80 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Böhmen
Rauh und herzlich, wild und schön - so ist es oben auf dem Erzgebirgskamm. Abwärts in die böhmischen Ebenen öffnet sich eine Welt des schönen Barock mit Schlössern, Kirchen, Klöstern, alten Stadtplätzen. Orte, die einst reich waren vom Silber, Zinn, Kupfer, Blei und Eisen. Unten am Fluss sind die heilsamen Bäder - Karlsbad, Marienbad, Franzensbad, wo sich die halbe Welt ...

21,90 CHF

Alles kommt vom Bergwerk her
Alles kommt vom Bergwerk her...", heißt es im Erzgebirge noch heute. Der Bergbau hat viele Spuren in der Landschaft zwischen Freiberg und Zwickau, zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal hinterlassen - nicht nur Schaubergwerke, Hütten und Halden, nicht nur Mundlöcher und Mineralien, nicht nur Fördertürme und Pferdegöpel. So mancher Graben und mancher Teich haben ihren Ursprung im Berggeschrei, dem Bergbau im Erzgebirge ...

30,90 CHF

Glaubensbrüder
Das Erzgebirge im Dreißigjährigen Krieg: Aus Böhmen fliehen Protestanten vor der Gegenreformation über die Grenze nach Sachsen, versuchen, sich in den Städten und Dörfern im Gebirge ein neues Leben aufzubauen. Doch der Krieg verschont sie auch dort nicht. Zur selben Zeit wütet die Pest im Land und fordert tausende Opfer. Es sind schwere Zeiten für eine Familie wie die des ...

21,50 CHF

Briefe nach Chemnitz 1940 - 1975
Karl Schmidt-Rottluff , geboren 1884 im heutigen Chemnitzer Ortsteil Rottluff , gestorben 1976 in Berlin, war Mitbegründer der expressionistischen Künstlergruppe Brücke. Er hat sein Leben lang Briefe geschrieben - an Freunde und Weggefährten, an Künstler und Galeristen. Auch mit seinem Bruder Kurt wechselte er Jahrzehnte lang Briefe und Postkarten. Persönliche Äußerungen Schmidt-Rottluffs sind rar. Insofern stellen die Briefe nach Chemnitz ...

30,90 CHF

Ein Leben auf zwei Rädern
Kein Enduro-Fahrer in und rund um Zschopau hat so viele begeisterte Fans wie Harald Sturm. Er wurde schon im Kindesalter vom Geländesport infiziert, da die Strecken der Europameisterschaftsläufe von "Rund um Zschopau" auch seinen Wohnort Witzschdorf, Ortsteil Hahn, tangierten. Über den Motorsportclub MZ, für seine gute Nachwuchsarbeit deutschlandweit bekannt, kam Harald 1974 zur Juniorenmeisterschaft und 1975 folgerichtig und vielversprechend in ...

27,90 CHF

Stadtführer Chemnitz
Chemnitz - eine Stadt unterwegs in die Zukunft. Hier begegnen sich alte und neue Architektur, spiegeln sich die Rathaustürme in der Glasfassade des neuen Kaufhauses, lockt der weltberühmte Steinerne Wald ebenso Gäste an wie die restaurierte Villa Esche, mit der die moderne Baukunst in Deutschland begann. Eine lebendige, experimentierfreudige Kulturszene, phantasievolle neue Gaststätten, Parks, Sportanlagen, auf denen manche Weltkarriere begann ...

13,50 CHF

Heimat: Chemnitz, Erzgebirge, Vogtland, Muldentäler
Blicke von oben haben mich schon immer fasziniert. Ob von einem Berg oder aus einem Flugzeug - die besondere Perspektive auf unsere Landschaft finde ich faszinierend, ich entdecke die Schönheiten unserer Heimat auf ganz andere Weise. Diese Welt von oben auch Anderen in einem Bildband zu zeigen, mit ihnen die Faszination und Freude zu teilen - das war für mich ...

23,90 CHF

Grenzenlos. Auf der Suche nach den letzten Abenteuern
Als Gil Bretschneider und Peer Schepanski im März 1997 aus dem sächsischen Lichtenstein ihre Weltreise per Fahrrad starten, ahnen sie nicht, was alles auf sie zukommen wird. Fast vier Jahre lang werden sie etwa 41.000 Kilometer auf dem Fahrradsattel verbringen, werden wunderschöne Landschaften sehen, entbehrungsreiche Tage erleben, werden in eine Schlägerei geraten und im Gefängnis landen, sie werden sich trennen ...

16,50 CHF

Nanga Parbat - Tragödie am Schicksalsberg
Die Nanga-Parbat-Expedition 2004 war eine der dramatischsten in der sächsischen Bergsteigergeschichte und eine der tragischsten zugleich. Jörg Stingl erinnert aus sehr persönlicher Sicht an die Reise zum neunthöchsten Berg der Welt. Er lässt mitfühlen, wenn die Alpinisten auf günstiges Wetter für den Aufstieg warten, wenn sie die unterschiedlichen Strategien für den Kampf um den Gipfel beraten, er erzählt, wie selbst ...

16,50 CHF

Bei uns zu Hause
Bei uns zu Hause ist die am längsten erscheinende Kolumne in der Freien Presse. Seit 1964 schreibt der renommierte erzgebirgische Heimatforscher Manfred Blechschmidt über Neunerlei und Russische Hörner, böhmische Exulanten und Bergmannsbräuche, vogtländische Spezialitäten und Handwerkstraditionen, über mehr oder weniger vergessene Persönlichkeiten - und dies alles oft mit einem deutlichen Bezug... mehr "Bei uns zu Hause" ist die am längsten ...

