40 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

August der Starke und seine Mätressen
August dem Starken werden zahlreiche Liebesabenteuer und 365 Kinder nachgesagt. Lebhaft berichtet Reinhard Delau über die bekanntesten Mätressen des Herrschers - die nordische Schönheit Maria Aurora von Königsmark, die exotische türkische Geliebte Fatime, die belesene Anna Constantia Gräfin von Cosel und viele weitere Frauen, die dem sächsischen Kurfürsten und polnischen König das Leben versüssten und die Legende um den Frauenverehrer ...

20,50 CHF

Ein seltener Blick auf das alte Dresden
Das alte Dresden noch einmal ganz neu entdecken - ein Blick auf die seltenen Ansichtskarten des Sammlers Holger Naumann macht es möglich. Die zum Teil noch nie veröffentlichten Bildpostkarten aus der Zeit vor 1940 atmen die Atmosphäre einer längst vergangenen Epoche und ruft mit kleinen Begleittexten zahlreiche inzwischen verlorene Bauten und Straßenzüge in die Erinnerung zurück.

23,50 CHF

Dresden - Kunst im Stadtraum
Wer kennt sie nicht, den Pusteblumen-Brunnen auf der Prager Straße oder den Rutschelefanten nahe des Altmarkts? Auch zahlreiche Reliefs, Wandverkleidungen und Plastiken prägen den öffentlichen Raum der Stadt - allesamt dem Blick vertraut und zugleich doch seltsam unbekannt. Die Autorin Antje Kirsch zieht den Schleier von so manchem verborgenem Schatz der baugebundenen Kunst und lädt dazu ein, diese "schönen Nebensächlichkeiten" ...

9,90 CHF

Dresden für Liebhaber
Witzig, frisch und hintergründig erzählt Peter Ufer Geschichte und Geschichten von 99 Dresdner Orten. Quer durch die Stadt jenseits der ausgelatschten Wege nimmt er Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour und hält auch für Dresden-Kenner noch echte Geheimtipps bereit. Kennen Sie schon den Napoleonstein vor der Katholischen Hofkirche? Wie wäre es mit einem romantischen Spaziergang entlang der Elbe auf dem ...

20,50 CHF

Sammlung Deutsche Fotothek 01. Ermenegildo Antonio Donadini
E. A. Donadini (1847-1936) bannte bemerkenswerte Momente auf seine Platten. Der Historienmaler hatte einen genauen Blick für Neues und Veränderungen im königlichen Dresden. Sein Blickwinkel war der des aufstrebenden Bürgertums, gleichzeitig und vor allem aber der eines Hofkünstlers. Seine Fotografien zeigen zahlreiche, oft noch im Bau befindliche Brücken, Denkmäler und Gebäude, aber auch im Abbruch begriffene historische Bausubstanz, die großzügigen ...

30,90 CHF

Kaffeehausgeschichten aus dem alten Dresden
Ins Kaffeehaus gehen Leute, die allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen" (Alfred Polgar) Das leise Klappern von tassen auf marmortischen, das feine Klirren der Löffel und Kuchengabeln - Kaffeehäuser verströmen ihre ganz eigene Atmosphäre. Es waren Orte, wo man in- und ausländische Zeitungen studieren konnte, wo Billard oder Schach gespielt wurde oder man einfach nur das bad in der ...

9,90 CHF

Sachsen Glanz und Preußens Gloria
Die einzigartige Fernsehserie "Sachsens Glanz und Preußens Gloria" stand Pate für dieses Buch. Was verband August den Starken mit dem preußischen König Friedrich II.? Warum hatte es sein Sohn Friedrich August II. so schwer auf dem Sachsen-Thron? Und warum bekämpften sich Preußen und Sachsen? Jens Jungmann erzählt kurzweilig und spannend vom Lieben, Leben und Regieren der Kurfürst-Könige. Mit neugierigem Blick ...

9,90 CHF

Ilse Bähnerts süßes Sachsen
Dieses Buch macht Lust auf einzigartige, kulinarische Spezialitäten der Elbestadt Dresden und seiner genussvollen Umgebung. Warum heißt ein Leipziger Naschwerk nach einem Singvogel und was hat August der Starke mit der leicht zerbrechlichen Fummel aus Meißen zu tun? Das Buch klärt humorvoll auf und Ilse Bähnert quakt dazwischen. Das sächsische Original alias Tom Pauls erzählt von ihrer Leidenschaft für die ...

12,50 CHF

Rund um Dresden für Liebhaber
Sachsen ist eine Entdeckung wert! Amerikaner gestalten sich Burgen, Schlösser oder Klöster im Trickfilmstudio und nehmen sich dabei Sachsen als Vorbild. Hollywood fährt nach Görlitz, um oscarreife Filme zu drehen, Schriftsteller recherchieren in der Lausitz nach sagenhaften Geschichten, Musiker und Maler fahren in die Sächsische Schweiz und ins Erzgebirge, um sich inspirieren zu lassen. Der Sachsenkenner Peter Ufer verrät in ...

22,90 CHF

Liebeslust und Ehefrust der Vögel
Wer mit Wem? Und wenn ja, wie lange schon? Und wie oft und vielleicht auch wie viele? Diese brennenden Beziehungsfragen beschäftigen uns Menschen permanent - und nicht nur uns. Während über die Liebe der Menschen unendlich viele Bücher geschrieben wurden, ist die Liebe der Vögel ein unbeschriebenes Blatt. Doch auch sie haben in der freien Natur ihre Vorlieben im Liebesleben ...

