210 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Das Museum im kolonialen Kontext
Wie soll mit Kunst- und Kulturgegenständen, die aus ehemaligen europäischen Kolonien stammen, verfahren werden? Die Debatte um eine mögliche Restitution der Kolonialgu¿ter, die sich heute in Museen in ganz Europa befinden, hat in den letzten Jahren stark an Intensität und Sichtbarkeit gewonnen. Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit der europäischen Museen ru¿ckte erst in ju¿ngster Zeit in den Fokus ...

48,90 CHF

Die alte Johanna
Die 13-jährige Johanna kommt voller Hoffnung auf eine Ausbildung in ein kleines niederösterreichisches Dorf. Doch dort angekommen, muss sie auf einem Bauernhof arbeiten, unentgeltlich und unter katastrophalen Bedingungen. Johanna teilt das Schicksal vieler unehelicher Mädchen im Österreich der 1930er-Jahre, das geprägt ist durch Armut, politische Unruhen und den aufkommenden Nationalsozialismus. Jahrzehnte später muss Johanna einsehen, dass sie nicht mehr allein ...

29,90 CHF

Mein Vater, der Vogel
»Ich erinnere mich gern an meinen Vater, der eines Tages einfach fortgeflogen ist...« Mit Witz und Ironie erzählt Christian Futscher von beru¿hrenden und unvergesslichen Momenten aus dem Alltag einer dreiköpfigen Familie - und von einer ganz besonderen Vater-Sohn-Beziehung, die nachhaltig beru¿hrt. Ob fremde Menschen mit Papierku¿gelchen abschießen oder mit einem Luftballon in der U-Bahn seltsame Geräusche machen: Der Vater ist ...

30,90 CHF

1431
Johanna von Orléans, Märtyrerin und französische Nationalheldin, wird 1431 als englische Gefangene in Rouen hingerichtet. Ungemein feinfu¿hlig und präzise schreibt Sophie Reyer u¿ber das Leben der heiligen Jungfrau, ihr Erwachsenwerden und ihren Niedergang. Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Bereits als junges Mädchen hat sie Visionen, die sie immer stärker prägen, bis sie dem ...

32,50 CHF

Die fitten Jahre sind vorbei
Wenn vom Austrofred die Rede ist, dann geben sich automatisch die Superlative die Tu¿rklinke in die Hand: der Größte, der Härteste, der Stimmgewaltigste, der Meistgeklickte, der liebestechnisch Robusteste. Aber - und das hat der oberösterreichische Rock-Tausendsassa in einer nachdenklichen Mittlebensphase erst lernen mu¿ssen: Es ist verdammt lonely at the top. Also hat er sich entschlossen, in einen ehrlichen, offenen und ...

27,50 CHF

nichtgrau
Die Nachkriegsjahre - gekennzeichnet von Aufbau, Wirtschaftswunder und Kinderreichtum. Eine Generation erblickt das Licht der Welt, die "Babyboomer". Chance für die Gesellschaft? Bedrohung für die jüngeren Generationen?Andrea Casapicola und Brigitte Lendl erzählen die Geschichten von 26 spannenden Persönlichkeiten aus dem urbanen Umfeld - tätig in den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Gastronomie oder Medien - von deren Verhältnis zu ihrer ...

36,50 CHF

Merde alors!
»Merde alors!« Mit diesem Ausruf schloss Jean Asselborn, der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union, seine Zurechtweisung des ehemaligen italienischen Vizepremiers Matteo Salvini. Asselborn forderte ein klares Bekenntnis zu Menschlichkeit und Gerechtigkeit in Zeiten der Flu¿chtlingskrise. Seit 2004 im Amt, hat der luxemburgische Sozialdemokrat seine konsequente Haltung fu¿r eine humanistische Außenpolitik während aller Höhen und Tiefen der EU beibehalten. So erlebte ...

36,50 CHF

Kurswechsel bei 5.0
Die gläserne Decke hielten sie fu¿r eine Geschichte aus der Vergangenheit. Selbstbewusst und besser ausgebildet als ihre Mu¿tter, machten viele von ihnen bereits in ihren 30ern Karriere und eroberten ehemalige Männerdomänen. Job, Kinder und ein erfu¿lltes Privatleben stellte sich aber fu¿r viele Frauen doch schwieriger heraus, als sie gedacht hatten. Prioritäten und Ziele veränderten sich plötzlich. Bis zur nächsten Wende, ...

36,50 CHF

Schauplatzwunden
Zwölf Menschen, die durch furchtbare Umstände und einen Schauplatz unfreiwillig miteinander verbunden wurden. Sie werden in Ludwig Lahers neuem Prosawerk porträtiert: Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Beru¿hrte. Der Schauplatz ist ein zwischen Fru¿hsommer 1940 und Spätherbst 1941 bestehender NS-Lagerkomplex in St. Pantaleon-Weyer, der zuerst als Arbeitserziehungslager und später als Zigeuneranhaltelager gefu¿hrt wurde. Auf den ersten Blick scheint ...

29,90 CHF

Sagen reloaded
Wie kam Graz zu seinem Namen? Was macht ein Basilisk im Brunnen eines Bäckers? Befindet sich das legendäre Grab des Hunnenkönigs Attila in Oberwart? Und wonach sucht der Teufel im Krapfenwaldl? Seit jeher faszinieren und begeistern Sagen ihre Leserinnen und Leser und verfu¿hren sie an Orte voller Magie und Zauber. Die Anfänge der Gattung reichen weit zuru¿ck: Sagen wurden u¿ber ...

