482 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Drei Monate in der libyschen Wüste
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde der Publikumsliebling seiner Zeit wegen seiner fesselnden Reisebeschreibungen. Trotz seiner fehlenden Ausbildung gilt er als einer der wichtigsten deutschen Afrikareisenden sowie als einer der großen Sahara-Forscher des 19. Jahrhunderts. Rohlfs hatte als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquert. In dem hier vorliegenden Band nimmt Rohlfs ...

43,50 CHF

Der Malayische Archipel
Carl Benjamin Hermann Baron von Rosenberg (1817 - 1888 ) war ein deutscher Naturforscher, Geograph und Zoologe. Sein Arbeitsgebiet war Niederländisch-Indien (heute Indonesien). Getrieben von einem unbändigen Verlangen, mit eigenen Augen die Tropen zu sehen, ließ er sich zum Dienst im Königlich Niederländisch-Ostindischen Militär anwerben. Seine persönliche Vorliebe galt stets der Ornithologie. In der verbleibenden freien Zeit ließ er keine ...

49,90 CHF

Neue Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrika's
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt wurde der Publikumsliebling seiner Zeit wegen seiner fesselnden Reisebeschreibungen. Trotz seiner fehlenden Ausbildung gilt er als einer der wichtigsten deutschen Afrikareisenden sowie als einer der großen Sahara-Forscher des 19. Jahrhunderts. Rohlfs hatte als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquert. Mit dem hier vorliegenden Band knüpft Rohlfs ...

27,90 CHF

Japan
Friedrich Wilhelm Paul Lehmann (1850 - 1930 ) war ein deutscher Geograph und Hochschullehrer. Paul Lehmann widmete sich nach dem Abitur dem Studium der Geschichte an den Universitäten Berlin, Greifswald und Breslau, das der von Carl Friedrich Naumann in die Geographie Eingeführte 1874 in Breslau mit dem Erwerb des akademischen Grades eines Dr. phil. abschloss.Paul Lehmann, der als freiwilliger Jäger ...

22,90 CHF

Central - Asien
Der deutsche Naturforscher und Reiseliterat Alexander von Humboldt ( 1769 - 1859 ) unternahm 1829 auf die Einladung des Zaren Nikolaus I hin seine zweite grosse Expedition in die Gebiete zwischen dem Ural und der chinesischen Grenze. Dort untersuchte er zusammen mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Land und Leute. Die Ergebnisse seiner Studien liegen in zwei Bänden vor, in denen er ...

48,50 CHF

Central - Asien
Der deutsche Naturforscher und Reiseliterat Alexander von Humboldt ( 1769 - 1859 ) unternahm 1829 auf die Einladung des Zaren Nikolaus I hin seine zweite grosse Expedition in die Gebiete zwischen dem Ural und der chinesischen Grenze. Dort untersuchte er zusammen mit seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Land und Leute. Die Ergebnisse seiner Studien liegen in zwei Bänden vor, in denen er ...

44,50 CHF

Engel und Teufel
Anna Katharine Green ( 1846 - 1935 ) war eine US-amerikanische Schriftstellerin von viktorianischen Kriminalromanen. Sie gilt als die "Mutter der Detektivgeschichten" und die bedeutendste Vertreterin des Genres zwischen Edgar Allan Poe und Sir Arthur Conan Doyle. Sie veröffentlichte etwa 40 Bücher. Der Roman "Engel und Teufel" ist ein sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Ausgabe von 1905.Die Kleinstadt Sutherlandtown wird von ...

28,50 CHF

Indische Reisebriefe
Ernst Haeckel ( 1834 - 1919 ) war ein deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute. Wie kein anderer hat Haeckel die Lehre Charles Darwin in Deutschland verbreitet und weiterentwickelt. Deshalb wurde er auch der "deutsche Darwin" genannt. Als Naturforscher machte sich Haeckel mit zoologischen Studien einen Namen ("Kunstformen der ...

39,90 CHF

Indien und seine Fürstenhöfe
Ernst von Hesse-Wartegg (1854 - 1918) war Weltreisender, Reiseschriftsteller und anerkannter Wissenschaftler, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Er bereiste große Teile Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas und hielt seine Eindrücke für den interessierten Leser in einer Fülle von anschaulichen Reiseberichten fest. Auch im vorliegenden Band schildert der Autor detailliert seine Reiseerlebnisse, die ihn quer durch ...

38,90 CHF

Curiosa aus der Neuen Welt
Ernst von Hesse-Wartegg (1854 - 1918) war ein österreichischer Diplomat, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Er bereiste große Teile Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas und hielt seine Eindrücke für den interessierten Leser in einer Fülle von anschaulichen Reiseberichten fest.Im vorliegenden Band schildert er allerlei Besonderheiten und Eigentümlichkeiten, Eindrücke und Erlebnisse, die ihm während seiner Reisen ...

