3360 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde
Ferdinand von Hochstetter (1829-1884) war ein deutsch-österreichischer Geologe und Naturforscher. Das hier vorliegende Werk ist das Resultat seiner Weltumseglungsexpedition der österreichischen Fregatte Novara und seinen Erforschungen des Inselstaates Neuseeland. Nicht nur die ersten Karten Neuseelands wurden durch diese Reise hervorgebracht, der Verfasser entdeckte zusätzliche eine noch nicht klassifizierte Gesteinsart. Insgesamt erstreckt sich sein Werk über zwei Bände, die Neuseelands Geologie ...

38,90 CHF

Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde
Ferdinand von Hochstetter (1829-1884) war ein deutsch-österreichischer Geologe und Naturforscher. Das hier vorliegende Werk ist das Resultat seiner Weltumseglungsexpedition der österreichischen Fregatte Novara und seinen Erforschungen des Inselstaates Neuseeland. Nicht nur die ersten Karten Neuseelands wurden durch diese Reise hervorgebracht, der Verfasser entdeckte zusätzliche eine noch nicht klassifizierte Gesteinsart. Insgesamt erstreckt sich sein Werk über zwei Bände, die Neuseelands Geologie ...

42,50 CHF

Die Ritter-, Räuber- und Schauerromantik
Das vorliegende Werk bietet einen kompakten Überblick über die zum Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland lebenden Verfasser von Ritter, Räuber- und Schauerromantikromanen. Hierzu gibt Johann W. Appell Einblick in Biographie und Veröffentlichungen der einzelnen Autoren.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1859.

42,50 CHF

Briefe über Gutzkow's Ritter im Geiste
Ab 1850 erschien der große neunbändige Zeit- und Gesellschaftsroman "Die Ritter vom Geiste" des Schriftstellers, Dramatikers und Journalisten Karl Gutzkow. Ausführlich veranschaulicht Gutzkow hierin Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts, seine Protagonisten kommen aus allen Bevölkerungsschichten. Das vorliegende Werk nun versammelt Briefe, in denen sich der Autor Alexander Jung ausführlich zu dem Roman Gutzkows äußert. Handlungsstränge werden von ihm ...

48,50 CHF

Die Pest und ihre Bekämpfung
Die Pest und ihre Bekämpfung" ist eine informative, spannende und sorgfältig recherchierte Dokumentation einer der verheerendsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Von der Grundursache der Pest, dem Pesterreger ausgehend, wendet sich Paul Musehold den verschiedenen Erscheinungsformen der Krankheit zu, zeigt Krankheitsverläufe auf und erläutert Methoden zur Bekämpfung der Pest. Qualitativ hochwertiger und sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1901.

54,50 CHF

Der Abdominal-Typhus
Die vorliegende Monographie von Friedrich Cramer liefert einen spannenden Einblick in die Medizingeschichte: gewissenhaft hat Cramer alles Wissenswerte über das Krankheitsbild des Abdominal-Typhus zusammengetragen, es strukturiert und zu einem abgerundeten Ganzen zusammengefasst. Sorgsam nennt er weiterführende und untersuchte Literatur und erläutert zudem eigene Forschungsergebnisse. Qualitativ hochwertiger und sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1840.

48,50 CHF

Die epidemische Cholera
Die eigene Arbeit als Arzt und der hiermit verbundene Umgang mit Cholerapatienten haben Anton Drasche veranlasst, die vorliegende Monographie zu verfassen. Herausgekommen ist ein fundierter Überblick über Geschichte, Forschung und Entwicklung der Cholera, der sorgfältig recherchiert und mit eigenen Forschungsergebnissen abgerundet ist. Qualitativ hochwertiger und sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1860.

54,50 CHF

Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande
Gottfried August Bürger, Dichter des Sturm und Drang, hat im vorliegenden Band die Reiseabenteuer des Barons von Münchhausen in ihrer wohl bekanntesten Version niedergeschrieben. Erzählt werden zahlreiche Lügengeschichten Münchhausens, von der Reise nach Sankt Petersburg über seine Gefangenschaft bei den Türken bis hin zu seinen Abenteuern auf See. Illustriert mit zahlreichen Holzschnitten von Gustave Doré und mit einem Nachwort von ...

54,50 CHF

Poetischer Kosmos - Natur und Mensch im Spiegel deutscher Dichtungen
Den Errungenschaften der menschlichen Forschung und Entwicklung huldigend, sind es dennoch nicht die Naturwissenschaftler mit ihren Erkenntnissen, die in Fritz Mayers Werk im Vordergrund stehen. Es sind die Poeten jener Zeit, die er hier zu Themen wie Naturanschauung, Zeit, Ewigkeit, Erdbildung, Erdumlauf oder Schöpfung zu Wort kommen lässt. Qualitativ hochwertiger und bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1868.

73,00 CHF

Baumwoll-Anbau, -Handel und -Industrie in den Vereinigten Staaten von Amerika
Der Forschungsreisende und Baumwollexperte Moritz Schanz stellt im vorliegenden Band ausführliche Informationen zum Baumwollanbau und zur Textilwirtschaft der USA zusammen. So untersucht Schanz die Charakteristika der amerikanischen Landwirtschaft und des US-Baumwollanbaus im Speziellen, die angebauten Sorten, die Verarbeitungstechniken, Handel und Verbrauch u. v. m. Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1915.