22,90 CHF

Villen in Dresden
Die beeindruckende Landschaft des Elbtals bietet eine großartige Bühne für ihre steinernen Schmuckstücke. Rund zwei Drittel der heutigen Stadtflächen bestehen aus Wald, Feldern, Elbauen, Gärten, Parks, Grünanlagen und Weinbergen - darin eingebettet findet der aufmerksame Betrachter am Rande des historischen Zentrums malerische Villen und Landhäuser. Im Vergleich mit anderen Städten Deutschlands zeichnet sich Dresden durch zahlreiche Villenviertel mit qualitativ hochwertigen ...

33,50 CHF

Karl August Lingner
Das Lingnerschloss ist in Dresden zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und alt geworden. Lernen Sie in diesem Buch seinen berühmtesten Besitzer und Namensgeber kennen. In einer aktualisierten Biografie schildert Walter A. Büchi den Aufstieg Karl August Lingners vom Reklamefürst zu einer der bedeutesten Persönlichkeiten des Kaiserreiches - dem sogenannten "Odolkönig".

23,50 CHF

Dresdner Filmschätze 02
Dresdner Filmschätze - präsentiert von der Sächsischen ZeitungTeil 2: Leben zwischen Zerstörung und Wiederaufbau - Die 1940er bis 60er JahreAm 13. Februar 1945 erlebte Dresden seine größte Katastrophe. Bei den Luftangriffen verloren u¿ber 25.000 Menschen ihr Leben, von der historischen Innenstadt blieben nur Tru¿mmer. Bis heute sind die Folgen sichtbar. Die DVD zeigt u. a. Original-Aufnahmen aus einem Bomber und ...

16,90 CHF

Freigespielt
DDR-Fußballer flüchten während Auswärtsspielen in den Westen - manchmal erfolgreich, manchmal blieb es bei dem Versuch und endete, selbst bei dem Erfolgsfall mit staatlichen Repressalien gegen zurückgebliebene Verwandten und Freunde. Anhand bekannter DDR Fußballer wie Norbert Nachtweih, Frank Lippmann, Falko Götz, Dirk Schlegel, Lutz Eigendorf oder des Dresdners Gerd Weber schildert das Buch erfolgreiche und tragische Fluchtgeschichten, die einen noch ...

22,90 CHF

Chemnitz
Chemnitz - gestern und heute. Wo war das nur? Wer schöne alte Bilder von Chemnitz sieht, stellt sich die Frage unweigerlich. Der Fund eines seltenen historischen Exemplars von "Sachsen in Bildern" des Publizisten Friedrich Georg Wieck war Ausgangspunkt dieser ungewöhnlichen Wiederauflage. Ein historischer Schatz wartete - äußerlich unscheinbar wie ein altes Fotoalbum - in einem Chemnitzer Antiquariat auf seine Entdeckung: ...

16,50 CHF

In Kinderschuhen durch das alte Dresden
Ende des 19. Jahrhunderts in Dresden. Bei Familie Haubold ist immer was los: Vater baut Kutschen für gut betuchte Kunden, manchmal schaut gar der König vorbei. Mutter führt ein straffes Regime zwischen Butterfrau und Waschweibern, Zinkbadewanne und Süuknapf. Und Edwin und seine drei Geschwister wuseln durch die historische Altstadt und mampfen Quarkkeulchen. Jahrzehnte später hat Edwin Haubold seine Erinnerungen an ...

20,50 CHF

Pilgerführer Sächsischer Jakobsweg
Pilgerten die Menschen in früheren Zeiten aus religiösen Motiven, wird heute auch gepilgert, ohne einer bestimmten Religion anzugehören: einfach, um die Schnelligkeit des Alltags hinter sich zu lassen und innere Kraft zu tanken. Alle Jakobswege in Europa führen auf mehr oder weniger großen Umwegen nach Santiago de Compostela im Norden Spaniens zum Grab von Jakobus dem Älteren. Einer davon ist ...

20,90 CHF

Sächsische Erfindungen
Im Land der Tüfler und Erfinder. Sachsen war und ist Nährboden für viele Innovationen. Viele Erfindungen haben hier ihre Wiege. Die interessantesten werden von Klaus Gertoberens in diesem Buch vorgestellt. Welche Hürden mussten bei der Umsetzung neuer Erfindungen überwunden werden? Welche Bedeutung hatten sie in der Geschichte und welchen Stellenwert haben sie heute noch? Auf diese und andere Fragen gibt ...

22,90 CHF

Gasthausgeschichten aus dem alten Dresden
Ein vergnüglicher Spaziergang durch fünfhundert Jahre Dresdner Wirtshausgeschichte. Zusammengetragen sind amüsante Episoden, wie etwa die vom Stubenheizer im Gasthof "Zum goldenen Ring", der den großen Zaren Peter I. beim Diebstahl der Bettlaken ertappt. Ernsthaftes ist zu erfahren über die miesen Arbeitsbedingungen der Kellner und Beiköchinnen, Gruseliges wird zu Tage befördert, wie etwa die Initiative, 1914 alle französischen Namen aus dem ...

9,50 CHF