257 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Aufgabensammlung CNC-Technik Fräsen nach PAL 2012 mit Mehrseitenbearbeitung. Aufgaben
Das PAL Programmiersystem findet seit der Sommerprüfung 2009 Anwendung in der schriftlichen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf des Zerspanungsmechanikers. In weiteren Metallberufen kommt das PAL Programmiersystem in verschiedener Art und Weise zum Einsatz. Bisher wurde in der Prüfung des Zerspanungsmechanikers Projekt 3 "CNC Fräsen" die Prüfungsrelevanz auf die Programmierung im 3 Achsbetrieb gelegt. Ab der Sommerprüfung 2012 wird zusätzlich zu den bisherigen ...

43,50 CHF

Crashkurs GRAFCET
Dieses Buch ist während des Unterrichts in der Berufsfachschule Technik am Berufskolleg sowie bei Mechatroniker/innen in der Berufsschule entstanden. Es soll also eine Art Lehrbuch sein, mit dem die Grundstrukturen von GRAFCET unterrichtet, gelehrt und gelernt werden können. Die auf dieser CD enthaltende Version beinhaltet die volle Funktionalität des GRAFCET Editors sfcedit. Auf der CD finden Sie außerdem viele der ...

45,50 CHF

Alternative Antriebe - E-Mobilität - Lehrerausgabe CD-ROM
Die neue Christiani Reihe "Alternative Antriebe - E-Mobilität" zeigt anschaulich, wie die Hochvolttechnik in heute verfügbaren Fahrzeugen mit Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellen- Antrieb funktioniert, vermittelt das dafür notwendige Fachwissen und zeigt Vorschriften und Gefahren im Umgang damit auf. Um den neuen Herausforderungen in der Qualifizierung von Fachkräften der Produktion, im Service und auch in der Ausbildung gerecht zu werden, hat ...

132,00 CHF

Alternative Antriebe - E-Mobilität - Unterlagen für Schüler
Die neue Christiani Reihe "Alternative Antriebe - E-Mobilität" zeigt anschaulich, wie die Hochvolttechnik in heute verfügbaren Fahrzeugen mit Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellen- Antrieb funktioniert, vermittelt das dafür notwendige Fachwissen und zeigt Vorschriften und Gefahren im Umgang damit auf. Um den neuen Herausforderungen in der Qualifizierung von Fachkräften der Produktion, im Service und auch in der Ausbildung gerecht zu werden, hat ...

83,00 CHF

Alternative Antriebe - E-Mobilität - Unterlagen für Lehrer im Ordner
Die neue Christiani Reihe "Alternative Antriebe - E-Mobilität" zeigt anschaulich, wie die Hochvolttechnik in heute verfügbaren Fahrzeugen mit Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellen- Antrieb funktioniert, vermittelt das dafür notwendige Fachwissen und zeigt Vorschriften und Gefahren im Umgang damit auf. Um den neuen Herausforderungen in der Qualifizierung von Fachkräften der Produktion, im Service und auch in der Ausbildung gerecht zu werden, hat ...

95,00 CHF

Aufgabensammlung Elektrotechnik - Betriebstechnik 1
Dieser erste Band bereitet mit 565 Testaufgaben die Auszubildenden auf die Abschlussprüfung Teil 1 in der Betriebstechnik vor. Alle Aufgaben sind handlungsorientiert abgestimmt auf ein Projekt in vier Lernfelder eingeteilt. Der Lernende wird befähigt die Anforderungen der Prüfung und insbesondere auch der situativen Gesprächsphasen zu bewältigen. Die Bewertung der Aufgaben erfolgt direkt auf der Seite bei den Aufgaben.

43,90 CHF

Maschinelle Werkstoffbearbeitung - Teil: Drehen - Unterlagen für den Ausbilder
Der Ausbildungslehrgang "Maschinelle Werkstoffbearbeitung - Teil Drehen" behandelt die maschinell spanenden Fertigungsverfahren des Drehens gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Metallberufe (Lfd. Nr. 12 c "Drehen"). Dabei werden ausführlich die unterschiedlichen Fertigkeiten des Drehens wie Zentrieren, Bohren, Gewindeherstellung, Kegeldrehen, Rändeln und Entgraten behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Drehmaschinen mit ihren Funktionen sowie die fachgerechte Bedienung und das Prüfen und Einstellen der ...

195,00 CHF

Maschinelle Werkstoffbearbeitung - Teil: Drehen
Der Ausbildungslehrgang "Maschinelle Werkstoffbearbeitung - Teil Drehen" behandelt die maschinell spanenden Fertigungsverfahren des Drehens gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Metallberufe (Lfd. Nr. 12 c "Drehen"). Dabei werden ausführlich die unterschiedlichen Fertigkeiten des Drehens wie Zentrieren, Bohren, Gewindeherstellung, Kegeldrehen, Rändeln und Entgraten behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Drehmaschinen mit ihren Funktionen sowie die fachgerechte Bedienung und das Prüfen und Einstellen der ...

25,50 CHF

Thermische Werkstoffbearbeitung - Teil: WIG-Schweißen
Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen. Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche

26,50 CHF

Thermische Werkstoffbearbeitung - Teil: WIG-Schweißen
Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen. Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche

16,90 CHF

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft - Projektaufgaben Rohrleitungsbauer/-in
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende ...