42,50 CHF

Grundriss der Geschichte der griechischen Philosophie
Ein Klassiker der Philosophiegeschichte ist dieses immer wieder aufgelegte Handbuch. Von ihren Anfängen unter den Vorsokratikern des 6. Jh. v. Chr. über die drei großen Philosophen Platon, Sokrates und Aristoteles bis zum Neuplatonismus der römischen Kaiserzeit zeichnet der Autor die Entwicklung der Philosophie nach und erläutert sie in klarer Sprache in den wesentlichen Elementen Ethik, Staatslehre, Religion, Politik, Physik und ...

54,50 CHF

Zwei Abhandlungen über die aristotelische Theorie des Drama
Der Philologe Jacob Bernays (1792-1849) ist bis heute vorbildhaft durch seine Methode der Rekonstruktion verloren gegangener antiker Texte. Größte Bedeutung hat seine Abhandlung über Aristoteles' Wirkung der Tragödie, in der er durch Sprachanalyse Aristoteles' Auffassung über den Begriff der Katharsis - als psychologisch heilsame Erleichterung nämlich - erschließt. Diese Schrift hatte großen Einfluss auf Sigmund Freuds und Josef Breuers "Studien ...

47,50 CHF

Friedrich der Große
Der Historiker und Direktor des Preußischen Geheimen Staatsarchivs Reinhold Koser legt hier eine prägnante und gut lesbare Biografie des Preußischen Königs Friedrich II vor, die sowohl die Persönlichkeit des Königs und das geistige Klima am Hof deutlich macht, als auch die kriegerischen Ereignisse der Schlesischen Kriege, die politische Entwicklung und die innenpolitischen Reformen des Königs behandelt. Qualitativ hochwertiger und sorgfältig ...

60,50 CHF

Die intellektuellen Eigenschaften der Pferde
Der Veterinärmediziner Friedrich Anton Zürn beschäftigt sich im vorliegenden Band mit den emotionalen und geistigen Fähigkeiten von Pferden und deren für den Menschen äußerlich sichtbaren Anzeichen und Auswirkungen. Zürn formuliert die These, dass Pferde über ihre instinktiven Verhaltensweisen hinaus mit weiter entwickelten Fähigkeiten ausgestattet und ebenso wie Menschen in der Lage sind, z. B. Freude, Trauer oder Missgunst zu empfinden. ...

29,90 CHF

Goethe - Drei Vorträge
Der Germanist Stephan Waetzoldt präsentiert im vorliegenden Band drei ausgewählte Vorträge über das Leben und Werk Goethes. Aus unterschiedlichen Richtungen versucht Waetzoldt, "Verständnis und Liebe für Goethes Art und Kunst zu nähren". Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1903.

33,50 CHF

Die Rätsel des Exeterbuchs
Moritz Trautmann, Sprachwissenschaftler und Herausgeber der "Bonner Beiträge zur Anglistik", präsentiert im vorliegenden Band eine eingehende Untersuchung der Rätsel des Exeter-Buchs, das bis heute als eine der umfangreichsten Sammlungen altenglischer Literatur gilt. Den ausschließlich in altenglischer Sprache abgedruckten Texten gibt Trautmann ein ausführliches Wörterbuch sowie detaillierte Erläuterungen zur Lösung der Rätsel bei. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

54,50 CHF

Jagdmethoden und Fanggeheimnisse
Der passionierte Jäger Emil Regener weiht den Leser im vorliegenden Band in die Geheimnisse der Jagd ein. Anschaulich erläutert er u. a. unterschiedliche Fangmethoden für die verschiedenen Beutetiere, gibt Hinweise zur Jagd mit Fallen und zum Fährtenlesen sowie zum Zerlegen, zur Zubereitung und Konservierung der Beute. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860.

54,50 CHF

Die Medizin im Koran
Der Mediziner Karl Opitz beschäftigt sich im vorliegenden Band mit unterschiedlichen Aspekten der Gesundheitslehre im Koran. Nach einer kurzen naturphilosophischen Einführung erläutert er anschaulich, inwieweit sich der Koran mit medizinisch relevanten Themenbereichen befasst und inwiefern sich diese Bestimmungen auf die allgemeine Gesundheit und Gesunderhaltung auswirken. Versehen mit einem ausführlichen Register. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1906.

33,50 CHF

Die Geschichte der Ernährung
Der Ernährungswissenschaftler und Biologe Hans Lichtenfelt präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende kulturhistorische Studie der Geschichte der Ernährung. Detailliert stellt er die Entwicklung von Ernährungsgewohnheiten und ihre Veränderung im Laufe der Jahrhunderte dar, von der urgeschichtlichen Zeit bis ins späte 18. Jahrhundert. Abschließend betrachtet Lichtenfelt volkswirtschaftliche Implikationen der veränderten Gewohnheiten. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

54,50 CHF