482 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Albrecht Dürer
Julius Wilhelm Otto Richter, Pseudonym: Otto von Golmen, (1839-1924) war ein deutscher Pädagoge. Er schrieb zahlreiche Sachbücher für Schule und Haus und mehrere historische Romane. Zu dem vorliegenden Band erklärt sich von Golmen in seinem Vorwort: "Hervorragende Perioden des Künstlerlebens gedenke ich zu anziehenden Erzählungen zu gestalten, die zwar in sich abgerundet, sich doch gegenseitig zu einem volkstümlichen Charakterbild des ...

29,90 CHF

Evangelische Mission im Nyassa-Lande
Julius Werner Richter (1862-1940) war ein deutscher Theologe, Missionar und Reiseschriftsteller.Richter gehörte zu den bedeutendsten deutschen Missionswissenschaftlern und Wegbereitern der Ökumene. Seine große Leistung war das Verfassen der bis heute umfangreichsten Geschichte der Evangelischen Mission. In 30 Büchern und vielen Aufsätzen beschrieb er die Entwicklung von Mission und Kirche auf allen Erdteilen.Zahlreiche Missionstagungen und Vortragsreihen führten ihn auch ins Ausland. ...

26,90 CHF

Pontius Pilatus, der Richter Jesu Christi
Gustav Adolf Warneck (1834-1910) war ein evangelischer Theologe. Er studierte in Halle Theologie und war mehrere Jahre lang als Pfarrer tätig. Warneck gilt als der Begründer einer protestantischen Missionswissenschaft als theologische Disziplin und wurde 1896 zum Professor für Missionswissenschaft in Halle ernannt. Ausschlaggebend für die Berufung war Warnecks organisatorische und publizistische Tätigkeit in der Mission. Er war auch Begründer der ...

28,50 CHF

Die Rifpiraten und ihre Heimat
Otto Cesar Artbauer (1878-1916) war ein österreichischer Forschungsreisender und Schriftsteller. Er unternahm Reisen in die Türkei, nach Syrien und Mesopotamien, nach Arabien, in den Sudan und nach Marokko sowie andere Länder Nordafrikas. Diese Reisen führte er teils in Eigeninitiative durch, teils im Auftrag von wissenschaftlichen Gesellschaften. Artbauer veröffentlichte die Ergebnisse seiner Reisen in Form von Vorträgen und Fachpublikationen sowie, für ...

27,90 CHF

Kreuz und quer durch Marokko
Otto Cesar Artbauer (1878-1916) war ein österreichischer Forschungsreisender und Schriftsteller. Er unternahm Reisen in die Türkei, nach Syrien und Mesopotamien, nach Arabien, in den Sudan und nach Marokko sowie andere Länder Nordafrikas. Diese Reisen führte er teils in Eigeninitiative durch, teils im Auftrag von wissenschaftlichen Gesellschaften. Artbauer veröffentlichte die Ergebnisse seiner Reisen in Form von Vorträgen und Fachpublikationen sowie, für ...

26,90 CHF

Indianer und Anglo-Amerikaner
Carl Georg Eduard Friederici (1866-1947) war ein deutscher Ethnologe und Kolonialhistoriker. Nach dem Abitur schlug er die Offizierslaufbahn in der preußischen Armee ein. 1903 verließ er die Armee als Hauptmann. Danach studierte Friederici Geschichte, Geographie und Völkerkunde und nahm an mehreren Forschungsreisen in die Südsee teil. Der vorliegende Band enthält zwei wichtige Beiträge zur Kolonisationsgeschichte Amerikas: - Indianer und Anglo-Amrikaner, ...

32,50 CHF

Der Kongo
Sir Henry Hamilton Johnston, (auch Sir Harry Johnston, 1858-1927) war ein englischer Afrikaforscher. Er studierte Zoologie und Fremdsprachen, begann später auch ein Zeichenstudium, während dessen er zwei Jahre in Frankreich verbrachte.1882 schloss er sich dem Earl of Mayo an, der Westafrika erkunden wollte. Man ging nach Mossamedes, Humpata und den Fluss Kunene hinauf. Auch bereiste die Gruppe den Kongo von ...

