159 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Innovative Schweiß- und Lötreparaturen
Die Anforderungen an die Löt- und Schweißtechnik steigen ständig, insbesondere bei abnahmepflichtigen Bauteilen. Leider lassen sich nicht immer alle Schäden in der Fertigung oder beim späteren Betrieb vermeiden. Im Falle eines Schadens ist eine exakte Analyse der Ursachen vorrangig, um danach eine technische und wirtschaftliche Reparaturmethode zu entwickeln und anzuwenden. Nur dann besteht die Chance, künftig ähnliche Fehler zu vermeiden. ...

98,00 CHF

Zerstörungsfreie Prüfung in der Schweisstechnik
Die technische Weiterentwicklung macht auch vor dem Bereich "Zerstörungsfreie Prüfung" nicht Halt. So ist die Thematik des neuen Bandes vollständig an den Fortschritt angepasst. Unter anderem werden die Aufgaben der ZfP, der Umgang mit Prüfvorschriften, Durchstrahlung, - und Ultraschallprüfung sowie verschiedene Verfahren im Bereich der Rissprüfung behandelt. Der Leser erhält Tipps und Hinweise zur Qualifizierung des Schweißpersonals. Das Buch gibt ...

37,90 CHF

Geschichte des Metallflugzeugbaus
Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, die Geschichte des Metall-Flugzeugbaus, speziell des Zellenbaus, vorwiegend im deutschsprachigen Raum darzustellen. Ausgehend von den Pionierleistungen der ersten Flieger, die noch selbst ihre Fluggeräte konstruiert, zusammengebaut und ausprobiert haben, werden Komponenten, Bauweisen und Bauarten vorgestellt. Die verschiedenen Fügeverfahren zum Herstellen der notwendigen Verbindungen und die unterschiedlichen Werkstoffe im Flugzeugbau wie Stahl, Aluminium, Magnesium, ...

134,00 CHF

Einführung in die ZfP-Verfahren zur Überprüfung von Schweißverbindungen
Wie gelingt eine praxisnahe, verständliche Einführung in das Thema der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP)? Ganz einfach: Man nutzt vorhandenes Expertenwissen und eine monatlich erschienene Artikelserie der Fachzeitschrift DER PRAKTIKER und kreiert daraus den fünften Band der Buchreihe "Wissen kompakt". Auch dieses Mal hält der Inhalt, was der Reihentitel verspricht. Sechs namhafte Autoren erklären in eigenständigen Texten die verschiedenen Verfahren der Zerstörungsfreien ...

32,90 CHF

Jahrbuch Schweißtechnik 2017
Fachbeiträge zu aktuellen schweißtechnischen Themen sind in jeder Ausgabe das Herzstück unseres Branchenwegweisers. Auch in seiner Ausgabe 2017 überzeugt das JAHRBUCH SCHWEISSTECHNIK mit fundierten Berichten. Zum Thema Qualitätssicherung enthält die aktuelle Ausgabe folgende Artikel: * Stand der Qualifizierung von Schweißern und Maschinenschweißern nach ASME Code Section IX in Verbindungmit DIN EN ISO 9606-1 und DIN EN ISO 14732 * Anforderungen ...

63,00 CHF

DVS-Berichte Band 326 - Widerstandsschweißen 2016
In der Fachwelt der Widerstandsschweißtechnik steht die Fachtagung "Widerstandsschweißen für die Wissensvermittlung nach aktuellstem Stand der Technik. Neben vielen interessanten Vorträgen bietet die Tagung Raum für Informationen, Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte. Im Jahr 2016 hat diese wichtige Fachveranstaltung bereits in der 23. Auflage stattgefunden.

103,00 CHF

Schweißtechnik 2 Autogenverfahren Thermisches Schneiden
Das aktuelle Nachschlagewerk stellt neben den relevanten DIN-Normen für die Bereiche Autogenverfahren und Thermisches Schneiden auch die zugehörigen DVS-Merkblätter zur Verfügung, die die normativen Festlegungen sachlich ergänzen. Die Dokumente erfassen überwiegend Geräte und Anwendung der genannten Verfahren und sind deshalb für Hersteller und Anwender gleichermaßen unentbehrlich zur Beurteilung der Sicherheit, der Funktion und der Leistungsbereiche. Zehn der insgesamt 40 Dokumente ...

228,00 CHF

Schweißtechnik 8 Schweißtechnisches Personal, Verfahrensprüfung, Qualitätsanforderungen, Bewertungsgruppen
Der Europäische Binnenmarkt stellt einheitliche Qualitätsanforderungen an die Fertigung schweißtechnischer Produkte. Eine Auswahl der wichtigsten DIN-EN-ISO-Normen und DVS-Regeln für die Qualitätssicherung von geschweißten Bauteilen wird mit diesem DIN-DVS-Taschenbuch 290 Schweißtechnik 8 bereitgestellt. Das aktuelle Nachschlagewerk gibt Auskunft zu den Bereichen: Anforderungen an das schweißtechnische Personal (Prüfung und Aufsicht) Schweißverfahrensprüfungen und -anweisungen, Werkstoffgruppeneinteilung Qualitätsanforderungen Schweißnahtvorbereitung, Allgemeintoleranzen und Schweißplan Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten. ...

223,00 CHF

DVS-Berichte Band 314 35. Assistentenseminar Füge- und Schweißtechnik
Zum 35. Mal lud die Wissenschaftliche Gesellschaft Fügetechnik (WGF) im DVS die schweißtechnischen Institute Deutschlands zum jährlichen Assistentenseminar ein. Die Organisation wurde in diesem Jahr durch das Institut für Werkstoff- und Fügetechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durchgeführt. An der Veranstaltung nahmen folgende Institute teil: * Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik der RWTH Aachen, * Institut für Füge- und Schweißtechnik der TU ...

49,90 CHF

Prüfungsfragenkatalog für den Schweißer
Der Prüfungsfragenkatalog enthält mehr als 800 Fragen zu allen Wissensgebieten der Fachkunde für den Schweißer. In 2016 wurden verschiedene Normen über Schweißzusätze neu herausgegeben. Hierdurch ergeben sich Änderungen in den Kurzbezeichnungen der Schweißzusätze, die in der aktuellen Ausgabe berücksichtigt werden. Der Fragenkatalog ist unterteilt in die Blöcke: - Schweißprozesse - Werkstoffe / Schweißzusatzwerkstoffe - Arbeitssicherheit - Nahtvorbereitung - Arbeitstechnik - ...

38,50 CHF

Wörterbuch der Schweisstechnik / Dictionary of Welding
Das Taschenwörterbuch umfasst im deutsch-englischen Teil mehr als 5000 Be griffe, im englisch-deutschen Teil mehr als 6000 Begriffe. Das Buch zielt in erster Linie auf die Bedürfnisse der in der industriellen Praxis tätigen Schweißfachingenieure und -techniker ab. Darüber hinaus soll es ein Hilfsmittel für fachlich weniger versierte Übersetzer von schweißtechnischen Abhandlungen für Ingenieure und Techniker sein. Im Interesse der Benutzer ...

45,90 CHF