482 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrika's
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde der Publikumsliebling seiner Zeit wegen seiner fesselnden Reisebeschreibungen. Trotz seiner fehlenden Ausbildung gilt er als einer der wichtigsten deutschen Afrikareisenden sowie als einer der großen Sahara-Forscher des 19. Jahrhunderts. Rohlfs hatte als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquert. Der hier vorliegende Band ist eine bunte ...

29,90 CHF

Reise in Chile, Peru und auf dem Amazonenstrome, während der Jahre 1827-1832
Eduard Poeppig (1798-1868), deutscher Zoologe, Botaniker und Geograf, gilt als einer der bedeutendsten Amerikaforscher des 19. Jahrhunderts. Auf seiner fünfjährigen Südamerikareise rund um Chile, Peru und Brasilien war er überwiegend alleine unterwegs und bis auf einheimische Helfer auf sich allein gestellt. Vor allem diesem Umstand ist es wohl zu verdanken, dass er sich besonders intensiv sowohl mit dem Land als ...

39,90 CHF

Die schwedischen Expeditionen nach Spitzbergen und Bären-Eiland
Die drei schwedischen Expeditionen in die Polarregion um Spitzbergen und die Bären-Inseln zwischen 1861 und 1868 dienten in erster Linie der Erforschung des Seegebietes und der Seewege der Region. Das Buch erzählt lebendig von den Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen die damaligen Besatzungen auf ihren Segelschiffen zu kämpfen hatten und wie sie es dennoch schafften, sicher wieder heimzukehren. Der faszinierende ...

47,50 CHF

Heimatlos
Johanna Spyri (1827-1901) war eine Schweizer Jugendschriftstellerin, die zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder verfasste. Als Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi wurde sie schon zu Lebzeiten weltberühmt.Ihr erstes Kinderbuch «Heimathlos» enthielt die Erzählungen «Am Silser- und am Gardasee» und «Wie Wiseli's Weg gefunden wird» und erschien 1878 bei F. A. Perthes in Gotha.Erstmals fand sich auf dem Umschlag die ...

25,90 CHF

Russische Reise
Für den österreichischen Schriftsteller, Dramatiker und bedeutenden Literatur-und Theaterkritiker Hermann Bahr ist das Reisen ein Muss, um Vergnügen, Genuss und Bereicherung erleben zu koennen, auf die wohl, nach eigenen Aussagen, billigste und bequemste Art.Im Frühling 1891 reist Hermann Bahr gemeinsam mit einer Berliner Theatergruppe nach Petersburg. Die reine Berichterstattung über die Aufführungen des Ensembles wird ergänzt durch die Beschreibung seiner ...

25,90 CHF

Reisetagebücher
Franz Seraphicus Grillparzer (1791 - 1872 ) war ein österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist. Aufgrund der identitätsstiftenden Verwendung seiner Werke, vor allem nach 1945, wird er auch als österreichischer Nationaldichter bezeichnet.Grillparzers Werk und Leben ist Inbegriff der altösterreichischen Problematik zwischen Vereinigung von leidenschaftlicher Phantasie und menschenscheuem Raunzertum, von Traumgewalt und Wirklichkeitsangst beziehungsweise Opposition und Konservatismus. Bekannt ...

25,90 CHF

Friedrich Schiller
Rudolf Gottfried Otto Harnack (1857-1914) war ein deutscher Literaturwissenschaftler, Goetheforscher, Dramatiker und Dichter sowie Hochschullehrer.Ein sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898 mit einer ausführlichen Beschreibung der Lebensgeschichte und des Werkes von Friedrich von Schiller.Das Buch ist in folgende Kapitel aufgegliedert:Kindheit und JugendDie RäuberDer RegimentsmedikusFlüchtling und TheaterdichterIn Leipzig und DresdenIn WeimarProfessur und VermählungErkrankung. Philosophische Studien. Besuch in der ...

37,90 CHF

Von Sansibar nach Tanganjika
Der Entdecker und Zoologe Richard Böhm unternahm 1880-84 eine Expeditionsreise von Sansibar bis zum Upembasee , den er entdeckte. Im vorliegenden Band sind zahlreiche Briefe Böhms an seine Familie zusammengestellt, die einen ebenso anschaulichen wie unterhaltsamen Einblick in den Expeditionsverlauf gewähren. Die Sammlung wurde posthum von Böhms engem Freund Herman Schalow herausgegeben.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888.

25,90 CHF

Afrikanische Skizzen
Oscar Baumann (1864-1899) war ein österreichischer Afrikaforscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Kartograph.Bereits als 19-Jähriger bereiste Baumann noch unerforschte Gebiete Montenegros, insbesondere die Durmitor-Gruppe. Die mitgebrachten Studien und Karten bewirkten seine Aufnahme in die österreichische Kongoexpedition (1885-1887) unter der Leitung von Oskar Lenz. Zwar musste Baumann aufgrund einer Erkrankung früher zurückkehren, dennoch gelang ihm die erste brauchbare Kartografierung des Kongo-Stroms.In den ...

25,90 CHF

Mozart-Sein Leben und Schaffen
Tiefe Harmonie verdankt sich nicht einem leichten, kampflosen Erleben, sondern dem völligen Durchkämpfen des Erleb-nisses bis zum Friedensschlusse in und mit sich selbst. Dann erst tritt die künstlerische Gestaltung ein, die als solche bereits das Ergebnis des Lebenskampfes ist und deshalb in ihrem Erzeugnis - dem einzelnen Kunstwerke - vom Kampfe nichts mehr verrät, sondern nur sieghafte Harmonie ausstrahlt. In ...

