614 Ergebnisse - Zeige 581 von 600.

Bayern 3. Schwaben. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Der gründlich überarbeitete Band berücksichtigt die Forschungsergebnisse der letzten 18 Jahre und umfasst zahlreiche Orte, Lagepläne, Grundrisse und ausführliche Übersichtskarten. Neben dem Gebiet zwischen Ries und Bodensee, Lech und Iller bilden die Städte entlang der Donau, darunter Donauwörth, Dillingen und Günzburg, wie auch Kaufbeuren, Kempten und Memmingen als die großen Zentren des Allgäu eigenständige Bereiche. Ungewöhnlich dicht verteilt sind Burgen ...

78,00 CHF

Compendia mundi
Im Licht der jeweiligen Ortsgeschichte wird die dynamische Formensprache der Monumente nach ihren politischen und naturkundlichen Implikationen befragt. Als zweifacher Mikrokosmos verdeutlichen die Brunnen eine tiefe ideengeschichtliche Zäsur. Gianlorenzo Bernini dramatisiert mit der Fontana dei Quattro Fiumi das Spektakel des aus dem Erdinneren aufsteigenden Wassers. Die schon von den Zeitgenossen bewunderte heikle Balance eines antiken Obelisken auf einem zweifach perforierten ...

67,00 CHF

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 5
Natürlich ist Regensburg ein Schwerpunkt und Highlight des Regierungsbezirks Oberpfalz und damit des aktuellen Dehio-Bandes, ein Brennpunkt bayerischer Geschichte seit der Völkerwanderungszeit, Sitz des römischen Legionslagers Castra Regina, bayerischer Herzöge und des immerwährenden Reichstags. Geprägt durch Kirchen und Bürgerhäuser seit dem 12. Jahrhundert, durch die einzigartigen Patriziertürme und die Steinerne Brücke, vermittelt die Stadt immer noch mittelalterliche Lebensweise. Daneben aber ...

78,00 CHF

Kloster Walkenried
Aktueller Kunstführer zum Kloster Walkenried, das seit 2006 eines der größten und innovativsten Klostermuseen Europas beherbergt. Am Südharzrand liegt das ehemalige Kloster Walkenried. Neben den hoch aufragenden und weithin sichtbaren Kirchenruinen ist der überwiegende Teil seiner gotischen Klausur erhalten geblieben. Hier befindet sich heute das Zisterzienser-Museum Kloster Walkenried. 1129 als dritte Zisterzienserniederlassung auf deutschem Boden gegründet, zählte das Kloster während ...

12,50 CHF

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Hamburg, Schleswig-Holstein
1971 erschien erstmals ein Band Hamburg und Schleswig-Holstein. Bearbeiter war Johannes Habich, später Landeskonservator in Kiel (1985-1998), dessen fundierte Beschreibung der hiesigen Kunstdenkmäler und deren Einordnung in die größeren Zusammenhänge der kunstgeschichtlichen Entwicklung das Interesse des Lesers nach wie vor wecken und zugleich auf die typischen Merkmale der hamburgischen und schleswig-holsteinischen Denkmallandschaften aufmerksam machen. Nun liegt eine dritte, aktualisierte Neuauflage ...

78,00 CHF

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2
Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für ...

80,00 CHF

Schloss und Park Rheinsberg
Umgeben von einer weitläufigen Seen- und Waldlandschaft, bildet das Schloss Rheinsberg im Ruppiner Land ein beeindruckendes Zusammenspiel von Natur und Baukunst. Es ist ein kunsthistorisches Zeugnis, welches das von architektonischen Umbrüchen geprägte 18. Jahrhundert facettenreich dokumentiert. Ursprünglich von Formen der Renaissance bestimmt, erfolgte unter dem Kronprinzen und späteren König Friedrich II. ein konzeptioneller Umbau des Schlosses in eine Dreiflügelanlage. Georg ...

9,50 CHF

Inventarisation
Die Inventarisation ist eine der grundlegenden Aufgaben innerhalb der Museumsarbeit: Sie dokumentiert Herkunft und Erwerb der Sammlungsstücke, stellt Informationen sowie Forschungsergebnisse zusammen und bietet einen Überblick über die Bestände. Sie geht einher mit der bildlichen Erfassung des Museumsgutes und der ebenso dauerhaften wie reversiblen Kennzeichnung der Objekte. Die EDV-gestützte Inventarisation hat inzwischen die konventionellen, hand- oder maschinenschriftlichen Einträge auf Inventarblättern ...

22,90 CHF

Das Haus der Geschichte Dinkelsbühl - Von Krieg und Frieden
Krieg und Frieden markieren die Meilensteine der Dinkelsbühler Geschichte. Friedenszeiten haben die Reichsstadt gedeihen lassen, der Konfessionenstreit und der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) dagegen haben sie finanziell ruiniert. In der Frage nach dem "rechten" Glauben war die Bevölkerung seit dem 16. Jahrhundert zerstritten. Trotz allem mussten die Menschen miteinander auskommen, ihre Existenz sichern und das Gemeinwesen erhalten. Das Buch zum Haus ...

13,50 CHF

Der Dogenpalast in Venedig
Der Dogenpalast, einmalig in seiner Schönheit, ist weltweit Wahrzeichen Venedigs, wie die Rialtobrücke und der Markusdom.Als Sitz der aristokratischen Regierung und der Verwaltungen, als Ort von Gefängniszellen ebenso wie der Wohnung des amtierenden Dogen, war er, solange die Republik bestand, auch ein besonders bewunderter Teil eines funktionierenden, innerstädtischen Zusammenhangs. Der Dogenpalast bot als Regierungssitz Gelegenheit, auch Themen des Mythos von ...

