482 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Dalmatinische Reise
Während seine literarische Produktion in den Neunzigerjahren der Dekadenz und der Fin de siècle-Dichtung zuzuordnen ist, begann Bahr 1908 mit Die Rahl eine Reihe , Österreichischer Romane', die einen zeithistorischen Wert behaupten, da sie die Jahre des Untergangs des Habsburgerreichs umfassen. Österreich ist, neben dem Katholizismus, als das eigentliche Thema seiner zweiten Lebenshälfte zu bezeichnen. Das äußerte sich u. a. ...

27,90 CHF

Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen
Die Wiederauflage der 1856 in Berlin im Springer Verlag erschienen Ausgabe der Märchen aus Siebenbürgen führt uns in die Welt des sächsichen Volkswesens und Volkslebens Siebenbürgens. Nach dem Vorbild der Brüder Grimm hat der Autor Joseph Haltrich, ein Gymnasiallehrer aus Schaessburg, den Märchenvorrat seiner Landsleute in akkribischer Arbeit gesammelt, diese thematisch in 4 Gruppen aufgegliedert-mythische, schwankhafte, Kinder- und Tiermärchen- und ...

30,90 CHF

Siebenbürgen
Eine Neuauflage des 1906 herausgebrachten Band 20 aus der Reihe - Belehrende Unterhaltungsschriften für die Jugend- in welcher der Autor uns durch die Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen führt, immer darauf bedacht, die Fakten in den historischen Kontext der ungarischen Herrschaft in Siebenbürgen einzubetten. Es ist ein Versuch des Autors, die Siebenbürger Sachsen in den Verband des deutschen Volkes zurückzuführen, um ...

30,90 CHF

Die Rätsel Michelangelos
-Eine methodische Spezialuntersuchung der literarischen Bezüge in den Werken des geistig höchst stehenden poetisch empfänglichsten Künstler der Renaissance erscheint angesichts der steigenden Ratlosigkeit und Meinungsverschiedenheit über diese Seite seiner Motive als notwendige literarhistorische Aufgabe. (....) Steigendes Interesse an den Fragen der Deutung bei Michelangelo, dem "Dante Maler" und kritischer Anteil an ihren Lösungsversuchen liessen den Plan dieses Buches reifen.-Karl BorinskiEine ...

36,50 CHF

Die kleine Fadette
George Sand, eine französische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge. Bekannt durch ihren exzentrischen Lebensstil hat sie sich sowohl durch ihre Lebensweise als auch in ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele eingesetzt.Ihr politisch-soziales Engagement schlug sich in ihrem Werk in idealisierten ländlichen Schilderungen nieder wie im Roman- La petite Fadette- in ...

23,90 CHF

Russische Literaturgeschichte in Einzelportraits
Alexander Eliasberg war ein jüdisch-russischer Literaturhistoriker, Übersetzer, Herausgeber und Autor.Eliasberg emigrierte nach seinem Studium in Moskau 1905 nach München. Hier entfaltete er eine umfangreiche Übersetzungs- und Herausgebertätigkeit.Er machte in der Folge eine ganze Reihe neuer russischer Erzähler, Dichter und Publizisten im deutschen Sprachraum bekannt, insbesondere Dmitri Mereschkowski sowie Alexei Tolstoi, Alexei Remisow und Ilja Ehrenburg. Er übersetzte neben den schon ...

28,90 CHF

Die Mutter
Die Mutter ist ein halb dokumentarischer Roman von Maxim Gorki aus dem Jahr 1906/1907, er handelt von dem revolutionären Kampf des jungen Arbeiters Pawel und der damit verbundenen proletarischen Bewusstseinsbildung seiner Mutter. Das Werk gilt als der erste und einer der wichtigsten Romane des Sozialistischen Realismus.Im ersten Teil wird das harte Leben der Arbeiterfrau Pelageja Nilownas geschildert, in welchem sie ...

37,90 CHF

Tagebuch einer Entdeckungsreise nach der Südsee in den Jahren 1776 bis 1780
James Cook (1728-1779), englischer Seefahrer und Entdecker, wurde berühmt durch drei Fahrten in den Pazifischen Ozean, den er genauer kartografierte als jeder andere vor ihm. Er entdeckte zahlreiche Inseln und wies nach, dass die Terra Australis nicht existierte und dass die Nordwestpassage mit Schiffen seiner Zeit nicht zu durchfahren war. Von großer Bedeutung für die Seefahrt waren auch seine wirkungsvollen ...

36,50 CHF

Reiseskizzen aus Europa
Reiseskizzen aus Europa ist die Zusammenstellung der zunächst als einzelne Artikel in einer amerikanischen Tageszeitung erschienenen Reiseerlebnisse des Deutsch-Amerikaners Max Burgheim in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eingehend beschreibt Burgheim die beschwerliche Überfahrt mit dem Dampfer nach Europa. Er erzählt von seiner Rundreise durch Deutschland, von dem Besuch eines Turnfestes in der Schweiz. Ferner führt ihn seine Reise durch ...

