882 Ergebnisse - Zeige 741 von 760.

Spielraum des Paares
Stefan Eikemann stellt in diesem Buch ein Konzept systemischer Paartherapie vor, in das sich die neuesten Ansätze der Entwicklungspsychologie integrieren lassen und mit dem es möglich wird, Paarbeziehungen differenzierter zu verstehen. Dies gelingt, wenn man den intimen Raum des Paares als einen "Spielraum der Bedeutungen" versteht, für den jedes Paar seine eigenen Spielregeln entwickelt. Neue Sichtweisen und grenzüberschreitende Handlungsmöglichkeiten werden ...

36,50 CHF

Du bist richtig, wie du bist
Bodo, der große freundliche Drache, lebt glücklich und zufrieden im Wald Tohuwabohu. Er schaut den Schmetterlingen beim Fliegen zu, probiert den Honig der fleißigen Bienen und übt mit den Glühwürmchen neue Tänze ein. Doch dem Löwen gefällt das nicht. Der König des Waldes fragt sich: Warum kann der Drache sich nicht, wie es sich für ihn gehört, wie ein Ungeheuer ...

20,50 CHF

Wegmarken im Möglichkeitenland
Wegmarken im Möglichkeitenland" ist ein Erkundungsbuch für Change-Begleiter, die den Menschen nicht aus den Augen verloren haben, ein Versuch, den narrativen Ansatz aus der Familientherapie - mit den Gallionsfiguren Michael White, David Epston und Karl Tomm - im Unternehmenskontext weiterzudenken. Dabei geht es - anders als beim klassischen Storytelling - nicht darum, Geschichten als Transportmittel zu instrumentalisieren, sondern darum, die ...

32,50 CHF

3 Bonbons für 5 Jungs
Der hypnotherapeutische Ansatz von Milton Erickson wurde immer wieder als strategische Therapie bezeichnet. Bernhard Trenkle, einer der renommiertesten deutschsprachigen Hypnotherapeuten steht in dieser Tradition, wenn er in seiner Arbeit strategische Ansätze mit hypnotherapeutischen Trancetechniken zu einer strategischen Hypnotherapie kombiniert. Das Spektrum reicht dabei von der Nutzung expliziter Trancephänomene bis hin zur Ordeal-Technik, bei der veränderte Bewusstseinszustände keine Rolle spielen. Anders ...

42,50 CHF

Die Eigensprache der Kinder
Ein Kind, dessen eigene Sprache aufgegriffen wird, spürt, dass man ihm zuhört. Für den Aufbau eines guten Selbstvertrauens und von sicheren Bindungen ist das von enormer Bedeutung. Mit zunehmendem Alter und kognitiven Fähigkeiten kann das Eingehen auf die Eigensprache den Zugang des Kindes zu sich selbst fördern. Über die eigene Sprache kann es sich selbst entdecken und verstehen. Da Kinder ...

48,50 CHF

Persönlichkeitsstörungen
Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian legen hier ein praxisorientiertes Konzept vor, das "Persönlichkeitsstörungen" unter systemischen Aspekten behandelt. Zunächst zeigen die Autoren die Unvereinbarkeiten im Konzept "Persönlichkeitsstörung" und den zentralen Merkmalen systemischer Therapie auf und entwerfen eine theoretische Integration. Im Zentrum steht dabei die Idee von dysfunktionalen Fühl-Denk-Verhaltens-Programmen in Anlehnung an die Affektlogik Luc Ciompis, das zentrale theoretische Paradigma ...

48,50 CHF

Einführung in die lösungsorientierte Soziale Arbeit
Mit dem Merkmal der Lösungsorientierung stellt sich Soziale Arbeit in Gegensatz zu all jenen Verfahren, die davon ausgehen, dass eine Veränderung in Richtung gewünschter Ziele stets eine Problemanalyse - Stichwort Problemtrance - erfordert. Lösungsorientierung in der Sozialen Arbeit bedeutet, die vorgetragenen Probleme, Konflikte, Störungen nicht vertieft zu explorieren, sondern möglichst rasch auf die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen zu fokussieren und ...

