86 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die schönsten Ausflüge in der Region Oberpfalz
Ausflüge in der Region" war eine der beliebtesten Serien in der Geschichte der Oberpfalz Medien. Journalisten der Tageszeitungen "Der neue Tag", "Amberger Zeitung" und "Sulzbach-Rosenberger Zeitung" erkundeten jahrelang für die Leser mit Stift, Notizblock und Fotoapparat die Wanderwege der Region. Sie entführten mit ihren Artikeln zu wildromantischen Flusstälern, trutzigen Burgruinen und sagenumwobenen Felsformationen. Sie zeigten die Wege zu erloschenen Vulkanen, ...

29,90 CHF

Menschen am alten Kanal
In "Menschen am Kanal" werden nicht nur außergewöhnliche Persönlichkeiten porträtiert, die ihr Leben in irgendeiner Form dem 175 Jahre alten Ludwig- Donau-Main-Kanal gewidmet haben oder zumindest sehr eng mit ihm verbunden sind. Der Autor Wolf-Dietrich Nahr liefert auch viele detailreiche Motive am Alten Kanal, die überwiegend auf Schwarzweiß-Film im Mittelformat über einen Zeitraum von zehn Jahren entstanden sind: Alte Schleusen, ...

36,50 CHF

Wanderführer Hirschwald
Der Hirschwald bildet beim Blick auf die Karte ein markantes grünes Dreieck zwischen Amberg, Schmidmühlen und Kastl. Einst war er das Jagdrevier der Kurfürsten! 2006 wurde er, mit den Tälern von Vils und Lauterach und Gebieten der Stadt Amberg, zum Naturpark erhoben. Die Region wird von zahlreichen attraktiven Wanderrouten durchzogen. Diese führen zu aussichtsreichen Felskanzeln, durch schier unendliche Wälder, über ...

26,90 CHF

Steinreich - Wildromantisches Waldnaabtal
Das Waldnaabtal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Oberpfalz. An der Nahtstelle der Landkreise Tirschenreuth und Neustadt a. d. Waldnaab haben auf rund zwölf Kilometern Länge die Kräfte der Natur eine Wunderwelt aus Wasser, Wald und Stein geschaffen, die vielen vom Aussterben bedrohten Arten eine Heimat bietet. Fotograf Dr. Siegfried Steinkohl hat mit seiner Kamera nicht nur die bekannten Plätze ...

36,50 CHF

Die schönsten Wirtshäuser in Stadt und Landkreis Cham
Am Ende eines Regenbogens stößt man ja bekanntlich auf einen Schatz. Kein Wunder also, dass man die schöne Kreisstadt Cham die "Stadt am Regenbogen" nennt. Denn dort sind wirklich wahre Schätze zu finden - und zwar in Gestalt von wunderbar urigen Wirtshäusern! In der Stadt selbst, aber auch im gesamten Chamer Landkreis kann man sich an altbayerischer Wirtshauskultur erfreuen. Ganz ...

30,90 CHF

Oberpfälzer Gartenglück
Garteln, wie man in der Oberpfalz gerne zur Gartenarbeit sagt, liegt auch bei jungen Familien im Trend. Home-Office und Kurzarbeit verstärken diese Entwicklung. Das Buch "Oberpfälzer Gartenglu¿ck - Hobbygärtnern ins Beet geschaut" ist ein informativer Ratgeber, reizvoller Bildband und kurzweiliges Lesebuch mit vielen Inspirationen und Tipps fu¿r Anfänger und Fortgeschrittene. In u¿ber 20 Gartenreportagen erzählen die Besitzer, wie sie aus ...

36,50 CHF

Chronik der Stadt Tirschenreuth
Vor u¿ber 800 Jahren haben die Äbte des Klosters Waldsassen Tirschenreuth auserkoren, um dort ihr Schloss zu bauen. Über Jahrhunderte war die Stadt das weltliche Zentrum dieser geistlichen Herren, die sogar Sitz und Stimme in den Reichstagen der Kaiser hatten. Kluge Chronisten beschrieben im 19. und 20. Jahrhundert die Entwicklung Tirschenreuths bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Nun wurde es ...

