46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die verlorenen Stürme
Den Roman "Die verlorenen Stürme" schrieb Susanne Kerckhoff unmittelbar nach Kriegsende. Erschienen ist er 1947 im in Ostberlin ansässigen Wedding Verlag. Im Mittelpunkt steht die jugendliche Marete, die in Berlin in einem priviligierten und intelektuellen Milleu groß wird. Man schreibt das Jahr 1932. Die Wahlen, die Hitler an die Macht bringen werden, stehen kurz bevor. Marete und ihre zum Teil ...

32,50 CHF

„WIE EINE RIESENWOGE RAUSCHT DAS SCHICKSAL AUF UNS ZU“
Der jüdische Rechtsanwalt und Autor Max Hackenberg prägte in der Zeit der Weimarer Republik maßgbelich den Stil der "juristischen Journalistik". Von 1912 bis 1933 schrieb er die Kolumne Juristische Rundschau in der zweiwöchentlich erscheinenden Deutschen Juristen-Zeitung, der seinerzeit populärsten juristischen Fachzeitschrift - eine einzigartige Chronik über Recht und Zeitgeschehen der Weimarer Republik. Max Hachenburg dokumentierte und kommentierte aus der Perspektive ...

37,50 CHF

FEINDFLUGBLÄTTER DES ZWEITEN WELTKRIEGS
Flugblätter sind eine sehr ernst zu nehmende Sache und von allen Arten der Literatur die allerwichtigste. Daher ist es notwendig, sie sorgfältig zu durchdenken und sich dabei kollektiv zu beraten." Wladimir Iljitsch Lenin Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges werden von allen beteiligten Nationen jeweils mehrere Milliarden Flugblätter über den Fronten und dem Hinterland verschossen, mit Bomben abgeworfen und von Hand ...

39,90 CHF

Einrede gegen die Mobilität / Der Anfang vom Ende des Automobils / Einrede gegen Plastic
Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr mit dem Auto ein Segen oder nicht doch ein Irrweg der Menschheit? Und wäre das Leben der Menschheit ohne Plastik nicht nur viel schöner, sondern auch sinnvoller? Fragen, die nicht nur Fridays for Future umtreiben, sondern zu den ...

18,90 CHF

Beide Seiten einer Strasse
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot das Berliner Scheunenviertel jüdischen Einwanderern aus Osteuropa Zuflucht. Von ihrem Alltag erzählt Martin Beradts meisterhafter Roman Beide Seiten einer Straße. Er beschreibt das Leben der Händler, Bettler, Gelehrten und Kleinkriminellen in der Grenadierstraße, das ärmliche Leben zwischen zionistischen Vereinen, Talmudschulen, Synagogen, Lumpen- und Trödelläden, Kaschemmen und Bordellen. Protagonist Frajim erleidet dasselbe Schicksal wie tausende ...

36,50 CHF

KLEE WYCK – DIE, DIE LACHT
In ihrer kanadischen Heimat wird Emily Carr verehrt: als Künstlerin, als Schriftstellerin, als Umweltschützerin der ersten Stunde und als Aktivistin, die früh den Reichtum und die Vielfalt der indigenen Kultur in Kanada erkannte. Der titelgebende Name Klee Weck bedeutet in der Sprache der Ureinwohner der kanadischen Nordwestküste »Die, die lacht«. Ein Ehrentitel, den sie der unerschrockenen jungen Frau verliehen, die ...

29,90 CHF

DIE WUNDERKAMMER DER DEUTSCHEN SPRACHE
»Kann die deutsche Sprache schnauben, schnarren, poltern, donnern, krachen, kann sie doch auch spielen, scherzen, lieben, kosen, tändeln, lachen.« (Friedrich von Logau) Die deutsche Sprache kann noch viel mehr! Dank ihres Reichtums an Dialekten, Lehnwörtern und Synonymen ist sie vielfältig wie kaum eine andere. Dieses Buch schwelgt in ihren Schönheiten, Merkwürdigkeiten und wundersamen Hervorbringungen. Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte ...

39,90 CHF

VERRÄTER VERFALLEN DER FEME
»Irgendwie bezeichnend für die deutsche Justiz ist ein geradezu vernichtendes Buch: >Verräter verfallen der Feme!< von E. J. Gumbel, Berthold Jacob und Ernst Falck [...]. Da bleibt einem der Atem weg. Nämlich vor Schmerz, Wut und Trauer. « (Kurt Tucholsky) Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde die junge Weimarer Republik von hunderten politischen und Fememorden erschüttert: zumeist begangen von der ...

