11 Ergebnisse.

Antifaschismus
In diesem Band versammelten Beiträge, die anlässlich des 60. Geburtstages von Reinhard Kühnl entstanden, haben einen gemeinsamen inhaltlichen Bezug: die Rekonstruktion eines aktuellen Antifaschismus. Das schliesst die Abwehr der seit einem Jahrzehnt üblich gewordenen Versuche ein, den Kampf gegen den Nationalsozialismus zu diskreditieren, Kriegspolitik und den Völkermord zu relativieren.Zu den bleibenden Ereignissen des historischen Antifaschismus gehört der demokratische und sozialstaatliche ...

23,90 CHF

Der neue Imperialismus
// Das Zeitalter des Imperialismus // Imperialismus und Gewalt // Theorien über den Imperialismus // Imperialismus im Zeitalter der Systemkonkurrenz // Der Kalte Krieg // Der «neue Imperialismus» // Das «Empire» bei Hardt/Negri // Die neoliberale Globalisierung // Antiimperialismus heute

15,50 CHF

The Gunman
Der Junge Martin Terrier hatte einen Plan: in genau zehn Jahren wollte er als wohlhabender Mann in seine Heimatstadt und zu seiner Jugendliebe zurückkehren. Um dieses Ziel zu erreichen, trat er als Berufskiller in die Dienste einer «Firma». Jetzt will er aussteigen. Doch die Firma ist von seiner

20,50 CHF

Exodus aus Libyen
Sie sind Acht. Unterschiedlicher Herkunft und Religion, aus unterschiedlichen sozialen Milieus, von verschiedenem Alter und Charakter. Sie alle wollen mitten im libyschen Bürgerkrieg Tripolis verlassen. Gemeinsam in einem Land Cruiser, unter Beschuss, in sengender Hitze. Quer durch die Wüste in Richtung Tunesien.Wegen einer Reifenpanne müssen sie in einem von den Regierungstruppen zurückeroberten Dorf Rast machen und in der Ruine eines ...

23,50 CHF

Geld ist genug da
Es sie kein Geld da, es müsse gespart werden, wir lebten über unsere Verhältnisse, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar - jeder kennt die Sprüche. Dieses Buch zeigt: Geld ist genug da, mehr als je zuvor - nur nicht da, wo es dringend benötigt wird.

16,50 CHF

Wirtschaft von unten
In Europa wächst die Massenarbeitslosigkeit. Trotz steigender Wertschöpfung grenzt de Kapitalismus immer grössere Teile der Bevölkerung aus, drängt sie in Armut, beraubt sie ihrer Zukunftchancen und ihrer Möglichkeiten demokratischer Teilhabe am gesellschaftlich produzierten Reichtum. Selbsthilfe und Kooperation werden für viele Menschen zur Überlebensfrage. Aber es gibt auch andere Motive, sich in Tauschringen, Car- sharing- Vereinen oder Produktivgenossenschaften zusammenzuschliessen: ethische, ökologische, ...

16,50 CHF

Einführung in die Geschichte der Arbeiterbewegung
Eine lebendige, praxisbezogene Einführung, welche die Entwicklung der Arbeiterbewegung im gesamtgeschichtlichen Zusammenhang darstellt, hervorragend aus Vorlesungen an der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main.Schwerpunkte sind die konzeptionelle und politische Entwicklung der westeuropäischen Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert, die Auseinandersetzungen innerhalb der deutschen Sozialdemokratie und der Gewerkschaften vor dem Ersten Weltkrieg sowie vor allem die Klassenauseinandersetzungen in der Weimarer Republik und ...

16,50 CHF