44 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Essbar sein
Der Kern unserer Erdkrise liegt in der verheerenden Annahme, dass der Mensch das Maß aller Dinge sei - und der Rest unbelebtes Objekt. Diese Sichtweise wird von aktuellen Denkströmungen herausgefordert. Der Biologe und Philosoph Andreas Weber geht noch einen Schritt weiter und meint: Die Welt zu denken genügt nicht. Vielmehr müssen wir uns als ihr Sein erfahren - als fühlende, ...

38,90 CHF

Am Anfang war der Beutel
In ihrem essayistischen Werke zeigt die große US-amerikanische Erzählerin Ursula K. Le Guin, warum wachstums- und fortschrittsgetriebene Utopien zwangsläufig in Abgründen von Gewalt münden und wie zyklisches Denken die Grundlage für gutes Leben im umfassenden Sinn schafft. Dabei sie verbindet scharfe Kritik an abstrakten »Nichtorten« mit kraftvollen Plä doyers für Gerechtigkeit, Ortssinn und Friedfertigkeit: Am Anfang war nicht der Speer, ...

16,50 CHF

Die Wiederbegrünung der Welt
Die verheerenden Auswirkungen von Erdüberhitzung und Artensterben sind inzwischen unübersehbar geworden. Wir alle spüren sie. Dieses Buch enthält eine hoffnungsvolle Botschaft: Wie Studien und Beispiele zeigen, ist die Lebensfülle unseres Planeten wiederherstellbar! Wir Menschen können verlorene Regenwälder erneuern, Wüsten begrünen und ausgezehrte Industrieäcker in artenreiche, fruchtbare Waldgärten verwandeln. In 50 Kapiteln erzählt Jochen Schilk ermutigende und erstaunliche Geschichten aus aller ...

33,50 CHF

Die volle und die leere Welt
Was hat Isaac Newton mit den letzten Ureinwohnern von Borneo zu tun? Was unterscheidet eine lebendige Kultur von einer Ansammlung von Kulturgütern? Wann und warum verlernen Menschen das, was sie als Kinder noch konnten? Nach den Erfolgen »Das Ende der Megamaschine« und »Chaos« thematisieren diese Essays die Schattenseiten einer Zivilisation, die sich global als Trägerin von Licht und Freiheit inszeniert. ...

33,50 CHF

Das Malspiel und das Leben
Bekannt aus dem Film »Alphabet - Angst oder Liebe?« und drei Dutzend Büchern ist Arno Stern ein vielbeachteter Pionier des schöpferischen Ausdrucks durch freies Malen. Wie aber wurde Arno Stern zu dem, der er heute ist? Aus der Warte eines sich rundenden Lebensbogens zieht der Autor Bilanz seines Schaffens und gewährt Einblick in die an Erfahrung und Einsicht reiche Schatzkammer ...

36,50 CHF

Die neue Muse
Wie kann das Neue in die Welt? »Neu« bezeichnet hier nicht neue Spielarten des Kapitalismus, neue technische Vereinnahmungen oder neue Dimensionen des Terrors, sondern sozial und ökologisch gerechte Gesellschaften. Ausgehend von dieser zentralen Frage unternimmt Hildegard Kurt in Zeiten der Zukunftsangst den Versuch, das Leitbild Zukunftsfähigkeit aus seiner Verkapselung zu befreien. Wegweisend dabei ist das Bild einer »neuen Muse«, deren ...

36,50 CHF

Lernen ist Leben
Nach dem Willen der Behörden darf es das in Deutschland nicht geben: ein völlig freies und selbstbestimmtes Lernprojekt für Kinder. Doch die Temenos-Lerngruppe existierte, weil die beteiligten Kinder, Eltern und ihre Begleiterin es so wollten. Sie fanden Wege, einen rechtsfreien Raum zu schaffen, in dem neue Lernerfahrungen aufblühen konnten. Die aktuelle Entschulungsbewegung in Deutschland gründet auch auf Erkenntnissen, die in ...

43,50 CHF

Geomantisch Planen, Bauen und Wohnen
Der Architekt Eike Georg Hensch lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor an der Fachhochschule Hannover die Fächer Gebäudelehre, Haustechnik, städtebauliche Soziologie und Baubiologie."Geomantisch Planen, Bauen und Wohnen" ist Eike Henschs Lebenswerk. Es enthält quasi im Faksimile das gesamte Wissen des Radiästhesie-Pioniers in der Form, wie er es selbst zusammengetragen und arrangiert hat. Unzählige Handzeichnungen erklären die präzisen Aussagen zu ...

117,00 CHF

Lexikon der Tiersymbolik
Wer romanische oder gotische Kirchen besucht, Mythen, Märchen, Fabeln oder Legenden liebt, wer die Sprache des Unbewussten - wie in unseren Träumen - besser verstehen will und wer schließlich in die Alltags- oder Werbesprache lauscht, der wird häufig auf Tiere stoßen: auf reale und auf Fabelwesen. Sie tragen vielschichtige Bedeutungen, halten Aussagen für und über uns bereit. Sie werden zu ...

60,50 CHF

Farbzeiten
Unsere Welt ist bunt. Alles Sichtbare teilt sich dem Auge mit einer Farbe mit, und auch das Schaffen des Menschen drückt sich in Farben aus. Wenn wir akzeptieren, dass die Frequenzen der Farben entsprechende Resonanzen in unserem Denkapparat, dem Gehirn und den mit ihm verbundenen Gefühlszentren im Körper auslösen, so leuchtet ein, dass in der Farbigkeit der vom Menschen geschaffenen ...