38,90 CHF

Ein leidenschaftlicher Erdenpilger
Henry James (1843-1916 ) war ein amerikanisch-britischer Schriftsteller. In James' vielschichtigem Werk spielt der Antagonismus zwischen der "Alten Welt" Europa mit seiner langen kulturellen Tradition und der Naivität der "Neuen Welt" Amerika eine wichtige, vielleicht sogar die zentrale Rolle. Ein psychologisch grundierter Realismus durchzieht seine Werke, mit fotografischer Präzision erfasst James das Streben nach Glück seiner Helden und deren Aufbegehren ...

33,50 CHF

Abriß einer Geschichte der protestantischen Missionen
Gustav Adolf Warneck (1834-1910) war ein evangelischer Theologe. Er studierte in Halle Theologie und war mehrere Jahre lang als Pfarrer tätig. Warneck gilt als der Begründer einer protestantischen Missionswissenschaft als theologische Disziplin und wurde 1896 zum Professor für Missionswissenschaft in Halle ernannt. Ausschlaggebend für die Berufung war Warnecks organisatorische und publizistische Tätigkeit in der Mission. Er war auch Begründer der ...

44,90 CHF

Der Kilimandjaro
Hans Heinrich Josef Meyer (1858-1929) war ein deutscher Geograph, Verleger, Forschungsreisender, überzeugter Kolonialpolitiker und einer der Erstbesteiger des Kilimandscharo. Bereits in jungen Jahren ging Meyer auf Veranlassung seines Vaters auf Reisen, die er Dank dem Wohlstand seiner Familie aus eigener Tasche finanzieren konnte. Er bereiste Ostafrika und begann mit der wissenschaftlichen Erforschung des Kilimandscharo-Gebietes. Es folgten weitere drei Reisen in ...

50,90 CHF

Eine Wallfahrt nach Jerusalem
Julius Hermann Moritz Busch (1821 - 1899) war ein deutscher Journalist, Theologe und Teilnehmer der Revolution von 1848, bekannt vor allem für seine Schriften über Bismarck. Busch entfaltet eine reiche schriftstellerische Tätigkeit, seine außerordentliche Beobachtungsgabe sowie seine flotte und plastische, oft auch sarkastische Erzählweise finden ihren Niederschlag in hochinteressanten Reiseberichten, die nicht nur hervorragende Schilderungen sind, sondern auch eine Fülle ...

39,90 CHF

Ausflüge ins Kriminalistische
Paul Lindau (1839-1919) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist, Theaterleiter und -kritiker.Lindau schrieb neben satirisch-witzigen Reiseerzählungen auch zahlreiche Romane, unter anderen den Romanzyklus Berlin, ein gelungener Gesellschaftsroman für eine breite Leserschaft, aber den großen Publikumserfolg feierte er als Theaterautor zwischen 1870 und 1880 vor allem mit seinem zweiten Stück "Maria und Magdalena".Paul Lindau gilt heute als einer der einflussreichsten Theaterkritiker seiner ...

28,50 CHF

Leben im Fernen Westen
George Frederick Augustus Ruxton (1821-1848) war ein britischer Reiseschriftsteller. Voller Tatendrang trat er die Offizierslaufbahn an, kämpfte im ersten Karlistenkrieg und wurde bereits als 18-Jähriger ausgezeichnet, trat dann ins 89th Regiment of Foot ein und wurde nach Kanada abkommandiert. Hier traf er erstmals mit Indianern zusammen und ging mit ihnen auf die Jagd. Im Jahre 1843, nachdem Ruxton den Militärdienst ...

32,50 CHF

Die Deutschen Kolonien: Land und Leute
Adolf Heilborn (1873-1941) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Übersetzer. Er ging als Schiffsarzt auf Weltreise und ließ sich danach als Arzt, Redakteur und Übersetzer in Berlin nieder und betrieb eine ausgedehnte Publikations- und Vortragstätigkeit und war Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift Die Gegenwart. Er war Dozent bei der Urania und hatte einen Lehrauftrag bei der Deutschen Kolonialgesellschaft. Am Ersten ...

