45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Bankenaufsichtliche Bezüge der Digitalisierung
Ob im Kundenkontakt, dem Wertpapiergeschäft, der Prozessoptimierung oder der Kreditprüfung - Digitalisierungsstrategien und individuelle Konzepte erlangen eine immer stärkere Bedeutung für Kreditinstitute. Die Bandbreite von Themen der Digitalisierung und ihrer Schnittstellen zu bestehenden rechtlichen Anforderungen, strategischen Zielsetzungen und technischer Entwicklung ist sehr vielfältig. Und ebenso zahlreich sind die Initiativen, Gesetze und Verordnungen, die diesen Entwicklungen einen festen Rahmen geben. Die ...

48,90 CHF

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht in der Bankpraxis
Die vorliegende vierte, zum Januar 2023 umfassend neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung und Literatur zum Betreuungsrecht und zur Vorsorgevollmacht (soweit darin bankgeschäftliche Bezüge enthalten sind) sowie die zahlreichen gesetzlichen Änderungen im Bereich des Bankrechts und des Betreuungsrechts. Dieses Handbuch wendet sich an Bankpraktiker, in deren beruflichen Alltag die Themen Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht eine wichtige Rolle spielen. Es richtet sich ...

110,00 CHF

Der Zahlungsverkehr in der Bankpraxis
Der europäische Zahlungsverkehr unterliegt aktuell einer umfassenden Transformation. Smarte, digitale und mobile Zahlungsverkehrsprodukte gehören mittlerweile zum Standard-Portfolio der Kreditinstitute und werden von den Kundinnen und Kunden nachgefragt und eingefordert. "Der Zahlungsverkehr in der Bankpraxis" beleuchtet das gesamte Zahlungsverkehrsrecht, also die gesetzlichen (zivilrechtlichen und aufsichtsrechtlichen) Vorgaben, die Vereinbarungen zwischen den Zahlungsdienstleistern sowie die Regelungen in der Kunde-Bank-Beziehung. Dabei wird jeder Zahlungsdienst ...

79,00 CHF

Outsourcing in Genossenschaftsbanken
Outsourcing in Genossenschaftsbanken" wendet sich an alle Bankmitarbeiter, die mit der Planung und Durchführung von Auslagerungen von Geschäftsprozessen befasst sind. Das Werk beschreibt im ersten Teil verschiedene Formen des Outsourcings und stellt betriebswirtschaftliche, aufsichtsrechtliche, steuerliche sowie arbeitsrechtlichen Überlegungen zur genannten Thematik an. Im zweiten Teil werden Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zur Verfügung gestellt, um den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zur ...

66,00 CHF

Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Die Lernbibliothek für Bankazubis enthält zu jeder der 17 Berufsbildpositionen kompakte und ausbildungsorientierte Inhalte. Diese papiergetragenen Ausbildungsmaterialien eignen sich einerseits zum Selbststudium und andererseits als Handout für den innerbetrieblichen Unterricht. Die einzelnen Bände der Lernbibliothek garantieren eine fachlich fundierte und verständliche Begleitung durch die gesamte Ausbildung. Die Auszubildenden zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau sollen mit dem Thema Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht ...

39,90 CHF

Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute
Die Finanzwirtschaft steht vor der größten Transformation aller Zeiten. Digitale Innovationen bergen Chancen und verändern die Marktbedingungen für Banken grundlegend. Die Reihe digital Finance Lab bietet praktischen Input zum Themenkomplex "Digitalisierung in der Finanzbranche". Experten teilen ihre Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und geben wertvolle Anregungen zu strategischen Fragen. Entscheider in Finanzinstituten finden hier das Rüstzeug für die technologisch getriebene Zukunft. ...

79,00 CHF

EVOLVE Management
Der Wandel ist radikal. In allen Bereichen: politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. EVOLVE Management ist eine Navigationshilfe und ein Workbook für Führungsverantwortliche, die in Ihrer Führung neue Wege gehen wollen. Das Werk vermittelt mit motivierenden Texten und anhand vieler Beispiele aus dem abwechslungsreichen Arbeitsleben der Autoren ein neues Führungsverständnis. Die Leserinnen und Leser erhalten theoretischen Input und können mithilfe der Frageteile ...