29,90 CHF

Historische Theater
Alle heute noch erhaltenen historischen Theater in einem Band - Nachschlagewerk, praktischer Reiseführer und Bildband. Sagt man 'Theater', denken die meisten Menschen an Aufführungen. Einige assoziieren Theaterbetrieb. Und mancher denkt an heilloses Chaos. Doch alle gehen 'ins Theater', in ein Gebäude, genießen die Architektur, die Räume, das Ambiente, und fühlen, dass in diesen Räumen viel Geschichte steckt, die man entdecken ...

20,50 CHF

Museumsinsel Berlin
Alle fünf Häuser der Museumsinsel - darunter auch das wieder eröffnete Neue Museum - werden im Magazinformat präsentiert. Ein attraktiver Bildband mit aktuellen Aufnahmen der Architektur und der bekanntesten Werke der einzelnen Sammlungen. Der Bildband begleitet den Betrachter durch die Museen der Berliner Museumsinsel und verschafft einen knappen Überblick über die Hauptwerke aller fünf Häuser. Der Rundgang führt von der ...

22,90 CHF

Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner
Der Architekt Karljosef Schattner, geboren 1924 bei Magdeburg, wirkte 35 Jahre lang, von 1957 bis 1992, im Auftrag der Katholischen Kirche in Eichstätt als Diözesanbaumeister. Seine Bauten machten die barocke Residenzstadt weit über Deutschland hinaus bekannt. Neues Bauen in alter Umgebung wurde zu seinem Markenzeichen. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen Neubauten sowie Sanierungen und Erweiterungen historischer Bauten für die Katholische ...

37,90 CHF

Schloss Heidecksburg
Schloss Heidecksburg, hoch über dem Saaletal im Süden Weimars gelegen, birgt die bedeutendsten Festräume des Rokoko in Deutschland. Das ehemalige Residenzschloss der Schwarzburger Fürsten gewährt zudem in einmaliger Weise Einblick in höfische Wohnkultur aus 5 Jahrhunderten und präsentiert Kunstwerke von internationalem Rang. Die ehemalige Residenz des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt gehört zu den punkvollsten Barockbauten Deutschlands. Das weithin sichtbare Schloss erhebt sich ...

10,90 CHF

Historisches Archiv Krupp
Das Historische Archiv Krupp, das älteste deutsche Wirtschaftsarchiv, kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Der Autor spannt einen Bogen von den Anfängen des Archivs bis zur Gegenwart und stellt dessen Bestände vor, die weitaus mehr umfassen als Bilanzen und Geschäftsberichte. Denn Krupp hat schon früh die Grenzen der Wirtschaft überschritten und Felder wie Kultur, Wissenschaft und Politik betreten. ...

23,50 CHF

Die religiösen Gemälde Sandro Botticellis
Diese Studie analysiert sämtliche religiösen Gemälde Botticellis und rückt deren intellektuelle Fundierung in den Mittelpunkt. Bildkonzeption und Stil Botticellis weisen enge Bezüge zur neuplatonischen Philosophie auf. Beispielhaft wird aufgezeigt, dass die ästhetische Eigenwirklichkeit des neuzeitlichen Bildes zuerst in der sakralen Kunst erscheint. Weder die gedankliche Tiefe von Botticellis religiösen Gemälden noch ihre Bedeutung innerhalb der italienischen Malerei sind bisher ausreichend ...

121,00 CHF

Schloss Rastatt
Mit der Erweiterung eines bereits begonnenen Jagdschlosses zur Residenz entstand in Rastatt ab 1700 der neue Wohn- und Regierungssitz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Die original erhaltenen Innendekorationen italienischer Künstler rühmen den Bauherrn bis heute als Kriegshelden, der aufgrund seiner Siege im Großen Türkenkrieg unter dem Beinamen 'Türkenlouis' in die Geschichte einging. Nach seinem Tod 1707 übernahm seine kunstsinnige ...

9,50 CHF

Neues Museum Berlin. Architekturführer
David Chipperfields Aufsehen erregender Wiederaufbau des Neuen Museums stellt einen weiteren Schritt zur Vollendung der Museumsinsel in Berlin dar. Sowohl die sorgsame Bewahrung aller Substanz, die nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vernachlässigung zu DDR-Zeiten noch erhalten war, als auch die kongeniale moderne Ergänzung zeichnen diesen Bau heute aus und machen aus ihm einen würdigen Teil des UNESCO-Welterbes. Bereits das ...

9,50 CHF

Sachsen-Anhalt 2. Regierungsbezirke Dessau und Halle
Ein Grundlagenwerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Darstellung der vielschichtigen Denkmallandschaft Sachsen-Anhalts. Mit dem Band 'Sachsen-Anhalt II', der die Regierungsbezirke Halle und Dessau nach der heutigen Verwaltungseinteilung geordnet umfaßt, erscheint nun der erste Band der Neubearbeitung des Landes Sachsen-Anhalt. Neuaufnahme fanden vor allem Kirchen, Villen, Wohn-, Geschäfts- und Industriebauten ...

60,50 CHF

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 1 Franken
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmälern reichen fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber. Der Reichtum der fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber an bedeutenden Kunstdenkmälern ist allbekannt, aber auch die in den ...

69,00 CHF