254 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die Wanderbücher
Die Weltreisende Schriftstellerin Alma M. Karlin schrieb in Deutsch. Sie war in den 1930er-Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Auch verfasste sie zahlreiche Novellen und Erzählungen, Romane und populärwissenschaftliche Werke über Bräuche und Sitten vieler Stämme und Völker der Welt. Die witzigen, anekdotenhaften, ironischen, informativen, auch ...

36,50 CHF

Zizek in Teheran
In der Islamischen Republik Teheran trägt sich Beunruhigendes zu. Im ganzen Land kursieren Fragmente eines seltsamen Textes, die man mit Monty Pythons Killer Joke vergleichen könnte - einem Witz, dessen Zuhörer oder Leser vor Lachen sterben. Zwar ist das Lesen jener geheimnisvollen Fragmente nicht tödlich. Es führt jedoch bei empfänglichen männlichen Lesern zu einer radikalen Veränderung der Persönlichkeit, mitunter auch ...

41,50 CHF

Das Weite suchen
DAS WEITE SUCHEN ist die vollständige Überarbeitung des gleichnamigen, 2006 erstmals erschienenen und seit Jahren vergriffenen Wander-Reise-Lesebuches des Autorenteams um Gerhard Pilgram. Es ist die Anleitung zu einer Weitwanderung von Villach nach Triest in 21 Etappen. Die Route verläuft stets in Reichweite der Karawankenbahn, der Wocheiner-Bahn sowie der Karstbahn und somit der einstigen "Transalpina", einer Bahnstrecke von besonderem landschaftlichen Reiz. ...

42,50 CHF

Slowenien, meine lichte Heimat
Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889-1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Weniger bekannt ist, dass sie in den 1930er Jahren auch ihre Heimat Slowenien, damals noch ein Teil vom Königreich Jugoslawien, unzählige Male durchwanderte. Im neuen ...

39,90 CHF

Transversale
Mit seinem neuen Reiseroman Transversale knüpft Jakob J. Kenda an sein mehrfach ausgezeichnetes Debüt Appalachian Trail an. Diesmal entführt er uns mit seiner bildreichen, ausdrucksstarken und einer gehörigen Portion Humor gewürzten Sprache jedoch nicht in die USA, sondern in sein Heimatland Slowenien, genauer auf den Fernwanderweg Transversale. 2019 legte er die vollständige Trasse dieses schon 1951 vorgeschlagenen, doch aus politischen ...

36,50 CHF

Rückkehr des Dschungels
In seiner nunmehr vierten "Florilegium" versammelt Richard Schuberth Essays, Glossen, Artikel, Satiren, Interviews und Interventionen aus sechs Jahren. Texte, die inhaltlich in seinem konzeptuellen Reader "Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung" keinen Platz fanden: ein pralles, fettes Dschungelbuch ... Zum Inhalt: Die Ära Kurz als politischer Sittenspiegel, der Ukrainekrieg und seine diskursiven Frontbildungen, der Antisemitismus, der keiner sein ...

36,50 CHF

Gleitende Welt
Nina Medveds Debüt-Gedichtband Gleitende Welt bringt das Bekenntnis "eines der vitalsten lyrischen Subjekte (Protagonisten) aller Zeiten, nicht nur in der slowenischen Lyrik, sondern auch im weiteren literarischen Raum", wie die Kritikerin Diana PungerSic urteilte. Das Buch versammelt 48 Gedichte, in denen unter der Oberfläche kleiner und luftiger Notizen zu Themen wie weiblicher Fleiß, Prekarität, Einstellung zum (weiblichen) Körper, Alterungsprozesse, die ...

28,50 CHF

Wie die heilige Martha den Drachen zähmte
Normalerweise kämpfen Prinzen und Ritter gegen die Drachen. Aber es gibt auch eine Geschichte, in der der Drache von einer Frau überwältigt wird, die dazu nicht einmal eine Waffe braucht. Wie ihr das gelang? Davon erzählt eine alte provenzalische Legende. Die heilige Martha kam mit ihren Geschwistern in die Stadt Nerluc in der Provence. Dort versetzte der furchterregende Drachen Tarascon ...

22,90 CHF

Ein Wurm will hoch hinaus
Werni ist ein Regenwurm und das eigentlich sehr gerne. Aber immer nur am Boden krabbeln und in der Erde buddeln, das ist ihm zu langweilig. Da beschließt er kurzerhand ein Schmetterling zu werden.

23,50 CHF

Mantel und Handtasche
Eine zärtlich-poetische und leicht verrückte Geschichte über die Liebe und das Glück in schwierigen Zeiten. Mantel und Handtasche finden schon bei ihrer ersten Begegnung im Bus Gefallen aneinander. Doch ihre Wege trennen sich und beide ungewöhnlichen Helden dieser Geschichte müssen so einige Abenteuer bestehen. Die Corona-Pandemie tut ein Übriges: Die Handtasche kann nicht mehr in ihre geliebte Bibliothek und wie ...

