46 Ergebnisse - Zeige 41 von 46.

Die Loire. Des Lebens ganze Süsse
Die Loire ist eine Gastgeberin von überwältigender Liebenswürdigkeit. Sie empfängt den Reisenden mit heiterer Gelassenheit und beschenkt ihn mit einer Landschaft aus Licht und Weite, mit Ortschaften, die den Lebensrhythmus der modernen Zeit noch nicht kennen, mit außergewöhnlichen Weinen und einer reichen Palette anderer Gaumenfreuden. An den Ufern der Loire kann jeder des Lebens Süße auskosten. Leo Linder nimmt den ...

29,90 CHF

Skulpturen
Seine künstlerischen Arbeiten, die auf das Wesentliche, den Kern, die Idee des Wiederzugebenden gerichtet sind, fasst Erwin-Josef Speckmann als extrakte Kunst zusammen. Das künstlerische OEuvre enthält Malerei (Öl, Gouache, Tusche) und Skulptur (rostender Stahl, Holz, Glas). Es zeichnet sich durch Zurückgenommenheit und Reduktion im Bildnerischen aus. Der vorliegende Katalog gibt einen Überblick über die Skulpturen in Stahl und Holz, die ...

37,90 CHF

Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision
Oberhoffs Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Theorie und Praxis von Übertragung und Gegenübertragung in der berufsfeldbezogenen Supervision. Die einleitenden konzeptgeschichtlichen Exkurse vermitteln vermitteln ein Gespür, worum es sich bei diesen - bis heute rätselhaften - unbewussten Kommunikationsprozessen von Übertragung und Gegenübertragung handelt, die ihrer Natur nach von ausgesprochen flüchtiger Konsistenz sind und sich einem erkennenden Zugriff immer wieder gern ...

32,50 CHF

Die Venus streikt
Als wissenschaftliche Heilmethode wurde die Poesie-Therapie bislang bevorzugt in der Psychotherapie verwendet. Die Erfahrungen von Dr. med. Felizitas Leitner zeigen aber, dass Gedichte auch in der Allgemeinmedizin ein unschätzbares Heilmittel sind. Die Heilkraft der Poesie wirkt über den Geist und die Seele, um schliesslich auf das körperliche Wohl auszustrahlen. Die Autorin versammelt klassische und moderne Gedichte aus der Feder von ...

27,90 CHF

Projektherz
In seinem neuen Buch räumt Bernhard Scheurer auf mit alten Projektmanagement-Klischees. Der Begriff der Projektintelligenz, den der Autor bereits in "Planen Wagen Gewinnen" (2002) einführte, wird weiterentwickelt und mit neuen Ideen vernetzt. In einer geschlossenen und anschaulichen Darstellung findet man all die Themen, nach denen man bisher in unterschiedlichen Werken suchen musste: das traditionelle Projektmanagement, Kostenplanung, Risikoanalyse und Qualitätssicherung, ebenso ...

30,90 CHF