105 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Johannes von Dalyatha - Geistliche Reden
Sollte man nicht Schweigen und still werden, wenn man Gott erfahren will? Obwohl Johannes von Dalyatha das bejahen würde, gehört er zu jenen Mystikern, denen die Erfahrung mit Gottes Wirklichkeit zu bedeutsam erschien, als dass man sie ganz verschweigen durfte. So gibt er in seinen Reden besonders detailliert die geistigen und psychischen, ja manchmal leiblichen Vorgänge während des mystischen Schauens ...

34,90 CHF

Johannes von Dalyatha - Briefe
Der Eremit Johannes von Dalyatha schreibt im achten Jahrhundert Briefe aus den Bergen der heute türkisch-irakischen Grenzregion. Durch seine nun erstmals in Deutsche übersetzte Korrespondenz, lässt er uns an seinem asketischen Leben in der Wüste und an seinem mystischen Weg zu Gott teilhaben. In seinen Briefen finden sich wertvolle Einsichten für sinnsuchende Menschen, auch wenn sie nicht selbst den Weg ...

32,50 CHF

Die Erfahrung Gottes im Leben des Gebets
Dieses ganz besondere Buch hat seine eigene Geschichte und entstand ursprünglich aus Notizen eines englischen Jerusalem-Pilgers. Diese gerieten 1948 in die Hände des gerade in ein Kloster eintretenden ägyptischen Mönchs Mattâ al-Maskîn (1919 - 2006). Beim Lesen der Texte sah er, dass sie sich mit dem Gebet auseinandersetzten und "sein Herz deshalb vor Freude hüpfte". Sein Geist wurde "wie von ...

39,90 CHF

Der Grenzgänger von Beuron
Die Benediktiner sind überhaupt vortreffliche Leute, die kann ich zu Bischöfen brauchen". So Kaiser Wilhelm II. über die Beuroner Benediktinerkongregation. Mönchtum ist nicht nur Weltflucht. Auch Weltzuwendung und Weltgestaltung sind gefragt. Dies erfährt der Beuroner Mönch Willibrord Benzler OSB (1853 - 1921) mit einem Lebensweg als "Grenzgänger". Als Novize erleidet er den Kulturkampf im Exil. Als Prior trägt er zur ...

23,90 CHF

Engel 2020
Christel Holls Engel begleiten durch das Jahr! 12 farbenprächtige Engelbilder, die Freude machen und Hoffnung schenken, in einem praktischen Postkartenkalender zum Aufhängen oder Aufstellen.

17,50 CHF

Beuroner Kunstkalender 2020
Der neue Beuroner Kunstkalender 2020 begibt sich auf eine spannende Zeitreise in die spätmittelalterlichen Kunstzentren der Toskana. In Siena und Florenz schufen im 14. und 15. Jh. eine Reihe erstklassig aufgestellter Meister viel einzigartige Werke, deren eleganter Stil großen Einfluss auf die Kunst jener Zeit in ganz Europa hatte. Maler wie der Florenzer Giotto di Bondone, oder der aus Siena ...

39,50 CHF

Baden-Württemberg - Ein starkes Stück Europa
Baden-Württemberg ist nicht nur aus geografischer Sicht ein Kernland Europas. Seine geistige wie wirtschaftliche Stärke, seine landschaftliche wie kulturelle Vielfalt prägen das Profil unseres Kontinents. Notburg Geibel spürt den Erfolgsgeheimnissen dieser ganz besonderen Region im deutschen Südwesten nach. Auf ihrer Zeitreise durch die Geschichte und die Gefilde unseres Bundeslandes ist sie herausragenden Menschen begegnet. Faszinierenden Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft und ...

13,50 CHF

Gotteswohnung
Die Wandmalereien in der Abteikirche St. Hildegard in Rüdesheim am Rhein verkörpern die Prinzipien der Beuroner Kunstschule, die - an der Schwelle zur Moderne - die Reform von Mönchtum und Liturgie künstlerisch umzusetzen suchte. Ein außergewöhnliches Beispiel christlicher Kunst wird hier erstmals umfassend aus den Quellen erschlossen. Dieser hochwertige Band wartet mit vielen farbigen Abbildungen, historischen Fotos und ausführlichen Beschreibungen ...

48,50 CHF

Mit dem neuen Herzen denken
Der von Gott berufene Prophet Ezechiel (Hesekiel) ist für Juden und Christen gleichsam bedeutend, sind seine Prophezeiungen doch sowohl Teil des jüdischen Nevi'im als auch Teil des christlichen Alten Testaments. Im seinen Schriften geht er u.a. als Warner für das Volk der Israeliten hervor, verkündet die Herrlichkeit Gottes sowie die Schenkung des "Neuen Herzens" an die Menschen. Der jüdische Rabbi ...

27,50 CHF

Der andere Paraklet
Die etwa um 1411 entstandene Dreifaltigkeits-Ikone des russischen Malermönchs Andrej Rubljov gehört zu den wohl bekanntesten christlichen Kunstwerken überhaupt. Für Autor Gabriel Bunge, einem ausgewiesenen Experten der Ostkirche und der ikonografischen Tradition, ist diese Darstellung viel mehr als nur ein eindrucksvolles Bild. Er betrachtet die Ikone in vielschichtiger Weise, verknüpft ihre Entstehungsgeschichte mit dem reichen Schatz der ostkirchlichen Gebets-Liturgie und ...