29,90 CHF

Mexiko
Ernst von Hesse-Wartegg (1854 - 1918) war Weltreisender, Reiseschriftsteller und anerkannter Wissenschaftler, der vor allem durch seine zahlreichen Reiseerzählungen bekannt wurde. Er bereiste große Teile Europas, Afrikas, Asiens, Nord- und Südamerikas und hielt seine Eindrücke für den interessierten Leser in einer Fülle von anschaulichen Reiseberichten fest.Im vorliegenden Band schildert er die Eindrücke seiner zahlreichen Reisen durch das Aztekenreich, vom Rio ...

42,50 CHF

Neunzig Tage in Europa
Washington Hesing ( 1849 - 1897 ) war ein deutsch-amerikanischer Politiker und Herausgeber der Illinois Staats Zeitung, die seinem Vater, Anton C. Hesing, gehörte. Er studierte einige Jahre in Berlin politische Ökonomie und deutsche Literatur.In diesem Band berichtet Washington Hesing über seine Reise quer durch Europa, die er 1887 unternahm.Eine fesselnde und beindruckende Reise, die ihn nach Berlin, Dresden, Wien, ...

22,90 CHF

Der Staat Santa Catharina in Südbrasilien
Carl Ballod (1864 - 1931 ) war ein lettischer Nationalökonom und Statistiker. Er arbeitete und lehrte zeitweise in Deutschland.Ballod war Fachmann für Urbanisierung und demographische Entwicklungen. Er vertrat unter anderem die These, dass die städtische Bevölkerung auch weiterhin des Zustroms vom Land bedürfe, um die Bevölkerungszahl zu halten oder zu erhöhen.Im Jahr 1898 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Atlanticus sein ...

19,90 CHF

Reisen in Bosnien und der Hertzegowina
Ernst Otto Friedrich Hermann Blau ( 1828 - 1879 ) war ein deutscher Orientalist.Auf Vermittlung des ihm bekannten Gesandten von Wildenbruck kam Blau 1852 als Attaché zur preußischen Gesandtschaft nach Konstantinopel. In den folgenden Jahren bereiste er einen Teil von Kleinasien und die griechische Inselwelt.1855 wurde Blau zum Vizekanzler der Gesandtschaft. 1857 unternahm er eine Expedition nach Persien, um die ...

26,90 CHF

Aegypten
Alfred von Kremer ( 1828 - 1889 ) war ein österreichischer Orientalist und Politiker.Kremers Schriften sind meistenteils geographischer und ethnographischer Natur.Alfred von Kremer präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Bestandsaufnahme zu zahlreichen Aspekten der ägyptischen Geschichte und Gegenwart. Der erste Band befasst sich mit der Geographie, der Ethnographie und der Agrikultur Ägyptens. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863

29,90 CHF

Ägypten
Alfred von Kremer ( 1828 - 1889 ) war ein österreichischer Orientalist und Politiker.Kremers Schriften sind meistenteils geographischer und ethnographischer Natur.Alfred von Kremer präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine umfassende Bestandsaufnahme zu zahlreichen Aspekten der ägyptischen Geschichte und Gegenwart. Der zweite Band behandelt das Staatswesen, den Handel innerhalb und außerhalb Ägyptens und das Bildungswesen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

33,50 CHF

Die Magie und Wahrsagekunst der Chaldäer
François Lenormant (1837 - 1883 ) war ein französischer Historiker und Archäologe, zugleich einer der Hauptvertreter der Assyriologie in Frankreich. Als Resultat assyriologischer und altorientalischer Forschungen Lenormants ist auch der vorliegende Band zu verstehen.Als "Chaldäer" werden im Sprachgebrauch der ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderte auch die sternkundigen Berater und Wissenschaftler in Mesopotamien bezeichnet. Sie waren häufig von persischer oder medischer ...

47,50 CHF

Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782
Karl Philipp Moritz ( 1756 - 1793 ) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker.Freundschaften pflegte er zu Goethe, der ihn wie einen jüngeren Bruder sah, Moses Mendelssohn und Asmus ...

22,90 CHF

Eskimoleben
Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ( 1861 - 1930 ) war ein norwegischer Zoologe, Neurohistologe, Polarforscher, Ozeanograf, Diplomat und Friedensnobelpreisträger.In seiner Tätigkeit als Polarforscher durchquerte er 1888 als Erster Grönland über das Inlandeis und stellte während seiner Nordpolarexpedition (1893-1896) gemeinsam mit Fredrik Hjalmar Johansen am 8. April 1895 mit einer geographischen Breite von 86° 13, 6' N einen neuen Rekord in der ...

33,50 CHF

Reise in Chile, Peru und auf dem Amazonenstrome, während der Jahre 1827-1832
Eduard Poeppig (1798-1868), deutscher Zoologe, Botaniker und Geograf, gilt als einer der bedeutendsten Amerikaforscher des 19. Jahrhunderts. Auf seiner fünfjährigen Südamerikareise rund um Chile, Peru und Brasilien war er überwiegend alleine unterwegs und bis auf einheimische Helfer auf sich allein gestellt. Vor allem diesem Umstand ist es wohl zu verdanken, dass er sich besonders intensiv sowohl mit dem Land als ...

39,90 CHF