36 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Im Labyrinth
Das Tagebuch handelt von der gezielten Verdrängung eines Ingenieurs aus dem Erwerbsleben. Es schildert hautnah, welche Methoden Manager anwenden, um Arbeitnehmer los zu werden und geltende soziale Regelungen außer Kraft zu setzen. Es zeigt zugleich den verzweifelten Kampf des Ausgestoßenen, wieder ein normales, nicht-prekäres Beschäftigungsverhältnis zu finden. Unter der Androhung von Arbeitslosigkeit, pressen die Unternehmen den Regierungen die Verschlechterung von ...

16,50 CHF

Entwicklung braucht Energie
1, 5 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Strom. 3 Milliarden Menschen sind beim Kochen und Heizen abhängig von traditioneller Biomasse. 1, 4 Millionen Frauen und Kinder sterben jährlich, weil sie den Rauch und die Abgase von den offenen Feuerstellen in ihren Hütten einatmen müssen. Die Vereinten Nationen und die Europäische Union haben entsprechende Initiativen ins Leben gerufen: die"Agenda für ...

22,90 CHF

Generation Abi 56
Sie kamen aus vielen Regionen Deutschlands und aus den von den Nazis besetzten Gebieten und landeten am Ende der Wege in Nürnberg. Sie waren zehn, elf oder 12 Jahre alt und brachten die Erfahrungen von Kriegskindern mit. 1945 hatte für sie einen großen Bruch bedeutet. Fast alle hatten Bomben und Tiefflieger, Flucht und Vertreibung erlebt. Am Ende des Schreckens in ...

29,90 CHF

Die ägyptische Muslimbruderschaft
Die Muslimbruderschaft ist die erste globale islamische Organisation. Älter als die UNO wurde sie 1928 von dem ägyptischen Volksschullehrer Hasan Al-Banna (1906-1949) gegründet und ist heute die einflussreichste islamisch-politische Organisation weltweit. Wer sie verstehen will, muss ihre Geschichte kennen. Von einer anfänglichen Sozialbewegung wandelte sie sich zu einer politischen und zeitweisen militanten Bewegung. In den 1970er Jahren schworen sie der ...

25,90 CHF

Das wollen wir doch mal sehen
Nach seiner Pensionierung erfüllen sie sich einen Traum: eine Reise in die Welt, ein Jahr lang durch Afrika, Asien und Europa. Heidi und Eckart Großmann berichten tagesaktuell und nachdenklich ihren Verwandten und Freunden, von spektakulären Tierwelten, herrlichen Landschaften, interessanten und zuweilen auch gewöhnungsbedürftigen fremden Kulturen und Gesellschaften, faszinierenden Menschen und gelegentlichen kleinen Abenteuern. Die Berichte, hier zusammengestellt, lassen den Leser ...

41,50 CHF

Deutschland schafft sich wirklich ab
Angela Erbe reagiert auf Sarrazins Beschreibung der "dramatischen demografischen Verschiebungen der letzten Jahrzehnte" und setzt sich konstruktiv und kritisch mit Sarrazins Thesen auseinander. Ihre wegweisenden Ausführungen zu den Themen der niedrigen Geburtenrate bei intelligenten Frauen, der zu hohen Geburtenrate bei der "Unterschicht" und dem Migrantenproblem beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Medizin.

29,90 CHF

Win Win Woman
Win Win Woman ist ein praktischer Management-Handwerkskasten für die engagierte Führungsfrau. Mit Hirn, Herz und Humor werden so gut wie alle im Management zu meisternden Aufgaben und Situationen mit Lösungsbeispielen, Möglichkeiten und praktischem Rat verknüpft. Runde zwanzig Jahre Erfahrung in Politik und Management sind in allen Themenbereichen eingearbeitet. Dieses Buch wird Ihren Führungsalltag erleichtern, und spannende Perspektiven vermitteln.

29,90 CHF

Das Leben meines Vaters
Josef Ratz (1888-1975), Vater der Ernestine Meißner, berichtet in diesem Buch eindrucksvoll von seinem doch sehr ungewöhnlichen Leben. Er zeigt in vielfältiger Weise auf, wie es dem Menschen gelingen kann, trotz Armut in der Kindheit und früh aufgenommener harter Arbeit ein gutes, zufriedenes und glückliches Leben bis ins hohe Alter zu führen. In der Zeit des 1. und 2. Weltkrieges ...