48,50 CHF

Handelnd Lernen in der Bauwirtschaft - Projektaufgaben Rohrleitungsbauer/-in
Die Anforderungen an die Facharbeiter auf den Baustellen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Durch den ständigen Termin- und Kostendruck und die gestiegenen Ansprüche der Kunden wird die Sicherstellung der Qualität vor Ort immer wichtiger. Hinzu kommen steigende Anforderungen an die berufliche Flexibilität und Weiterbildungsbereitschaft durch sich stetig verändernde Herstellungsverfahren, neue Materialien, Normen und rechtliche Vorgaben. Die vorliegende ...

41,50 CHF

Aufgabensammlung Elektrotechnik - Betriebstechnik 2
Dieser zweite Band bereitet mit 524 Testaufgaben die Auszubildenden auf die Abschlussprüfung Teil 2 in der Betriebstechnik vor. Alle Aufgaben sind handlungsorientiert abgestimmt auf ein Projekt in Lernfelder eingeteilt. Der Lernende wird befähigt die Anforderungen der Prüfung und insbesondere auch der situativen Gesprächsphasen zu bewältigen. Die Bewertung der Aufgaben erfolgt direkt auf der Seite bei den Aufgaben.

19,50 CHF

Manuelle Werkstoffbearbeitung
Der Ausbildungslehrgang "Manuelle Werkstoffbearbeitung" behandelt die manuellen spanenden Fertigungsverfahren gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Metallberufe (Lfd. Nr. 11 "Manuelles Spanen"). Dabei werden ausführlich die Fertigkeiten Feilen, Sägen, Bohren, Senken, Reiben, Meißeln, Gewindeherstellung, Anreißen und Körnen vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Ausbildungsinhalte (Lfd. Nr. 9 der Ausbildungsordnungen "Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen"). Nachfolgende Abschnitte sind der Werkstoffkunde sowie der Arbeitssicherheit und dem ...

55,50 CHF

Aufgabensammlung Elektrotechnik - Betriebstechnik 2
Dieser zweite Band bereitet mit 524 Testaufgaben die Auszubildenden auf die Abschlussprüfung Teil 2 in der Betriebstechnik vor. Alle Aufgaben sind handlungsorientiert abgestimmt auf ein Projekt in Lernfelder eingeteilt. Der Lernende wird befähigt die Anforderungen der Prüfung und insbesondere auch der situativen Gesprächsphasen zu bewältigen. Die Bewertung der Aufgaben erfolgt direkt auf der Seite bei den Aufgaben.

54,50 CHF

Aufgabensammlung Elektrotechnik - Betriebstechnik 2
Dieser zweite Band bereitet mit 524 Testaufgaben die Auszubildenden auf die Abschlussprüfung Teil 2 in der Betriebstechnik vor. Alle Aufgaben sind handlungsorientiert abgestimmt auf ein Projekt in Lernfelder eingeteilt. Der Lernende wird befähigt die Anforderungen der Prüfung und insbesondere auch der situativen Gesprächsphasen zu bewältigen. Die Bewertung der Aufgaben erfolgt direkt auf der Seite bei den Aufgaben.

43,90 CHF

Thermische Werkstoffbearbeitung - Teil: Wärmebehandlung
Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen. Bearbeitungsdauer: ca. 1 bis 2 Tage

23,90 CHF

Christiani - basics Elektrotechnik
Das von Christiani neu konzipierte Lehrwerk "Christiani - basics Elektrotechnik" für die schulische Ausbildung hilft dabei, die Themen der Elektrotechnik verständlich und anschaulich zu vermitteln. Dabei werden die Prinzipien der theoretischen un dpraktischen Ausbildung miteinander verzahnt: Solide Grundlagenmit durchgängigem Praxisbezug stehen im Vordergrund der Wissensvermittlung. Das Lehrwerk arbeitet von Anfang an auf ein optimales Prüfungsergebnis hin! Prüfungsnahe Problemstellungen aus Theorie ...

39,90 CHF

Manuelle Werkstoffbearbeitung - Grund- und Fachbildung
Der Ausbildungslehrgang "Manuelle Werkstoffbearbeitung" behandelt die manuellen spanenden Fertigungsverfahren gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Metallberufe (Lfd. Nr. 11 "Manuelles Spanen"). Dabei werden ausführlich die Fertigkeiten Feilen, Sägen, Bohren, Senken, Reiben, Meißeln, Gewindeherstellung, Anreißen und Körnen vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Ausbildungsinhalte (Lfd. Nr. 9 der Ausbildungsordnungen "Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen"). Nachfolgende Abschnitte sind der Werkstoffkunde sowie der Arbeitssicherheit und dem ...

181,00 CHF

SINUMERIK Operate - Einfacher drehen mit ShopTurn
Obwohl ShopTurn sehr einfach zu erlernen ist, wird mit dieser ShopTurn Trainingsunterlage ein noch schnellerer Einstieg in diese Welt möglich. Bevor es aber an den eigentlichen Umgang mit ShopTurn geht, werden in den ersten Kapiteln wichtige Grundlagen aufgezeigt: - Zunächst werden die Vorteile bei der Arbeit mit ShopTurn genannt. - Danach werden die Grundlagen der Bedienung gezeigt. - Für den ...

50,90 CHF