28,50 CHF

Der große Tag des kleinen Hündchens Vali Wau
Das kleine Hündchen Vali Wau freute sich auf seinen ersten Schultag, an dem laut Mama und Papa Wau auch der "Ernst des Lebens" beginnen würde. Was dieser "Ernst des Lebens" war, das lernte Vali sehr schnell: ein großes Abenteuer voll neuer Erfahrungen, Überraschungen, Gefahren und neuen Freunden. Und am Ende hatte nicht nur Vali etwas gelernt ...

22,90 CHF

Altbart
Wien im Jahr 1958. Die großbürgerliche Familie Altbart lebt in einem während der NS-Zeit arisierten Haus. Die Familie besteht aus zwei Halbbrüdern, Edmund und Kurt, sowie Erika, die ersterem die Stiefmutter und letzterem die leibliche Mutter ist. Der Vater, ein Politiker, starb kurz vor Unterzeichnung des Staatsvertrags. Seine große Zeit hatte er während des Austrofaschismus. Im Salon des Altbart'schen Hauses ...

30,90 CHF

Die unglaublichen Abenteuer des Florentin Flowers, ehrlicher Pirat in den Diensten von Madam L
Berühmte literarische Werke zu kennen kann helfen, große Gefahren zu überstehen. Das erlebt der Schiffsjunge Florentin Flowers, ein Junge aus gutem Hause, der auf einem Piratenschiff unter der Führung des grausamsten Kapitäns landet. Aber was hat denn ein Piratenabenteuer mit Bildung und Büchern zu tun? Um zu überleben, muss Florentin die ungewöhnlichsten literarischen Aufgaben erfüllen. Dabei kann er sich nur ...

23,50 CHF

Das Lexikon der verlorenen Wörter
Dies ist die unglaubliche Geschichte eines kleinen Jungen namens Gio, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, den er "nur aus seinen Träumen kennt". Er gerät dabei in eine märchenhafte Welt mit phantastischen Lebewesen und entdeckt, dass er geheimnisvolle Superkräfte besitzt. Du fragst dich, ob auch du solche Superkräfte hast? Weißt du noch nicht, dass du Wörter retten ...

28,50 CHF

Engeltreiber
Ditha Brickwell lockt mit burlesk erzählten Lebensgeschichten das Welttheater des 20. Jahrhunderts auf die Bühne. Geführt von ihrer bildreichen Sprache fühlen wir Empathie für die handelnden Personen und begreifen die komischen Momente auf dem düsteren Urgrund der Zeit. Die Perlenfädlerin Genoveva und der heranwachsende Leo erzählen einander von ihrer Not und tapferem Überleben in zwei Epochen, und wir ahnen den ...

38,90 CHF

Damals, heute, für immer
Der 16-jährige Adrian, der von Geburt an in einem Waisenhaus wohnt, findet eines Tages durch einen Zufall ein kleines Café, in welchem er auf das Mädchen Billy stößt. Sie verdreht dem Jungen sofort den Kopf und mit der Absicht, sie wiederzusehen, kommt er regelmäßig zu ihr. Aber nach einiger Zeit fällt Adrian auf, dass jeder Tag in dem Café gleich ...

23,50 CHF

Rote Armee
Der schizophrene Maler Emil Walser ist zwar erst dreiundzwanzig Jahre alt, hat jedoch als Student der Akademie der bildenden Künste in Wien bereits bedeutende Werke geschaffen. Am eindrucksvollsten ist sein Bild "Rote Armee". Es zeigt einen Sowjetgeneral zu Pferd als Sieger über den Nationalsozialismus am Ende des Zweiten Weltkrieges. An der Akademie ist der junge Künstler isoliert, unter den Studenten ...

30,90 CHF

Jelka
Das Buch erschien in der Erstauflage 1984 und war eine erste Dokumentation von persönlichen Erinnerungen an den Widerstandskampf der Kärntner SlowenInnen sowie den Lebensbedingungen unter dem Regime der Nationalsozialisten. Die von Thomas Busch und Brigitte Windhab nach Tonbandaufzeichnungen verfasste Erzählung ist kein Heldenepos. Es ist die Lebensgeschichte einer einfachen Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Die zeitgenössische Version einer Mutter ...

30,90 CHF

Hinter dem Himmelshund
Die Weltreisende und deutschschreibende Schriftstellerin Alma M. Karlin (1889-1950, Celje, Slowenien) war in den 1930er Jahren mit ihrer Reisetrilogie Einsame Weltreise, Im Banne der Südsee und Erlebte Welt eine der beliebtesten Reisebuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Weniger bekannt ist, dass sie auch zahlreiche Novellen und Erzählungen verfasste, die sie meist während ihrer Weltreise in den Jahren 1919 bis 1927 skizzierte und ...

33,50 CHF