34,90 CHF

Jahrbuch 2020/2021 der Nachhaltigen Finanzen
Bankkunden fordern Nachhaltigkeit". Das ist der Titel eines Artikels aus der BankInformation vom Februar 2022. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Banken ihr Geschäftsmodell nachhaltig ausrichten. Unser Werk unterstützt Sie dabei. Unter "Nachhaltigen Finanzen" versteht man jede Form von Finanzdienstleistung, die Umwelt- und Sozialkriterien sowie Aspekte der verantwortungsvollen Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance - ESG) in die Geschäfts- oder Investitionsentscheidungen zum ...

45,50 CHF

Jahrbuch 2020/2021 der Kyptowerte
Mit der steigenden Digitalisierung des Finanzsektors werden in Deutschland und auf europäischer Ebene zunehmend regulatorische Vorgaben für deren Umsetzung aufgestellt. Tiefgreifende Änderungen stehen dem Kredit-, Wertpapier- und Zahlungsverkehrsgeschäft gleichermaßen bevor. Als Treiber dieser Entwicklung kommt der sogenannten Distributed Ledger Technology (DLT) die aktuell bedeutendste Rolle zu. Die vielen Entwicklungen werden im vorliegenden Werk für die zurückliegenden Jahre systematisch geordnet anhand ...

38,50 CHF

Der Aufsichtsrat der Genossenschaft
Dem Aufsichtsrat als Überwachungsorgan kommt eine elementare Bedeutung im Gesellschaftsrechts zu. Der wirtschaftliche Erfolg von Genossenschaften wird maßgeblich davon bestimmt, wie die Aufsichtsräte ihre Aufgaben verstehen und wahrnehmen. Mit diesem Buch unterstützen die Autoren die praktische Arbeit der Aufsichtsräte durch die Erläuterung der rechtlichen Grundlagen der Aufsichtstätigkeiten. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des genossenschaftlichen ...

54,90 CHF

MaRisk-Compliance
Mit der zum 1. Januar 2013 in Kraft getretenen MaRisk-Novelle wurden in Deutschland erstmals konkrete Vorgaben für eine sogenannte MaRisk-Compliance-Funktion aufgestellt, die Teil des internen Kontrollsystems ist. Die MaRisk-Compliance-Funktion hat vor allem die Aufgabe, Risiken entgegenzuwirken, die sich aus einer Nichteinhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ergeben können und die Geschäftsleitung eines Instituts bei der Implementierung entsprechender Vorschriften zu unterstützen. Durch ...

23,50 CHF

Handbuch für Bankazubis
Konzentrieren Sie sich bei der Ausbildung auf die bankindividuellen Spezifka. Überlassen Sie die Vermittlung der Grundlagen - auch zum neuen Berufsbild - dem seit über 15 Jahren bewährten Handbuch für Bankazubis. Das Handbuch für Bankazubis ist ein Begleiter vom ersten Tag der Ausbildung bis zum Ende der gestreckten Abschlussprüfung. Es hilft, den neuen Berufsalltag mit seinen Herausforderungen zu meistern. Neben ...

39,50 CHF

Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft
Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft" hat sich seit Jahren als wichtiges Hilfsmittel für die Organisation von General- und Vertreterversammlungen bewährt. Die vorliegende 11. Auflage beschreibt in einem Extrakapitel die rechtlichen Rahmenbedingungen von digitalen General- und Vertreterversammlungen und gibt zahlreiche praktische Hinweise zur Durchführung. Der inhaltliche Aufbau des Buchs folgt dem zeitlichen Ablauf der General- und Vertreterversammlung: von der ...

