9 Ergebnisse.

Sozialreform oder Revolution?
Der "demokratische Sozialismus" geht zurück auf die Theorievon Eduard Bernstein, dessen Thesen in diesem Werk von RosaLuxemburg einer Kritik unterzogen werden. Was bedeutet dieser"demokratische Sozialismus", der noch heute von bestimmtenParteien vertreten wird?Der von Bernstein verkündete Sozialismus ist keine Kampfbewegung, die den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit aufheben will, sondern eine Reformbewegung, die nur die schlechtesten Seiten der Herrschaft des Kapitals ...

14,90 CHF

Die Seele
Die Seele ist der zentrale Begriff aller Religionen und in der Philosophie wurde lange darüber diskutiert, wo die Seele ihren Sitz hat und wie sie beschaffen ist. Paul Lafargue geht erstmals der Frage nach, wie der Begriff der Seele entstand und sich im Lauf der Zeit veränderte.

16,50 CHF

Nationalität und Internationalität
Das Wiedererscheinen dieses Buches ist lange überfällig.Das "Zusammenwachsen" Europas stellt die Linken vor das Problem, wie ein vereintes Europa aussehen kann und wie es organisiert werden soll. "Nationalität und Internationalität" ist Teil des reichen marxistischen Erfahrungsschatzes und erläutert die Prinzipien, nach denen ein multinationaler Staat geschaffen werden kann, ohne nationalen Streit zu verursachen.In den letzten Jahren waren die ehemaligen sozialistischen ...

13,50 CHF

Anarchismus und Sozialismus
Sozialismus und Anarchismus sind brüderliche Weltanschauungen mit demselben Ziel, wird oftmals angenommen. Beide wollen offenbar den Kapitalismus überwinden und die Menschen von ihren Fesseln befreien. Nur der Weg scheint beide Weltanschauungen zu unterscheiden. Georgi W. Plechanow ist anderer Meinung. In seinem Buch untersucht er die Klassiker des Anarchismus, was sie ändern und auf welchen Wegen sie ihre Ziele erreichen wollen. ...

10,90 CHF

Beiträge zur Geschichte des Materialismus
In der Philosophie wurde sehr lange darüber gestritten, welche Methode die bessere ist, um die Zusammenhänge in der Welt zu erklären. Es entbrannte ein Kampf zwischen philosophischem Idealismus und Materialismus.Plechanows Schrift gibt einen Überblick über die Entwicklung des Materialismus und warum sich gerade der dialektische Materialismus von Marx durchsetzen musste. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie überlegen er allen anderen ...

16,50 CHF

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
Diese Schrift von Friedrich Engels gibt eine Einführung in den wissenschaftlichen Sozialismus. Die theoretischen Grundlagen sind in kurzer und prägnanter Form dargelegt.Die vorgenommene Analyse des Kapitalismus als ein krisenhaftes und widersprüchliches System hat nichts an ihrer Gültigkeit verloren. Engels verdeutlicht in dieser Schrift die Widersprüche unserer Gesellschaft und zeigt die Bedeutung der Arbeiterklasse für die Überwindung des kapitalistischen Ausbeutungssystems.Für Linke, ...

14,90 CHF

Lohn, Preis und Profit
Dieses Buch beinhaltet einen Vortrag von Marx, der auf einer Tagung der Internationalen Arbeiterassoziation im Jahre 1865 gehalten wurde.Kurz und prägnant zeigt Marx die ökonomischen Zusammenhängeauf, die den Kapitalismus ausmachen.

12,50 CHF

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Wie ist das Verhältnis des Denkens zum Sein, des Geistes zur Natur? Ist die Welt erkennbar? Gibt es eine Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichem Sein und dem Bewusstsein?Friedrich Engels gibt Antworten auf die klassischen Fragen der Philosophie und eine kurze Darstellung der Grundlagen des dialektischen und historischen Materialismus. Dabei geht er auf verschiedene philosophische Schulen ein, die je nach Beantwortung der philosophischen ...

10,50 CHF