29,90 CHF

Drachenwein und Engelsbrot
Die Welt in der wir leben, ist seit jeher auch von Gewalt gekennzeichnet. Die moderne Psychologie hat versucht diese allgegenwärtige Aggressivität als natürlich und vielleicht sogar als notwendig zu deuten. Die Gewaltbereitschaft des Menschen scheint sich indes immer mehr zu verstärken. Der im 4. Jh. lebende griechische Mönch Evagrios Pontikos hat bereits in jener Zeit dieses Phänomen untersucht und geht ...

24,50 CHF

Farben des Glücks
Der immerwährende Blumen-Kalender von Christel Holl im praktischen Lang-Format, bietet viel Platz zum Eintragen von Geburts- und Namenstagen. Neben ihren beliebten Blumenmotiven bietet der Kalender ausgewählte Sinnsprüche.

17,50 CHF

Engel - Meine Lebensbegleiter
Der immerwährende Engel-Kalender von Christel Holl im praktischen Lang-Format bietet viel Platz zum Eintragen von Geburts- und Namenstagen. Neben ihren beliebten Engelmotiven bietet der Kalender ausgesuchte Bibelverse.

17,50 CHF

Am Anfang - das Wort
Die in diesem Band zusammengestellten Gedanken zu den Sonntagslesungen im Lesejahr C fragen: Was wollten die biblischen Texte den Menschen zu ihrer Zeit sagen - und was bedeutet das für uns heute? Die Einführungen sind erwachsen aus jahrzehntelanger akademischer Lehrtätigkeit im Heiligen Land und wollen dabei helfen, altvertraute Bibeltexte besser zu begreifen und neu überdenken.

23,50 CHF

Hildegard von Bingen: Werke
Hildegard von Bingen, die große Kirchenlehrerin, Ordensfrau und Mystikerin hat uns mit ihren niedergeschriebenen Werken ein wichtiges und großes Vermächtnis hinterlassen. Ihre theologischen und naturwissenschaftlichen Schriften machten sie bereits zu Lebzeiten berühmt. Die Lieferung dieser Werkausgabe umfasst alle zehn erschienen Bände, die größtenteils neu in die deutsche Sprache übersetzt wurden und in dieser Form erstmals zum vorteilhaften Serienpreis erhältlich sind!

192,00 CHF

Weite des Lebens
Das Apostolische Glaubensbekenntnis zählt zu den wichtigsten Gebeten der christlichen Gemeinschaft. Doch welche Botschaft will uns der Text eigentlich vermitteln? Malerin Christel Holl, selbst überzeugte Christin, ist von der Klarheit und Verbindlichkeit des Credos begeistert und stellt den Kernaussagen je ein Bild zur Seite. Mit ihren Erklärungen und Gedanken lädt sie den Leser ein, das Glaubensbekenntnis tiefgreifender wahrzunehmen und bewusster ...

22,50 CHF

Am Anfang - das Wort
Die in diesem Band zusammengestellten Gedanken zu den Sonntagslesungen im Lesejahr B fragen: Was wollten die biblischen Texte den Menschen zu ihrer Zeit sagen - und was bedeutet das für uns heute? Die Einführungen sind erwachsen aus jahrzehntelanger akademischer Lehrtätigkeit im Heiligen Land und wollen dabei helfen, altvertraute Bibeltexte besser zu begreifen und neu überdenken.

23,90 CHF

Akedia
Wie lebten die frühen Emeriten im 4. und 5 Jh. in Ägyptens Wüste und welche Herausforderungen stellten sich ihnen? Neben existenziellen Fragen, waren es vor allem Versuchungen unterschiedlichster Art, denen es zu widerstehen galt. Der griechische Asket Evagrios Pontikos identifizierte dabei "Akedia", den Dämon des Überdrusses und der Trägheit als größte der Verführungen. Pontikos' Lehre vom Umgang mit den Versuchungen ...

23,50 CHF

Irdene Gefäße
Trotz eines großen pastoralen Einsatzes und einer Flut theologischer Literatur scheint der christliche Glaube in unserer Gesellschaft nach und nach verloren zu gehen. Warum ist das so und wie kann jeder für sich dieser Entwicklung entgegenwirken? Eremit Gabriel Bunge besinnt sich auf Evagrios Pontikos und die Wüstenväter und verweist gemeinsam mit ihnen auf ein zunehmend selten praktiziertes Ritual: das persönlichen ...

25,90 CHF

Die Letzte Freiheit
HERMANN VON ALTSHAUSEN. Der berühmte Reichenauer Mönch und Gelehrte, Wissenschaftler, Schriftsteller. Eine Biografie in romanhafter Ausgestaltung. (1013-1054) Hinweis: Bis 30.6.2005 Hrsgg. und Vertrieb bei: Kloster Schwestern Unserer Lieben Frau, Rheinbach. Ab 1.7.2005 Vertrieb durch: Beuroner Kunstverlag, Beuron

24,50 CHF