23,50 CHF

Das ist unser Bier
Sachsen ist nicht nur für das kleinste Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt - berühmter noch ist wohl sein Bier. Im Freistaat gibt es Dutzende Brauereien - große und berühmte, aber auch 30 kleine Gasthausbrauereien - viele davon im Verbreitungsgebiet der Freien Presse. Einige haben eine lange Tradition, andere sind erst nach der Wende entstanden. Ihnen ist dieses Buch gewidmet - ein Streifzug ...

9,50 CHF

Sächsischer Wanderführer 05
Das Westerzgebirge und das Zwickauer Land warten mit reizvollen Wandertouren durch historische Bergbaulandschaften, Hochmoore entlang der deutsch-tschechischen Grenze und romantische Flusstäler auf. Auch Stadtwanderungen, etwa durch das historische Zwickau und Schwarzenberg, fehlen nicht. Anspruchsvolle Ganztagstouren wechseln mit gemütlichen Rundgängen. Wie immer hat der Autor Hans-Gerd Türke alle 24 Wanderungen ausführlich beschrieben und mit Vorschlägen für Abkürzungen, Anfahrt, Gaststättentipps und wertvollen ...

24,50 CHF

Auf Schlössertour
Kunsthistoriker Matthias Donath stellt in dem Bildbandausgewählte Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Sachsen vor.Es sind echte Kleinode, Schätze, sie sind wunderschön - doch sieblühen eher im Verborgenen - dieSchlösser, Guts- und Herrenhäuser, die dieFreie Presse während ihrer Sommeraktionfür ihre Leserinnen und Leser öffnet.Die "Schlössertour" führt an die wenigerbekannten Orte, an denen sich für einWochenende Türen öffnen, die sonst meistverschlossen bleiben, ...

9,50 CHF

Karl Stülpner
Karl Stülpner, eigentlich Carl Heinrich Stilpner, geboren am 30. September 1762 in Scharfenstein, gestorben am 24. September 1841 ebenfalls in Scharfenstein, war ein erzgebirgischer Wildschütz, Schmuggler, Unternehmer und Lebenskünstler. Und er ist bis heute eine Legende im Erzgebirge, die sich aus unzähligen Anekdoten speist - von der Belagerung des Schlosses Scharfenstein bis zur Unterstützung der Armen und Bedürftigen.Der Drebacher Schriftsteller ...

21,50 CHF

Barbara Uthmann
Barbara Uthmann zählt noch heute zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten des Erzgebirges. Autor Bernd Lahl hat ihre Biografie gründlich recherchiert. Konnte Barbara Uthmann klöppeln? Hat sie dieses Handwerk im Erzgebirge besonders gefördert? War sie als bedeutende Unternehmerin eine "Wohltäterin" der kleinen Leute? Der Historiker, Heimatforscher und ehemalige Bergbauingenieur Bernd Lahl geht all diesen Fragen nach. Seine gründlich recherchierte Biografie der 1513 ...

16,50 CHF

Sächsischer Wanderführer 06
Das Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz gehören zu den beliebtesten Wandergebieten im Freistaat. 27 Touren - die meisten davon sind Rundwanderungen - führen nach Pirna und auf die Bastei, auf den Lilienstein und den Königstein, nach Rathen und Bad Schandau. Die Schrammsteine fehlen ebenso wenig wie der Lichtenhainer Wasserfall, das Bielatal und der Pfaffenstein. Auch ein Abstecher in die Böhmische ...

16,50 CHF

850 Jahre Freiberg
Dieses Buch erzählt 850 Jahre Freiberger Geschichte in Bildern. Historische und aktuelle Fotografien lassen die Jahrhunderte lange Entwicklung Freibergs zu einer modernen Industrie- und Universitätsstadt anschaulich werden - von der ältesten erhaltenen Fotografie aus dem Jahre 1856 bis zum erst wenige Tage alten Bild aus dem Jahr 2011. Nicht nur nebenbei ist dies auch eine Geschichte der Fotografie und der ...

9,50 CHF

Den Wolken ganz nah
290 Kilometer! Zu Fuß! Zwar wandere ich gern, aber doch eher die kurzen Strecken. Meine sportliche Ausdauer war bisher so ausgeprägt wie die Gedult eines Bundesligavereins mit seinem Trainer. Und nun möchte ich den neuen, im Mai 2011 eingeweihten Kammweg Erzgebirge-Vogtland laufen. Freiwillig. Komplett. Ich möchte als Zeitungsredakteur die Route testen und die Menschen kennen lernen - aber auch mindestens ...

23,50 CHF

Karl May
Dies ist vielleicht die abenteurlichste Geschichte, die sich mit seinem Namen verbindet: Seine eigene Lebensgeschichte. Geboren in ärmlichen Verhältnissen, mühsamer Aufstieg, Autor von tausenden Kolportageseiten, dann endlich der ersehnte Erfolg: Seine "Reisegeschichten" wurden Riesenerfolge. Alle Welt kannte Winnetou, Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi. Aber leider hatte der Dr. Karl May, der seinen Doktortitel erschwindelt hatte, auch manches andere aus ...

9,50 CHF