54,50 CHF

Steinreich
Klein, aber fein, so kann man den zweitkleinsten Naturpark in Bayern beschreiben. Eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald liegt er im Norden der klimatisch rauen Oberpfalz. In Millionen von Jahren haben Wind und Wetter aus dem harten Steinwaldgranit imposante Felsburgen herausmodelliert. Weithin sichtbar ragt u¿ber den dunklen Waldwipfeln das Wahrzeichen des Steinwaldes, die Burgruine Weißenstein, empor. Ein umfangreiches Wandernetz durchzieht ...

29,90 CHF

Waltrauds Waldgeflüster
Herzhaftes Wildschweinfilet in Pfifferlingrahm, feinste Pilzku¿chlein, frischer Kräuterseitlings-Salat - dieses Kochbuch begeistert mit bekannten Klassikern und Geheimnissen des Waldes fu¿r die moderne Gourmetku¿che. Mit fundiertem Wissen ergänzt Waltraud Witteler die Rezepte um allerlei nu¿tzliche Informationen, sodass jeder Waldspaziergang, jeder Marktbesuch zur Inspiration wir. Dieses Buch ist für Anfänger wie für Küchenprofis der ideale Begleiter und ein wahrer Rezepteschatz für Liebhaber ...

29,90 CHF

Wildkräuter, Handarbeit & Brauchtum
Immer in Eile, ständig unterwegs, von einem Termin zum nächsten. In der Hektik unseres Alltags vergessen wir oft, auch einmal innezuhalten. Durchzuatmen. Uns zu erden. Und nicht zuletzt: uns auf das Einfache, das Natu¿rliche zuru¿ckzubesinnen. Den Kontakt zur Natur wiederherzustellen. Anzunehmen, was sie uns schenkt. Kräuterkunde, alte Handarbeits- und Basteltechniken, kreative Rezepte: Erwachsen aus den sogenannten Spinnstub'n-Abenden in der nördlichen ...

29,90 CHF

Des konnst deim Bou veazöhln
De balln a so, de Oberpfälzer!" (zu deutsch: "Sie bellen so, die Oberpfälzer!"). Dieser Ruf eilt dem Klang des oberpfälzischen Dialekts weit voraus. Die Kommunikation in diesem Teil Bayerns ist fu¿r Außenstehende tatsächlich nicht immer ganz leicht (manchmal auch unmöglich). Aber kein Problem - denn hier wird endlich Abhilfe geschaffen! Von Grammatik u¿ber Aussprache bis hin zu besonderen Redewendungen erklärt ...

20,50 CHF

Wildfremd
Berndt Fischers Bildband "Wildfremd" wirkt wie eine fotografische Offenbarung der ­Naturschönheit. Der renommierte Fotograf und Autor zahlreicher Bildbände eröffnet dem ­Betrachter den Blick auf heimliches und kostbares Leben in Wald und Wiese, Moor und Heide. Die vielfältigen Landschaften entlang der bayrisch-tschechischen Grenze und deren Naturgeheimnisse sind wie Bühnenbilder in Szene gesetzt, in perfekter Ästhetik und Symbolik. Bayern und Böhmen sind ...

42,50 CHF

Die Speisekammer der Natur
Dieses Kochbuch verspricht Genuss fu¿r alle Sinne und präsentiert viel Wissenswertes zur gesunden Ernährung. Daru¿ber hinaus bietet es einen reichen Fundus erprobter Rezepte. Die Landfrauenberaterin und Kräuterexpertin Markusine Guthjahr spannt den Bogen vom Frischekick mit Fru¿hlingskräutern u¿ber sommerlichen Beeren- und Blu¿tengenuss und herbstlichen Gaumenschmaus bis zum deftigen Wurzelgemu¿se fu¿r kalte Wintertage. Die heimischen Pflanzenschätze werden wiederentdeckt und gelten als Gesundbrunnen ...