51,90 CHF

Die Erlösung der Natur
»Die Erlösung der Natur« rührt an Tabus, mit denen wir den Zugang zum Weltganzen verstellt haben: »Erlösung« bedeutet für Jochen Kirchhoff das Herauslösen des kosmischen Anthropos aus dem Gefängnis des von aller Erinnerung an das große Leben abgespaltenen modernen Menschen. Natur erscheint so als der Gestalt gewordene Prozess jenes Herauslösens des Menschen aus seiner Verarmung hin zur Fülle seiner schöpferischen ...

29,50 CHF

Die Anderswelt
Die Anderswelt verführt Sie zu einer suggestiven Meditations- und Denkreise in die kosmischen Tiefen Ihrer eigenen Psyche. Der Philosoph Jochen Kirchhoff erschließt Zustände des Seins, die man sonst für "unsagbar" hält. Mit einer außergewöhnlichen Klarheit der Sprache macht er die Anderswelt als Wirklichkeit erfahrbar, in der ein anderer Raum, eine andere Zeit, ein anderes Ich wirken. Kirchhoffs Erkenntnis: Wir können ...

27,90 CHF

Tilmann geht nicht zur Schule
Tilmann war neun, als er sich gegen den Schulbesuch entschied. Die Eltern respektierten seinen Wunsch, fortan zuhause lernen zu wollen. Die Behörden nahmen die Verfolgung auf. Über zwei Jahre beschäftigte sein Fall Amtsärzte, Psychologen, Staatsanwälte und Richter: Bußgeldverfahren, zwangsweise Zuführung zur Schule, Antrag auf Entzug des Sorgerechts. Während es in allen Nachbarländern der Europäischen Union ohne weiteres möglich ist, dass ...

44,50 CHF

Berimbau
Der Musikbogen, aus einem biegsamen Ast, einer Kalebasse und einem Stück Draht zusammengefügt, gehört zu den ältesten Saiteninstrumenten der Welt. Er ist Vorfahre von Geige und Gitarre und fasziniert durch die Vielfalt in der Einfachheit. Sein Spiel berührt, sein Rhythmus verbindet Menschen mit der Natur. Vor allem aus der brasilianischen Musik ist der Berimbau nicht wegzudenken. Beim Kampftanz Capoeira ist ...

54,50 CHF

In unserer Macht
Am Anfang von Jascha Rohrs Essay steht die Erkenntnis, dass die Demokratie zwar die beste Staatsform ist, die wir kennen, aber nicht die beste, die möglich wäre. Der repräsentativen Demokratie setzt er das Konzept der kollaborativen Demokratie (von lat. 'collaborare', zusammenarbeiten) entgegen. Als Ort, an dem gemeinsam Lösungen erarbeitet werden, schlägt Rohr die 'Bundeswerkstatt' als Gremium neben Bundestag und Bundesrat ...

16,50 CHF

Die Commonie
»Die Frage ist nicht mehr, ob der Zusammenbruch kommt sondern wie wir danach leben werden«, schrieb Johannes Heimrath in seinem letzten Buch »Die Post-Kollaps-Gesellschaft«. Hier nun entwickelt der Autor seine positive Vision für die Zeit »danach« in gebührender Tiefe. Eine Post-Kollaps-Gesellschaft des guten Lebens wird aus Commonien bestehen, schreibt Heimrath, selbst ein Pionier gemeinschaftlicher Lebensmodelle. Die Commonie (von engl. »commons«, ...

36,90 CHF

Die rote Blume
Wie lässt sich unsere gegenwärtige lebens­zerstörende in eine lebensfördernde ­Kultur transformieren? Ausgehend von dieser zentralen Frage, erkunden Shelley Sacks und Hildegard Kurt im Dialog ästhetische Praktiken für ein Zukunft schaffendes Gestalten.?Die Autorinnen, die Pionierarbeit in der Sozialen Plastik und der Kultur der Nachhaltigkeit geleistet haben, verstehen den Begriff ­»Ästhetik« als Gegenteil von »Anästhesie«. In diesem Licht beinhaltet ästhetische Praxis ein ...

36,50 CHF

Vision Quest - Visionsuche
Vier Tage und Nächte allein in Natur: Die Visionssuche ist eine besondere Art der Herausforderung für Menschen, die sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben befinden und Antworten auf zentrale Fragen des Daseins suchen. Die Natur ist nicht nur die materielle Lebensgrundlage der Menschheit, immer mehr wird erkannt und empfunden, dass das Sich-Einlassen auf die spirituelle Qualität der Natur heilsam ...

36,50 CHF

Das Malspiel und die Kunst des Dienens
Seit vierzig Jahren ermöglicht Arno Stern Menschen jeden Alters, in der Geborgenheit des Malorts ihren spontanen, absichtslosen Ausdruck zu entdecken. Wie in dem Dokumentarfilm »Alphabet« eindrucksvoll gezeigt, kann sich dort - fernab von Bewertung, Zensur und anerzogenen Mustern - eine besondere schöpferische Spur entfalten. Nach seinem Beruf gefragt, bezeichnet sich Arno Stern als »Malort­Dienender«. In seinem neuen Buch schildert er ...

36,50 CHF

Eine Ökonomie der Liebe
Wo wird nach echten Auswegen aus den gegenwärtigen Krisen unserer Zivilisation geforscht? Im Nachhall der Finanz­krise, während in den Schaltzentralen der Macht kostspielige Bankenrettungspläne zum Erhalt des Bestehenden geschmiedet werden, kommen die Matriachatsforscherin Heide ­Göttner-Abendroth, die Geldexpertin Margrit Kennedy und der Publizist Johannes Heimrath zu einem zweitägigen Gespräch über lebensfördernde Alternativen zum herrschenden Finanz- und Wirtschaftssystem zusammen. Es entfaltet sich ...

36,90 CHF