36,50 CHF

Desiderius Erasmus: Der sprichwörtliche Weltbürger
Ich liebe die Freiheit. Ich will und kann keiner Partei dienen. Desiderius Erasmus von Rotterdam Bestraft wird, wer englisches Tuch für venezianisches ausgibt, aber die Früchte seiner Unverfrorenheit genießt, wer unter dem Namen großer Autoren nichts als Pein und Geistesqualen verkauft. Desiderius Erasmus von Rotterdam Im Sommer 2018 wurde die Desiderius-Erasmus-Stiftung zur parteinahen Stiftung der AfD. Das ist empörend. Erasmus ...

16,50 CHF

WOHL BEKAM’S!
Was kam zur Hochzeit Napoleon Bonapartes 1810 auf den Tisch? Was gab es bei einem Festmahl der Schneidergilde Londons 1430? Vom mittelalterlichen Italien führt diese besondere Anthologie über Astronautennahrung im Weltraum bis in die transatlantische Diplomatie unserer Tage: in einhundert Menüs durch die Weltgeschichte - eingängig kommentiert und aufwendig gestaltet. Der Blick auf die Teller bringt uns näher an die ...

39,90 CHF

WOLKE ORKAN UND STAUB. Roman
»Ihm gelingt es, seiner Buchwelt, wie den wirklichen Malern ihren Bildern, Odem einzuflößen. Darum bleiben seine Menschen lebendig bis zum Schluß.« Else Lasker-Schüler Wolke - Orkan - Staub nannte Günther Birkenfeld seinen 1955 verfassten dreiteiligen Roman über Diktatur, Zerstörung und Neuanfang: Als erster erzählte Birkenfeld mit Wucht ein zusammenhängendes Panorama der Zeit von 1933 bis 1949. Günther Birkenfeld gehört zu ...

37,50 CHF

Gegenschuss - GIFTMORD versus HEILZAUBER & NÜTZLICHE GEHEIMNISSE
Wie verändert man die Welt, ohne sich »die Hände schmutzig zu machen«? Wie erzielt man größte Wirkung mit unsichtbaren Mitteln? Zwei Grundlagentexte über den Giftmord und über Heilzauber - gegenübergestellt im innovativen Buchformat Gegenschuss. Louis Lewins Studie über das Töten mittels Stoffen, die einen sicheren »Erfolg« garantieren: die Gifte. Bis in die heutige Zeit findet die List der Giftmörder immer ...

35,90 CHF

Cecilia, Anarchie Und Freie Liebe
Ein neuer Gesellschaftsentwurf - ein abenteuerliches Experiment. Der italienische Veterinär, Agronom und Anarchist Giovanni Rossi gründet 1890, in den Tiefen des südbrasilianischen Hinterlandes, die Siedlung Cecilia. Mangel und Entbehrung, Selbstorganisation und freie Liebe, Gelingen und Scheitern: Giovanni Rossi ist erfüllt von seiner Idee - aber in seinem Bericht beschönigt er nichts: Mit kühler Leidenschaft berichtet er vom Zusammenleben »absolut ohne ...

33,50 CHF

Es waren ihrer sechs. Roman
Bereits vor seinem Erscheinen in Deutschland wurde Alfred Neumanns internationaler Erfolgsroman ES WAREN IHRER SECHS - der zunächst 1944 auf Englisch publiziert worden war - zum Skandal. Inge Scholl, die Schwester von Sophie und Hans Scholl, wendete sich mit einem Brandbrief an die Presse. Und zahlreiche Rezensenten warfen Neumann vor, dass er aus dem Exil heraus einen fiktionalen Roman verfasst ...

36,50 CHF

DENN SIE WISSEN WAS SIE TUN: ein deutscher Justizroman
Kleinbürger und Kleingeist Dickmann sitzt auf einem Richterstuhl in der ihm verhassten Weimarer Republik. Schon der Vater war Landgerichtsdirektor in der Kaiserzeit. Landgerichtsrat Dickmann verteidigt das Recht und vor allem seine Auffassung davon. Als Jura-Student und Mitglied einer schlagenden Verbindung fechtet er Mensur und treibt seine schwangere Geliebte zur Engelmacherin. Die junge Frau stirbt, aber die Karriere geht weiter. Dickmann ...

36,50 CHF