29,90 CHF

Wanderführer Regental
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen", sagte einst schon Johann Wolfgang von Goethe. Wie Recht er doch hat. Die Gegend im Regental zwischen Regenstauf und Nittenau zu erwandern ist ein wahres Naturerlebnis. Auch die Geschichte der Landschaft erzählt sich fast schon von selbst. Burgen und Schlösser sind Zeitzeugen vergangener Tage. Die besten Tipps und Anregungen ...

25,90 CHF

Faszinierende Bäume in der Oberpfalz
Wissen Sie, mit welchen ausgeklu¿gelten Strategien Bäume gegen die Gebrechen des Alters kämpfen? Oder warum ein scheinbar harmloser, kleiner Pilz aus Su¿dostasien den Germanen große Angst gemacht hätte? Wieso verdanken wir eigentlich dem französischen König Ludwig XIV. die älteste Eichenallee Nordbayerns? In der Oberpfalz gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In diesem Buch stellt sie Ihnen der Autor in eindrucksvollen Fotografien ...

37,90 CHF

Ausflüge in der Region Oberpfalz
Vielerorts hat man sich in der Oberpfalz schon an die Wanderer gewöhnt, die mit Rucksack, Spazierstock und Zeitungsseite unterwegs sind, um die Schätze Nordbayerns zu erkunden. Auf den sanften Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes werden sie ebenso regelmäßig gesichtet wie in den mäandernden Flussauen des Oberpfälzer Hügellandes. Im von Höhlen durchsetzten Oberpfälzer Jura sind sie ebenso anzutreffen wie im Fichtelgebirge, im ...

25,90 CHF

Schafkopfen mit der langen und der kurzen Karte
Aufgrund des riesigen Erfolgs seines Erstlingswerkes "Lerne Schafkopfen", das das Spiel mit der kurzen Karte in den Vordergrund stellt, geht Erich Rohrmayer in seinem neuen Buch nun einen Schritt weiter und möchte alle schafkopfinteressierten Leser in ganz Bayern und daru¿ber hinaus ansprechen: sowohl die Traditionalisten, die das Spiel mit der langen Karte pflegen (Oberbayern und Niederbayern ohne Landkreis Kelheim), als ...

23,50 CHF

Mystische Burgen in der Oberpfalz
Mit rätselhaften Geschichten und geheimnisvollen Bildern haben Autorin Gabriele Kiesl und Fotokünstler Michael Cizek bereits in ihren ersten beiden Bänden "Mystische Oberpfalz" und "Mystisches Niederbayern" die Leser in ihren Bann gezogen. Nun weiten sie die Liebeserklärung an ihre Heimat aus und begeben sich auf Burgensuche quer durch die Oberpfalz. Erwarten Sie mit Spannung, welch magisch-mystische Orte die beiden dieses Mal ...

36,50 CHF

Mystische Oberpfalz
Tauchen Sie ein in die unheimliche Welt der Oberpfalz ... Wenn Sie Liebesromane und gewöhnliche Krimis mögen, die in der Oberpfalz spielen, ist bei diesem Buch Vorsicht geboten, denn zwischen den Seiten erwartet Sie Mysteriöses, Rätselhaftes und wahrlich Schauerliches. Ja, es gibt sie noch - die Geschichten aus der Oberpfalz, welche Unglaubliches aus der Welt des Unvorstellbaren ans Tageslicht bringen. ...

37,90 CHF

Stadt und Landkreis Amberg und Sulzbach aus der Luft
Fast 50 Jahre ist er nun alt, der Landkreis Amberg-Sulzbach mit seinen 27 Gemeinden und seinen gut 100.000 Einwohnern. Er reicht von Auerbach bis nach Schmidmühlen, vom Birgland bis Schnaittenbach, die Mitte des Landkreises präsentiert die freie Kreisstadt Amberg. Diese Spannbreite des Landkreises umfasst unterschiedliche Landschaften, mit Jura-Gemeinden im Westen, den Vilstal-Gemeinden in der Mitte sowie den Kaolinstädten im Osten. ...

22,90 CHF