33,50 CHF

Delilah
Sandra Weihs erzählt in »Delilah« eine tiefgreifende Geschichte u¿ber Freundschaft, die erste Liebe und das immerwährende Bedu¿rfnis nach Freiheit. Sie verfu¿hrt die Leserinnen und Leser mit ihrer bildhaften Sprache in eine Welt des grenzenlosen Liebens, Verlierens und Träumens und besticht doch mit einer unschätzbaren Klarheit. Penelope ist schu¿chtern und einsam. Ihre neue Klassenkameradin Delilah ist genau das Gegenteil: ein Wildfang, ...

26,90 CHF

Hegemonie und Recht
Aus den Dutzenden Bu¿chern und den Hunderten Aufsätzen, die Nikolaus Dimmel seit Mitte der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts veröffentlich hat, und aus den ungezählten Vorträgen, öffentlichen Auftritten und Artikeln lässt sich die rechtssoziologisch und rechtspolitisch kaum zu bezweifelnde Gewissheit ablesen, dass es von allergrößter Fahrlässigkeit ist, die sozialwissenschaftlichen Grundlagenfächer aus der Rechtswissenschaft zu verdrängen oder auf vereinzelte (freiwillige) Nebenfachveranstaltungen zu ...

37,90 CHF

Der dritte Mann
»The Third Man« von Carol Reed erweist sich neben seiner ungebrochenen folkloristischen Strahlkraft als Film mit starken Gegenwartsbezügen in puncto Flucht, Migration und Identität. Diese erste umfassende und anschauliche Aufarbeitung des Filmklassikers ist Pflichtlektüre für Filmliebhaber und ein überraschend aktueller Essay über das 20. und 21. Jahrhundert. 1948/49 entstand in den Ruinen des befreiten, aber noch besetzten Österreich der Film ...

30,90 CHF

Diagonale '20
Die Grazer »Diagonale« versammelt als »Festival des österreichischen Films« seit 1998 einen großen Teil der Filmproduktion eines Jahres aus ganz Österreich. Der Katalog der Diagonale dient daher als repräsentatives Nachschlagewerk und einzigartige Chronik des international immer wieder beachteten österreichischen Films. Im Programmbuch der Diagonale '20 finden sich Texte und Bilder zu sämtlichen Wettbewerbsfilmen des Festivals - von Spielfilmen u¿ber Dokumentarfilme ...

23,90 CHF

Das kleine ABC des Staatsbesuches
Ein Staatsbesuch ist die höchste Form, die gegenseitige Wertschätzung zweier Staaten auszudru¿cken. Die Choreographie fu¿r einen Staatsbesuch zu schreiben, oder auch nur zu beschreiben, mag verschroben wirken, und mancher Beobachter wird den Kopf schu¿tteln ob der tausend Nebensächlichkeiten, die es zu bedenken, zu formulieren und zu organisieren gilt. Warum das alles so wichtig ist und wie ein Staatsbesuch im Einzelnen ...

30,90 CHF

Die Bildung der Ackererde
Charles Darwin revolutionierte als Begru¿nder der Evolutionstheorie das Selbstbild des Menschen. Sein letztes Werk erschien 1881, ein Jahr vor seinem Tod, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Regenwu¿rmer. Darwin erkennt nach jahrzehntelanger Forschung als einer der Ersten die Bedeutung der Regenwu¿rmer fu¿r die Bodenkultur. Die weltweit u¿ber 3000 existierenden Arten passen sich ihren Lebensbedingungen ideal an und ...

36,50 CHF

Das politische ABC der USA
Astroturfing? Citizen United? Swiftboating? Wer sich fu¿r die USA interessiert, stolpert immer wieder u¿ber politische Begriffe, die sich nur mit Hintergrundwissen erschließen lassen. »Das politische ABC der USA« sorgt hier fu¿r Abhilfe und - im wahrsten Sinne - fu¿r ein besseres Verständnis der US-Politik. Viele Wörter im politischen Diskurs der USA sind dort so gebräuchlich, dass sie in den amerikanischen ...

21,90 CHF

Im freien Feld
Kaiser Friedrich II. und Franklin D. Roosevelt, Agatha Christie und James-Bond-Autor Ian Fleming, Walt Disney und der Komponist Olivier Messiaen, Albert Einstein, Konrad Lorenz, Jonathan Franzen und der Philosoph Henry David Thoreau haben etwas gemeinsam: Sie waren passionierte Vogelbeobachterinnen. Mit der Schönheit ihres Gesangs und der Fähigkeit zum Fliegen, ihrem prächtigen Federkleid und vielschichtigen Sozialverhalten faszinieren Vögel seit jeher ihre ...

32,50 CHF

Das Pfeifen der Gräser
Bunte Szenen aus dem wirklichen Leben sind der Fundus, aus dem Christian Futscher schöpft. In seinem vierten Lyrikband »Das Pfeifen der Gräser« geht der Dichter dabei in die Tiefe. Komisches reiht sich an Tragisches, Kurzes an Langes, Surreales an Reales. Christian Futscher sieht genau hin. Und was er sieht, das versprachlicht er mit Ironie und Witz. Alltägliches und Besonderes u¿berraschen ...

30,90 CHF

Eine Katze im Ghetto
Der ju¿dische Autor Rachmil Bryks erzählt u¿ber das Leben, das Überleben und das Sterben im Lodzer Ghetto und im Konzentrationslager Auschwitz. Mit seiner außergewöhnlichen Erzählweise u¿berträgt er die Ausweglosigkeit des Ghetto-Alltags, den schmerzenden Hunger und die ständige Angst in schriftliche Form - nicht ohne mit feinem Witz dem Grauen immer wieder zu trotzen. Wer eine Katze - eine wichtige Mausefalle ...

32,90 CHF