23,50 CHF

Die Nordseeinseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten
Dieser Inselführer des Autoren Carl Berenberg aus dem Jahr 1865 beinhaltet Beschreibungen aller größeren deutschen Nordseeinseln: Beachtung finden die ostfriesischen Inseln Norderney, Spiekeroog und Borkum sowie die nordfriesischen Inseln Sylt und Föhr. Auch das weit vor der Küste liegende Helgoland ist Teil dieses Buches. Berenberg geht im Besonderen auf lokale Besonderheiten, klimatische Verhältnisse und den jeweiligen Hintergrund ein und gibt ...

20,50 CHF

Dr.Martin Luther
Martin Luther ( 1483 - 1546 ) ist die zentrale Persönlichkeit der Reformation, deren Wirken kirchengeschichtliche und weltgeschichtliche Bedeutung gewann. Luthers einflussreiche Theologie und Kirchenpolitik wie auch seine Sprache in Bibelübersetzung, Predigt und Lieddichtung trugen entscheidend zu den tiefgreifenden Veränderungen der im christlichen Glauben fundierten Gesellschaft und Kultur der frühen Neuzeit bei. Auch die spätere Neuordnung der politischen Verhältnisse Deutschlands ...

26,90 CHF

Die Weltanschauungen der grossen Philosophen der Neuzeit
Ludwig Busse ( 1862 - 1907 )war ein deutscher Professor der Philosophie. Er studierte in Leipzig, Innsbruck, Berlin und promovierte 1885. 1887 ging er für 5 Jahre als Professor für Philosophie an die Universität Tokio und las dort in englischer Sprache über Logik, Erkenntnistheorie, Ethik, Ästhetik und Geschichte der Philosophie. Nach seiner Rückkehr habilitierte er sich in Marburg. Sein Hauptwerk ...

25,90 CHF

Als fahrender Musikant in Californien
Als fahrender Musikant in Californien" beruht auf den Tagebuchaufzeichnungen eines Freundes von Paul Colberg. Voller Tatendrang und Hoffnung reist dieser 1888 nach New York, um dort Karriere als Musiker zu machen. Schnell muss er jedoch feststellen, dass in der neuen Welt längst nicht alles so glorreich ist, wie erzählt wurde. Immer weiter treibt ihn seine Reise durch das Land - ...

26,90 CHF

Über die Capverden nach dem Rio Grande und Futah-Djallon
1880/81 unternahm der Wiener Professor Cornelio August Doelter (1850-1930), einer der bedeutendsten Mineralogen und Chemiker seiner Zeit, von Lissabon aus eine Forschungsreise auf die Kapverdischen Inseln und in das noch wenig erforschte Gebiet des heutigen Guinea-Bissau in Westafrika. Sein Bericht schildert nicht nur seine Reiseerlebnisse, sondern widmet sich auch ausführlich der Geografie, Topografie, Meteorologie, der Flora und Fauna und der ...

37,90 CHF

Peking und Umgegend
Peking ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und kann auf eine über dreitausendjährige Geschichte zurückblicken. Peking stellt als Hauptstadt das politische Zentrum Chinas dar. Aufgrund der langen Geschichte beherbergt Peking ein bedeutendes Kulturerbe. Dies umfasst die traditionellen Wohnviertel mit Hutongs, den Tian'anmen-Platz (chinesisch Platz am Tor des Himmlischen Friedens), die 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Verbotene Stadt, den ...

22,90 CHF

Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel
Anfang 1885 bereist Alexander Ermel die chilenische Insel Juan Fernandez, allgemein als Robinsoninsel bekannt, deren Geschichte und Georgrafie er uns auf unterhaltsame Weise vorstellt. In seinem Buch begibt er sich auf die Spuren des englischen Abenteuerers und Seefahrers Alexander Selkirk, der heute gemeinhin als Vorbild der Romafigur Robinson Crusoe gilt. Seine Absicht war von Anfang an, seinen Lesern " einen ...

22,90 CHF

Amerikanische Eindrücke
Der Germanist Ludwig Fulda (1862-1936), der zu seiner Zeit ein bekannter Bühnenautor war, bereiste 1906 als Gast der Germanistischen Gesellschaft von Amerika den Osten und Mittleren Westen der Vereinigten Staaten von Amerika. Auf seiner Reise, die dem Kulturaustausch zwischen den USA und Deutschland dienen sollte, hielt er zahllose Vorträge. Umgekehrt war es auch sein Anliegen, seine in Amerika gesammelten vielfältigen ...

29,90 CHF

Bismarck
Albert Friedrich Gottlob Egelhaaf (1848 - 1934 ) war ein deutscher Politiker der DVP in Württemberg. Egelhaaf veröffentlichte eine Vielzahl geisteswissenschaftlicher Schriften, die bekanntesten sind: - Grundzüge der Geschichte (Teil 1-3). Reisland, Leipzig 1885 - Deutsche Geschichte im sechzehnten Jahrhundert bis zum Augsburger Religionsfrieden Band 1 (1889): 1517-1526 Band 2 (1892): 1526-1555 - Bismarck, sein Leben und sein Werk. 1911, ...

48,50 CHF

Das Filigran - Herz
Anna Katharine Green ( 1846 - 1935 ) war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die "Mutter der Detektivgeschichten" und die bedeutendste Vertreterin des Genres zwischen Edgar Allan Poe und Sir Arthur Conan Doyle. Sie veröffentlichte etwa 40 Bücher. Der Roman " Das Filigran - Herz " ist ein sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Ausgabe von 1906.Die Bibliothek ...

29,90 CHF