482 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Auf zum Südpol
Georg Balthasar Neumayer, seit 1900 Ritter von Neumayer (1826 - 1909) war ein bayerisch-pfälzischer Geophysiker und Polarforscher. Neben geophysikalischen und meereskundlichen Arbeiten zeichnet sich Georg Neumayer in seiner zweiten Lebenshälfte durch sein Engagement in der Polarforschung aus. Zusammen mit dem Österreicher Carl Weyprecht gründete er 1879 die Internationale Polarkommission, deren Forschungsprojekte 1882-1883 zum ersten Internationalen Polarjahr führten.Er ist Namensgeber der ...

48,50 CHF

Kamerun
Max Joseph August Heinrich Markus Buchner (1846 - 1921) war ein deutscher Arzt, Ethnograph, Forschungsreisender und Museumskonservator. Buchner unternahm 1875 eine Reise um die Welt, während der er einen längeren Aufenthalt in Neuseeland und auf verschiedenen Inseln der Südsee hatte. Weitere drei Jahre erforschte er das Reich der Lunda im Kongogebiet. Als Bismarck, der eigentlich keine Kolonien für das Deutsche ...

29,90 CHF

Die erste Südpolarnacht 1898-1899
Frederick Albert Cook (1865-1940) war ein US-amerikanischer Entdecker, Polarforscher und Arzt. Frederick Cook nahm als Schiffsarzt teil an der Belgica-Expedition, eine belgische Expedition an die Küste der Westantarktis zwischen 1897 und 1899. Leiter der Expedition war der Belgier Adrien de Gerlache de Gomery, Zweiter Offizier war der damals noch junge und unbekannte Roald Amundsen. Frederick Cook dokumentierte die Expedition fotografisch. ...

48,50 CHF

Erzählungen
Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied VA ( 1843 - 1916 ) war durch Heirat Königin von Rumänien und unter dem Pseudonym Carmen Sylva Schriftstellerin. 1869 ging sie mit ihrem Ehemann nach Rumänien, wo dieser 1881 als Karl I. zum König gekrönt wurde. Sensibel und künstlerisch veranlagt hatte sie bereits zuvor zu schreiben begonnen und wurde bald als "dichtende ...

29,90 CHF

Südsee, Urwald, Kannibalen
Felix Speiser ( 1880 - 1949 ) war ein Schweizer Naturforscher und Ethnologe. Getrieben vom Drang in die Ferne sowie ein bereits früher vorhandenes Interesse an der Ethnologie bewog ihn, sich ganz dieser Wissenschaft zuzuwenden, und so führte er eine erste Studie bei den Hopi-Indianern Nordamerikas durch. Er unternahm mehrere große Forschungsreisen nach Vanuatu (Neue Hebriden), nach dem Nordosten Brasiliens ...

32,50 CHF

Reise nach den Ionischen Inseln, der nördlichen und der mittlern Gruppe
Carl Friedrich Liebetrut (1799 - 1881) war ein deutscher Pfarrer, Schriftsteller und Botaniker.Im Jahre 1849 unternahm Liebetrut eine "beinahe improvisierte, nur durch gelegentliche und flüchtige Studien vorbereitete" Pilgerreise nach den Ionischen Inseln. Bezaubert durch die Schönheit und Abgeschiedenheit Ithakas, reift in Liebetrut der Entschluß, die Inselwelten "dem Dunkel der Vergessenheit" zu entreißen und deren Einzigartigkeit in diesem Reisebericht festzuhalten." Wer ...

37,50 CHF

Vasco da Gama und die Entdeckung des Seewegs nach Ostindien
Johannes Franz Heinrich Hümmerich (1868-1930) war ein deutscher Historiker und klassischer Philologe. In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit richtete er sein Augenmerk auf die Geschichte der portugiesischen Entdeckungen, seine Dissertationsschrift trägt den Titel »Quellenuntersuchung zur ersten Indienfahrt des Vasco da Gama«.Im Auftrag des portugiesischen Königs Manuel I sollte Vasco da Gama einen Seeweg nach Indien finden und Portugal, vor Spanien, den direkten ...

28,50 CHF

Bau und Leben unserer Waldbäume
Moritz Heinrich Wilhelm Albert Emil Büsgen (1858 - 1921) war ein nassauischer, deutscher Botaniker unter anderem an der Königlich Preußischen Forstakademie Hannover Münden. Er unternahm verschiedene Forschungsreisen, so etwa nach Java-Niederländisch-Indien mit Walter Busse und in die Deutschen Kolonien Kamerun und Togo. Die Veröffentlichungen seiner Forschungsergebnisse gelten zum Teil bis heute als Standardwerke auf ihrem Fachgebiet. Seine Arbeiten über Insektivoren ...

29,90 CHF

Die goldene Zeit in Siebenbürgen Historischer Roman
Mór (Maurus) Jókai von Ásva ( 1825 - 1904 ) war ein ungarischer Schriftsteller, Dramatiker und Revolutionär. Er war Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Jókai widmete sich zeitlebens der ungarischen Sprache und Literatur und galt als liberaler ungarischer Patriot. Sein Lebenswerk umfaßt über hundert Romane und Erzählungen überwiegend mit historischem Hintergrund, die eine ihm eigene Romantik widerspiegeln und meistens ...

26,90 CHF

Die weiße Rose
Mór (Maurus) Jókai von Ásva ( 1825 - 1904 ) war ein ungarischer Schriftsteller, Dramatiker und Revolutionär. Er war Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Jókai widmete sich zeitlebens der ungarischen Sprache und Literatur und galt als liberaler ungarischer Patriot. Sein Lebenswerk umfaßt über hundert Romane und Erzählungen überwiegend mit historischem Hintergrund, die eine ihm eigene Romantik widerspiegeln und meistens ...