37,90 CHF

Im Ural und Altai
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (1769-1859 ) war ein deutscher Naturforscher mit weit über Europa hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen Gesamtwerk schuf er "einen neuen Wissens- und Reflexionsstand des Wissens von der Welt" und wurde zum Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft. Er war der jüngere Bruder von Wilhelm von Humboldt.Nicht ...

28,50 CHF

Tahiti
Friedrich Gerstäcker ( 1816 - 1872 ) war ein deutscher Autor von spannenden Abenteuerromanen und -erzählungen, aber auch Dorfgeschichten, der Landschaften und kulturelle Verhältnisse so gut wiederzugeben verstand, dass noch heute ein überwiegend jugendliches Publikum seine bekannten Romane liest. Er ist vor allem durch seine Bücher über Nordamerika bekannt, seine Bestseller waren Die Regulatoren in Arkansas (1846) und Die Flußpiraten ...

34,50 CHF

Spitzbergische oder Groenlandische Reise Beschreibung
Friederich Martens, auch: Friedrich, Friderich (17. Jahrhundert, genaue Lebensdaten unbekannt), war - laut Selbstbezeichnung - ein "Hamburger", der als "Schiffs-Barbierer" tätig war. Er hinterließ zwei Reisebeschreibungen mit zahlreichen Federzeichnungen von Landschaften, Pflanzen- und Tierwelten aus dem Jahr 1671 über eine Fahrt auf einem Walfangschiff nach Spitzbergen und Grönland sowie über eine weitere Seereise nach Spanien.Friederich Martens' Spitzbergische und Grönländische Reisebeschreibung ...

25,90 CHF

Psychologie der Massen
Gustave Le Bon ( 1841 - 1931 ) war ein französischer Sozialpsychologe. Er gilt als Begründer der Massenpsychologie. Seine Wirkung auf die Nachwelt, wissenschaftlich auf Sigmund Freud und Max Weber, politisch insbesondere auf den Nationalsozialismus und seine Protagonisten, war groß. Seine Gedanken sind teils stark zeitgebunden und massiv durch persönliche Erfahrungen beeinflusst. Sie werden bis heute von der Sozialpsychologie diskutiert.Das ...

25,90 CHF

Luther und Kant
Bruno Bauch ( 1877 - 1942 ) war ein deutscher Philosoph.Er war ein Vertreter der Südwestdeutschen Schule des Neukantianismus. Bruno Bauch gehörte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu den renommierten und wohlbekannten Gestalten der akademischen Philosophie. Seine Schriften wurden in den angesehenen Fachzeitschriften rezensiert, waren Gegenstand lebhafter Auseinandersetzung und stießen je nach Standpunkt auf Kritik oder Zustimmung. Als langjähriger ...

29,90 CHF

Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande
Gottfried August Bürger ( 1747 - 1794) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen.Bürger ist heute hauptsächlich wegen seiner Feldzüge und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (1786/1789) in Erinnerung. Diese gehören in die Tradition der Lügengeschichten, die ...

23,90 CHF

Zur Kenntnis Hawaiis
Philipp Wilhelm Adolf Bastian ( 1826 - 1905 ) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Adolf Bastian gilt als Initiator der deutschsprachigen akademischen Ethnologie überhaupt. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden, wenngleich seine Theorie einige Unterschiede zum klassischen englischen Evolutionismus aufweist.Bastian betonte in seinem theoretischen Werk die Idee von "Elementargedanken", die bei allen ...

24,50 CHF

Die deutsche Expedition an der Loango-Küste, nebst älteren Nachrichten über die zu erforschenden Länder
Philipp Wilhelm Adolf Bastian ( 1826 - 1905 ) war ein deutscher Arzt, Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. Adolf Bastian gilt als Initiator der deutschsprachigen akademischen Ethnologie überhaupt. Er wird gemeinhin als Evolutionist verstanden, wenngleich seine Theorie einige Unterschiede zum klassischen englischen Evolutionismus aufweist.Bastian betonte in seinem theoretischen Werk die Idee von "Elementargedanken", die bei allen ...

36,50 CHF

Die Himalaya-Mission der Brüdergemeine
Die Herrnhuter Brüdergemeine (oft auch lateinisch Unitas Fratrum, Evangelische oder Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine aus der böhmischen Reformation (Böhmische Brüder) herkommende überkonfessionell-christliche Glaubensbewegung, welche vom Protestantismus und dem späteren Pietismus geprägt wurde.Die Bewegung gilt als Gründung von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Ihrer ausgeprägten Religiosität entsprechend stellten sie ihre Gemeinschaft unter die "Obhut des Herrn" und nannten ...

20,50 CHF

Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften
Die folgenden Untersuchungen zielen unmittelbar auf eine Einteilung der Realwissenschaften ab, und zwar auf die adäquate, dem Ganzen dieser Wissenschaften angemessene Einteilung. Soll dies Ziel erreicht werden, so sind die Realwissenschaften nach allen Seiten hin eindringender wissenschaftstheoretischer Betrachtung zu unterziehen. So hat dies Buch eine vergleichende Wissenschaftslehre (Gegenstandslehre, Logik und Erkenntnistheorie) sozusagen eine vergleichende Anatomie der Wissenschaften, insbesondere der Realwissenschaften, ...

48,50 CHF