwirft der Autor auf jeder Seite dieses 28 kurze Märchen enthaltenden Bandes eine zauberhafte, farbenfrohe Welt. Dabei wird in der "kleinen Stadt" das Zauberhafte mit dem Realen verwoben, und in dem Augenblick, wenn der Zauber zum Vorschein kommt, entstehen ...

28,50 CHF

stillleben am kreisverkehr
Gedichte über Disteln und Tiefkühllasagne, ein Schneetagebuch und Lyrik über Beziehungskonflikte - Wir können alles kurz kostbar erscheinen lassen: Aber wozu eigentlich? Die große Uhr tickt - am lautesten in uns selbst. Zu sterben ist skandalös, aber unabänderlich. Seltsam bricht die Unruhe der Geschichte in die windstille Gegenwart ein, sei es in Form von Kriegen oder Erinnerungen ... Schön und ...

28,50 CHF

Milka Hartman, pesnica libuSkega puela
Ob 120-letnici rojstva Milke Hartman (11. 2. 1902 - 19. 6. 1997) - koroSke pesnice, glasbene ustvarjalke in ljudske uciteljice na podrocju izobrazevanja predvsem mlajSih zensk - so Pavel Apovnik, Feliks J. Bister in AvguStin Malle v tem zvezku zbrali prispevke simpozija, ki je bil 23. februarja 2002 v Kulturnem domu v Pliberku. Dvajset let po simpoziju je koncno uspelo ...

24,50 CHF

Immer, wenn sie Krimis schrieben
Auch wenn es nur wenige Lesende zugeben, aber das Krimi-Genre ist eine der populärsten Sparten in der Buchbranche. Kaum jemand kennt Agatha Christies Hercule Poirot oder Conan Doyles Sherlock Holmes nicht, und auch heute sind es zumeist Kriminalromane, welche die besten Verkaufszahlen aufweisen. Doch worauf basiert der Erfolg von Krimis? In diesem Buch erzählt Pittler nicht nur von der historischen ...

30,90 CHF

Die Köterin
An der slowakisch-ukrainischen Grenze geboren, verschlägt es DIE KÖTERIN in die weite Welt, ehe sie in Kärnten/Koroska ein bürgerliches Zuhause findet. Ihre Odyssee stellt jeden Actionfilm in den Schatten. Ob als Entführungsopfer, Zirkushund, Fluchthelferin, Versuchskaninchen, Mitglied einer Erpresserbande, blinde Passagierin oder politische Gefangene - kein gefährliches Abenteuer bleibt der kleinen Hündin erspart. Eine haarsträubende Tiergeschichte, schier unglaublich und trotzdem so ...

20,50 CHF

Warum ich über den Islam nicht mehr rede
Wie es kommt, dass immer absurdere gesellschaftliche Diskurse immer banalere Gegendiskurse provozieren. Dass Vertreter der Identitätspolitik die Kunst von Angehörigen jener Minderheiten, die sie zu vertreten vorgeben, entkunsten. Warum im 19. und im frühen 20. Jahrhundert der luxuriöse Lebensstil manch eines Führers der Arbeiterbewegung von den Arbeitern bewundert wurde - während heutige Spitzenpolitiker der Sozialdemokratie, wenn sie sich einmal einen ...

23,50 CHF

Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber - zu seinem Erstaunen - auch von ihm selbst. In seinem publizistischen Schaffen der letzten fünf Jahre finden sich nicht wenige Texte zu diesem sehr heterogenen Themenkomplex. ...

30,90 CHF

Näher rücken
Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch von Gerhard Pilgram und seinen MitautorInnen widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten "Tafelberg" im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst für Einheimische noch viel zu entdecken gibt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kultur- und Zeitgeschichte des Gebietes, insbesondere auf den Zeugnissen der slowenischen Volksgruppe, die ...

36,50 CHF

Aus der Rumpelkammer
In seinem Kinderbuch Ropotarna (Aus der Rumpelkammer) kombiniert Peter Svetina längere und kürzere Märchen, Märchen über Menschen und Märchen über Gegenstände, Lieder und Miniaturtexte, in denen er mit Sprache spielt und von denen einige an Unsinn grenzen. Verschiedene literarischen Gattungen und Formen wechseln sich dabei gewollt ungezähmt in Reihenfolge und Rhythmus ab, wodurch der Horizont der Erwartung immer wieder durchbrochen ...

33,50 CHF

Drei Tote treiben
Die Protagonistin Karola Vojtylová findet sich als achtjähriges Roma-Mädchen in einer slowakischen Adoptivfamilie wieder. Sie wächst wohlbehütet mit ihren neuen Eltern und ihrem Stiefbruder Oskar auf, den sie über alles liebt. Oskar ist Astralreisender, der Vater ein Gutmensch, und in der Nachbarschaft leben seltsame Neoliberale. Karolas beste Freundin ist Karols Mutter, und Karol wiederum ist Oskars bester Freund. Karola erzählt ...

30,90 CHF

24
Viktor Stankovic, Protagonist des Romans 24, reist den Anforderungen seiner Arbeit entsprechend als Polizist nach Spanien, an den Bestimmungsort Malaga, weil auf dem dortigen Flughafen Vida Eric, eine serbische Touristin, nach einer Reise durch Andalusien verschwunden ist. In der gesamten erzählten Zeit des Romans versucht Stankovic, die Reise der Vida Eric zu rekonstruieren, ohne zu merken, dass er selbst in ...

30,90 CHF

Haut
Tone skrjanec (1953) veröffentlichte 1997 seinen ersten Gedichtband mit dem Titel Blues zamaha (Der Blues des Schwungs), dem noch zehn weitere folgten, der letzte, Nekaj o nas kot zivalih (Etwas über uns als Tiere), letztes Jahr. Außerdem gab er zwei Bände mit ausgewählten Gedichten heraus. 2017 erhielt er den Preis Velenjica/CaSa nesmrtnosti (Kelch der Unsterblichkeit) für sein ausgezeichnetes zehnjähriges dichterisches ...

18,90 CHF

U2 zurück in Berlin
Am 18. November 1991 erblickte ACHTUNG BABY das Licht der Welt. Mit diesem Album erarbeitete sich die irische Band U2 einen komplett neuen Musikstil zu Industriemusik, alternativem Rock und elektronischer Tanzmusik. ACHTUNG BABY war eindeutig von der Geschichte Berlins und von der Zeit um die deutsche Wiedervereinigung 1990 inspiriert, als die Band kurz vor den Feierlichkeiten in Berlin ankam. Es ...

42,90 CHF

Die Brandalm
Der slowenische Schriftsteller Prezihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar) erzählt in seinem "Roman aus den Umsturztagen" Die Brandalm von den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerfall der k. u. k. Monarchie, von den Sehnsüchten nach Freiheit und Gleichheit, Brüderlichkeit und Souveränität. Der Leser wird hineingezogen in Ereignisse, die ihm am Beispiel Kärntens die historische Wirklichkeit und die Tragödie nationaler ...

35,50 CHF

Triest-Triglav
In diesem Buch, ursprünglich erschienen 1931 in München, erzählt Julius Kugy ausführlich über sein Leben, das 1858 in Görz begann und einige Jahre nach Erscheinen des Buches 1944 in Triest endete. Julius Kugy leistete sich drei großartige Fähigkeiten: Er war Alpinist. Und er war Musiker. Und er war Schriftsteller. Und das alles mit italienischen, österreichischen und slowenischen Wurzeln. Der Alpinist ...

30,90 CHF