25,90 CHF

Die katholischen Missionen in den deutschen Schutzgebieten
Joseph Schmidlin (1876-1944) wirkte als katholischer Theologe und gilt als Begründer der katholischen Missionswissenschaft. Er begründete die Missionswissenschaft als eigenständige Disziplin im katholisch-theologischen Fächerkanon. Sein Vorläufer im evangelischen Raum war der Inhaber des ersten Missionswissenschaftlichen Lehrstuhls in Deutschland, Gustav Warneck, den Schmidlin bewunderte sich aber gleichzeitig von ihm absetzte.Für Schmidlin besteht die Missionswissenschaft aus der Missionskunde, die sich mit den ...

37,50 CHF

Wanderungen durch Südamerikanische Republiken
George Byam, bekannt geworden als Autor von "Wildes Leben im Inneren von Central-Amerika", ein Reisebericht, in welchem er, in einer einsamen Hütte im tiefsten Wald lebend, seine Erlebnisse und Beobachtungen dieser Zeit schildert.Das vorliegende Werk umfaßt die Beschreibung seines Reisewegs entlang der Küste zur Waldhütte und zählt zu den wertvollen, äußerst analytischen Berichterstattungen über Südamerika."Ich gebe dem Leser meine mit ...

29,90 CHF

Wanderungen und Forschungen im Nord-Hinterland von Kamerun
Franz Karl Hutter (1865-1924) war ein deutscher Offizier und Afrikaforscher. Bekannt wurde er durch Reisen im Hinterland der deutschen Kolonie Kamerun. 1891 war Hutter Teilnehmer der vom Auswärtigen Amt beauftragten Nord-Hinterlandexpedition in Kamerun. Die Expedition stand unter der Leitung von Eugen Zintgraff. Hutter wurde Stationsleiter in Baliburg und zeichnete sich durch die eingehende Erforschung der unterstehenden Gebiete aus. Dabei war ...

50,90 CHF

Reise nach dem Morgenlande, insonderheit nach Jerusalem und dem heiligen Lande
Carl Friedrich Liebetrut (1799 - 1881) war ein deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Botaniker.Vorliegender zweiteiliger Reisebericht gehört zu den zahlreichen Reisebüchern über die evangelischen missionarischen Aktivitäten in Jerusalem, denen die kirchliche Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeit entgegenbrachte.Liebetrut, zeitgeistkonform, ist bestrebt, seinen Lebenskreis durch Reisen zu erweitern gepaart mit dem religiösen Verlangen, das heilige Land mit eigenen Augen zu sehen."Freilich eine Reise nach Jerusalem, ...

49,50 CHF

Sechs Monate beim japanischen Feldheer
Friedrich (Fritz) Heinrich Bruno Julius Bronsart von Schellendorf (1864 - 1950) war ein preußischer Generalleutnant und im Ersten Weltkrieg Chef des Generalstabs des osmanischen Feldheeres. Der Autor war Begleiter des Prinzen Karl von Hohenzollern, der im Jahre 1904, während des Russisch-Japanischen Krieges, nach Japan entsandt wurde. Das Deutsche Reich war mit Japan freundschaftlich verbunden und auch auf militärischem Gebiet kooperierte ...

32,50 CHF

Der falsche Demetrius
Prosper Mérimée (1803-1870) war ein vielseitiger, äußerst kultivierter französischer Schriftsteller. Er steht hinsichtlich der Genialität und der Formvollendung in der Vorderreihe der französischen Autoren des 19. Jahrhunderts. Seine überragenden Novellen sind bleibende Kunstwerke, seine historischen Schriften lassen seine Befähigung für die Geschichtsschreibung erkennen. Das ungelöste Geheimnis um Demetrius, den falschen Thronbewerber und die sittlichen Zustände des großen russischen Reiches sind ...

29,90 CHF