29,90 CHF

Die Krise der Ökonomie als Krise der Politik?
Seit ihrem Ausbruch im Jahre 2007/2008 beherrscht die globale Finanz- und Wirtschaftskrise wie kein anderes Thema den politischen, wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs. Angesichts der Schwere und Tiefe der gegenwärtigen Krise wurde allgemein erwartet, dass diese zu einem grundlegenden Paradigmenwechsel in der internationalen Finanzmarktregulierung führen würde. Folgerichtig kam es nach dem Ausbruch der Krise zu einer , Eskalation der Antworten'. Eine ...

23,50 CHF

Der Linkshänder
In heiterer und nachdenklicher Form werden Erlebnisse eines Linkshänders vermittelt, dessen Leben schon früh von Kompromissen geprägt ist. "Wir mussten die Buchstaben von der großen Tafel abschreiben, und zwar einzeln von A bis Z. Linkshänder wurden auf rechts getrimmt. Meine rechte Hand zuckte, sie tat weh. Bis ich einen Buchstaben auf die Tafel geschrieben hatte, dauerte es lang, zu lang ...

17,50 CHF

Der Wettlauf der Massen
, Der Wettlauf der Massen' holt Ortegas Analyse vom "Aufstand der Massen" und Huntingtons Befund vom Zusammenprall der Zivilisationen in die Gegenwart unserer globalisierten Generation hinein. Wir sehen die Welt heute anders, denn unsere Welt ist urbaner geworden. Ortegas Berlin spielte in der Welt von 1930 eine aktivere Rolle als das Berlin der Revolution von 1989. Das New York der ...

51,90 CHF

Erinnerungen an keinen Vater
Erinnerungen an keinen Vater" sind für die Autorin das Tagebuch ihrer Mutter und deren Erzählungen aus dem zweiten Weltkrieg und der Zeit danach. Erst nach dem Tod ihrer Mutter, zu der sie ein schwieriges Verhältnis hatte, erfährt sie nun viel über deren Gedanken, Wünsche und Sehnsüchte in einer schrecklichen Zeit und wirft einen Blick auf ihre frühe Kindheit. Nachdem sie ...

14,90 CHF

Der Freiheit verpflichtet
Die nationalsozialistische und die stalinistische Diktatur haben alle demokratischen Bestrebungen ausgeschaltet und verfolgt. In besonderem Maße waren Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten davon betroffen. Sie standen mit Leib und Leben für ihre freiheitlichen, demokratischen und sozialen Überzeugungen ein. Zwar konnte der Widerstand die Diktaturen nicht überwinden, er trug jedoch zu einer Stärkung politischen Gestaltungswillens bei, ohne den die deutsche Nachkriegsdemokratie nicht hätte ...

83,00 CHF

Für Fortschritt und Gerechtigkeit
Das Jubiläum "150 Jahre SPD" bietet den perfekten Anlass für einen Rückblick, der sich neben den historischen Ereignissen auch deren Atmosphäre widmet. Die vorliegende Chronik hat nicht nur die Parteigeschichte im Blick. Sie lässt darüber hinaus Menschen zu Wort kommen, die durch ihr Amt als Bundeskanzler oder als Ministerpräsidentin dazu beitrugen, dass die Partei zu dem wurde, was sie heute ...

16,50 CHF

Deutschland neu erfinden
Das Buch liefert das ABC sozialdemokratischer Integrationspolitik und versammelt starke Stimmen aus der Zivilgesellschaft. Es bietet einen wissenschaftlichen und politisch-programmatischen Hauptbeitrag sowie Kommentierungen aus zivilgesellschaftlicher Perspektive. Daniela Kaya dechiffriert dominante Integrationsdiskurse in Deutschland und unterbreitet zukunftsgewandte Vorschläge, für eine linke Politik der Anerkennung und Teilhabe. Sie reformuliert das Aufstiegsversprechen der Sozialdemokratie und schließt Bindestrich-Deutsche ein. Zudem stellt die Autorin die ...

20,50 CHF