25,90 CHF

Organisationsaufstellungen
Zwanzig Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Aufstellungen in und für Organisationen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz mittlerweile geworden ist. Für das Verstehen und Bewältigen der Anforderungen an Führen und Entscheiden sind Organisationsaufstellungen ebenso hilfreich wie in der Arbeit mit Teams und Gruppen, in der Supervision oder im Kontext praktischer Politik. Erfahrene Autorinnen und ...

59,50 CHF

Zwei Seiten der Erfahrung
Wird man aus Erfahrung klug? Das ist die scheinbar einfache Frage, mit der sich dieses Buch befasst. Der Autor geht der Frage nach, welche Rolle die Erfahrung bei der Schaffung von "Intelligenz", insbesondere in Organisationen, spielt oder spielen sollte. Organisationen und Einzelne streben nach Intelligenz, die definiert wird als das Bemühen um eine bessere Anpassung an die Umwelt und um ...

36,50 CHF

Einzelunterricht bei Erickson
Wer einen ganzheitlichen Eindruck von Milton H. Erickson als Mensch und Therapeut gewinnen möchte, der sollte dieses Buch von Jeffrey Zeig lesen. Zeig kam 1973 zu Erickson und wurde von ihm mehr als sechs Jahre unterrichtet und gefördert. Faszinierend das vollständige Transkript der ersten drei Tage des Einzeltrainings, das Erickson Jeff Zeig angedeihen ließ. Das Buch enthält viele, wenig bekannte ...

42,50 CHF

Pirouetten im Supermarkt
Menschen konstruieren ihre Pathologien selbst, und häufig erhalten sie solche dysfunktionalen Handlungen oder Gedanken genau dadurch, dass sie diese zu beseitigen versuchen. Dann besteht die Aufgabe des Therapeuten darin, die Logik des problematischen Kreislaufs zu erkennen und komplementäre Strategien zu entwickeln. So kann die Störung meistens innerhalb kurzer Zeit zum Veschwinden gebracht werden. Dies wird anhand von vielen Fallbeispielen lebhaft ...

36,50 CHF

Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!
Die meisten Menschen haben keine, eine falsche oder eine starre Vorstellung davon, wer sie sind und was sie können. Diese verzerrte Selbstwahrnehmung führt dazu, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben und ihre Potentiale nicht ausschöpfen. Sie stellen sich selbst ein Bein, fühlen sich als Opfer anderer Menschen, ihrer Gene, der Umstände oder des Schicksals. Selten machen sie sich selbst für ...

48,50 CHF

Das MDK-Prüfverfahren in der ambulanten Pflege: Externe Qualitätssicherung versus Verfahrensroutine
Jeder, der heutzutage in der ambulanten Kranken- und Altenpflege tätig ist, kennt die jährlichen Qualitätsüberprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Obwohl der Prüfgegenstand hinreichend bekannt ist, ist es niemandem möglich, das Ergebnis des Verfahrens vorherzubestimmen. Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern das MDK-Prüfverfahren als Verfahren - unabhängig von seinen konzeptionellen Prüfgrundlagen - das Prüfgeschehen in eigenständiger Weise ...

39,90 CHF

Das Zeichen als Prozess der Selbstorganisation
Konstruktivistisch betrachtet muss jeder sprechende Mensch "sein Zeicheninventar selbst hervorbringen. Wie kann es dann aber sein, dass viele Zeichen über lange Zeiträume und große Entfernungen hinweg stabil sind? Die vorliegende Arbeit löst diesen Widerspruch zwischen Mikro-Genese und Makro-Stabilität mithilfe des Systemdenkens und eröffnet so eine völlig neue Perspektive: Jeder konstruiert seine Zeichen tatsächlich selbst, allerdings immer nur in den Möglichkeitsräumen, ...

29,90 CHF

Antons Albtraum
Anton will nicht einschlafen, weil er Angst vor schlimmen Träumen hat. Und dann gehen seine Eltern auch noch aus, und er muss bei seiner Oma schlafen. Die weiß ja noch gar nichts von seinen Albträumen! Aber dann ist gerade sie es, die Anton hilft, eine Lösung für sein Problem zu finden. Zauberhaft sind die Illlustrationen, die Mathias Weber für die ...

29,90 CHF