34,50 CHF

Projektorientiert arbeiten
Die Lernbibliothek für Bankazubis enthält zu jeder der 17 Berufsbildpositionen kompakte und ausbildungsorientierte Inhalte. Diese papiergetragenen Ausbildungsmaterialien eignen sich einerseits für ein Selbststudium und andererseits als Handout für den innerbetrieblichen Unterricht. Die einzelnen Bände der Lernbibliothek garantieren damit eine fachlich fundierte und verständliche Begleitung durch die gesamte Ausbildung. Die Auszubildenden zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau sollen mit dem Thema Projektarbeit vertraut gemacht ...

40,90 CHF

Baufinanzierungen vorbereiten und bearbeiten
Die Lernbibliothek für Bankazubis enthält zu jeder der 17 Berufsbildpositionen kompakte und ausbildungsorientierte Inhalte. Diese papiergetragenen Ausbildungsmaterialien eignen sich einerseits für ein Selbststudium und andererseits als Handout für den innerbetrieblichen Unterricht. Die einzelnen Bände der Lernbibliothek garantieren damit eine fachlich fundierte und verständliche Begleitung durch die gesamte Ausbildung. Die Auszubildenden zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau sollen früh mit dem Thema Baufinanzierung vertraut ...

39,90 CHF

Zwangsversteigerungsrecht für Banken
Jeder Kredit, der mit einem Grundpfandrecht abgesichert wird, ist ein potenzieller Anwärter für eine mögliche Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung. Tritt ein solcher Fall ein, bedeutet das für die Bank ein hohes Verlustrisiko. Dieses Buch hilft Bankmitarbeitern, unnötige Risiken und Fehler von Beginn an zu vermeiden. Denn der Grundstein für viele in der Zwangsversteigerung auftretenden Probleme wird häufig schon unwissentlich bei der ...

49,50 CHF

Verordnungen zum KWG und zur CRR
In diesem Band der BVR-Bankenreihe werden die Verordnungen zum KWG und zur CRR zusammengefasst und abschnittsweise kommentiert, sodass jede einzelne Vorschrift durch erläuternde Ausführungen transparent und verständlich wird. Die Kommentierung hilft in erster Linie Bank- und Prüfungspraktikern bei ihrer täglichen Arbeit und gibt ihnen einen fundierten Überblick über die einzelnen Regelungen der Verordnungen sowie Hilfestellung bei Unsicherheit über deren Anwendung. ...

31,90 CHF

Das Pfändungsschutzkonto
Dieses Buch über das Pfändungsschutzkonto ist von den Spitzenverbänden der deutschen Kreditwirtschaft unter Federführung des BVR gemeinsam erarbeitet worden. Es gibt Hilfestellung bei der Anwendung der gesetzlichen Regelungen zum Kontopfändungsschutz. Die dritte Auflage beinhaltet alle Änderungen zum Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz. . Umwandlung von Girokonten in Pfändungsschutzkonten (P-Konten) . Berechnung der Höhe des Pfändungsfreibetrags . Bescheinigungen zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrags . Pfändungsumfang . ...

38,50 CHF

Digitale Ökosysteme
Die Finanzwirtschaft steht vor der größten Transformation aller Zeiten. Digitale Innovationen bergen Chancen und verändern die Marktbedingungen für Banken grundlegend. Die neue Reihe digital Finance Lab bietet praktischen Input zum Themenkomplex "Digitalisierung in der Finanzbranche". Experten teilen ihre Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis und geben wertvolle Anregungen zu strategischen Fragen. Entscheider in Finanzinstituten finden hier das Rüstzeug für die technologisch getriebene ...

104,00 CHF

Das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken
Nichts bleibt, wie es ist. Diese Tatsache scheint für viele Genossenschaftsbanken angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks und sinkender Margen mehr ein Fluch als ein Segen zu sein. Das Werk von Mirco Kübler nimmt die positive Seite dieses stetigen Wandels in den Blick. Ausgehend von einer detaillierten Beschreibung des Status quo zeigt der Autor Ansätze auf, wie das eigene Geschäftsmodell an die ...

39,50 CHF