25,90 CHF

Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika : Ein Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha
Franz Ludwig Stuhlmann (1863 - 1928) war ein deutscher Zoologe und Afrikaforscher. Als Zoologe und Naturforscher führte Stuhlman eine Reihe von Reisen durch, die ihn nach Ostafrika brachten, wo er auf Sansibar, an der gegenüberliegenden Festlandsküste und an der Sambesimündung forschte. Er bekam als Forscher die Gelegenheit, an einer Expedition Emin Paschas zur Seeregion Ostafrikas teilzunehmen.Eduard Karl Oskar Theodor Schnitzer, ...

31,90 CHF

Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika : Ein Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha
Franz Ludwig Stuhlmann (1863 - 1928) war ein deutscher Zoologe und Afrikaforscher. Als Zoologe und Naturforscher führte Stuhlman eine Reihe von Reisen durch, die ihn nach Ostafrika brachten, wo er auf Sansibar, an der gegenüberliegenden Festlandsküste und an der Sambesimündung forschte. Er bekam als Forscher die Gelegenheit, an einer Expedition Emin Paschas zur Seeregion Ostafrikas teilzunehmen.Eduard Karl Oskar Theodor Schnitzer, ...

31,90 CHF

Ein Sommer in China
Paul Goldmann ( 1865 - 1935 ) war ein österreichischer Journalist, Publizist, Reiseschriftsteller, Theaterkritiker, Übersetzer und Verfasser von Theateressays und kleiner Bühnenstücke.Goldmann war ein Anhänger des modernen Dramas und gehörte zu den Vorkämpfern für Schnitzler, Beer-Hofmann und Hofmannsthal. Er zählt zur Wiener Moderne und zum Kreis Jung Wien. Er wurde Leiter der Zeitung "An der schönen blauen Donau", arbeitete bei ...

48,50 CHF

Pürschgang im Dickicht der Jagd-und Forstgeschichte
Carl Heinrich Edmund Freiherr von Berg (1800 - 1874) war ein deutscher Forstwissenschaftler und Forstpraktiker, hoch angesehen sowohl im Inland als auch im Ausland. Er war der erste Autor, der die Wohlfahrtswirkungen des Waldes ausführlich darstellte und diesen Vorrang vor der reinen Holzerzeugung einräumte. Bekannt wurde er zudem durch seinen Kampf gegen Nadelholz-Monokulturen im hannoverschen Berg- und Hügelland. Seine forst- ...

29,90 CHF

Rumänische Märchen
Mite Kremnitz, geb. Marie Charlotte von Bardeleben (Pseudonyme "George Allan", "Dito und Idem") ( 1852 - 1916 ) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie heiratete den praktischen und späteren Chefarzt Wilhelm Kremnitz und übersiedelte mit ihm nach Bukarest. In Rumänien befreundete sie sich mit Königin Elisabeth, die unter dem Pseudonym "Carmen Sylva" als Schriftstellerin tätig war, und wurde offiziell ihre Vorleserin ...

19,90 CHF

König Karl von Rumänien
Paul Lindenberg ( 1859 - 1943 ) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er verfaßte zahlreiche Bücher, Aufsätze und Feuilletons über die Reichshauptstadt, veröffentlichte Novellen, biographische und historische Arbeiten. Später wurde er vor allem mit Reise- und Kriegserzählungen bekannt. Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen ( 1839 - 1914 ) war ab 1866 als Carol I. Fürst und seit ...

41,50 CHF

Vom Nordpol zum Äquator
Alfred Edmund Brehm ( 1829 - 1884 ) war ein deutscher Zoologe und Schriftsteller. Sein Name wurde durch den Buchtitel Brehms Tierleben zu einem Synonym für populärwissenschaftliche zoologische Literatur. Auch durch Vorträge und durch seine Tätigkeit als Zoodirektor und -gestalter versuchte er die breite Bevölkerung naturkundlich zu bilden und zur Naturliebe zu erziehen.Zahlreiche Expeditionen führten Brehm nach Afrika, Lappland, Sibirien, ...

43,50 CHF

Eine Reise um die Welt
Georg Julius Arthur Schweitzer ( 1850 - 1940 ) war ein deutscher Publizist, Journalist und Reiseschriftsteller.Er war ein Cousin des berühmten Reisenden Emin Pascha. Neben der Veröffentlichung der Tagebücher, Briefe und wissenschaftlichen Aufzeichnungen Emin Paschas schrieb er humoristische Reise- sowie Börsenliteratur. Im vorliegenden Band beschreibt Schweitzer seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen der Weltreise, die er im Frühjahr 1898 antrat. Sein ...

37,50 CHF

Die österreichisch-ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874
Julius Johannes Ludovicus Payer, seit 1876 Ritter von Payer ( 1842 - 1915 ), war ein österreichisch-ungarischer Offizier, Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor der Militärakademie, der sich auch als Maler einen Namen machte. Im vorliegenden Werk schildert Julius Payer die abenteuerreiche Fahrt des Expeditionsschiffes Admiral Tegetthoff, die allgemein als große Österreichisch-Ungarische Nordpolexpedition bekannt wurde und von 1872 bis 1874 ...

54,50 CHF

Der Kampf um den Nordpol
Richard Andree ( 1835 - 1912 ) war ein deutscher Geograph, Kartograph und Ethnograph.Er widmete sich der Geographie und wurde für seine Vorliebe zur Ethnographie über Fachkreise hinaus bekannt.Als Leiter der Kartographischen Anstalt des Verlags Velhagen & Klasing in Leipzig beschäftigte er sich zugleich mit Kartografie. Er hatte maßgeblichen Anteil an der Erstellung des Physikalisch-Statistischen Atlas des Deutschen Reichs sowie ...

37,50 CHF