9 Ergebnisse.

Wie ich Ungarn (und mich) retten wollte
Mit Viktor Orbán aufs Matterhorn ....Gut gesichert setzen wir uns auf einen Felsvorsprung. Wir, das heißt: wir zwei, sind etwas abseits von den beiden Führern. Ich nehme mein Höhenmeßgerät aus der Tasche, ein kurzer Blick zeigt mir an, daß wir auf 4.036 m sind. Ich wende mich zu Dir rüber, stupse Dich leicht an und zeige auf das Meßgerät. "Schau, ...

23,50 CHF

Der Verdingbub
Durch eine zufällige Begegnung mit einer Journalistin eröffnete sich dem 1942 in Interlaken geborenen Schweizer Max Rubin vor wenigen Jahren ein Stu¿ck seiner Geschichte. Er war während seiner Kindheit als sogenannter "Verdingbub" von seinen Eltern getrennt und bei einem Bauern im Emmental "fremdplatziert" worden. Max Rubin erinnerte sich in einem Interview mit der Journalistin an seinen schicksalhaften Lebensverlauf, welcher ihn ...

25,90 CHF

Faszination eines Trugbildes
Diese umfangreiche Analyse des Problems der profaschistischen Intelligenz in Europa behandelt ca. 80 europäische Intellektuelle ­- unter den Deutschen Martin Heidegger, Gottfried Benn, Ernst Jünger, Carl Schmitt, Ernst von Salomon, Arnolt Bronnen und mehrere nationalsozialistische Schriftsteller, wie Hans Grimm, Hanns Johst und E. G. Kolbenheyer. Bei den Franzosen sind unter anderem dargestellt: Céline, Drieu La Rochelle, Brasillach, Montherlant, Morand, Jouhandeau ...

59,90 CHF

Nietzsches Lachen
Wer sich Nietzsche nähert, muß die immanente Vielschichtigkeit in dessen Werk berücksichtigen. Man stößt unwillkürlich auf des Denkers Lachen und seinen Humor in allen Spielarten. Der, bei stetig wachsender Empfindsamkeit, sich immer mehr vereinsamt fühlende Philosoph und Skeptiker nutzte als scharfe Waffe gegen die Absurditäten der Zeiterscheinungen die Kraft von Ironie, Spott und Satire. Sein Lachen über die Welt wurde ...

27,90 CHF

Sozialdemokratische Zukunftsbilder
In eine Reihe mit George Orwells Roman "1984" wenn auch bei weitem nicht so beachtet gehört die vorliegende Schrift von Eugen Richter. 1891 verfaßt, liest sich der Inhalt ohne große Korrekturen wie eine Realsatire auf die untergegangene DDR. Da finden sich Schilderungen von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (Kap. 7), von der Ausreisepraxis, wonach lediglich Alte und Säuglinge die Republik verlassen dürfen (Kap. ...

12,90 CHF

Für Rommels Panzer durch die Wüste
Das größte militärische Problem des Deutschen Afrikakorps in den Kriegsjahren 1941-43 war der Nachschub über das Mittelmeer. Nur ein Bruchteil der Schiffe erreichte sein Ziel in Nordafrika. In Tripolis, Benghasi oder später in Tobruk ausgeladen, mußten Treibstoff, Munition und Versorgungsgüter über Hunderte von Kilometern den kämpfenden Truppen zugeführt werden. Der Nachschubführer der 15. Panzerdivision, Major i.G. Hellmuth Frey, hat über ...

42,50 CHF

Ernst von Salomon
Ernst von Salomon ist mit seinem Werk aus der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken - auch wenn es heute als wenig opportun gilt, an ihn zu erinnern. Salomon war Kadett, Freikorpskämpfer im Baltikum und in Oberschlesien. 1922 wurde er wegen Beihilfe zum Rathenau-Mord verurteilt. Virtuos beschrieb er als Schriftsteller die politischen Wirren der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. ...

36,50 CHF

Zu Gast in Ungarn
Dieser Reiseführer ist sicher der beste und übersichtlichste, den es derzeit über Ungarn gibt. Auf Ungarisch mit annähernd 100.000 verkauften Exemplaren! Ein umfangreiches, aber keineswegs trockenes Buch über Tourismus in Ungarn. Eine Fülle von Fotos mit interessanten Texten macht Lust, Ungarn zu besuchen. Trotz Internet und Datenbanken nimmt man dieses Buch als vertrauten Reisebegleiter immer wieder gerne zur Hand.

37,90 CHF