356 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

NVA-Fahrzeuge in der DDR 2023
Als mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. Oktober 1990 die Geschichte der NVA zu Ende ging, hatten Millionen Männer darin ihren Militärdienst absolviert. Zwölf Aufnahmen laden zum Erinnern und Entdecken dieser Zeit ein: Technik und Bewaffnung von Land- und Luftstreitkräften sowie der Volksmarine ebenso wie Spezialtechnik aus verschiedenen Bereichen und noch nie gezeigte Bilder aus dem Soldatenalltag ...

24,90 CHF

Rentnerkalender 2023
Endlich Rentner! Für viele Menschen ist das Ende des Berufslebens ein Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die Kinder sind aus dem Haus, im Beruf hat man das erreicht, was man erreichen wollte. Nun ist es Zeit, an sich zu denken. Unser Kalender ist dafür Woche für Woche ein universeller Begleiter: Mal humorvoll, mal mit Ratgeber- und Gesundheitstipps, mal mit witzigen ...

17,50 CHF

Schmalspur-Romantik 2023
Die Fahrt mit einer Schmalspurbahn führt zurück in eine längst vergangene Zeit. Nur wenige Strecken haben die Zeitläufte überstanden. Diese sind heute nicht nur ein Zeugnis alter Ingenieurstechnik, sondern künden auch von großer Eisenbahngeschichte. Von der Ostseeküste über Brandenburg und den Harz bis ins sächsische Schmalspur-Mekka rund um Dresden und die Sächsische Schweiz führt die romantische Reise rund um das ...

17,50 CHF

Fischland-Darß-Zingst
»Wenn sich Wellen über Wellen türmen / Und der Sturm sie unter sich begräbt«, dichtete Johannes R. Becher um das Jahr 1950 über diesen Landstrich. Umspült von Ostsee und Bodden, mag sein eigentümlicher Reiz in seiner rauen Gegensätzlichkeit liegen. Von schroffen Steilküsten über feine Sandstrände bis hin zum verwunschenen Darßwald ist seine abwechslungsreiche Natur geprägt. Und wie Perlen an einer ...

16,50 CHF

Das Bild und Heimat-XL-Fotopuzzle Palast der Republik
Unter der Leitung von Chefarchitekt Heinz Graffunder entstand zwischen 1973 und 1976 eines der faszinierendsten Bauwerke der DDR mit höchst wechselvoller Geschichte: der Palast der Republik. Am 23. April 1976 wurde Eröffnung gefeiert - und das Volk nahm ihn in Besitz: Kein Berlin-Besuch mehr ohne Abstecher in den Palast, aber auch die Berliner selbst kamen in hellen Scharen. Egal ob ...

24,50 CHF

Unser Jahrgang 1971
Das ideale Geschenk nicht nur für runde Geburtstage. Reich bebildert. Mit zwei Blanko-Seiten für Wünsche, Grüße, zum Einkleben von Fotos und zum Selbstgestalte

16,50 CHF

Meine ersten drei Leben
Prof. Dr. Ingeborg Rapoport gehörte zum Kreis der international anerkannten Kinderärzteschaft aus der DDR. Sie war eine leidenschaftliche Forscherin, akademische Lehrerin und engagierte Leiterin der Abteilung für Neugeborene an der Berliner Charité. 1938 hatte die sogenannte Halbjüdin ihre Familie in Hamburg verlassen müssen. In den USA konnte sie weiter studieren und sich ihr berufliches Rüstzeug bei weltberühmten amerikanischen Kinderärzten holen. ...

23,50 CHF

Das große Buch der SUPERillu-Rätselschlange
Das Warten hat ein Ende. Endlich gibt es das knifflige Kult-Quiz aus der SUPERillu als großes Buch für alle Ratefüchse. Auf jeder Doppelseite erwarten Sie mehr als 30 Fragen, die Ihr Allgemeinwissen, Ihr Wissen rund um unsere ostdeutsche Heimat als auch über die Show- & Fernsehwelt auf die Probe stellen. Die Buchstaben hinter den jeweiligen Antworten bilden dann zusammengesetzt in ...

16,50 CHF

Deutschland um 1900
Die unzerstörten Prachtbauten Dresdens, Berlins, Münchens oder Kölns, urwüchsige Schluchten im Harz, in die malerischen Täler des Schwarzwalds gekauerte Dörfer, mittelalterlicher Charme in Nürnberg und auf der Wartburg ebenso wie faszinierender Hafenbetrieb in Hamburg, Bremen oder Stettin, elegante Ausflügler in der Mode des 19. Jahrhunderts im Elbsandsteingebirge oder an den Küsten der Nordsee - nichts entging den Fotografen des US-Postkartenverlags ...

