89 Ergebnisse - Zeige 81 von 89.

Hauptstadt der Spione
Fast ein halbes Jahrhundert verlief die heißeste Front im Kalten Krieg quer durch Berlin. Von Sommer 1945 bis 1990 lieferten sich die Geheimdienste von Nato und Warschauer Pakt hier ein fortwährendes Duell im Dunklen. Doch auch deutsche Spione mischten auf beiden Seiten mit: Erich Mielkes Stasi und Reinhard Gehlens Bundesnachrichtendienst zum Beispiel. Der Bau der Mauer 1961 veränderte die politische ...

29,90 CHF

Berlin en bloc(k) - Berlin zum Ausmalen
Ran an die Stifte! Seid kreativ! Für kleine und große Paradiesvögel, Grünschnäbel und bunte Hunde, für alle, die schwarzmalen oder rotsehen (zum Entspannen), alle mit rosaroter Berlin-Brille, für alle, die bei "gelb" an Bulldozer im Garten denken oder an Sonnenblumen vor dem Brandenburger Tor, für alle Blaublütigen und Beim-Telefonieren-Rumkritzler - malt Berlin aus, oder malt euch Berlin mal aus, wie ...

10,90 CHF

Westend
1983: In West-Berlin läuft das dritte Verfahren gegen die mutmaßlichen Mörder des Ulrich Schmücker, einem ehemaligen Mitglied der Bewegung 2. Juni und Informanten des Verfassungsschutzes. Der Prozess ist der längste und skandalreichste der deutschen Justizgeschichte. V-Mann Otto und sein BKA-Führungsoffizier Wittin sollen sicherstellen, dass ihr Amt aus dem Prozess herausgehalten wird und der Richter die Angeklagten endgültig verurteilt. Als Druckmittel ...

36,50 CHF

Die moderne Stadt Berlin-Lichtenberg
Der Berliner Bezirk Lichtenberg wird in Beschreibungen architektonisch bedeutsamer Zeugnisse des modernen Bauens in der Stadt fast immer übergangen. Aus diesem Grund blieb dem öffentlichem Bewusstsein verborgen, dass sich genau hier wichtige Pionierleistungen des Neuen Bauens finden: der "Sonnenhof" an der Marie-Curie-Allee, die ersten Häuser in Großtafelbauweise in der Splanemann-Siedlung oder die Max-Taut-Schule, die alle in den 1920er Jahren entstanden. ...

25,90 CHF

Modernes Berlin der Kaiserzeit
Berlin ist Chicago - nur gewaschen, gestärkt und gebügelt", schrieb der amerikanische Autor George Ade 1908 über die Reichshauptstadt. In der Kaiserzeit war die rasant wachsende Stadt ein Labor für neue Formen der Architektur und Kunst, des Zusammenlebens und der Versorgung einer Millionenbevölkerung. Ob Mietskasernen, Kanalisation, Theater, Stadtbahn, Krankenhäuser oder Museen: Vieles, was zwischen 1871 und 1914 neu war, ist ...

29,90 CHF

Beruf König
Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen. ...

23,50 CHF

Berlin for Beginners
Berlin for Beginners - die komplett überarbeitetet Neuausgabe des erfolgreichen Berlin-Ratgebers Lassen Sie sich erklären, wie diese Stadt funktioniert. Berlin ist groß und wirkt anfangs wie ein Ungetüm. Wir schneiden den Drachen in appetitliche Happen und servieren ihn mundgerecht. Nach kurzer Zeit haben Sie die Scheu verloren und ziehen guten Mutes in die Schlacht. Begeisterung und Neugierde für Berlin - ...

23,50 CHF

Spuren der Geschichte. Neue Gedenktafeln in Berlins Mitte
Geschichte ist in Berlin überall, an nahezu jedem Ort greifbar. Die Berliner Gedenktafelkommission bringt diese Geschichte und ihre Protagonisten auf die Straße, an die Häuserwände ¿ direkt ins Leben der Menschen. Bis heute auf über einhundert, meist privat finanzierten Tafeln: von Otto Weidt und seiner Blindenwerkstatt über die Demonstranten und Opfer des Aufstandes vom 17. Juni 1953 bis zu Henriette ...

30,90 CHF