5 Ergebnisse.

Handbuch des Wohnungseigentumsrechts
Das "Handbuch des Wohnungseigentumsrechts" verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über das mit der WEG-Reform 2020 umfassend geänderte Wohnungseigentumsrecht bietet Ihnen dank seines Aufbaus nach Anspruchsgrundlagen einen schnellen Zugang zu diesem komplizierten und dynamischen Rechtsgebiet liefert Ihnen online und auf CD-ROM zahlreiche Entscheidungen sowie Vertrags-, Schriftsatzmuster, Checklisten und Mustertexte zur direkten Weiterverarbeitung Jetzt bestellen und mit der Online-Komponente alle Mandantenfragen beantworten! ...

236,00 CHF

Beratungsschwerpunkte Unternehmenskauf
Nach einer Schätzung des Instituts für Mittelstandsforschung stehen in den kommenden Jahren über 150.000 Unternehmensübertragungen an. Und weil geeignete Nachfolger in der Familie immer seltener gefunden werden, fließen bei den meisten Übertragungen Geld oder eine andere Gegenleistung. Für Steuerberater ein durchaus schöner Ausblick, denn diese Fälle sind beratungsintensiv. Aber: Die Beratung ist nicht alltäglich und vielfach kompliziert. Ertragsteuern, Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, ...

224,00 CHF

Handbuch des Mietrechts
Die 7. Auflage des bewährten Handbuchs, mit allen Änderungen der Mietrechtsreform 2019! Das umfassende Fachanwaltshandbuch mit CD-ROM! Mit dem Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 wurde die 2015 eingeführte Mietpreisbremse "nachgeschärft" und der Mieterschutz bei Modernisierungen deutlich erweitert. Im "Handbuch des Mietrechts" ist die Reform vollständig eingearbeitet. Außerdem enthalten: eine Synopse mit detaillierter Erläuterung aller Änderungen. Neue Checklisten und Muster unterstützen Sie bei der ...

274,00 CHF

Handbuch des Mietrechts
Fachanwaltshandbuch zur effizienten Mandatsbearbeitung im Wohn- und Gewerberaummietrecht Die 6. Auflage des bewährten Handbuchs, mit allen Änderungen des Mietrechtsnovellierungsgesetzes 2015 und der neuen BGH-Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturklauseln! Das umfassende Fachanwaltshandbuch mit CD-ROM! Mit dem Mietrechtsnovellierungsgesetz, das im Wesentlichen am 1. Juni 2015 in Kraft getreten ist, wurde die sogenannte Mietpreisbremse eingeführt. Außerdem wurde das Bestellerprinzip bei der Wohnungsvermittlung gestärkt. Im "Handbuch ...

270,00 CHF