24,90 CHF

Die Tote aus dem Zöffelpark
Nicht nur in Metropolen wuchert das Verbrechen - auch im scheinbar ruhigen Chemnitz gab es Mord und Totschlag, Kindesmissbrauch und Bandenkriminalität. Selbst in den Kleinstädten des DDR-Bezirks kam es zu Gewalttaten. Im malerischen Erzgebirge spricht man noch heute von den Verbrechen des Karl Stülpner und erzählt die Kriminalgeschichten von Karl May. Vielfach vergessen ist jedoch das traurige Schicksal der Christa ...

10,90 CHF

Mord im Rosenpark
Berlin-Pankow, Herbst 1970: Kurz nach Mitternacht taucht ein stark betrunkener Mann bei der Polizeiinspektion auf und erklärt, dass er seine Verlobte umgebracht hätte. Sie liege auf einer Bank im Pankower Rosenpark. Kriminalist Berndt Marmulla begibt sich wenig später zu dem angeblichen Tatort - und findet tatsächlich auf der Parkbank eine junge Frau vor, halb sitzend, den Kopf zur Seite geneigt, ...

16,50 CHF

Der Lustmörder aus dem Erzgebirge
»Dass Menschen andere töten, gehört seit ewigen Zeiten und über alle sozialen Organisationsformen hinweg zur dunklen Seite des Zusammenlebens«, schreibt Klaus Behling in seinem Vorwort zu diesem Buch. Er hat sich auf die Spur von Gewaltverbrechen in Ostdeutschland der letzten drei Jahrzehnte begeben und Täter, Opfer und Prozesse spektakulärer Mordfälle unter die Lupe genommen. Ob todbringende sexuelle Gelüste eines Polizeibeamten ...

10,90 CHF

Der ewige Dagobert
»Für mich gibt es kein Gut und Böse. Das sind nur zwei Seiten desselben Menschen«, sagt Werner Platz und öffnet seine Akten für den Journalisten Rolf Kremming, der 18 der faszinierendsten Fälle des Gerichtspsychiaters mitreißend nacherzählt. Wie wird ein vermeintlich braver und fleißiger Schüler zum achtfachen Mörder? Warum bringt ein Bruder den anderen um wie in der Bibelgeschichte von Kain ...

10,90 CHF

Unser Jahrgang 1972
Das ideale Geschenk nicht nur für runde Geburtstage. Reich bebildert. Mit zwei Blanko-Seiten für Wünsche, Grüße, zum Einkleben von Fotos und zum Selbstgestalte

16,50 CHF

Unser Jahrgang 1982
Das ideale Geschenk nicht nur für runde Geburtstage. Reich bebildert. Mit zwei Blanko-Seiten für Wünsche, Grüße, zum Einkleben von Fotos und zum Selbstgestalte

16,50 CHF

Wir spinnen, wir Deutschen
Was ist eigentlich noch erlaubt, wenn jemand sich stets politisch korrekt verhalten will? Gibt es nachhaltige Atemtechniken gegen den Klimawandel? Wie kann eine*r beim Backen von Lebkuchenfiguren dem dritten Geschlecht gerecht werden? Und dürfen Coronaleugner mit ihren eigenen Mitteln geschlagen werden? Die Cartoonisten Uwe Krumbiegel und Jan Kunz, als Sachsen per se mit einer gesunden Portion Widerspruchsgeist ausgestattet, plädieren mit ...

16,50 CHF

Unser Jahrgang 1952
Das ideale Geschenk nicht nur für runde Geburtstage. Reich bebildert. Mit zwei Blanko-Seiten für Wünsche, Grüße, zum Einkleben von Fotos und zum Selbstgestalten.

16,50 CHF

Aktfotografie1984-2018
Sein Blick durch die Kameralinse ist beschwörend, analytisch, feinsinnig. Schon zu DDR-Zeiten entwickelte der Fo-tograf Alexander Stingl eine unverstellte künstlerische Sicht auf die Welt und ihre Menschen. Von Beginn an weiß er insbesondere den weiblichen Körper virtuos in Szene zu setzen, zelebrieren seine Arbeiten die Anmut der Frauen. Bewusst überschreitet er dabei die Genregrenzen zwischen Akt-, Mode-, Tanz- und klassischer ...

16,50 CHF

Berlin
Berlin sei »dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein«, resümierte der Kunstkritiker Karl Scheffler im Jahr 1910. Wie keine andere Metropole hat sie seit dem 19. Jahrhundert Metamorphosen durchlaufen und tut es noch. Die Gründe dafür sind vielfältig: Industrialisierung, Zweiter Weltkrieg, Wiederaufbau als geteilte Stadt, Wende und - zeitlos - Geschäfts- und Repräsentationsinteressen. Verspricht etwas Neues mehr Ansehen ...

22,90 CHF