791 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Ägyptisches Kulturgut Im Phönikischen Und Punischen Sardinien (2 Vols.): I. Textteil. II. Anmerkungen, Indizes Und 188 Tafeln
From the early part of the first century BC, Egyptian cultural artefacts spread to an increasing degree into Palestine and Syria and (via the Greeks and Phoenicians) into the Greek, Italian and Western Phoenician spheres. Following a presentation of the Near Eastern background and a survey of Sardinian findspots, this work lists the types of monument found on Sardinia (from ...

608,00 CHF

Zahl Und Zeit: Grammatik Der Numeralia Und Des Verbalsystems Im Spätbablonischen
Late Babylonian letters and documents are among the earliest cuneiform texts to have been published in the field of Ancient Near Eastern studies and form a major corpus of Akkadian texts, yet the language in which they were written has rarely been investigated. The present study paves the way for a comprehensive description of Late Babylonian by examining in detail ...

199,00 CHF

Die Urkunden Des Babylonischen Geschäftsmannes Iddin-Marduk (2 Vols): Zum Handel Mit Naturalien Im 6. Jahrhundert V. Chr
This two volume work is a study of private business activity in Babylonia in the 6th cent. B.C. Of particular concern to Wunsch is the commodities trade as seen in the records of Iddin-Marduk of the N150r-S140n family, close associates of the well known Egibi family from Babylon. Most of the approximately 400 Neo-Babylonian records, nots, and letters which form ...

231,00 CHF

Deutsch-Afrikanische Diskurse in Geschichte Und Gegenwart: Literatur- Und Kulturwissenschaftliche Perspektiven
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beginnt Deutschland, seinen 'Platz an der Sonne' zu erobern. Während die deutsche Kolonialgeschichte in Afrika jedoch ein vergleichsweise kurzes Intermezzo bleibt, das nach dem Ersten Weltkrieg mit den Versailler Verträgen seinen unrühmlichen politischen Abschluss findet, floriert der Afrika-Diskurs auf literarischer und kultureller Ebene bis in die Gegenwart hinein und läuft anderen Projektionsräumen des ...

129,00 CHF

Fichte Trifft Darwin, Luhmann Und Derrida: "Die Bestimmung Des Menschen" in Differenztheoretischer Rekonstruktion Und Im Kontext Der "Wissenschaftsleh
Die vorliegende Arbeit stellt eine neue Lesart von Johann Gottlieb Fichtes populärer Schrift "Die Bestimmung des Menschen" (1800) vor, deren wesentliche Aussagen mit zentralen Thesen zeitgenössischer differenztheoretischer Theorieentwürfe, wie etwa dem erkenntnistheoretischen Konstruktivismus Niklas Luhmanns, der Dekonstruktion Jacques Derridas und - mit Einschränkungen - der modernen Evolutionstheorie in der Folge Charles Darwins, in Beziehung gesetzt und konfrontiert werden. In kritischer ...

95,00 CHF